Freuds metapsychologische Schriften

Freuds metapsychologische Schriften von Lorenzer,  Alfred, Reinke,  Ellen
In seinen 1985/1986 gehaltenen Vorlesungen lotet Alfred Lorenzer das Verhältnis von Trieb, Affekt und gesellschaftlicher Bestimmung aus und vermittelt Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen Mensch und Tier und ihren jeweiligen Entwicklungen. Ausgehend von Freuds Metapsychologie öffnet sich dabei ein Panorama diverser Anknüpfungspunkte zu verschiedensten Disziplinen.
Aktualisiert: 2022-07-28
> findR *

Alfred Lorenzer

Alfred Lorenzer von Becker-Fischer,  Monika, Fischer,  Gottfried, Görlich,  Bernard, Köberer,  Klaus, Lorenzer,  Alfred, Nashef,  Anas, Reinke,  Ellen, Scheifele,  Sigrid, Storck,  Timo, Wahl,  Heribert, Würker,  Achim
Das bedeutende Werk Alfred Lorenzers (1922–2002) wird grundlegend diskutiert und für die aktuelle interdisziplinäre Theoriedebatte und Forschung anhand eigener Fortentwicklungen und empirischer Untersuchungen der Autoren erschlossen.
Aktualisiert: 2022-02-15
> findR *

Opferdasein, Rachsucht und die Kraft der Vergebung

Opferdasein, Rachsucht und die Kraft der Vergebung von Berger,  Miriam, Berman,  Avi, Reinke,  Ellen, Urlic,  Ivan
Die Begriffe Opferdasein, Rachsucht und die Kraft der Vergebung haben psychoanalytisch und gruppenanalytisch bisher kaum Beachtung gefunden. Mit zahlreichen Beispielen aus psychoanalytischen Einzel- und Gruppentherapien zeigen die AutorInnen, wie eine Befreiung von destruktiven Gefühlen der Rachsucht, Aggression und Schuld gelingen und Wege zur Versöhnung geebnet werden können. Das Ergebnis ist eine interessante Sozialstudie, die viel über den wechselseitigen Einfluss von Psyche und Gesellschaft aussagt und zu einem tieferen Verständnis von Kriegstraumata führt.
Aktualisiert: 2022-02-15
> findR *

Das psychoanalytische Erstinterview und seine Bedeutung für Diagnostik und Behandlung

Das psychoanalytische Erstinterview und seine Bedeutung für Diagnostik und Behandlung von Reinke,  Ellen
Ellen Reinke vermittelt im vorliegenden Buch Grundlagen und Techniken des psychoanalytischen Interviews. Um eine Orientierung für diesen wichtigen Ausgangspunkt der Therapie zu geben, stellt die Autorin sowohl das Erstinterview nach Hermann Argelander als auch das strukturelle Interview nach Otto F. Kernberg vor und illustriert beide an zahlreichen Beispielen aus der Praxis.
Aktualisiert: 2022-07-28
> findR *

Freuds metapsychologische Schriften

Freuds metapsychologische Schriften von Lorenzer,  Alfred, Reinke,  Ellen
In seinen 1985/1986 gehaltenen Vorlesungen lotet Alfred Lorenzer das Verhältnis von Trieb, Affekt und gesellschaftlicher Bestimmung aus und vermittelt Ähnlichkeiten und Unterschiede zwischen Mensch und Tier und ihren jeweiligen Entwicklungen. Ausgehend von Freuds Metapsychologie öffnet sich dabei ein Panorama diverser Anknüpfungspunkte zu verschiedensten Disziplinen.
Aktualisiert: 2022-08-22
> findR *

Früher mal ein deutsches Kind

Früher mal ein deutsches Kind von Fresco,  Nadine, Leibovici,  Martine, Reinke,  Ellen, Stern,  Anne-Lise
»Die Kinder haben ein Recht auf einen neuen Anfang« prägt als Kernaussage Anne-Lise Sterns Œuvre: von ihren »Texten der Rückkehr« nach ihrer Deportation nach Auschwitz-Birkenau über ihre Vortragstexte ab 1979 als Zeitzeugin und Kinderpsychoanalytikerin bis zu späteren Vorträgen. Mit ihrem »Wissen einer Deportierten«, mit ihrer selbstgenannten »Lektüre-Montage-Vorstellung« und mit ihrem ergreifend szenischen Schreibstil, der bei aller Tragik ihren spezifischen Humor immer wieder durchblitzen lässt, gibt sie ihrer Leserschaft Zeugnis von der Wirklichkeit und den Nachwirkungen der Judenverfolgung.
Aktualisiert: 2022-02-15
> findR *

