Die Stabilisierung und Pflege von Aktienkursen im Kapitalmarkt- und Aktienrecht.

Die Stabilisierung und Pflege von Aktienkursen im Kapitalmarkt- und Aktienrecht. von Meissner,  Jörg
Mit der Reform des Rechts der Kursmanipulation durch das 4. Finanzmarktförderungsgesetz und dem Erlass der europäischen Richtlinie über den Marktmissbrauch stellt sich die Frage nach der Zulässigkeit von Maßnahmen zur Stabilisierung und Pflege von Aktienkursen. Jörg Meißner setzt sich in der vorliegenden Publikation zunächst mit den kapitalmarkttheoretischen Grundlagen der Stabilisierung auseinander. Die Analyse macht deutlich, dass Stabilisierungsmaßnahmen Transaktionen auf der Grenze zwischen Manipulation und Risikosteuerung bei der Emission darstellen. Ausgangspunkt der rechtlichen Beurteilung der Stabilisierung und Kurspflege ist das Verbot der Marktmanipulation. Unter Berücksichtigung der europarechtlichen Vorgaben und rechtsvergleichender Untersuchung des englischen Rechts kommt der Autor zu dem Ergebnis, dass die Stabilisierung gegen das Verbot der Marktmanipulation verstößt, sobald die europäischen Safe Harbour-Regeln über Rückkaufprogramme und Kursstabilisierungsmaßnahmen überschritten werden. Im Anschluss daran werden einzelne Stabilisierungsmaßnahmen untersucht. Finden Stabilisierung oder Kurspflege unter Beteiligung des Emittenten statt, sind die Schranken des Verbotes des Rückerwerbs eigener Aktien zu beachten. Ferner stellt sich die Frage nach dem Verhältnis dieser Schranken zu denen des Kapitalmarktrechts. In der Arbeit wird hierzu die These vom Vorrang des Kapitalmarktrechts entwickelt.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Die Stabilisierung und Pflege von Aktienkursen im Kapitalmarkt- und Aktienrecht.

Die Stabilisierung und Pflege von Aktienkursen im Kapitalmarkt- und Aktienrecht. von Meissner,  Jörg
Mit der Reform des Rechts der Kursmanipulation durch das 4. Finanzmarktförderungsgesetz und dem Erlass der europäischen Richtlinie über den Marktmissbrauch stellt sich die Frage nach der Zulässigkeit von Maßnahmen zur Stabilisierung und Pflege von Aktienkursen. Jörg Meißner setzt sich in der vorliegenden Publikation zunächst mit den kapitalmarkttheoretischen Grundlagen der Stabilisierung auseinander. Die Analyse macht deutlich, dass Stabilisierungsmaßnahmen Transaktionen auf der Grenze zwischen Manipulation und Risikosteuerung bei der Emission darstellen. Ausgangspunkt der rechtlichen Beurteilung der Stabilisierung und Kurspflege ist das Verbot der Marktmanipulation. Unter Berücksichtigung der europarechtlichen Vorgaben und rechtsvergleichender Untersuchung des englischen Rechts kommt der Autor zu dem Ergebnis, dass die Stabilisierung gegen das Verbot der Marktmanipulation verstößt, sobald die europäischen Safe Harbour-Regeln über Rückkaufprogramme und Kursstabilisierungsmaßnahmen überschritten werden. Im Anschluss daran werden einzelne Stabilisierungsmaßnahmen untersucht. Finden Stabilisierung oder Kurspflege unter Beteiligung des Emittenten statt, sind die Schranken des Verbotes des Rückerwerbs eigener Aktien zu beachten. Ferner stellt sich die Frage nach dem Verhältnis dieser Schranken zu denen des Kapitalmarktrechts. In der Arbeit wird hierzu die These vom Vorrang des Kapitalmarktrechts entwickelt.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Gesiebte Luft

