Auguste Bolte

Auguste Bolte von Schwitters,  Kurt
Kurt Schwitters' berühmte Erzählung über das Verhältnis von Kunst und Kritik erschien vor neunzig Jahren udn ist nochimmer aktuell - eine Neuausgabe in besonders schöner Ausstattung und mit einem Nachwort versehen von Christian Demand. "Auguste Bolte sah etwa 10 Menschen auf der Straße, die in einer und derselben Richtung geradeaus vorwärts gingen. Das kam Auguste Bolte verdächtig vor. 10 Menschengingen in einer und derselben Richtung. 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10. Da musste etwas los sein." Um das herauszufinden, folgt sie den Menschen. Als sich die Gruppe teilt, entscheidet sie sich zunächst, nur dem einen Teil weiter zu folgen, rennt dann aber zwischen beiden hin und her. Unterwegs zeiht sie sich bis auf das Unterhemd aus, um schneller laufen zu können. Und dann verlässt ein junges Mädchen die Gruppe und verschwindet in einem Haus. Was macht Auguste nun? Eine herrlich verrückte Persiflage voller Reime und Wortspiele, die auch die Form der wissenschaftlichen Arbeit nicht verschont.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Auguste Bolte

Auguste Bolte von Schwitters,  Kurt
Kurt Schwitters' berühmte Erzählung über das Verhältnis von Kunst und Kritik erschien vor neunzig Jahren udn ist nochimmer aktuell - eine Neuausgabe in besonders schöner Ausstattung und mit einem Nachwort versehen von Christian Demand. "Auguste Bolte sah etwa 10 Menschen auf der Straße, die in einer und derselben Richtung geradeaus vorwärts gingen. Das kam Auguste Bolte verdächtig vor. 10 Menschengingen in einer und derselben Richtung. 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10. Da musste etwas los sein." Um das herauszufinden, folgt sie den Menschen. Als sich die Gruppe teilt, entscheidet sie sich zunächst, nur dem einen Teil weiter zu folgen, rennt dann aber zwischen beiden hin und her. Unterwegs zeiht sie sich bis auf das Unterhemd aus, um schneller laufen zu können. Und dann verlässt ein junges Mädchen die Gruppe und verschwindet in einem Haus. Was macht Auguste nun? Eine herrlich verrückte Persiflage voller Reime und Wortspiele, die auch die Form der wissenschaftlichen Arbeit nicht verschont.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Auguste Bolte

Auguste Bolte von Schwitters,  Kurt
Kurt Schwitters' berühmte Erzählung über das Verhältnis von Kunst und Kritik erschien vor neunzig Jahren udn ist nochimmer aktuell - eine Neuausgabe in besonders schöner Ausstattung und mit einem Nachwort versehen von Christian Demand. "Auguste Bolte sah etwa 10 Menschen auf der Straße, die in einer und derselben Richtung geradeaus vorwärts gingen. Das kam Auguste Bolte verdächtig vor. 10 Menschengingen in einer und derselben Richtung. 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10. Da musste etwas los sein." Um das herauszufinden, folgt sie den Menschen. Als sich die Gruppe teilt, entscheidet sie sich zunächst, nur dem einen Teil weiter zu folgen, rennt dann aber zwischen beiden hin und her. Unterwegs zeiht sie sich bis auf das Unterhemd aus, um schneller laufen zu können. Und dann verlässt ein junges Mädchen die Gruppe und verschwindet in einem Haus. Was macht Auguste nun? Eine herrlich verrückte Persiflage voller Reime und Wortspiele, die auch die Form der wissenschaftlichen Arbeit nicht verschont.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Auguste Bolte

Auguste Bolte von Schwitters,  Kurt
Kurt Schwitters' berühmte Erzählung über das Verhältnis von Kunst und Kritik erschien vor neunzig Jahren udn ist nochimmer aktuell - eine Neuausgabe in besonders schöner Ausstattung und mit einem Nachwort versehen von Christian Demand. "Auguste Bolte sah etwa 10 Menschen auf der Straße, die in einer und derselben Richtung geradeaus vorwärts gingen. Das kam Auguste Bolte verdächtig vor. 10 Menschengingen in einer und derselben Richtung. 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10. Da musste etwas los sein." Um das herauszufinden, folgt sie den Menschen. Als sich die Gruppe teilt, entscheidet sie sich zunächst, nur dem einen Teil weiter zu folgen, rennt dann aber zwischen beiden hin und her. Unterwegs zeiht sie sich bis auf das Unterhemd aus, um schneller laufen zu können. Und dann verlässt ein junges Mädchen die Gruppe und verschwindet in einem Haus. Was macht Auguste nun? Eine herrlich verrückte Persiflage voller Reime und Wortspiele, die auch die Form der wissenschaftlichen Arbeit nicht verschont.
Aktualisiert: 2023-06-19
> findR *

