Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
E-Portfolios und digitale Lerntagebücher, Social Networks, Bewertungs-Plattformen für Schulen, Lehrer und Lehrveranstaltungen: die aktuellen Entwicklungen der Medientechnologie fördern Transparenz und Öffentlichkeit. Durch die damit zusammenhängenden Kulturtechniken entwickeln sich neue Formen von Kontrolle und Selbstkontrolle. Der Gegenstand der bildenden Bemächtigung ist nicht mehr die Welt, sondern die eigene Vita. Vor dem Hintergrund der ambivalenten Mechanismen von Kontrolle und Selbstkontrolle eröffnen die Beiträge in diesem Band ebenso weite wie fokussierte Perspektiven auf neue Medientechnologie und die Konjunktur des Portfolios in der Bildung. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Die Idee vom Hochschulraum Europa Das Buch handelt von den Erfahrungen mit dem Umbruch durch den sogenannten Bologna-Prozess, in dem sich die universitäre Lehre seit etwa zehn Jahren befindet. HochschullehrerInnen, wissenschaftliche MitarbeiterInnen und Studierende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz berichten darin von den Veränderungen und Wirkungen der neuen Studienstruktur, über die die breite Öffentlichkeit bisher wenig weiß.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Franzjörg Baumgart,
Katrin Becker,
Fabian Fritz,
Nissar Gardi,
Sarah Gerhard,
Juliane Jendisch,
Hans-Ulrich Jost,
Clemens Knobloch,
Andrea Liesner,
Konrad Paul Liessmann,
Ursula Link-Heer,
Ingrid Lohmann,
Sienah Mielich,
Stephan Münte-Goussar,
Wolfgang Neef,
Mag. Christine Rabl,
Christian Schneijderberg,
Susanne Spieker,
Volker Stein,
Heinz Steinert,
Isidor Wallimann,
Anke Wischmann
> findR *
Die Idee vom Hochschulraum Europa Das Buch handelt von den Erfahrungen mit dem Umbruch durch den sogenannten Bologna-Prozess, in dem sich die universitäre Lehre seit etwa zehn Jahren befindet. HochschullehrerInnen, wissenschaftliche MitarbeiterInnen und Studierende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz berichten darin von den Veränderungen und Wirkungen der neuen Studienstruktur, über die die breite Öffentlichkeit bisher wenig weiß.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Franzjörg Baumgart,
Katrin Becker,
Fabian Fritz,
Nissar Gardi,
Sarah Gerhard,
Juliane Jendisch,
Hans-Ulrich Jost,
Clemens Knobloch,
Andrea Liesner,
Konrad Paul Liessmann,
Ursula Link-Heer,
Ingrid Lohmann,
Sienah Mielich,
Stephan Münte-Goussar,
Wolfgang Neef,
Mag. Christine Rabl,
Christian Schneijderberg,
Susanne Spieker,
Volker Stein,
Heinz Steinert,
Isidor Wallimann,
Anke Wischmann
> findR *
Die Idee vom Hochschulraum Europa Das Buch handelt von den Erfahrungen mit dem Umbruch durch den sogenannten Bologna-Prozess, in dem sich die universitäre Lehre seit etwa zehn Jahren befindet. HochschullehrerInnen, wissenschaftliche MitarbeiterInnen und Studierende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz berichten darin von den Veränderungen und Wirkungen der neuen Studienstruktur, über die die breite Öffentlichkeit bisher wenig weiß.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Franzjörg Baumgart,
Katrin Becker,
Fabian Fritz,
Nissar Gardi,
Sarah Gerhard,
Juliane Jendisch,
Hans-Ulrich Jost,
Clemens Knobloch,
Andrea Liesner,
Konrad Paul Liessmann,
Ursula Link-Heer,
Ingrid Lohmann,
Sienah Mielich,
Stephan Münte-Goussar,
Wolfgang Neef,
