Der Einfluss sozioökonomischer Faktoren auf die Schulleistungen führt, wie mit der EVES-Studie gezeigt wird, bereits in der Grundschule zur systematischen Benachteiligung von Schülerinnen und Schülern aus bildungsfernen Milieus. Des Weiteren erstaunt die Stabilität der Niveauunterschiede beim Schriftspracherwerb zwischen den einzelnen Grundschulkassen. Auch wenn sich diese in ihren soziographischen, sozioökonomischen und individuellen Merkmalen der Kinder ähneln, bestehen bereits am Ende der 1. Klasse erhebliche Unterschiede in den Lese- und Rechtschreibleistungen. Diese teilweise enorme Variation ist im Wesentlichen durch Unterrichtsmerkmale bedingt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Der Einfluss sozioökonomischer Faktoren auf die Schulleistungen führt, wie mit der EVES-Studie gezeigt wird, bereits in der Grundschule zur systematischen Benachteiligung von Schülerinnen und Schülern aus bildungsfernen Milieus. Des Weiteren erstaunt die Stabilität der Niveauunterschiede beim Schriftspracherwerb zwischen den einzelnen Grundschulkassen. Auch wenn sich diese in ihren soziographischen, sozioökonomischen und individuellen Merkmalen der Kinder ähneln, bestehen bereits am Ende der 1. Klasse erhebliche Unterschiede in den Lese- und Rechtschreibleistungen. Diese teilweise enorme Variation ist im Wesentlichen durch Unterrichtsmerkmale bedingt.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Lea Barnikol,
Lena Bechthold,
Elmar Drieschner,
Klaus Fröhlich-Gildhoff,
Catalina Hamacher,
Friederike Heinzel,
Jutta Helm,
Samuel Kähler,
Lena Sophie Kaiser,
Jens Kaiser-Kratzmann,
Tassilo Knauf,
Anke König,
Alexandra Langmeyer,
Iris Nentwig-Gesemann,
Norbert Neuß,
Regina Remsperger-Kehm,
Jeanette Roos,
Annika Schunke,
Anja Schwertfeger,
Roswitha Staege,
Ursula Stenger,
Julian Storck-Odabasi,
Petra Strehmel,
Andrea Tures,
Petra Völkel,
Reinhard Wabnitz,
Sabine Walper
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Lea Barnikol,
Lena Bechthold,
Elmar Drieschner,
Klaus Fröhlich-Gildhoff,
Catalina Hamacher,
Friederike Heinzel,
Jutta Helm,
Samuel Kähler,
Lena Sophie Kaiser,
Jens Kaiser-Kratzmann,
Tassilo Knauf,
Anke König,
Alexandra Langmeyer,
Iris Nentwig-Gesemann,
Norbert Neuß,
Regina Remsperger-Kehm,
Jeanette Roos,
Annika Schunke,
Anja Schwertfeger,
Roswitha Staege,
Ursula Stenger,
Julian Storck-Odabasi,
Petra Strehmel,
Andrea Tures,
Petra Völkel,
Reinhard Wabnitz,
Sabine Walper
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Lea Barnikol,
Lena Bechthold,
Elmar Drieschner,
Klaus Fröhlich-Gildhoff,
Catalina Hamacher,
Friederike Heinzel,
Jutta Helm,
Samuel Kähler,
Lena Sophie Kaiser,
Jens Kaiser-Kratzmann,
Tassilo Knauf,
Anke König,
Alexandra Langmeyer,
Iris Nentwig-Gesemann,
Norbert Neuß,
Regina Remsperger-Kehm,
Jeanette Roos,
Annika Schunke,
Anja Schwertfeger,
Roswitha Staege,
Ursula Stenger,
Julian Storck-Odabasi,
Petra Strehmel,
Andrea Tures,
Petra Völkel,
Reinhard Wabnitz,
Sabine Walper
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *
Zwei Expertinnen stellen in diesem "Kleinstkinder"-Themenheft die kindliche Entwicklung in den ersten drei Lebensjahren anschaulich und praxisnah vor. Dabei nehmen sie grundlegende Aspekte ebenso in den Blick wie die sprachliche, die emotionale, die körperliche, die kognitive, die soziale und die Ich-Entwicklung. Neben den einzelnen Entwicklungsschritten wird dabei auch aufgezeigt, wie pädagogische Fachkräfte die kindliche Entwicklung unterstützen können.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-01
Autor:
Lea Barnikol,
Lena Bechthold,
Elmar Drieschner,
