Mediensozialisationstheorien

Mediensozialisationstheorien von Hoffmann,  Dagmar, Mikos,  Lothar
Die Autoren des Sammelbandes unternehmen den Versuch, das Potenzial vorhandener soziologischer Medien- und Sozialisationstheorien zu verknüpfen und im Kontext gegenwärtiger Medienentwicklungen für einen modernen Ansatz einer Mediensozialisationstheorie zu nutzen. Vorgestellt und diskutiert werden Ideen, neue Theoriemodelle und Untersuchungen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Transnationale Serienkultur

Transnationale Serienkultur von Eichner,  Susanne, Mikos,  Lothar, Winter,  Rainer
Fernsehserien wie Alias, CSI, Fringe, Grey's Anatomy, Six Feet Under, Heroes, Lost, Private Practice, The Shield, The Sopranos, Dexter, True Blood, 24, Ugly Betty oder The Wire erfreuen sich weltweiter Beliebtheit. Gerade die letzte Dekade brachte eine Vielzahl an Formaten hervor, die unter dem Label „Quality TV“ sowohl ein breites Publikum als auch Kritiker und eingeschworene Fangemeinden begeisterten. Der vorliegende Band versammelt Beiträge, die sich der Ästhetik und Narration dieser neuen Serien ebenso widmen wie den veränderten Rezeptionsweisen, und die neue theoretische Aspekte der Serienkultur diskutieren.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Transnationale Serienkultur

Transnationale Serienkultur von Eichner,  Susanne, Mikos,  Lothar, Winter,  Rainer
Fernsehserien wie Alias, CSI, Fringe, Grey's Anatomy, Six Feet Under, Heroes, Lost, Private Practice, The Shield, The Sopranos, Dexter, True Blood, 24, Ugly Betty oder The Wire erfreuen sich weltweiter Beliebtheit. Gerade die letzte Dekade brachte eine Vielzahl an Formaten hervor, die unter dem Label „Quality TV“ sowohl ein breites Publikum als auch Kritiker und eingeschworene Fangemeinden begeisterten. Der vorliegende Band versammelt Beiträge, die sich der Ästhetik und Narration dieser neuen Serien ebenso widmen wie den veränderten Rezeptionsweisen, und die neue theoretische Aspekte der Serienkultur diskutieren.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Film- und Fernsehanalyse

Film- und Fernsehanalyse von Mikos,  Lothar
Die Rezeption von Filmen und Fernsehsendungen ist sowohl vom Wissen und den Emotionen der Zuschauer:innen als auch von sozialen Kontexten abhängig. Es reicht daher nicht aus, die „Sprache“ von Film und Fernsehen zu analysieren, sondern es müssen auch die Form, die Gestaltung, die Dramaturgie und der Inhalt auf die Kontexte der Rezeption bezogen werden. Dieses Standardwerk von Lothar Mikos ist eine erprobte Anleitung zur Durchführung von Film- und Fernsehanalysen. In der 4. Auflage neu hinzugekommen sind u. a. eine Beispielanalyse zum transmedialen Storytelling in der Echtzeiterzählung „DRUCK“ sowie ein Vergleich zur transatlantischen Narration in den Serien „Borgia“ und „Die Borgias“. Ein Must-have für alle, die Filme und Fernsehsendungen systematisch untersuchen wollen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Film- und Fernsehanalyse

Film- und Fernsehanalyse von Mikos,  Lothar
Die Rezeption von Filmen und Fernsehsendungen ist sowohl vom Wissen und den Emotionen der Zuschauer:innen als auch von sozialen Kontexten abhängig. Es reicht daher nicht aus, die „Sprache“ von Film und Fernsehen zu analysieren, sondern es müssen auch die Form, die Gestaltung, die Dramaturgie und der Inhalt auf die Kontexte der Rezeption bezogen werden. Dieses Standardwerk von Lothar Mikos ist eine erprobte Anleitung zur Durchführung von Film- und Fernsehanalysen. In der 4. Auflage neu hinzugekommen sind u. a. eine Beispielanalyse zum transmedialen Storytelling in der Echtzeiterzählung „DRUCK“ sowie ein Vergleich zur transatlantischen Narration in den Serien „Borgia“ und „Die Borgias“. Ein Must-have für alle, die Filme und Fernsehsendungen systematisch untersuchen wollen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Film- und Fernsehanalyse