Mag. Christine Rabl,
Christian Schneijderberg,
Susanne Spieker,
Volker Stein,
Heinz Steinert,
Isidor Wallimann,
Anke Wischmann
> findR *
Die Idee vom Hochschulraum Europa Das Buch handelt von den Erfahrungen mit dem Umbruch durch den sogenannten Bologna-Prozess, in dem sich die universitäre Lehre seit etwa zehn Jahren befindet. HochschullehrerInnen, wissenschaftliche MitarbeiterInnen und Studierende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz berichten darin von den Veränderungen und Wirkungen der neuen Studienstruktur, über die die breite Öffentlichkeit bisher wenig weiß.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Franzjörg Baumgart,
Katrin Becker,
Fabian Fritz,
Nissar Gardi,
Sarah Gerhard,
Juliane Jendisch,
Hans-Ulrich Jost,
Clemens Knobloch,
Andrea Liesner,
Konrad Paul Liessmann,
Ursula Link-Heer,
Ingrid Lohmann,
Sienah Mielich,
Stephan Münte-Goussar,
Wolfgang Neef,
Mag. Christine Rabl,
Christian Schneijderberg,
Susanne Spieker,
Volker Stein,
Heinz Steinert,
Isidor Wallimann,
Anke Wischmann
> findR *
Die Idee vom Hochschulraum Europa Das Buch handelt von den Erfahrungen mit dem Umbruch durch den sogenannten Bologna-Prozess, in dem sich die universitäre Lehre seit etwa zehn Jahren befindet. HochschullehrerInnen, wissenschaftliche MitarbeiterInnen und Studierende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz berichten darin von den Veränderungen und Wirkungen der neuen Studienstruktur, über die die breite Öffentlichkeit bisher wenig weiß.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Franzjörg Baumgart,
Katrin Becker,
Fabian Fritz,
Nissar Gardi,
Sarah Gerhard,
Juliane Jendisch,
Hans-Ulrich Jost,
Clemens Knobloch,
Andrea Liesner,
Konrad Paul Liessmann,
Ursula Link-Heer,
Ingrid Lohmann,
Sienah Mielich,
Stephan Münte-Goussar,
Wolfgang Neef,
Mag. Christine Rabl,
Christian Schneijderberg,
Susanne Spieker,
Volker Stein,
Heinz Steinert,
Isidor Wallimann,
Anke Wischmann
> findR *
Die Idee vom Hochschulraum Europa Das Buch handelt von den Erfahrungen mit dem Umbruch durch den sogenannten Bologna-Prozess, in dem sich die universitäre Lehre seit etwa zehn Jahren befindet. HochschullehrerInnen, wissenschaftliche MitarbeiterInnen und Studierende aus Deutschland, Österreich und der Schweiz berichten darin von den Veränderungen und Wirkungen der neuen Studienstruktur, über die die breite Öffentlichkeit bisher wenig weiß.
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Franzjörg Baumgart,
Katrin Becker,
Fabian Fritz,
Nissar Gardi,
Sarah Gerhard,
Juliane Jendisch,
Hans-Ulrich Jost,
Clemens Knobloch,
Andrea Liesner,
Konrad Paul Liessmann,
Ursula Link-Heer,
Ingrid Lohmann,
Sienah Mielich,
Stephan Münte-Goussar,
Wolfgang Neef,
Mag. Christine Rabl,
Christian Schneijderberg,
Susanne Spieker,
Volker Stein,
Heinz Steinert,
Isidor Wallimann,
Anke Wischmann
> findR *
»sense&cyber« - dieses ehrgeizige Modellprojekt erprobt die Integration neuer Medien-Technologie in die Praxis von Kunstschulen - seine Ergebnisse sind jedoch für den Kunstunterricht generell von größtem Interesse.
An verschiedenen Orten mit individuellen Ansätzen unter unterschiedlichen Bedingungen kreisen Methoden, Konzepte und Inhalte um einen von der Kunst her gedachten Begriff von »Medium« und eröffnen dabei Möglichkeiten, ästhetische Bildung im Kontext »neuer« Medien »neu« zu denken.