Das psychoanalytische Erstinterview und seine Bedeutung für Diagnostik und Behandlung

Das psychoanalytische Erstinterview und seine Bedeutung für Diagnostik und Behandlung von Reinke,  Ellen
Ellen Reinke vermittelt im vorliegenden Buch Grundlagen und Techniken des psychoanalytischen Interviews. Um eine Orientierung für diesen wichtigen Ausgangspunkt der Therapie zu geben, stellt die Autorin sowohl das Erstinterview nach Hermann Argelander als auch das strukturelle Interview nach Otto F. Kernberg vor und illustriert beide an zahlreichen Beispielen aus der Praxis.
Aktualisiert: 2022-08-22
> findR *

Opferdasein, Rachsucht und die Kraft der Vergebung

Opferdasein, Rachsucht und die Kraft der Vergebung von Berger,  Miriam, Berman,  Avi, Reinke,  Ellen, Urlic,  Ivan
Die Begriffe Opferdasein, Rachsucht und die Kraft der Vergebung haben psychoanalytisch und gruppenanalytisch bisher kaum Beachtung gefunden. Mit zahlreichen Beispielen aus psychoanalytischen Einzel- und Gruppentherapien zeigen die AutorInnen, wie eine Befreiung von destruktiven Gefühlen der Rachsucht, Aggression und Schuld gelingen und Wege zur Versöhnung geebnet werden können. Das Ergebnis ist eine interessante Sozialstudie, die viel über den wechselseitigen Einfluss von Psyche und Gesellschaft aussagt und zu einem tieferen Verständnis von Kriegstraumata führt.
Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *

Zur Negation der psychoanalytischen Hermeneutik

Zur Negation der psychoanalytischen Hermeneutik von Angehrn,  Emil, Bergande,  Wolfram, Blass,  Rachel B., Buchholz,  Michael B., Fink,  Bruce, Hanly,  Charles, Küchenhoff,  Joachim, Löchel,  Elfriede, Nissen,  Bernd, Reinke,  Ellen, Schneider,  Gerhard, Schneider,  Peter, Storck,  Timo, Taubner,  Svenja, Warsitz,  Rolf-Peter
Was »Verstehen« in der Psychoanalyse bedeutet, ist immer wieder Gegenstand erkenntnistheoretischer Kontroversen. Oft wird dabei das Vorhaben einer psychoanalytischen Hermeneutik abgelehnt, u.a. weil das dynamische Unbewusste nicht vollständig verstanden werden könne. Die Beiträge des vorliegenden Sammelbandes widmen sich dem Stellenwert der Negation und des Negativen in der Psychoanalyse.
Aktualisiert: 2022-02-15
> findR *

Über Psychoanalyse

Über Psychoanalyse von Reinke,  Ellen, Ricoeur,  Paul
Paul Ricoeur zählt zu den bedeutendsten Philosophen des 20. Jahrhunderts. Er hat zu seinen Lebzeiten mehr als dreißig Schriften veröffentlicht – ein außergewöhnliches philosophisches Oeuvre, auf das die Psychoanalyse Freuds einen entscheidenden Einfluss hatte. Der vorliegende Band versammelt seine Essays zum Thema Psychoanalyse, die sich gleichermaßen durch leichte Lesbarkeit wie philosophische Tiefe auszeichnen.
Aktualisiert: 2022-02-15
> findR *