Film- und Fernsehanalyse von Mikos,  Lothar
Die Rezeption von Filmen und Fernsehsendungen ist sowohl vom Wissen und den Emotionen der Zuschauer:innen als auch von sozialen Kontexten abhängig. Es reicht daher nicht aus, die „Sprache“ von Film und Fernsehen zu analysieren, sondern es müssen auch die Form, die Gestaltung, die Dramaturgie und der Inhalt auf die Kontexte der Rezeption bezogen werden. Dieses Standardwerk von Lothar Mikos ist eine erprobte Anleitung zur Durchführung von Film- und Fernsehanalysen. In der 4. Auflage neu hinzugekommen sind u. a. eine Beispielanalyse zum transmedialen Storytelling in der Echtzeiterzählung „DRUCK“ sowie ein Vergleich zur transatlantischen Narration in den Serien „Borgia“ und „Die Borgias“. Ein Must-have für alle, die Filme und Fernsehsendungen systematisch untersuchen wollen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Film- und Fernsehanalyse

Film- und Fernsehanalyse von Mikos,  Lothar
Die Rezeption von Filmen und Fernsehsendungen ist sowohl vom Wissen und den Emotionen der Zuschauer:innen als auch von sozialen Kontexten abhängig. Es reicht daher nicht aus, die „Sprache“ von Film und Fernsehen zu analysieren, sondern es müssen auch die Form, die Gestaltung, die Dramaturgie und der Inhalt auf die Kontexte der Rezeption bezogen werden. Dieses Standardwerk von Lothar Mikos ist eine erprobte Anleitung zur Durchführung von Film- und Fernsehanalysen. In der 4. Auflage neu hinzugekommen sind u. a. eine Beispielanalyse zum transmedialen Storytelling in der Echtzeiterzählung „DRUCK“ sowie ein Vergleich zur transatlantischen Narration in den Serien „Borgia“ und „Die Borgias“. Ein Must-have für alle, die Filme und Fernsehsendungen systematisch untersuchen wollen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Orte – Situationen – Atmosphären

Orte – Situationen – Atmosphären von Baumunk,  Bodo-Michael, Berking,  Helmuth, Binder,  Beate, Boskovska,  Nada, Bürk,  Thomas, Chakkalakal,  Silvy, Ege,  Moritz, Färber,  Alexa, Goetz,  Thomas, Kaiser,  Paul, Katschnig-Fasch,  Elisabeth, Lang,  Barbara, Leimgruber,  Walter, Löfgren,  Orvar, Lorenz,  Robert, Matthiesen,  Ulf, Mikos,  Lothar, Moser,  Johannes, Musner,  Lutz, Schindler,  Norbert, Schloer,  Joachim, Schmidt-Lauber,  Brigitta, Schmoll,  Friedemann, Schwanhäußer,  Anja, Schweiger,  Tobias, Stahl,  Geoff, Timm,  Tobias, Wietschorke,  Jens
DDR-Gegenkultur, Bahnhöfe oder der FC Bayern München - die hier versammelten Kulturanalysen handeln vom Alltagsleben. Die Autorinnen und Autoren untersuchen Orte, Situationen und Atmosphären und unternehmen ethnographische Erkundungen im städtischen Raum, die vom Balkanpop bis zu Schwaben in Berlin reichen. Entlang dieses kulturanalytischen Programms gibt der Band einen anregenden Einblick in aktuelle Forschungsgebiete, Methoden und Fragestellungen der Europäischen Ethnologie und angrenzender Disziplinen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Qualitative Medienforschung

Qualitative Medienforschung von Mikos,  Lothar, Wegener,  Claudia
Das Standardwerk zur Einführung in die qualitativen Methoden der Medienforschung. Kern des Buches sind die verschiedenen Erhebungsmethoden, wie Inhaltsanalyse, Interview, Gruppendiskussion, Beobachtung, Experiment oder szenisches Spiel. Weitere Teile setzen sich mit der Aufzeichnung und Auswertung qualitativer Daten auseinander. In der völlig überarbeiteten und erweiterten Neuauflage werden u. a. mobile Online-Befragungen und Analysen von Websites in ihrer forschungspraktischen Relevanz erläutert.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Familien mit multipler Elternschaft