Die vorliegende Dokumentation findet mit Hilfe einer innovativen, im Prozess entwickelten Forschungsmethode eine Darstellungsweise, die der Vielgestaltigkeit des Projekts und der Vielstimmigkeit der Beteiligten - nicht zuletzt durch die beiliegende Hypermedia-DVD - Rechnung trägt. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
»sense&cyber« - dieses ehrgeizige Modellprojekt erprobt die Integration neuer Medien-Technologie in die Praxis von Kunstschulen - seine Ergebnisse sind jedoch für den Kunstunterricht generell von größtem Interesse.
An verschiedenen Orten mit individuellen Ansätzen unter unterschiedlichen Bedingungen kreisen Methoden, Konzepte und Inhalte um einen von der Kunst her gedachten Begriff von »Medium« und eröffnen dabei Möglichkeiten, ästhetische Bildung im Kontext »neuer« Medien »neu« zu denken.
Die vorliegende Dokumentation findet mit Hilfe einer innovativen, im Prozess entwickelten Forschungsmethode eine Darstellungsweise, die der Vielgestaltigkeit des Projekts und der Vielstimmigkeit der Beteiligten - nicht zuletzt durch die beiliegende Hypermedia-DVD - Rechnung trägt. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
»sense&cyber« - dieses ehrgeizige Modellprojekt erprobt die Integration neuer Medien-Technologie in die Praxis von Kunstschulen - seine Ergebnisse sind jedoch für den Kunstunterricht generell von größtem Interesse.
An verschiedenen Orten mit individuellen Ansätzen unter unterschiedlichen Bedingungen kreisen Methoden, Konzepte und Inhalte um einen von der Kunst her gedachten Begriff von »Medium« und eröffnen dabei Möglichkeiten, ästhetische Bildung im Kontext »neuer« Medien »neu« zu denken.
Die vorliegende Dokumentation findet mit Hilfe einer innovativen, im Prozess entwickelten Forschungsmethode eine Darstellungsweise, die der Vielgestaltigkeit des Projekts und der Vielstimmigkeit der Beteiligten - nicht zuletzt durch die beiliegende Hypermedia-DVD - Rechnung trägt. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
»sense&cyber« - dieses ehrgeizige Modellprojekt erprobt die Integration neuer Medien-Technologie in die Praxis von Kunstschulen - seine Ergebnisse sind jedoch für den Kunstunterricht generell von größtem Interesse.
An verschiedenen Orten mit individuellen Ansätzen unter unterschiedlichen Bedingungen kreisen Methoden, Konzepte und Inhalte um einen von der Kunst her gedachten Begriff von »Medium« und eröffnen dabei Möglichkeiten, ästhetische Bildung im Kontext »neuer« Medien »neu« zu denken.
Die vorliegende Dokumentation findet mit Hilfe einer innovativen, im Prozess entwickelten Forschungsmethode eine Darstellungsweise, die der Vielgestaltigkeit des Projekts und der Vielstimmigkeit der Beteiligten - nicht zuletzt durch die beiliegende Hypermedia-DVD - Rechnung trägt. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-06-16
> findR *
»sense&cyber« - dieses ehrgeizige Modellprojekt erprobt die Integration neuer Medien-Technologie in die Praxis von Kunstschulen - seine Ergebnisse sind jedoch für den Kunstunterricht generell von größtem Interesse.
An verschiedenen Orten mit individuellen Ansätzen unter unterschiedlichen Bedingungen kreisen Methoden, Konzepte und Inhalte um einen von der Kunst her gedachten Begriff von »Medium« und eröffnen dabei Möglichkeiten, ästhetische Bildung im Kontext »neuer« Medien »neu« zu denken.
Die vorliegende Dokumentation findet mit Hilfe einer innovativen, im Prozess entwickelten Forschungsmethode eine Darstellungsweise, die der Vielgestaltigkeit des Projekts und der Vielstimmigkeit der Beteiligten - nicht zuletzt durch die beiliegende Hypermedia-DVD - Rechnung trägt. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-06-09
> findR *
»sense&cyber« - dieses ehrgeizige Modellprojekt erprobt die Integration neuer Medien-Technologie in die Praxis von Kunstschulen - seine Ergebnisse sind jedoch für den Kunstunterricht generell von größtem Interesse.