Klaus Fröhlich-Gildhoff,
Catalina Hamacher,
Friederike Heinzel,
Jutta Helm,
Samuel Kähler,
Lena Sophie Kaiser,
Jens Kaiser-Kratzmann,
Tassilo Knauf,
Anke König,
Alexandra Langmeyer,
Iris Nentwig-Gesemann,
Norbert Neuß,
Regina Remsperger-Kehm,
Jeanette Roos,
Annika Schunke,
Anja Schwertfeger,
Roswitha Staege,
Ursula Stenger,
Julian Storck-Odabasi,
Petra Strehmel,
Andrea Tures,
Petra Völkel,
Reinhard Wabnitz,
Sabine Walper
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-25
Autor:
Lea Barnikol,
Lena Bechthold,
Elmar Drieschner,
Klaus Fröhlich-Gildhoff,
Catalina Hamacher,
Friederike Heinzel,
Jutta Helm,
Samuel Kähler,
Lena Sophie Kaiser,
Jens Kaiser-Kratzmann,
Tassilo Knauf,
Anke König,
Alexandra Langmeyer,
Iris Nentwig-Gesemann,
Norbert Neuß,
Regina Remsperger-Kehm,
Jeanette Roos,
Annika Schunke,
Anja Schwertfeger,
Roswitha Staege,
Ursula Stenger,
Julian Storck-Odabasi,
Petra Strehmel,
Andrea Tures,
Petra Völkel,
Reinhard Wabnitz,
Sabine Walper
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-16
Autor:
Lea Barnikol,
Lena Bechthold,
Elmar Drieschner,
Klaus Fröhlich-Gildhoff,
Catalina Hamacher,
Friederike Heinzel,
Jutta Helm,
Samuel Kähler,
Lena Sophie Kaiser,
Jens Kaiser-Kratzmann,
Tassilo Knauf,
Anke König,
Alexandra Langmeyer,
Iris Nentwig-Gesemann,
Norbert Neuß,
Regina Remsperger-Kehm,
Jeanette Roos,
Annika Schunke,
Anja Schwertfeger,
Roswitha Staege,
Ursula Stenger,
Julian Storck-Odabasi,
Petra Strehmel,
Andrea Tures,
Petra Völkel,
Reinhard Wabnitz,
Sabine Walper
> findR *
Kinder entdecken in den ersten Lebensjahren die Welt und wachsen rasant. Welche Fähigkeit entwickelt sich wann und wie lässt sich der Entwicklungsstand eines Kindes feststellen? Und was bedeuten diese Erkenntnisse für die professionelle pädagogische Arbeit?
Dieses Buch bietet einen verständlichen Überblick über die Entwicklung von Kindern von 0 bis 3 Jahren. Typische Entwicklungsaufgaben werden nach Funktionsbereichen getrennt erläutert, z. B. Motorik, Wahrnehmung, Denken, Problemlösen, Sprache, Gefühle und soziales Verhalten. Es wird dargestellt, wie individuelle Unterschiede entstehen und wie der Alltag mit den Kindern gestaltet werden kann.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *
Kinder entdecken in den ersten Lebensjahren die Welt und wachsen rasant. Welche Fähigkeit entwickelt sich wann und wie lässt sich der Entwicklungsstand eines Kindes feststellen? Und was bedeuten diese Erkenntnisse für die professionelle pädagogische Arbeit?
Dieses Buch bietet einen verständlichen Überblick über die Entwicklung von Kindern von 0 bis 3 Jahren. Typische Entwicklungsaufgaben werden nach Funktionsbereichen getrennt erläutert, z. B. Motorik, Wahrnehmung, Denken, Problemlösen, Sprache, Gefühle und soziales Verhalten. Es wird dargestellt, wie individuelle Unterschiede entstehen und wie der Alltag mit den Kindern gestaltet werden kann.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
Kinder entdecken in den ersten Lebensjahren die Welt und wachsen rasant. Welche Fähigkeit entwickelt sich wann und wie lässt sich der Entwicklungsstand eines Kindes feststellen? Und was bedeuten diese Erkenntnisse für die professionelle pädagogische Arbeit?
Dieses Buch bietet einen verständlichen Überblick über die Entwicklung von Kindern von 0 bis 3 Jahren. Typische Entwicklungsaufgaben werden nach Funktionsbereichen getrennt erläutert, z. B. Motorik, Wahrnehmung, Denken, Problemlösen, Sprache, Gefühle und soziales Verhalten. Es wird dargestellt, wie individuelle Unterschiede entstehen und wie der Alltag mit den Kindern gestaltet werden kann.