Die Sammelkladden 1919-1923

Die Sammelkladden 1919-1923 von Kocher,  Ursula, Schulz,  Isabel, Schwitters,  Kurt, Sprengel Museum Hannover
Der Merzkünstler Kurt Schwitters (Hannover 1887-1948 Kendal) legte zu Beginn der 1920er Jahre mehrere Sammelkladden an. Darin vereinigte er nahezu sechshundert verschiedenartige Texte und Bilder, darunter Leserbriefe, Künstlerkorrespondenzen, Kommentare von Ausstellungsbesuchern und Zeitungsartikel. Diese einzigartigen, bisher weitgehend unbekannten Notizbücher werden hier erstmals umfassend erschlossen und präsentiert. Sie bezeugen Schwitters' Sammel- und Konstruktionsleidenschaft und ermöglichen vielfältige Einblicke in die Reichhaltigkeit und Komplexität seiner Merzkunst. Die zusammengetragenen Dokumente zeichnen seine Entwicklung als Künstler nach und verorten ihn im Kontext von Produktion und Rezeption, Institutionalisierung und Kommerzialisierung der Kunst und Literatur des frühen 20. Jahrhunderts. Sie zeigen, wie Schwitters nicht zuletzt in Reaktion auf das Publikum und in Auseinandersetzung mit der Kritik eine individuelle künstlerische Haltung entwickelt und die vielfältige Resonanz künstlerisch verwertet hat. Die Textsammlungen offenbaren die Strategien seiner produktiven Rezeption und ermöglichen so durch diesen Band einen neuen, erweiterten Blick auf sein Werk. Durch die beiden Herausgeberinnen Ursula Kocher (Professorin für Allgemeine Literaturwissenschaft an der Bergischen Universität Wuppertal) und Isabel Schulz (Leiterin des Kurt Schwitters Archives im Sprengel Museum Hannover) werden Sachkenntnis und Expertise in Literatur-, Editions- und Kunstwissenschaft erfolgreich zusammengeführt. Die wissenschaftliche Kommentierung und Kontextualisierung von Julia Nantke und Antje Wulff ermöglichen einen fundierten Zugriff auf das Material. Übersichtliche Verzeichnisse und Register erschließen eingehend die relevanten Personen, Publikationen und Werke.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Die Reihe Merz 1923–1932

Die Reihe Merz 1923–1932 von Kocher,  Ursula, Schulz,  Isabel, Schwitters,  Kurt, Sprengel Museum Hannover
Band 4 der Gesamtausgabe Kurt Schwitters. Alle Texte bietet erstmals eine vollständige Edition der von Kurt Schwitters herausgegebenen, multimedialen Künstlerzeitschrift Merz. Sie ermöglicht durch eine umfassende editorische Aufbereitung und eine vielschichtige Kommentierung mit komplexer Verweisstruktur einen neuen Zugang zu der kunstformenübergreifenden Reihe Merz. Dafür wurden die Inhalte sowie strukturelle und gestalterische Besonderheiten der Reihe interdisziplinär erforscht. Eine genaue wissenschaftliche Analyse der einzelnen Hefte, die relevante, bisher noch unerforschte Materialien einbezieht, liefert Erkenntnisse zur Entwicklung und zu künstlerischen Strategien des Gesamtwerks von Schwitters sowie zur Verortung von Merz in der internationalen Avantgarde der 1920er bis 1930er Jahre. Die kritische Transkription ermöglicht insbesondere im Falle der als Text-Bild-Collagen komponierten Seiten eine erhöhte Lesbarkeit. Die Materialität der Reihe Merz kann und will das Buch nicht dokumentarisch abbilden. Die Leserinnen und Lesern sollen vielmehr in die Lage versetzt werden, durch die editorische Aufbereitung des Materials dessen Spezifik zu erfassen. Aus diesem Grund wendet sich die Edition an Experten und Interessierte gleichermaßen, bietet sie doch sowohl Spezial- als auch Überblickswissen.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Auguste Bolte

