Lehre im Kino

Lehre im Kino von Pazzini,  Karl-Josef, Weber,  Jean-Marie, Zahn,  Manuel
Die Autorinnen und Autoren dieses Bandes interessieren sich für Spielfilme als Impulsgeber, empirische Basis und Medium einer theoriebildenden und erziehungswissenschaftlichen Forschung. Film wird dazu als kulturelles Gedächtnis und als Ort der Konstruktion und Aufführung von populärem Wissen über Lehr-, Lern- und Bildungsprozesse befragt. • Fußtritte:  und die Gewalt des Spracherwerbs• Einblicke in die Erziehung eines Wolfsjungen. Itard (1801) / Truffaut (1970)• Dialektik der Übertragung, Subversion der Autorität• – Transformation eines Signifikanten• Die 36. Kammer – Kino. Über Kino, Kung-Fu und Bildungsprozesse in Lau Kar-Leungs • ,Die vierhundert Streiche der Adoleszenz‘ an Beispielen des Films • Poetische Reflexionen des Lehrens im Gebirge im Film •  – Begegnung mit einer tragischen Lehrerfigur• „Du hast doch mich angesprochen…“. Überlegungen zum Übertragungsbegriff in der Lehre am Beispiel des Spielfilms  Erziehungswissenschaftler*innen, Filmwissenschaftler*innen, Lehrer*innen, Medienpädagog*innen, Psychoanalytiker*innen  ist Dozent an der Universität Luxemburg. ist Professor für Ästhetische Bildung am Institut für Kunst & Kunsttheorie der Universität zu Köln. ist Professor em. und hat eine psychoanalytische Praxis in Berlin.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Lehr-Performances

Lehr-Performances von Pazzini,  Karl-Josef, Zahn,  Manuel
Lassen sich in der Analyse von »Lehrer-Filmen« Teile bestimmter bildungspolitischer, gesellschaftlicher oder kultureller Diskurse freilegen? Ist der Film ein archäologisches Instrument, das durch audiovisuelle Bilder Imaginationsschichten des Lehrens abträgt? Die AutorInnen dieses Bandes betrachten und analysieren aus unterschiedlichen - nicht nur erziehungswissenschaftlichen - Perspektiven die Lehr- und Lehrerdarstellungen in internationalen Spielfilmen, in Fernsehfilmen und TV-Serien. Dabei erschließen sie eine Form der Empirie, die der Film in seiner fiktionalen Verdichtung gegenwärtiger Realität des Lehrens bietet. Durch den konsequenten und theoretisch vielfältigen Bezug auf das filmische Material entsteht ein methodisch interessanter und breiter Einstieg in die andauernde Diskussion um den Lehrerberuf, in historische Betrachtungen und systematische Fragen des Lehrens, des Lernens und ihrer Institutionen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Lehr-Performances

Lehr-Performances von Pazzini,  Karl-Josef, Zahn,  Manuel
Lassen sich in der Analyse von »Lehrer-Filmen« Teile bestimmter bildungspolitischer, gesellschaftlicher oder kultureller Diskurse freilegen? Ist der Film ein archäologisches Instrument, das durch audiovisuelle Bilder Imaginationsschichten des Lehrens abträgt? Die AutorInnen dieses Bandes betrachten und analysieren aus unterschiedlichen - nicht nur erziehungswissenschaftlichen - Perspektiven die Lehr- und Lehrerdarstellungen in internationalen Spielfilmen, in Fernsehfilmen und TV-Serien. Dabei erschließen sie eine Form der Empirie, die der Film in seiner fiktionalen Verdichtung gegenwärtiger Realität des Lehrens bietet. Durch den konsequenten und theoretisch vielfältigen Bezug auf das filmische Material entsteht ein methodisch interessanter und breiter Einstieg in die andauernde Diskussion um den Lehrerberuf, in historische Betrachtungen und systematische Fragen des Lehrens, des Lernens und ihrer Institutionen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Lehr-Performances