Aktualisiert: 2023-05-05
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-01
Autor:
Lea Barnikol,
Lena Bechthold,
Elmar Drieschner,
Klaus Fröhlich-Gildhoff,
Catalina Hamacher,
Friederike Heinzel,
Jutta Helm,
Samuel Kähler,
Lena Sophie Kaiser,
Jens Kaiser-Kratzmann,
Tassilo Knauf,
Anke König,
Alexandra Langmeyer,
Iris Nentwig-Gesemann,
Norbert Neuß,
Regina Remsperger-Kehm,
Jeanette Roos,
Annika Schunke,
Anja Schwertfeger,
Roswitha Staege,
Ursula Stenger,
Julian Storck-Odabasi,
Petra Strehmel,
Andrea Tures,
Petra Völkel,
Reinhard Wabnitz,
Sabine Walper
> findR *
Kinder entdecken in den ersten Lebensjahren die Welt und entwickeln sich rasant. Doch wie zeigen sich die vielfältigen Veränderungen? Welche Fähigkeit entwickelt sich wann und wie lässt sich der Entwicklungsstand eines Kindes feststellen? Und was bedeuten die Erkenntnisse für die professionelle pädagogische Arbeit?
Dieses Buch bietet einen verständlichen Überblick über die Entwicklung von Kindern von 0 bis 3 Jahren. Typische Entwicklungsaufgaben werden nach Funktionsbereichen getrennt beschrieben und erläutert: die Entwicklung von Motorik, Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Denken, Problemlösen, Sprache, Selbstregulation, Gefühlen, sozialem Verstehen und Verhalten etc. Es wird deutlich, wie individuelle Unterschiede in diesem Altersbereich entstehen und wie der tägliche Umgang mit den Kindern entsprechend gestaltet werden kann.
Aktualisiert: 2023-01-13
> findR *
Kinder entdecken in den ersten Lebensjahren die Welt und entwickeln sich rasant. Doch wie zeigen sich die vielfältigen Veränderungen? Welche Fähigkeit entwickelt sich wann und wie lässt sich der Entwicklungsstand eines Kindes feststellen? Und was bedeuten die Erkenntnisse für die professionelle pädagogische Arbeit?
Dieses Buch bietet einen verständlichen Überblick über die Entwicklung von Kindern von 0 bis 3 Jahren. Typische Entwicklungsaufgaben werden nach Funktionsbereichen getrennt beschrieben und erläutert: die Entwicklung von Motorik, Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Denken, Problemlösen, Sprache, Selbstregulation, Gefühlen, sozialem Verstehen und Verhalten etc. Es wird deutlich, wie individuelle Unterschiede in diesem Altersbereich entstehen und wie der tägliche Umgang mit den Kindern entsprechend gestaltet werden kann.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *
Kinder entdecken in den ersten Lebensjahren die Welt und entwickeln sich rasant. Doch wie zeigen sich die vielfältigen Veränderungen? Welche Fähigkeit entwickelt sich wann und wie lässt sich der Entwicklungsstand eines Kindes feststellen? Und was bedeuten die Erkenntnisse für die professionelle pädagogische Arbeit?
Dieses Buch bietet einen verständlichen Überblick über die Entwicklung von Kindern von 0 bis 3 Jahren. Typische Entwicklungsaufgaben werden nach Funktionsbereichen getrennt beschrieben und erläutert: die Entwicklung von Motorik, Wahrnehmung, Aufmerksamkeit, Denken, Problemlösen, Sprache, Selbstregulation, Gefühlen, sozialem Verstehen und Verhalten etc. Es wird deutlich, wie individuelle Unterschiede in diesem Altersbereich entstehen und wie der tägliche Umgang mit den Kindern entsprechend gestaltet werden kann.
Aktualisiert: 2023-04-05
> findR *
Der Einfluss sozioökonomischer Faktoren auf die Schulleistungen führt, wie mit der EVES-Studie gezeigt wird, bereits in der Grundschule zur systematischen Benachteiligung von Schülerinnen und Schülern aus bildungsfernen Milieus. Des Weiteren erstaunt die Stabilität der Niveauunterschiede beim Schriftspracherwerb zwischen den einzelnen Grundschulkassen. Auch wenn sich diese in ihren soziographischen, sozioökonomischen und individuellen Merkmalen der Kinder ähneln, bestehen bereits am Ende der 1. Klasse erhebliche Unterschiede in den Lese- und Rechtschreibleistungen. Diese teilweise enorme Variation ist im Wesentlichen durch Unterrichtsmerkmale bedingt.
Aktualisiert: 2023-03-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Roos, Jeanette
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRoos, Jeanette ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Roos, Jeanette.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Roos, Jeanette im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Roos, Jeanette .
Roos, Jeanette - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Roos, Jeanette die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Roosbroeck, Robert von
- Rooschüz, Gerhart
- Rooschüz, Gerhart
- Roosdorp, Alexander
- Roose, Hanna
- Roose, Holger
- Roose, Ilka
- Roose, Jochen
- Roose, Kerstin
- Roose, Paula
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Roos, Jeanette und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.