Auguste Bolte von Schwitters,  Kurt
Kurt Schwitters' berühmte Erzählung über das Verhältnis von Kunst und Kritik erschien vor neunzig Jahren udn ist nochimmer aktuell - eine Neuausgabe in besonders schöner Ausstattung und mit einem Nachwort versehen von Christian Demand. "Auguste Bolte sah etwa 10 Menschen auf der Straße, die in einer und derselben Richtung geradeaus vorwärts gingen. Das kam Auguste Bolte verdächtig vor. 10 Menschengingen in einer und derselben Richtung. 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10. Da musste etwas los sein." Um das herauszufinden, folgt sie den Menschen. Als sich die Gruppe teilt, entscheidet sie sich zunächst, nur dem einen Teil weiter zu folgen, rennt dann aber zwischen beiden hin und her. Unterwegs zeiht sie sich bis auf das Unterhemd aus, um schneller laufen zu können. Und dann verlässt ein junges Mädchen die Gruppe und verschwindet in einem Haus. Was macht Auguste nun? Eine herrlich verrückte Persiflage voller Reime und Wortspiele, die auch die Form der wissenschaftlichen Arbeit nicht verschont.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Auguste Bolte

Auguste Bolte von Schwitters,  Kurt
Kurt Schwitters' berühmte Erzählung über das Verhältnis von Kunst und Kritik erschien vor neunzig Jahren udn ist nochimmer aktuell - eine Neuausgabe in besonders schöner Ausstattung und mit einem Nachwort versehen von Christian Demand. "Auguste Bolte sah etwa 10 Menschen auf der Straße, die in einer und derselben Richtung geradeaus vorwärts gingen. Das kam Auguste Bolte verdächtig vor. 10 Menschengingen in einer und derselben Richtung. 1,2,3,4,5,6,7,8,9,10. Da musste etwas los sein." Um das herauszufinden, folgt sie den Menschen. Als sich die Gruppe teilt, entscheidet sie sich zunächst, nur dem einen Teil weiter zu folgen, rennt dann aber zwischen beiden hin und her. Unterwegs zeiht sie sich bis auf das Unterhemd aus, um schneller laufen zu können. Und dann verlässt ein junges Mädchen die Gruppe und verschwindet in einem Haus. Was macht Auguste nun? Eine herrlich verrückte Persiflage voller Reime und Wortspiele, die auch die Form der wissenschaftlichen Arbeit nicht verschont.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Wildleser-Almanach 12

Wildleser-Almanach 12 von Autenrieth,  Norbert, blumenlese,  pseud., Bosch,  Manfred, Böswirth,  Daniel, Brückner,  Heiner, Essel,  Gerda, Gasseleder,  Klaus, Haberkamm,  Helmut, Herrmann,  Helmut, Heumann,  Margit, Holbein,  Ulrich, Hölty,  Ludwig Christoph Heinrich, Jaschke,  Gerhard, Jung,  Johannes, Kaip,  Günter, Käter,  Veronika, Kern,  Manfred, Kessler,  Stephan, Klosner,  Thomas, Lanz,  Deny, Maar,  Paul, Maecker,  Martin, Mausfeld,  Hanne, Mayer,  Rupprecht, Mueller,  Wilhelm, Naumann,  Jürgen, Reyer,  Sophie, Ringelnatz,  Joachim, Rückert,  Friedrich, Rüger,  Thomas, Sayer,  Walle, Schiffel,  Kurt, Schittko,  Clemens, Schwitters,  Kurt, Serner,  Walter, Stephan,  Carsten, Straßner,  Siegfried, Tschirwitz,  Anita, Viehböck,  hans, Wall,  Richard, Wedler,  Rainer, Wiplinger,  Peter Paul, Witek,  Johannes, Wittmann,  Josef
Literaturzeitschrift mit größtenteils lebenden, auch einigen verstorbenen Autoren, die sich dem Sprachspiel, Experiment, der komischen und schrägen Literatur gewidmet haben.
Aktualisiert: 2022-11-16
> findR *