Jahrbuch der Psychoanalyse / Band 35

Jahrbuch der Psychoanalyse / Band 35 von Balzer,  Werner, Beland,  Hermann, Biermann,  Christoph, Britton,  Ronald, Eickhoff,  Friedrich-Wilhelm, Eissler,  Kurt R., Grubrich-Simitis,  Ilse, Hardt,  Jürgen, Hermanns,  Ludger M., Hirsch,  Matthias, Kuchenbuch,  Albrecht, Kuiper,  Piet, Laufer,  M. Egle, Linden,  Walfried, Loch,  Wolfgang, Meistermann-Seeger,  Edeltrud, Páramo-Ortega,  Raúl, Parin,  Paul, Reinke,  Ellen, Richter,  Horst-Eberhard, Solms,  W., Tiedemann,  Rolf, Wurmser,  Leon
THEORETISCHE BEITRÄGE: R. Britton: Wirklichkeit und Unwirklichkeit in Phantasie und Dichtung - W. Balzer: Überlegungen zur 'psychischen Oberfläche' des psychoanalytischen Prozesses - J. Hardt: Bemerkungen zur letzten psychoanalytischen Arbeit Freuds: ›Some Elementary Lessons in Psycho-Analysis‹ - R. Páramo-Ortega: Heilt die Psychoanalyse? KLINISCHE BEITRÄGE: M. Hirsch: Fremdkörper im Selbst - E. Reinke: Das Verstehen des Analytikers und die Bedeutung des 'kulturellen Raumes' (Parin) bei Patienten der Zweiten Generation. - BEITRÄGE ZUR ANGEWANDTEN PSYCHOANALYSE: R. Tiedemann: Goethes Deutung einer Symptomhandlung Lilis in ›Dichtung und Wahrheit‹ - W. Linden: Zwei Seelen wohnen, ach! in meiner Brust. Die Spaltung bei Goethe als narzißtisches Phänomen. - BEITRAG ZUR ZEITGESCHICHTE: Ch. Biermann: Das Fremde ist das Deutsche - In memoriam Wolfgang Loch - GESAMTÜBERSICHT JAHRBUCH DER PSYCHOANALYSE 1-35 (1960-1995).
Aktualisiert: 2020-04-27
> findR *

Jahrbuch der Psychoanalyse / Band 66: Szene – Verwicklung – Performance

Jahrbuch der Psychoanalyse / Band 66: Szene – Verwicklung – Performance von Borens,  Raymond, Danckwardt,  Joachim F, Ebke,  Thomas, Frank,  Claudia, Hermanns,  Ludger M., Hinz,  Helmut, Laimböck,  Annemarie, Löchel,  Elfriede, Reinke,  Ellen, Storck,  Timo
Inhalt: Ellen Reinke: ›Szenische Evidenz‹ und ›Szenisches Verstehen‹. Zur Vermittlung des Werks von Hermann Argelander und Alfred Lorenzer – Annemarie Laimböck: Nachdenken über ›Szenisches Verstehen‹ – heute – Timo Storck: Doing Transference – Agieren als Verhandeln der Übertragungsbeziehung – Helmut Hinz: Gegenübertragungsverwicklung – aktueller Wahrheitskern des Wahns – Joachim F. Danckwardt: Performance. Zur Begriffsentwicklung, Konzeptgeschichte und zum Erklärungs- und Gebrauchswert in der Psychoanalyse – Raymond Borens: Der analytische Akt als symbolisches Geschehen. Signifikant und/oder Szene – Essay: Thomas Ebke: Eine Genealogie des homo absconditus: Freud, Lacan, Plessner.
Aktualisiert: 2019-12-20
> findR *

Der Gegenübertragungstraum in der psychoanalytischen Theorie und Praxis

Der Gegenübertragungstraum in der psychoanalytischen Theorie und Praxis von Adam,  Klaus-Uwe, Benedetti,  Gaetano, Biermann,  Ingrid, Bittner,  Günther, Hamburger,  Andreas, Hierdeis,  Helmwart, Maaß,  Michael, Niedecken,  Dietmut, Rafalski,  Monika, Reinke,  Ellen, Schneider,  Peter, Seifert,  Edith
Gegenübertragungsträume sind aufschlussreich für den psychoanalytischen Prozess.
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Reinke, Ellen

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonReinke, Ellen ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Reinke, Ellen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Reinke, Ellen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Reinke, Ellen .

Reinke, Ellen - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Reinke, Ellen die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Reinke, Ellen und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.