Impulse für eine Diakonie in reformierter Verantwortung
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Holger Balder,
Sándor Fazakas,
Matthias Freudenberg,
Martin Hamburger,
Georg-Hinrich Hammer,
Marco Hofheinz,
Beate Hofmann,
Thomas K. Kuhn,
J. Marius J. Lange van Ravenswaay,
Gottfried Wilhelm Locher,
Ulf Lückel,
Gerald Theodore MacDonald,
Martin Sallmann,
Frauke Thees,
Hans-Georg Ulrichs,
Gerhard Wenzel
> findR *
Impulse für eine Diakonie in reformierter Verantwortung
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Holger Balder,
Sándor Fazakas,
Matthias Freudenberg,
Martin Hamburger,
Georg-Hinrich Hammer,
Marco Hofheinz,
Beate Hofmann,
Thomas K. Kuhn,
J. Marius J. Lange van Ravenswaay,
Gottfried Wilhelm Locher,
Ulf Lückel,
Gerald Theodore MacDonald,
Martin Sallmann,
Frauke Thees,
Hans-Georg Ulrichs,
Gerhard Wenzel
> findR *
Impulse für eine Diakonie in reformierter Verantwortung
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Holger Balder,
Sándor Fazakas,
Matthias Freudenberg,
Martin Hamburger,
Georg-Hinrich Hammer,
Marco Hofheinz,
Beate Hofmann,
Thomas K. Kuhn,
J. Marius J. Lange van Ravenswaay,
Gottfried Wilhelm Locher,
Ulf Lückel,
Gerald Theodore MacDonald,
Martin Sallmann,
Frauke Thees,
Hans-Georg Ulrichs,
Gerhard Wenzel
> findR *
Impulse für eine Diakonie in reformierter Verantwortung
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Holger Balder,
Sándor Fazakas,
Matthias Freudenberg,
Martin Hamburger,
Georg-Hinrich Hammer,
Marco Hofheinz,
Beate Hofmann,
Thomas K. Kuhn,
J. Marius J. Lange van Ravenswaay,
Gottfried Wilhelm Locher,
Ulf Lückel,
Gerald Theodore MacDonald,
Martin Sallmann,
Frauke Thees,
Hans-Georg Ulrichs,
Gerhard Wenzel
> findR *
Auf den Spuren des Reformators in Geistes- und Kulturgeschichte.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Michael Beintker,
Eberhard Busch,
Rudolf Dellsperger,
Eva-Maria Faber,
Matthias Freudenberg,
Marco Hofheinz,
Wolfgang Lienemann,
Georg Plasger,
Martin Sallmann,
Christoph Strohm,
Dirk van Keulen,
Hans Kaspar von Greyerz,
Michael Weinrich,
Ilka Werner,
Matthias Zeindler
> findR *
Auf den Spuren des Reformators in Geistes- und Kulturgeschichte.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Michael Beintker,
Eberhard Busch,
Rudolf Dellsperger,
Eva-Maria Faber,
Matthias Freudenberg,
Marco Hofheinz,
Wolfgang Lienemann,
Georg Plasger,
Martin Sallmann,
Christoph Strohm,
Dirk van Keulen,
Hans Kaspar von Greyerz,
Michael Weinrich,
Ilka Werner,
Matthias Zeindler
> findR *
Auf den Spuren des Reformators in Geistes- und Kulturgeschichte.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Michael Beintker,
Eberhard Busch,
Rudolf Dellsperger,
Eva-Maria Faber,
Matthias Freudenberg,
Marco Hofheinz,
Wolfgang Lienemann,
Georg Plasger,
Martin Sallmann,
Christoph Strohm,
Dirk van Keulen,
Hans Kaspar von Greyerz,
Michael Weinrich,
Ilka Werner,
Matthias Zeindler
> findR *
»Pietismus und Neuzeit« bietet ein international und (inter)disziplinär breites, kulturwissenschaftliches Spektrum von Forschungsbeiträgen zur Geschichte des neueren Protestantismus, vor allem des Pietismus im Kontext europäischer Frömmigkeitsbewegungen seit der Frühen Neuzeit.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Johannes Demandt,
Frauke Geyken,
Susanne Hoffmann,
Cornelia Hopf,
Berit H. Johnsen,
Brigitte Klosterberg,
Hartmut Lehmann,
Thomas Müller-Bahlke,
Guntram Philipp,
Martin Sallmann,
Jan van de Kamp,
Magdolna Veres,
Johannes Wallmann,
Hermann Wellenreuther
> findR *
»Pietismus und Neuzeit« bietet ein international und (inter)disziplinär breites, kulturwissenschaftliches Spektrum von Forschungsbeiträgen zur Geschichte des neueren Protestantismus, vor allem des Pietismus im Kontext europäischer Frömmigkeitsbewegungen seit der Frühen Neuzeit.