Lehr-Performances von Pazzini,  Karl-Josef, Zahn,  Manuel
Lassen sich in der Analyse von »Lehrer-Filmen« Teile bestimmter bildungspolitischer, gesellschaftlicher oder kultureller Diskurse freilegen? Ist der Film ein archäologisches Instrument, das durch audiovisuelle Bilder Imaginationsschichten des Lehrens abträgt? Die AutorInnen dieses Bandes betrachten und analysieren aus unterschiedlichen - nicht nur erziehungswissenschaftlichen - Perspektiven die Lehr- und Lehrerdarstellungen in internationalen Spielfilmen, in Fernsehfilmen und TV-Serien. Dabei erschließen sie eine Form der Empirie, die der Film in seiner fiktionalen Verdichtung gegenwärtiger Realität des Lehrens bietet. Durch den konsequenten und theoretisch vielfältigen Bezug auf das filmische Material entsteht ein methodisch interessanter und breiter Einstieg in die andauernde Diskussion um den Lehrerberuf, in historische Betrachtungen und systematische Fragen des Lehrens, des Lernens und ihrer Institutionen.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *

Psychoanalytische Pädagogik trifft Postkoloniale Studien und Migrationspädagogik

Psychoanalytische Pädagogik trifft Postkoloniale Studien und Migrationspädagogik von Ambass,  Dagmar, Becker,  Jonas, Boger,  Mai-Anh, Drexel,  Dominik, May,  Michael, Pazzini,  Karl-Josef, Pirone,  Ilaria, Rauh,  Bernhard, Schmerfeld,  Jochen, Schmerfeld,  Karla, Thoen-McGeehan,  Yandé, Tilch,  Andreas, Weber,  Jean-Marie, Zellmer,  Gabriel
Zahlreiche Klassiker der Postkolonialen Studien – von Frantz Fanon bis Homi Bhabha – bedienen sich psychoanalytischer Begriffe und auch in der Praxis der rassismuskritischen Aufklärungsarbeit sind die Konzepte der „Abwehr“ und des „Widerstands“ fest etabliert. Doch was geschieht, wenn die Psychoanalyse antwortet? Vor dem Hintergrund verschiedener pädagogischer Handlungsfelder eröffnet der Band einen interdisziplinären Trialog zwischen Pädagogik, Psychoanalyse und Postkolonialen Studien.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Psychoanalytische Pädagogik trifft Postkoloniale Studien und Migrationspädagogik

Psychoanalytische Pädagogik trifft Postkoloniale Studien und Migrationspädagogik von Ambass,  Dagmar, Becker,  Jonas, Boger,  Mai-Anh, Drexel,  Dominik, May,  Michael, Pazzini,  Karl-Josef, Pirone,  Ilaria, Rauh,  Bernhard, Schmerfeld,  Jochen, Schmerfeld,  Karla, Thoen-McGeehan,  Yandé, Tilch,  Andreas, Weber,  Jean-Marie, Zellmer,  Gabriel
Zahlreiche Klassiker der Postkolonialen Studien – von Frantz Fanon bis Homi Bhabha – bedienen sich psychoanalytischer Begriffe und auch in der Praxis der rassismuskritischen Aufklärungsarbeit sind die Konzepte der „Abwehr“ und des „Widerstands“ fest etabliert. Doch was geschieht, wenn die Psychoanalyse antwortet? Vor dem Hintergrund verschiedener pädagogischer Handlungsfelder eröffnet der Band einen interdisziplinären Trialog zwischen Pädagogik, Psychoanalyse und Postkolonialen Studien.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Psychoanalytische Pädagogik trifft Postkoloniale Studien und Migrationspädagogik

Psychoanalytische Pädagogik trifft Postkoloniale Studien und Migrationspädagogik von Ambass,  Dagmar, Becker,  Jonas, Boger,  Mai-Anh, Drexel,  Dominik, May,  Michael, Pazzini,  Karl-Josef, Pirone,  Ilaria, Rauh,  Bernhard, Schmerfeld,  Jochen, Schmerfeld,  Karla, Thoen-McGeehan,  Yandé, Tilch,  Andreas, Weber,  Jean-Marie, Zellmer,  Gabriel
Zahlreiche Klassiker der Postkolonialen Studien – von Frantz Fanon bis Homi Bhabha – bedienen sich psychoanalytischer Begriffe und auch in der Praxis der rassismuskritischen Aufklärungsarbeit sind die Konzepte der „Abwehr“ und des „Widerstands“ fest etabliert. Doch was geschieht, wenn die Psychoanalyse antwortet? Vor dem Hintergrund verschiedener pädagogischer Handlungsfelder eröffnet der Band einen interdisziplinären Trialog zwischen Pädagogik, Psychoanalyse und Postkolonialen Studien.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Psychoanalytische Pädagogik trifft Postkoloniale Studien und Migrationspädagogik