Wildleser-Almanach 10

Wildleser-Almanach 10 von Autenrieth,  Norbert, blume, Brentano,  Clemens, Brückner,  Heiner, Essig,  Rolf-Bernhard, Ganslfeder,  Kilian Urban, Gasseleder,  Klaus, Gulden,  Alfred, Haberkamm,  Helmut, Heberlein,  Martin, Heine,  Heinrich, Hellstern,  Annette, Heumann,  Margit, Hirsch,  Sigi, Holbein,  Ulrich, Jaschke,  Gerhard, Jung,  Markus Manfred, Kaip,  Günter, Kamping,  Lars, Keil,  Sonja, Kern,  Manfred, Krömer,  Philip, Lichtenstein,  Alfred, Maecker,  Martin, Mausfeld,  Hanne, Morgenstern,  Christian, Reyer,  Sophie, Ringelnatz,  Joachim, Rückert,  Friedrich, Sachs,  Hans, Sayer,  Walle, Scherm,  Gerd, Schiffel,  Kurt, Schumacher,  Andreas, Schwitters,  Kurt, Sikora,  Friedhelm, Starcke,  Michael, Stephan,  Carsten, Unrein,  Linde, Unterburger,  Robert, Viehböck,  hans, Wall,  Richard, Wedler,  Rainer, Wiplinger,  Peter Paul, Witek,  Johannes, Wittmann,  Josef
Eine Auswahl alter und neuester kurzer Texxt (Kurzprosa, Gdicht9 vorwiegen sprachspielerischer und komischer Texte, gemischt von skurriler Prosa usw. usf.
Aktualisiert: 2022-02-15
> findR *

wildleser-almanach 9

wildleser-almanach 9 von Baldanders,  Johanna Ernst, Beuchert,  Helena, blume, Böswirth,  Daniel, Burkhardt,  Sabine, Claudius,  Mathias, Endrikat,  Fred, Essig,  Rolf-Bernhard, Fischart,  Johann, Froschcotta,  Frank, Ganslfeder,  Kilian Urban, Gasseleder,  Klaus, Graf,  Karl-Hans, Gulden,  Alfred, Haberkamm,  Helmut, Hammerschlag,  Peter, Hebel,  Johann Peter, Heberlein,  Martin, Heumann,  Margit, Hirsch,  Sigi, Hölderlin,  Friedrich, Holz,  Arno, Jaschke,  Gerhard, Kaip,  Günter, Käter,  Veronika, Keil,  Sonja, Kessler,  Stephan, Klabund, Klosner,  Thomas, Kröner,  Matthias, Kühn,  Wolfgang, Lichtenberg,  Georg Christoph, Maar,  Paul, Mausfeld,  Hanne, Naumann,  Jürgen, Platen,  August, Ringelnatz,  Joachim, Rückert,  Friedrich, Rüger,  Thomas, Scherm,  Gerd, Schiffel,  Kurt, Schumacher,  Andreas, Schwitters,  Kurt, Sikora,  Friedhelm, Straßner,  Siegfried, Tschirwitz,  Anita, Tucholsky,  Kurt, Unrein,  Linde, Valentin,  Karl, Vasik,  Monika, Viehböck,  hans, von Gumppenberg,  Hans Freiherr, Wall,  Richard, Wedler,  Rainer, Wiplinger,  Peter Paul, Witek,  Johannes, Wittmann,  Josef, Zufall,  reiner
wie Wildleser-Almanach 1-.8
Aktualisiert: 2021-11-15
> findR *

Wildleser-Almanach 7

Wildleser-Almanach 7 von Altenberg,  Peter, Antelmann,  Corinna, Beuchert,  Helene, bichlwagner,  alexandra, blume, Böswirth,  Daniel, Brentano,  Clemens, Burkhardt,  Sabine, Busch,  Wilhelm, Essig,  Hermann, Essig,  Rolf-Bernhard, Fontane,  Theodorf, Ganslfeder,  Kilian Urban, Gasseleder,  Klaus, Graf Platen,  August, Gulden,  Alfred, Haberkamm,  Helmut, Herrmann,  Helmut, Hirsch,  Sigi, Holz,  Arno, Jaschke,  Gerhard, Jung,  Markus Manfred, Käter,  Veronika, Kern,  Manfred, Klabund, Kröner,  Matthias, Kühn,  Wolfgang, Mausfeld,  Hanne, Morgenstern,  Christian, Mörike,  Eduard, Naumann,  Jürgen, Reyer,  Sophie, Ringelnatz,  Joachim, Rosegger,  Peter, Rüger,  Thomas, Sayer,  Walle, Schiffel,  Kurt, Schumacher,  Andreas, Schwitters,  Kurt, Serner,  Walter, Sikora,  Friedhelm, Straßner,  Siegfried, Tschirwitz,  Anita, Unrein,  Linde, Valentin,  Karl, van Hoddis,  jakob, Vasik,  Monika, Viehböck,  hans, Wall,  Richard, Wedler,  Rainer, Wiplinger,  Peter Paul, Wittmann,  Josef, Zwißler,  Hanns Peter
Eine Schau von über kurzen 70 Texten von mehr als 40 Autoren, lebenden wie toten, aber nicht verblichenen, jungen und vor allem auch alten. Sprachspielereien, skurrile Texte, freche Texte, bedenkliche Texte, vergnügliche Texte, komische, ironische, auch ärgerliche Texte. Keine Bekenntnisse, Manifeste, Betroffenheitslyrik, Herzschmerzdichtung, nichts, was unter die Haut geht oder sich aufs Gemüt schlägt, sondern was den Kopf bewegt. Ein buntes Potpourri zum Aufschlagen, Lesen, Weglegen, wieder Aufschlagen usw.
Aktualisiert: 2021-02-15
> findR *