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Johannes Demandt,
Frauke Geyken,
Susanne Hoffmann,
Cornelia Hopf,
Berit H. Johnsen,
Brigitte Klosterberg,
Hartmut Lehmann,
Thomas Müller-Bahlke,
Guntram Philipp,
Martin Sallmann,
Jan van de Kamp,
Magdolna Veres,
Johannes Wallmann,
Hermann Wellenreuther
> findR *
Impulse für eine Diakonie in reformierter Verantwortung
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Holger Balder,
Sándor Fazakas,
Matthias Freudenberg,
Martin Hamburger,
Georg-Hinrich Hammer,
Marco Hofheinz,
Beate Hofmann,
Thomas K. Kuhn,
J. Marius J. Lange van Ravenswaay,
Gottfried Wilhelm Locher,
Ulf Lückel,
Gerald Theodore MacDonald,
Martin Sallmann,
Frauke Thees,
Hans-Georg Ulrichs,
Gerhard Wenzel
> findR *
Auf den Spuren des Reformators in Geistes- und Kulturgeschichte.
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Michael Beintker,
Eberhard Busch,
Rudolf Dellsperger,
Eva-Maria Faber,
Matthias Freudenberg,
Marco Hofheinz,
Wolfgang Lienemann,
Georg Plasger,
Martin Sallmann,
Christoph Strohm,
Dirk van Keulen,
Hans Kaspar von Greyerz,
Michael Weinrich,
Ilka Werner,
Matthias Zeindler
> findR *
Rudolf Bultmann und Oscar Cullmann zählen zu den bedeutendsten Neutestamentlern und Theologen des 20. Jahrhunderts. Ihre Publikationen werden bis in die Gegenwart in unterschiedlichen Sprachen neu aufgelegt. Am Anfang war ihre Beziehung von gegenseitiger Wertschätzung und regem publizistischem Austausch geprägt. Immer mehr führte aber die Ausarbeitung unterschiedlicher theologischer Konzeptionen zum kritischen Diskurs, der in den offenen Widerspruch mündete. Dennoch standen sie zeitlebens - mit einigen Unterbrechungen - miteinander in einem wohlwollenden Briefwechsel. In diesem Band werden alle erhaltenen Briefe und Postkarten dieser Korrespondenz in einer kommentierten Fassung vorgelegt. In zehn Studien werden zusätzlich die Werke der beiden Theologen aus zeitgeschichtlicher, theologischer und exegetischer Perspektive analysiert und für die gegenwärtige theologische Arbeit ausgewertet.