An verschiedenen Orten mit individuellen Ansätzen unter unterschiedlichen Bedingungen kreisen Methoden, Konzepte und Inhalte um einen von der Kunst her gedachten Begriff von »Medium« und eröffnen dabei Möglichkeiten, ästhetische Bildung im Kontext »neuer« Medien »neu« zu denken.
Die vorliegende Dokumentation findet mit Hilfe einer innovativen, im Prozess entwickelten Forschungsmethode eine Darstellungsweise, die der Vielgestaltigkeit des Projekts und der Vielstimmigkeit der Beteiligten - nicht zuletzt durch die beiliegende Hypermedia-DVD - Rechnung trägt. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
»sense&cyber« - dieses ehrgeizige Modellprojekt erprobt die Integration neuer Medien-Technologie in die Praxis von Kunstschulen - seine Ergebnisse sind jedoch für den Kunstunterricht generell von größtem Interesse.
An verschiedenen Orten mit individuellen Ansätzen unter unterschiedlichen Bedingungen kreisen Methoden, Konzepte und Inhalte um einen von der Kunst her gedachten Begriff von »Medium« und eröffnen dabei Möglichkeiten, ästhetische Bildung im Kontext »neuer« Medien »neu« zu denken.
Die vorliegende Dokumentation findet mit Hilfe einer innovativen, im Prozess entwickelten Forschungsmethode eine Darstellungsweise, die der Vielgestaltigkeit des Projekts und der Vielstimmigkeit der Beteiligten - nicht zuletzt durch die beiliegende Hypermedia-DVD - Rechnung trägt. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-05-12
> findR *
»sense&cyber« - dieses ehrgeizige Modellprojekt erprobt die Integration neuer Medien-Technologie in die Praxis von Kunstschulen - seine Ergebnisse sind jedoch für den Kunstunterricht generell von größtem Interesse.
An verschiedenen Orten mit individuellen Ansätzen unter unterschiedlichen Bedingungen kreisen Methoden, Konzepte und Inhalte um einen von der Kunst her gedachten Begriff von »Medium« und eröffnen dabei Möglichkeiten, ästhetische Bildung im Kontext »neuer« Medien »neu« zu denken.
Die vorliegende Dokumentation findet mit Hilfe einer innovativen, im Prozess entwickelten Forschungsmethode eine Darstellungsweise, die der Vielgestaltigkeit des Projekts und der Vielstimmigkeit der Beteiligten - nicht zuletzt durch die beiliegende Hypermedia-DVD - Rechnung trägt. ..weiterlesen
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-04
> findR *
Aktualisiert: 2023-04-01
> findR *
Aktualisiert: 2021-06-01
Autor:
Ulas Aktas,
Ben Bachmair,
Alessandro Barberi,
Sarah Braun,
Thomas Damberger,
Valentin Dander,
Caroline Grabensteiner,
Nina Grünberger,
Sabine Krause,
Franziska Linke,
Norbert Meder,
Stephan Münte-Goussar,
Wolfgang B. Ruge,
Wolfgang Benjamin Ruge,
Alexander Schmölz,
Anja Schwedler,
Christian Swertz,
Christian Toth,
Gerhard Tulodziecki,
Maximilian Waldmann
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Münte-Goussar, Stephan
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMünte-Goussar, Stephan ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Münte-Goussar, Stephan.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Münte-Goussar, Stephan im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Münte-Goussar, Stephan .
Münte-Goussar, Stephan - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Münte-Goussar, Stephan die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Muntean, Ana
- Muntean, Bogdan
- Muntean, E.
- Muntean, Ionel
- Muntean, Markus
- Muntean, Wolfgang
- Munteanu Besliu, Petre
- Munteanu, Aranca
- Munteanu, Clara
- Munteanu, Daniel
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Münte-Goussar, Stephan und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.