Psychoanalytische Pädagogik trifft Postkoloniale Studien und Migrationspädagogik von Ambass,  Dagmar, Becker,  Jonas, Boger,  Mai-Anh, May,  Michael, Pazzini,  Karl-Josef, Rauh,  Bernhard, Schmerfeld,  Jochen, Schmerfeld,  Karla, Tilch,  Andreas, Weber,  Jean-Marie
Zahlreiche Klassiker der Postkolonialen Studien – von Frantz Fanon bis Homi Bhabha – bedienen sich psychoanalytischer Begriffe und auch in der Praxis der rassismuskritischen Aufklärungsarbeit sind die Konzepte der „Abwehr“ und des „Widerstands“ fest etabliert. Doch was geschieht, wenn die Psychoanalyse antwortet? Vor dem Hintergrund verschiedener pädagogischer Handlungsfelder versucht der Band, dieses interdisziplinäre Gespräch zu einem interdisziplinären Trialog zu vertiefen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Psychoanalytische Pädagogik trifft Postkoloniale Studien und Migrationspädagogik

Psychoanalytische Pädagogik trifft Postkoloniale Studien und Migrationspädagogik von Ambass,  Dagmar, Becker,  Jonas, Boger,  Mai-Anh, May,  Michael, Pazzini,  Karl-Josef, Rauh,  Bernhard, Schmerfeld,  Jochen, Schmerfeld,  Karla, Tilch,  Andreas, Weber,  Jean-Marie
Zahlreiche Klassiker der Postkolonialen Studien – von Frantz Fanon bis Homi Bhabha – bedienen sich psychoanalytischer Begriffe und auch in der Praxis der rassismuskritischen Aufklärungsarbeit sind die Konzepte der „Abwehr“ und des „Widerstands“ fest etabliert. Doch was geschieht, wenn die Psychoanalyse antwortet? Vor dem Hintergrund verschiedener pädagogischer Handlungsfelder versucht der Band, dieses interdisziplinäre Gespräch zu einem interdisziplinären Trialog zu vertiefen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Psychoanalytische Pädagogik trifft Postkoloniale Studien und Migrationspädagogik

Psychoanalytische Pädagogik trifft Postkoloniale Studien und Migrationspädagogik von Ambass,  Dagmar, Becker,  Jonas, Boger,  Mai-Anh, May,  Michael, Pazzini,  Karl-Josef, Rauh,  Bernhard, Schmerfeld,  Jochen, Schmerfeld,  Karla, Tilch,  Andreas, Weber,  Jean-Marie
Zahlreiche Klassiker der Postkolonialen Studien – von Frantz Fanon bis Homi Bhabha – bedienen sich psychoanalytischer Begriffe und auch in der Praxis der rassismuskritischen Aufklärungsarbeit sind die Konzepte der „Abwehr“ und des „Widerstands“ fest etabliert. Doch was geschieht, wenn die Psychoanalyse antwortet? Vor dem Hintergrund verschiedener pädagogischer Handlungsfelder versucht der Band, dieses interdisziplinäre Gespräch zu einem interdisziplinären Trialog zu vertiefen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Psychoanalytische Pädagogik trifft Postkoloniale Studien und Migrationspädagogik

Psychoanalytische Pädagogik trifft Postkoloniale Studien und Migrationspädagogik von Ambass,  Dagmar, Becker,  Jonas, Boger,  Mai-Anh, May,  Michael, Pazzini,  Karl-Josef, Rauh,  Bernhard, Schmerfeld,  Jochen, Schmerfeld,  Karla, Tilch,  Andreas, Weber,  Jean-Marie
Zahlreiche Klassiker der Postkolonialen Studien – von Frantz Fanon bis Homi Bhabha – bedienen sich psychoanalytischer Begriffe und auch in der Praxis der rassismuskritischen Aufklärungsarbeit sind die Konzepte der „Abwehr“ und des „Widerstands“ fest etabliert. Doch was geschieht, wenn die Psychoanalyse antwortet? Vor dem Hintergrund verschiedener pädagogischer Handlungsfelder versucht der Band, dieses interdisziplinäre Gespräch zu einem interdisziplinären Trialog zu vertiefen.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Sozialer Ort und Professionalisierung