Aktualisiert: 2023-02-01
> findR *
Rudolf Bultmann und Oscar Cullmann zählen zu den bedeutendsten Neutestamentlern und Theologen des 20. Jahrhunderts. Ihre Publikationen werden bis in die Gegenwart in unterschiedlichen Sprachen neu aufgelegt. Am Anfang war ihre Beziehung von gegenseitiger Wertschätzung und regem publizistischem Austausch geprägt. Immer mehr führte aber die Ausarbeitung unterschiedlicher theologischer Konzeptionen zum kritischen Diskurs, der in den offenen Widerspruch mündete. Dennoch standen sie zeitlebens - mit einigen Unterbrechungen - miteinander in einem wohlwollenden Briefwechsel. In diesem Band werden alle erhaltenen Briefe und Postkarten dieser Korrespondenz in einer kommentierten Fassung vorgelegt. In zehn Studien werden zusätzlich die Werke der beiden Theologen aus zeitgeschichtlicher, theologischer und exegetischer Perspektive analysiert und für die gegenwärtige theologische Arbeit ausgewertet.
Aktualisiert: 2023-02-01
> findR *
Ulrich Gäbler ist ein international angesehener Kirchenhistoriker, der in der Schweiz, in den Niederlanden sowie in den USA wirkte und wegweisende Impulse in seinem Fach setzte. Der vorliegende Band, der zu seinem 80. Geburtstag erscheint, versammelt einerseits zweiundzwanzig ausgewählte Aufsätze zur Geschichte des europäischen und amerikanischen Protestantismus. Er umfasst neben einer Arbeit zur mittelalterlichen Kirchengeschichte vornehmlich Aufsätze zur Reformationsgeschichte und zur Frühen Neuzeit sowie zu den Erweckungsbewegungen und zum 19. Jahrhundert. Andererseits bietet der Band sieben Basler Rektoratsreden aus den Jahren 1998 bis 2006, die zum langjährigen, internationalen hochschulpolitischen Engagement Ulrich Gäblers gehören. Ein Verzeichnis der Schriften Ulrich Gäblers dokumentiert dessen umfangreiches und vielfältiges Oeuvre.
Aktualisiert: 2022-04-01
> findR *
Ulrich Gäbler ist ein international angesehener Kirchenhistoriker, der in der Schweiz, in den Niederlanden sowie in den USA wirkte und wegweisende Impulse in seinem Fach setzte. Der vorliegende Band, der zu seinem 80. Geburtstag erscheint, versammelt einerseits zweiundzwanzig ausgewählte Aufsätze zur Geschichte des europäischen und amerikanischen Protestantismus. Er umfasst neben einer Arbeit zur mittelalterlichen Kirchengeschichte vornehmlich Aufsätze zur Reformationsgeschichte und zur Frühen Neuzeit sowie zu den Erweckungsbewegungen und zum 19. Jahrhundert. Andererseits bietet der Band sieben Basler Rektoratsreden aus den Jahren 1998 bis 2006, die zum langjährigen, internationalen hochschulpolitischen Engagement Ulrich Gäblers gehören. Ein Verzeichnis der Schriften Ulrich Gäblers dokumentiert dessen umfangreiches und vielfältiges Oeuvre.
Aktualisiert: 2022-07-11
> findR *
Zehn Jahre nach dem Tod des Theologen und Ökumenikers Oscar Cullmann 1999 wurde dessen Nachlass an die Universitätsbibliothek in Basel überführt und damit der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Nach wissenschaftlichen Gesichtspunkten geordnet und in einem Findebuch verzeichnet, liegt der Nachlass nun zur Erforschung bereit. Die 14 vorliegenden Beiträge fragen nach möglichen Forschungsaufgaben und geben zugleich Beispiele anhand ausgewählter Themen, die die Biografie, das ökumenische Modell, die Konzeption der Heilsgeschichte und unterschiedliche Kategorien des Nachlasses betreffen.
Mit Beiträgen von Matthieu Arnold, André Birmelé, Rudolf Brändle, Dietrich Braun, Karlfried Froehlich, Krzysztof Gózdz, Margarethe Hopf, Zdenek Kucera, Wolfgang Lienemann, Armin Mettler, David P. Moessner, Willy Rordorf, Martin Sallmann.