Gesiebte Luft von Altura,  Nessa, Bauknecht,  Werner, Graf,  Edi, Hinzmann,  Silvija, Kurz,  Uschi, Leix,  Bernd, Meissner,  Jörg, Rausenberger,  Sebastian, Seibold,  Jürgen, Wachtler,  Ralph Willi
Das Gefängnis als Krimischauplatz, die Autoren hinter Gittern - aus der Idee des Bereichsleiters Freizeit und Sport der Justizvollzugsanstalt Rottenburg wurde ein Krimischreibprojekt mit Inhaftierten und schließlich ein Buch. Kern der Anthologie "Gesiebte Luft" ist der originale und originelle Knastkrimi, geschrieben von mehreren Gefängnis-Insassen. Er trägt eindeutig deren Handschrift und wurde nur behutsam lektoriert. Die Geschichte um die kriminellen Machenschaften der Rottec AG wurde während der zwölfmonatigen Entstehungszeit von einem Rhetorik-Studenten der Universität Tübingen betreut, der Plot von einem Krimiautor begleitet. Umrahmt wird "Der Rottec- Komplott" von acht spannenden Kurzkrimis, die in der "gesiebten Luft" hinter Gittern spielen. Zur Recherche ließen sich die Autoren selbst in der Rottenburger Strafanstalt einschließen, um Effektenkammer, Gefängnisküche oder den BGH, den "Besonders Gesicherten Haftraum", aus nächster Nähe kennenzulernen. "Gesiebte Luft" erscheint anlässlich der Heimattage Baden-Württemberg 2013 im Neckar-Erlebnis-Tal. Damit ist das Neckartal zwischen Sulz und Rottenburg gemeint, wo die Kurzgeschichten auch spielen. Pro verkauftem Band kommt ein Euro der "Straffälligenhilfe und Sozialberatung Südwürttemberg-Hohenzollern e. V." als Spende zugute.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Investment Banking

Investment Banking von Fahrholz,  Bernd, Meissner,  Jörg, Röver,  Jan-Hendrik
VorteileStandardwerk zu Unternehmensübernahmen und optimalen Finanzierungsstrukturen nach deutschem Recht Zum Werk Die erste Auflage erschien unter dem Titel "Neue Formen der Unternehmensfinanzierung" (Bernd Fahrholz). Unternehmen sind auf der ständigen Suche nach Wachstumsmöglichkeiten und optimalen Finanzierungsformen. Dabei sollen die Möglichkeiten der Senkung der Finanzierungskosten, zur Haftungsbegrenzung sowie zur Bilanzentlastung voll ausgeschöpft werden. Im Mittelpunkt der inhaltlichen Darstellungen dieses umfassenden Werkes stehen rechtliche, bilanzielle und analytische Probleme, deren Lösungen unternehmerische Finanzierungen vielfach überhaupt erst möglich machen. Dabei wird neben der Erläuterung der grundlegenden Sachverhalte großer Wert auf den Praxisbezug gelegt, der Hinweise und Empfehlungen nachvollziehbar und in ähnlichen Finanzierungsfällen anwendbar macht. "Dieses Buch bietet eine wirklich sehr gute Einführung in moderne Finanzierungsmodelle für Unternehmensakquisition, Projektfinanzierung (am Beispiel Filmfonds) und assetbacked Finanzierungen. Der Autor hebt vor allem den Wert von Finanzierungsgesellschaften hervor …. Das Buch bietet einen guten Einstieg für Praktiker, greift gleichzeitig aber auch Konzepte aus der Wissenschaft auf und liefert diesbezüglich auch neue Denkanstöße. Insgesamt eine ´runde Sache´, die man einem gestressten Chefbanker nicht unbedingt zugetraut hätte …" (Leserstimme) Aus dem Inhalt Teil 1: Strukturierung von Unternehmensübernahmen Teil 2: Strukturierung von Private-Equity-Transaktionen Teil 3: Akquisitionsfinanzierung Teil 4: Verbriefung von Akquisitionsdarlehen und sonstige Asset Backed-Finanzierunge> Teil 5: Projektfinanzierungen insbesondere Infrastrukturfinanzierungen und Öffentlich-Private-Partnerschaften Zielgruppe Für Anwältinnen und Anwälte und kaufmännische Führungskräfte (CFO, Finanzabteilungen) aus den Bereichen Corporate Finance und M&A. Darüber hinaus für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer sowie Lehrende und Studierende an den Universitäten im Fachbereich Corporate Finance/Investment Banking.
Aktualisiert: 2023-04-14
> findR *