Familien mit multipler Elternschaft von Bergold,  Pia, Buschner,  Andrea, Dethloff,  Nina, Entleitner - Phleps,  Christine, Franz,  Judith, Gehres,  Walter, Köhler,  Annemaria, Kröper,  Evelyn, Mayer-Lewis,  Birgit, Mikos,  Lothar, Mühling,  Tanja, Rost,  Harald, Thorn,  Petra, Timmermann,  Anja
Wie wird Familienleben jenseits gängiger Familienleitbilder gestaltet und gelebt? In den Beiträgen zu den Familienformen mit multipler Elternschaft beschreiben die Autorinnen und Autoren die Entstehungszusammenhänge und quantitative Verbreitung von Adoptiv-, Pflege-, Stief- und Regenbogenfamilien sowie Familien nach Gametenspende und diskutieren deren Herausforderungen und Potentiale. Anschließend werden die aktuell geltenden rechtlichen Rahmenbedingungen dieser Familienformen dargestellt und der Reformbedarf aufgezeigt. In einem weiteren Beitrag geht es um die Repräsentation von Familie in Fernsehserien. Zuletzt werden wichtige ethische Fragen im Kontext multipler Elternschaft erörtert Das Buch richtet sich an Fachkräfte der Familien-, Kinder und Jugendhilfe, Familiensoziologinnen und -soziologen sowie Sozialwissenschaftlerinnen und Sozialwissenschaftler anderer Fachrichtungen. Ihnen soll das Buch ermöglichen, den Blick auf Familie zu erweitern, indem wichtige Themen aufgezeigt werden, die im Familienleben mit multipler Elternschaft von Bedeutung sind.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Film- und Fernsehanalyse

Film- und Fernsehanalyse von Mikos,  Lothar
Die Rezeption von Filmen und Fernsehsendungen ist sowohl vom Wissen und den Emotionen der Zuschauer:innen als auch von sozialen Kontexten abhängig. Es reicht daher nicht aus, die „Sprache“ von Film und Fernsehen zu analysieren, sondern es müssen auch die Form, die Gestaltung, die Dramaturgie und der Inhalt auf die Kontexte der Rezeption bezogen werden. Dieses Standardwerk von Lothar Mikos ist eine erprobte Anleitung zur Durchführung von Film- und Fernsehanalysen. In der 4. Auflage neu hinzugekommen sind u. a. eine Beispielanalyse zum transmedialen Storytelling in der Echtzeiterzählung „DRUCK“ sowie ein Vergleich zur transatlantischen Narration in den Serien „Borgia“ und „Die Borgias“. Ein Must-have für alle, die Filme und Fernsehsendungen systematisch untersuchen wollen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Film- und Fernsehanalyse

Film- und Fernsehanalyse von Mikos,  Lothar
Die Rezeption von Filmen und Fernsehsendungen ist sowohl vom Wissen und den Emotionen der Zuschauer:innen als auch von sozialen Kontexten abhängig. Es reicht daher nicht aus, die „Sprache“ von Film und Fernsehen zu analysieren, sondern es müssen auch die Form, die Gestaltung, die Dramaturgie und der Inhalt auf die Kontexte der Rezeption bezogen werden. Dieses Standardwerk von Lothar Mikos ist eine erprobte Anleitung zur Durchführung von Film- und Fernsehanalysen. In der 4. Auflage neu hinzugekommen sind u. a. eine Beispielanalyse zum transmedialen Storytelling in der Echtzeiterzählung „DRUCK“ sowie ein Vergleich zur transatlantischen Narration in den Serien „Borgia“ und „Die Borgias“. Ein Must-have für alle, die Filme und Fernsehsendungen systematisch untersuchen wollen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Im Auge der Kamera

Im Auge der Kamera von Feise,  Patricia, Herzog,  Katja, Mikos,  Lothar, Prommer,  Elizabeth, Veinl,  Verena, Wiedemann,  Dieter
Keiner anderen Fernsehsendung ist in den letzten Jahren so viel Aufmerksamkeit gewidmet worden wie dem neuen Format Big Brother. Für den ausstrahlenden Sender RTL 2 entwickelte sich die Sendung zu einem 'Quotencoup' vor allem in einer werberelevanten Zielgruppe der unter 30-jährigen Zuschauer. Die Sendung ist das Fernsehereignis zu Beginn des neuen Jahrtausends. Das Buch nähert sich diesem Ereignis von verschiedenen Seiten: Die Sendung wird in die Geschichte der Unterhaltungsformate im dualen Rundfunksystem und in die Entwicklung der Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland eingeordnet. Nur in diesem Kontext wird deutlich, warum dieses Format entstehen und warum es so erfolgreich werden konnte.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