Aktualisiert: 2023-03-28
> findR *
Impulse für eine Diakonie in reformierter Verantwortung
Aktualisiert: 2019-04-29
Autor:
Holger Balder,
Sándor Fazakas,
Matthias Freudenberg,
Martin Hamburger,
Georg-Hinrich Hammer,
Marco Hofheinz,
Beate Hofmann,
Thomas K. Kuhn,
J. Marius J. Lange van Ravenswaay,
Gottfried Wilhelm Locher,
Ulf Lückel,
Gerald Theodore MacDonald,
Martin Sallmann,
Frauke Thees,
Hans-Georg Ulrichs,
Gerhard Wenzel
> findR *
Auf den Spuren des Reformators in Geistes- und Kulturgeschichte.
Aktualisiert: 2019-04-18
Autor:
Michael Beintker,
Eberhard Busch,
Rudolf Dellsperger,
Eva-Maria Faber,
Matthias Freudenberg,
Marco Hofheinz,
Wolfgang Lienemann,
Georg Plasger,
Martin Sallmann,
Christoph Strohm,
Dirk van Keulen,
Hans Kaspar von Greyerz,
Michael Weinrich,
Ilka Werner,
Matthias Zeindler
> findR *
Von Othmar Keel über Doris Strahm und Robert Leuenberger zu Al Imfeld: Das vorliegende ökumenische Lexikon versammelt Biografien von 55 massgeblichen theologischen Persönlichkeiten aus der Schweiz. Sie alle haben im 20. Jahrhundert und bis in die neueste Zeit die Arbeit in den Kirchen und das theologische Verstehen und Handeln mitgestaltet, sei es in biblischer, ökumenischer oder interreligiöser Hinsicht, sei es aus sozialethischer, pastoraler oder praktischer Perspektive.
Wie in den beiden Vorgängerbänden (I: 1990; II: 1998) konzentrieren sich die von verschiedenen Autoren und Autorinnen verfassten Artikel auf exemplarische Werkanalysen, persönliche Begegnungen und die spezifische Stossrichtung des theologischen Denkens. Sie bieten eine knappe, informative Übersicht zu Leben und Werk der porträtierten Theologinnen und Theologen, inklusive einer Bibliografie. So führt das Lexikon ein faszinierendes Geschichtswerk weiter und skizziert zugleich die aktuelle Landschaft der katholischen, christkatholischen und reformierten Theologie der Schweiz.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *
«Schweizer Kirchengeschichte – neu reflektiert» – unter diesem Titel vereinigt das vorliegende Buch die Vorträge des gleichnamigen Symposiums, das im November 2008 zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. Rudolf Dellsperger in Bern veranstaltet wurde. Die Beiträge des Bandes widmen sich den neueren Forschungsergebnissen auf dem Gebiet der Schweizer Kirchengeschichte, dem der Jubilar in Forschung und Lehre in besonderer Weise verbunden ist. In Studien zu ausgewählten Fragen oder in Überblicken über breitere Themenkomplexe reflektieren sie den gegenwärtigen Stand der kirchengeschichtlichen Forschung in der Schweiz, richten den Blick auf weiterführende Ansätze und verweisen auf Desiderate und anstehende Aufgaben. Das Buch deckt dabei verschiedene Epochen sowie unterschiedliche Themenbereiche ab und dokumentiert damit zugleich den vielfältigen Charakter der Geschichte von Kirchen, Christentum und Religion in der Schweiz.
Aktualisiert: 2020-09-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Sallmann, Martin
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSallmann, Martin ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Sallmann, Martin.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Sallmann, Martin im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Sallmann, Martin .
Sallmann, Martin - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Sallmann, Martin die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Salloch, R.R.
- Salloch, Sabine
- Salloch-Vogel, Rüdiger R
- Salloch-Vogel, Rüdiger R
- Sallomon, Werner
- Salloum, Adiba
- Salloum, Sheima
- Sallowsky, Axel Michael
- Salluce, Susan
- Sallum, Danya
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Sallmann, Martin und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.