Gesiebte Luft

Gesiebte Luft von Altura,  Nessa, Bauknecht,  Werner, Graf,  Edi, Hinzmann,  Silvija, Kurz,  Uschi, Leix,  Bernd, Meissner,  Jörg, Rausenberger,  Sebastian, Seibold,  Jürgen, Wachtler,  Ralph Willi
Das Gefängnis als Krimischauplatz, die Autoren hinter Gittern - aus der Idee des Bereichsleiters Freizeit und Sport der Justizvollzugsanstalt Rottenburg wurde ein Krimischreibprojekt mit Inhaftierten und schließlich ein Buch. Kern der Anthologie "Gesiebte Luft" ist der originale und originelle Knastkrimi, geschrieben von mehreren Gefängnis-Insassen. Er trägt eindeutig deren Handschrift und wurde nur behutsam lektoriert. Die Geschichte um die kriminellen Machenschaften der Rottec AG wurde während der zwölfmonatigen Entstehungszeit von einem Rhetorik-Studenten der Universität Tübingen betreut, der Plot von einem Krimiautor begleitet. Umrahmt wird "Der Rottec- Komplott" von acht spannenden Kurzkrimis, die in der "gesiebten Luft" hinter Gittern spielen. Zur Recherche ließen sich die Autoren selbst in der Rottenburger Strafanstalt einschließen, um Effektenkammer, Gefängnisküche oder den BGH, den "Besonders Gesicherten Haftraum", aus nächster Nähe kennenzulernen. "Gesiebte Luft" erscheint anlässlich der Heimattage Baden-Württemberg 2013 im Neckar-Erlebnis-Tal. Damit ist das Neckartal zwischen Sulz und Rottenburg gemeint, wo die Kurzgeschichten auch spielen. Pro verkauftem Band kommt ein Euro der "Straffälligenhilfe und Sozialberatung Südwürttemberg-Hohenzollern e. V." als Spende zugute.
Aktualisiert: 2023-02-13
> findR *

Zeitgenössische Kunst und Kunstwissenschaft

Zeitgenössische Kunst und Kunstwissenschaft von Birkholz,  Holger, Butte,  Mathias, Dlugaiczyk,  Martina, Meissner,  Jörg, Niemeyer,  Thomas, Roloff,  Janine
Die wechselseitigen Berührungspunkte zwischen Kunstwissenschaftlern und Künstlern innerhalb der Beschäftigung mit zeitgenössischer Kunst bilden die Diskussionsgrundlage der Beiträge. Dabei werden Bereiche, wie die Probleme der institutionalisierten Darbietung der Kunst, der Beeinflussung der zeitgenössischen Kunstproduktion durch die Kunstwissenschaft, die Schwierigkeiten bei der Vermittlung von Kunst und nicht zuletzt der Bereich der Kunstkritik dargelegt und erörtert. Namhafte Kunstwissenschaftler, Kritiker, Museumsleute und Künstler, wie Uwe M. Schneede, Ulrich Bischoff, Monika Wagner, Hans-Dietrich Huber, Harald Fricke, Barbara Hammann, stellen ihre Disziplin vor und diskutieren über das Verhältnis von Kunst und Wissenschaft.
Aktualisiert: 2019-03-15
> findR *

Der Erste Weltkrieg und die Kunst

Der Erste Weltkrieg und die Kunst von Apke,  Bernd, Küster,  Bernd, Meissner,  Jörg, Stolarow,  Katja, Witkowski,  Mareike
Der Katalog ist aus Anlass der Ausstellung "Der Erste Weltkrieg und die Kunst" im Landesmuseum Oldenburg (3. April bis 15. Juni 2008) erschienen. 1918 endete nach vier blutigen Jahren ein fahrlässig aus dem Machtgerangel der europäischen Großmächte entfachter Weltkrieg. Der Erste Weltkrieg zog einen Schlussstrich unter eine Epoche geordneten bürgerlichen Wohlergehens, hinter deren Fasade Militarismus und Selbstherrlichkeit machtvoll gediehen. Er riss zudem alle Stränge auseinander, die das kulturelle Bild der Kaiserzeit so facettenreich machten. Ab August 1914 war nichts mehr ohne Beziehung zum Krieg denkbar. Viele Künstler begrüssten zunächst den Konflikt als reinigende Kraft. Die Publikation sucht erstmals die verschiedenen und widersprüchlichen Perspektiven der bildenden Kunst auf den Ersten Weltkrieg zusammenzuführen.
Aktualisiert: 2022-01-14
> findR *

Die Stabilisierung und Pflege von Aktienkursen im Kapitalmarkt- und Aktienrecht.