Im Auge der Kamera

Im Auge der Kamera von Feise,  Patricia, Herzog,  Katja, Mikos,  Lothar, Prommer,  Elizabeth, Veinl,  Verena, Wiedemann,  Dieter
Keiner anderen Fernsehsendung ist in den letzten Jahren so viel Aufmerksamkeit gewidmet worden wie dem neuen Format Big Brother. Für den ausstrahlenden Sender RTL 2 entwickelte sich die Sendung zu einem 'Quotencoup' vor allem in einer werberelevanten Zielgruppe der unter 30-jährigen Zuschauer. Die Sendung ist das Fernsehereignis zu Beginn des neuen Jahrtausends. Das Buch nähert sich diesem Ereignis von verschiedenen Seiten: Die Sendung wird in die Geschichte der Unterhaltungsformate im dualen Rundfunksystem und in die Entwicklung der Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland eingeordnet. Nur in diesem Kontext wird deutlich, warum dieses Format entstehen und warum es so erfolgreich werden konnte.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

Im Auge der Kamera

Im Auge der Kamera von Feise,  Patricia, Herzog,  Katja, Mikos,  Lothar, Prommer,  Elizabeth, Veinl,  Verena, Wiedemann,  Dieter
Keiner anderen Fernsehsendung ist in den letzten Jahren so viel Aufmerksamkeit gewidmet worden wie dem neuen Format Big Brother. Für den ausstrahlenden Sender RTL 2 entwickelte sich die Sendung zu einem 'Quotencoup' vor allem in einer werberelevanten Zielgruppe der unter 30-jährigen Zuschauer. Die Sendung ist das Fernsehereignis zu Beginn des neuen Jahrtausends. Das Buch nähert sich diesem Ereignis von verschiedenen Seiten: Die Sendung wird in die Geschichte der Unterhaltungsformate im dualen Rundfunksystem und in die Entwicklung der Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland eingeordnet. Nur in diesem Kontext wird deutlich, warum dieses Format entstehen und warum es so erfolgreich werden konnte.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

Mattscheibe oder Bildschirm

Mattscheibe oder Bildschirm von Berghaus,  Margot, Beutelschmidt,  Thomas, Feise,  Patricia, Gottberg,  Joachim von, Hasebrink,  Uwe, Mikos,  Lothar, Rettberg,  Lars, Wiedemann,  Dieter
Die Fernsehwelt ist noch bunter geworden. Seit der Einführung des dualen Rundfunksystems haben sich Genres und Formate verändert. Einen noch gravierenderen Wandel wird die Einführung des digitalen Fernsehens vollziehen. Programmbouquets statt Sendeschienen, der fernbedienungsgewiefte Zuschauer als Bildregisseur, die Freiheit der Wahl statt der Zeitstrukturierung durch das Programmschema. An der Schwelle zu dieser neuen atemlosen Fernsehwelt wurde in Potsdam-Babelsberg auf der Tagung 'Ästhetik des Fernsehens - Mattscheibe oder Bildschirm' der Versuch unternommen, zu resümieren, Perspektiven und Visionen zu entwickeln und dabei Fernsehen als Forschungsgegenstand zu erhalten aber auch neu zu überdenken. In diesem Buch werden die gewonnenen Ergebnisse und Einsichten dokumentiert und bieten eine anspruchsvolle Bestandsaufnahme des Leitmediums Fernsehen am ausgehenden 20. Jahrhundert.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *

Mattscheibe oder Bildschirm

Mattscheibe oder Bildschirm von Berghaus,  Margot, Beutelschmidt,  Thomas, Feise,  Patricia, Gottberg,  Joachim von, Hasebrink,  Uwe, Mikos,  Lothar, Rettberg,  Lars, Wiedemann,  Dieter
Die Fernsehwelt ist noch bunter geworden. Seit der Einführung des dualen Rundfunksystems haben sich Genres und Formate verändert. Einen noch gravierenderen Wandel wird die Einführung des digitalen Fernsehens vollziehen. Programmbouquets statt Sendeschienen, der fernbedienungsgewiefte Zuschauer als Bildregisseur, die Freiheit der Wahl statt der Zeitstrukturierung durch das Programmschema. An der Schwelle zu dieser neuen atemlosen Fernsehwelt wurde in Potsdam-Babelsberg auf der Tagung 'Ästhetik des Fernsehens - Mattscheibe oder Bildschirm' der Versuch unternommen, zu resümieren, Perspektiven und Visionen zu entwickeln und dabei Fernsehen als Forschungsgegenstand zu erhalten aber auch neu zu überdenken. In diesem Buch werden die gewonnenen Ergebnisse und Einsichten dokumentiert und bieten eine anspruchsvolle Bestandsaufnahme des Leitmediums Fernsehen am ausgehenden 20. Jahrhundert.
Aktualisiert: 2023-06-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Mikos, Lothar

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMikos, Lothar ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Mikos, Lothar. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Mikos, Lothar im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Mikos, Lothar .

Mikos, Lothar - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Mikos, Lothar die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Mikos, Lothar und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.