wildleser-almanach 6

wildleser-almanach 6 von Adleff,  Richard, Baldander,  Jakob Johanna, Ball,  Hugo, Bauer,  Michael, Beuchert,  Helena, bichlwagner,  alexandra, blume,  michael johann bauer, Böswirth,  Daniel, Brentano,  Clemens, Droste-Hülshoff ,  Annette, Essig,  Rolf-Bernhard, Fischart,  Johann, Ganslfeder,  Kilian Urban, Gasseleder,  Klaus, Goethe,  Johann Wolfgang, Gulden,  Alfred, Haberkamm,  Helmut, Hessel,  Franz, Hinterleitner,  Michaela, Hirsch,  Sigi, Hoddis,  Jakob van, Hofmannswaldau,  Christian Hoffmann von, Holbein,  Ulrich, Jaschke,  Gerhard, Jung,  Markus Manfred, Kafka,  Franz, Kaip,  Günter, Käter,  Veronika, Keil,  Sonja, Kern,  Manfred, Klabund, Krömer,  Philip, Kruse,  Dirk, Kuh,  Anton, Kühn,  Wolfgang, Lichtenstein,  Alfred, Reyer,  Sophie, Rückert,  Friedrich, Rüger,  Thomas, Sayer,  Walle, Schiffel,  Kurt, Schwitters,  Kurt, Serner,  Walter, Sikora,  Friedhelm, Solazzo,  Paloma, Straßner,  Siegfried, Ströbel,  Zoe, Unrein,  Linde, Uz,  Johann peter, Valentin,  Karl, Vasik,  Monika, Viehböck,  hans, Wall,  Richard, Wedler,  Rainer, Wiplinger,  Peter Paul
Dies ist Band 6 der Zeitschrift. Alle anderen Bände sind noch lieferbar. Abonnement möglich Der Wildleser-Almanach ist eine bunte Litereturzeitschrift mit skurrilen Texten, Sprachexperimenten, ungewöhnliche Klassikertexte und seltene Texte lebender Autoren (ohne Namensnennung beim Text).
Aktualisiert: 2020-08-20
> findR *

Die Reihe Merz 1923–1932

Die Reihe Merz 1923–1932 von Kocher,  Ursula, Schulz,  Isabel, Schwitters,  Kurt, Sprengel Museum Hannover
Band 4 der Gesamtausgabe Kurt Schwitters. Alle Texte bietet erstmals eine vollständige Edition der von Kurt Schwitters herausgegebenen, multimedialen Künstlerzeitschrift Merz. Sie ermöglicht durch eine umfassende editorische Aufbereitung und eine vielschichtige Kommentierung mit komplexer Verweisstruktur einen neuen Zugang zu der kunstformenübergreifenden Reihe Merz. Dafür wurden die Inhalte sowie strukturelle und gestalterische Besonderheiten der Reihe interdisziplinär erforscht. Eine genaue wissenschaftliche Analyse der einzelnen Hefte, die relevante, bisher noch unerforschte Materialien einbezieht, liefert Erkenntnisse zur Entwicklung und zu künstlerischen Strategien des Gesamtwerks von Schwitters sowie zur Verortung von Merz in der internationalen Avantgarde der 1920er bis 1930er Jahre. Die kritische Transkription ermöglicht insbesondere im Falle der als Text-Bild-Collagen komponierten Seiten eine erhöhte Lesbarkeit. Die Materialität der Reihe Merz kann und will das Buch nicht dokumentarisch abbilden. Die Leserinnen und Lesern sollen vielmehr in die Lage versetzt werden, durch die editorische Aufbereitung des Materials dessen Spezifik zu erfassen. Aus diesem Grund wendet sich die Edition an Experten und Interessierte gleichermaßen, bietet sie doch sowohl Spezial- als auch Überblickswissen.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Schwitters, Kurt

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchwitters, Kurt ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schwitters, Kurt. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Schwitters, Kurt im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Schwitters, Kurt .

Schwitters, Kurt - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Schwitters, Kurt die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Schwitters, Kurt und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.