Die Stabilisierung und Pflege von Aktienkursen im Kapitalmarkt- und Aktienrecht. von Meissner,  Jörg
Mit der Reform des Rechts der Kursmanipulation durch das 4. Finanzmarktförderungsgesetz und dem Erlass der europäischen Richtlinie über den Marktmissbrauch stellt sich die Frage nach der Zulässigkeit von Maßnahmen zur Stabilisierung und Pflege von Aktienkursen. Jörg Meißner setzt sich in der vorliegenden Publikation zunächst mit den kapitalmarkttheoretischen Grundlagen der Stabilisierung auseinander. Die Analyse macht deutlich, dass Stabilisierungsmaßnahmen Transaktionen auf der Grenze zwischen Manipulation und Risikosteuerung bei der Emission darstellen. Ausgangspunkt der rechtlichen Beurteilung der Stabilisierung und Kurspflege ist das Verbot der Marktmanipulation. Unter Berücksichtigung der europarechtlichen Vorgaben und rechtsvergleichender Untersuchung des englischen Rechts kommt der Autor zu dem Ergebnis, dass die Stabilisierung gegen das Verbot der Marktmanipulation verstößt, sobald die europäischen Safe Harbour-Regeln über Rückkaufprogramme und Kursstabilisierungsmaßnahmen überschritten werden. Im Anschluss daran werden einzelne Stabilisierungsmaßnahmen untersucht. Finden Stabilisierung oder Kurspflege unter Beteiligung des Emittenten statt, sind die Schranken des Verbotes des Rückerwerbs eigener Aktien zu beachten. Ferner stellt sich die Frage nach dem Verhältnis dieser Schranken zu denen des Kapitalmarktrechts. In der Arbeit wird hierzu die These vom Vorrang des Kapitalmarktrechts entwickelt.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Götz Diergarten

Götz Diergarten von Diergarten,  Götz, Ebbing,  Georg, Matheis,  Bernhard, Meissner,  Jörg, Stremmel,  Kerstin
Belgische Strandkabinen, deutsche Fassaden, britische Badearchitektur und europäische Untergrundbahnen - in den hier gezeigten zehn typologischen Serien untersucht Götz Diergarten das Erscheinungsbild alltäglicher Architekturen. Die vordergründige Banalität von Putz- und Klinkerimitat, Fenstern, Garagentoren und einfachen Baukörpern verwandelt sich bei ihm in ihrer fotografischen Reihung zu einer Typologie der Alltagskultur. Seine Werke sind geprägt vom klaren, dokumentarischen Stil seines Lehrers Bernd Becher, dem Mitbegründer der Düsseldorfer Photoschule. Häuserfassaden, Strandhütten, Industriearchitektur sowie U-Bahntunnel werden nach strengen bildnerischen Vorgaben aufgenommen: frontale Ansicht, diffuses Licht und enger Ausschnitt - lediglich das Motiv variiert. Diergartens Fotobilder besitzen einerseits einen streng dokumentarischen Charakter, andererseits bestechen sie durch ihre malerische Qualität, die durch das Zusammenspiel von Abstraktion und Farbigkeit mit großer suggestiver Kraft zur Geltung kommt. Der Band erscheint anlässlich der Ausstellung Götz Diergarten – PASSAGEN Fotobilder 1993 – 2013 im Forum Alte Post in Pirmasens und enthält mit den Serien Quinéville, Binz-Rügen und Pirmasens bisher noch nicht publizierte Arbeiten, wobei die letztere extra für die Ausstellung aufgenommen wurde.
Aktualisiert: 2020-03-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Meissner, Jörg

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMeissner, Jörg ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Meissner, Jörg. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Meissner, Jörg im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Meissner, Jörg .

Meissner, Jörg - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Meissner, Jörg die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Meissner, Jörg und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.