Sozialer Ort und Professionalisierung von Ambass,  Dagmar, Bär,  Christine, Barth,  Daniel, Bräutigam,  Barbara, Datler,  Margit, Datler,  Wilfried, Dörr,  Margret, Goeppel,  Rolf, Kupfer,  Bettina, Langnickel,  Robert, Link,  Pierre-Carl, Müller,  Florian, Neudecker,  Barbara, Pazzini,  Karl-Josef, Rauh,  Bernhard, Schmerfeld,  Jochen, Trunkenpolz,  Kathrin, Weber,  Jean-Marie, Wininger,  Michael, Würker,  Achim, Zabini,  Christian, Zimmermann,  David
Die Berücksichtigung der Prägung psychischer Prozesse und Strukturen durch das Milieu stellt eine der zentralen theoretischen Leistungen Siegfried Bernfelds für die Psychoanalyse und Psychoanalytische Pädagogik dar. Die Beiträge des Bandes arbeiten ausgehend vom Begriff des Sozialen Ortes die Bedeutung psychoanalytischer Konzeptionalisierungen für die pädagogische Professionalisierung in verschiedenen Handlungsfeldern heraus.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Sozialer Ort und Professionalisierung

Sozialer Ort und Professionalisierung von Bräutigam,  Barbara, Datler,  Margit, Datler,  Wilfried, Dörr,  Margret, Goeppel,  Rolf, Neudecker,  Barbara, Pazzini,  Karl-Josef, Rauh,  Bernhard, Schmerfeld,  Jochen, Trunkenpolz,  Kathrin, Weber,  Jean-Marie, Wininger,  Michael, Würker,  Achim, Zimmermann,  David
Die Berücksichtigung der Prägung psychischer Prozesse und Strukturen durch das Milieu stellt eine der zentralen theoretischen Leistungen Siegfried Bernfelds für die Psychoanalyse und Psychoanalytische Pädagogik dar. Die Beiträge des Bandes arbeiten ausgehend vom Begriff des Sozialen Ortes die Bedeutung psychoanalytischer Konzeptionalisierungen für die pädagogische Professionalisierung in verschiedenen Handlungsfeldern heraus.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Sozialer Ort und Professionalisierung

Sozialer Ort und Professionalisierung von Bräutigam,  Barbara, Datler,  Margit, Datler,  Wilfried, Dörr,  Margret, Goeppel,  Rolf, Neudecker,  Barbara, Pazzini,  Karl-Josef, Rauh,  Bernhard, Schmerfeld,  Jochen, Trunkenpolz,  Kathrin, Weber,  Jean-Marie, Wininger,  Michael, Würker,  Achim, Zimmermann,  David
Die Berücksichtigung der Prägung psychischer Prozesse und Strukturen durch das Milieu stellt eine der zentralen theoretischen Leistungen Siegfried Bernfelds für die Psychoanalyse und Psychoanalytische Pädagogik dar. Die Beiträge des Bandes arbeiten ausgehend vom Begriff des Sozialen Ortes die Bedeutung psychoanalytischer Konzeptionalisierungen für die pädagogische Professionalisierung in verschiedenen Handlungsfeldern heraus.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Bildung vor Bildern

Bildung vor Bildern von Pazzini,  Karl-Josef
Vor Kunst findet unfreiwillig Bildung statt - und nicht nur dort. Allerdings kann man sie hier eher bemerken als im Alltag, wo Bilder dauernd einfallen. Dies ist weder zu stoppen noch mit Präzision zu fördern. Die psychoanalytische Erfahrung zeigt jedoch: Eingefallene Bilder können nicht nur bilden, sondern ebenso zu Verhärtungen bis zur Dummheit führen. Der notwendige Schutz durch Einbildungen kann zu einer zu großen Distanz zur Welt, zu eingebildeter Autonomie und Souveränität führen, so dass unbewusste Schutzbilder kaum noch neue Erfahrungen zulassen. In diesem Band geht es ums Durchbrechen und Loslassen, um Enteignung, Verzicht, Umwandlung, Auflösung, Schwingung, Umbau und Vorbilder.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Bildung vor Bildern

Bildung vor Bildern von Pazzini,  Karl-Josef
Vor Kunst findet unfreiwillig Bildung statt - und nicht nur dort. Allerdings kann man sie hier eher bemerken als im Alltag, wo Bilder dauernd einfallen. Dies ist weder zu stoppen noch mit Präzision zu fördern. Die psychoanalytische Erfahrung zeigt jedoch: Eingefallene Bilder können nicht nur bilden, sondern ebenso zu Verhärtungen bis zur Dummheit führen. Der notwendige Schutz durch Einbildungen kann zu einer zu großen Distanz zur Welt, zu eingebildeter Autonomie und Souveränität führen, so dass unbewusste Schutzbilder kaum noch neue Erfahrungen zulassen. In diesem Band geht es ums Durchbrechen und Loslassen, um Enteignung, Verzicht, Umwandlung, Auflösung, Schwingung, Umbau und Vorbilder.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Bildung vor Bildern

Bildung vor Bildern von Pazzini,  Karl-Josef
Vor Kunst findet unfreiwillig Bildung statt - und nicht nur dort. Allerdings kann man sie hier eher bemerken als im Alltag, wo Bilder dauernd einfallen. Dies ist weder zu stoppen noch mit Präzision zu fördern. Die psychoanalytische Erfahrung zeigt jedoch: Eingefallene Bilder können nicht nur bilden, sondern ebenso zu Verhärtungen bis zur Dummheit führen. Der notwendige Schutz durch Einbildungen kann zu einer zu großen Distanz zur Welt, zu eingebildeter Autonomie und Souveränität führen, so dass unbewusste Schutzbilder kaum noch neue Erfahrungen zulassen. In diesem Band geht es ums Durchbrechen und Loslassen, um Enteignung, Verzicht, Umwandlung, Auflösung, Schwingung, Umbau und Vorbilder.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Bildung vor Bildern

Bildung vor Bildern von Pazzini,  Karl-Josef
Vor Kunst findet unfreiwillig Bildung statt - und nicht nur dort. Allerdings kann man sie hier eher bemerken als im Alltag, wo Bilder dauernd einfallen. Dies ist weder zu stoppen noch mit Präzision zu fördern. Die psychoanalytische Erfahrung zeigt jedoch: Eingefallene Bilder können nicht nur bilden, sondern ebenso zu Verhärtungen bis zur Dummheit führen. Der notwendige Schutz durch Einbildungen kann zu einer zu großen Distanz zur Welt, zu eingebildeter Autonomie und Souveränität führen, so dass unbewusste Schutzbilder kaum noch neue Erfahrungen zulassen. In diesem Band geht es ums Durchbrechen und Loslassen, um Enteignung, Verzicht, Umwandlung, Auflösung, Schwingung, Umbau und Vorbilder.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Bildung vor Bildern

Bildung vor Bildern von Pazzini,  Karl-Josef
Vor Kunst findet unfreiwillig Bildung statt - und nicht nur dort. Allerdings kann man sie hier eher bemerken als im Alltag, wo Bilder dauernd einfallen. Dies ist weder zu stoppen noch mit Präzision zu fördern. Die psychoanalytische Erfahrung zeigt jedoch: Eingefallene Bilder können nicht nur bilden, sondern ebenso zu Verhärtungen bis zur Dummheit führen. Der notwendige Schutz durch Einbildungen kann zu einer zu großen Distanz zur Welt, zu eingebildeter Autonomie und Souveränität führen, so dass unbewusste Schutzbilder kaum noch neue Erfahrungen zulassen. In diesem Band geht es ums Durchbrechen und Loslassen, um Enteignung, Verzicht, Umwandlung, Auflösung, Schwingung, Umbau und Vorbilder.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *

Wahn – Wissen – Institution

Wahn – Wissen – Institution von Moser,  Jeannie, Pazzini,  Karl-Josef, Schuller,  Marianne, Wimmer,  Michael
Zwischen institutionell abgegrenzten Bereichen des Wahns und des Wissens gibt es Interferenzen, wechselseitige Kontaminationen. Das betrifft das Selbstverständnis einer Gesellschaft, die sich als »Wissensgesellschaft« etikettiert. Es gibt jedoch kein verlässliches Wissen über das Wissen. Das heißt zugleich, dass es kein gesichertes Wissen über den Wahn gibt, die Grenze zum Wahn nicht eindeutig zu ziehen ist. Wahn beginnt möglicherweise sich als das abzuzeichnen, was das Wissen und die Institutionen seiner Bildung von innen heraus infiziert. Aus literatur- und erziehungswissenschaftlichen, philosophischen, wissenschafts- und rechtshistorischen, psychiatrischen und psychoanalytischen Diskursen werden solche Infektionen erörtert.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Pazzini, Karl-Josef

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonPazzini, Karl-Josef ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Pazzini, Karl-Josef. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Pazzini, Karl-Josef im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Pazzini, Karl-Josef .

Pazzini, Karl-Josef - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Pazzini, Karl-Josef die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Pazzini, Karl-Josef und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.