Recht in der Bibel und in kirchlichen Traditionen

Recht in der Bibel und in kirchlichen Traditionen von Jaeger,  Sarah, von Scheliha,  Arnulf
Der Zusammenhang und das Verhältnis von Ethik und Recht gehören zu den fundamentalethischen Herausforderungen und werden seit der Antike diskutiert. Dennoch stellt sich dieses Problem je nach aktueller Situation immer wieder neu. Fragt man nach der Stellung des Rechts in der biblischen Überlieferung, dann fällt seine Vielgestaltigkeit auf. Es trägt in sich selbst geschichtlichen Charakter und hat sich seinerseits in verschiedener Weise auf das Rechtsdenken unterschiedlicher Epochen und Regionen ausgewirkt. Über den biblischen Befund hinaus diskutiert der Band die kirchlichen Traditionen, die sich auf sehr unterschiedliche Art und Weise mit dem vorfindlichen (staatlichen) Recht auseinandersetzen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Recht in der Bibel und in kirchlichen Traditionen

Recht in der Bibel und in kirchlichen Traditionen von Jaeger,  Sarah, von Scheliha,  Arnulf
Der Zusammenhang und das Verhältnis von Ethik und Recht gehören zu den fundamentalethischen Herausforderungen und werden seit der Antike diskutiert. Dennoch stellt sich dieses Problem je nach aktueller Situation immer wieder neu. Fragt man nach der Stellung des Rechts in der biblischen Überlieferung, dann fällt seine Vielgestaltigkeit auf. Es trägt in sich selbst geschichtlichen Charakter und hat sich seinerseits in verschiedener Weise auf das Rechtsdenken unterschiedlicher Epochen und Regionen ausgewirkt. Über den biblischen Befund hinaus diskutiert der Band die kirchlichen Traditionen, die sich auf sehr unterschiedliche Art und Weise mit dem vorfindlichen (staatlichen) Recht auseinandersetzen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Recht in der Bibel und in kirchlichen Traditionen

Recht in der Bibel und in kirchlichen Traditionen von Jaeger,  Sarah, von Scheliha,  Arnulf
Der Zusammenhang und das Verhältnis von Ethik und Recht gehören zu den fundamentalethischen Herausforderungen und werden seit der Antike diskutiert. Dennoch stellt sich dieses Problem je nach aktueller Situation immer wieder neu. Fragt man nach der Stellung des Rechts in der biblischen Überlieferung, dann fällt seine Vielgestaltigkeit auf. Es trägt in sich selbst geschichtlichen Charakter und hat sich seinerseits in verschiedener Weise auf das Rechtsdenken unterschiedlicher Epochen und Regionen ausgewirkt. Über den biblischen Befund hinaus diskutiert der Band die kirchlichen Traditionen, die sich auf sehr unterschiedliche Art und Weise mit dem vorfindlichen (staatlichen) Recht auseinandersetzen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Religionen und der globale Wandel

Religionen und der globale Wandel von Aufderheide,  Detlef, Czada,  Roland, El Mallouki,  Habib, Gümüsay ,  Ali Aslan, Günzel,  Angelika, Jähnichen,  Traugott, Kellner,  Martin, Klapheck,  Elisa, Magonet,  Jonathan, Merkel,  Helmut, Mokrosch,  Reinhold, Müller-Using,  Susanne, Murtaza,  Muhammad Sameer, Nord,  Ilona, Regenbogen,  Arnim, Sami,  Ahmed, von Scheliha,  Arnulf
Religionsgemeinschaften befinden sich im Umbruch: Säkularisierung, Pluralisierung, Digitalisierung, Globalisierung und Ökonomisierung fast aller Lebensbereiche, Migration und Flucht vor Krieg und mentaler Not haben zu Veränderungen im Bewusstsein religiöser und nicht-religiöser Menschen geführt. Weiterhin wachsen neue Formen von Esoterik und Spiritualität, die neben den traditionellen, institutionalisierten Religionsformen öffentlich sichtbarer werden. Und der neue pluralitätskritische Populismus fördert Abgrenzung, Ausgrenzung, Rassismus und Nationalismus. Wie reagieren Religionen besonders in den Bereichen Politik, Wirtschaft und Bildung hierauf? Personen aus verschiedenen Religionsgemeinschaften beziehen in diesem Band Stellung und treten in einen Dialog ein.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Religionen und der globale Wandel

Religionen und der globale Wandel von Aufderheide,  Detlef, Czada,  Roland, El Mallouki,  Habib, Gümüsay ,  Ali Aslan, Günzel,  Angelika, Jähnichen,  Traugott, Kellner,  Martin, Klapheck,  Elisa, Magonet,  Jonathan, Merkel,  Helmut, Mokrosch,  Reinhold, Müller-Using,  Susanne, Murtaza,  Muhammad Sameer, Nord,  Ilona, Regenbogen,  Arnim, Sami,  Ahmed, von Scheliha,  Arnulf
Religionsgemeinschaften befinden sich im Umbruch: Säkularisierung, Pluralisierung, Digitalisierung, Globalisierung und Ökonomisierung fast aller Lebensbereiche, Migration und Flucht vor Krieg und mentaler Not haben zu Veränderungen im Bewusstsein religiöser und nicht-religiöser Menschen geführt. Weiterhin wachsen neue Formen von Esoterik und Spiritualität, die neben den traditionellen, institutionalisierten Religionsformen öffentlich sichtbarer werden. Und der neue pluralitätskritische Populismus fördert Abgrenzung, Ausgrenzung, Rassismus und Nationalismus. Wie reagieren Religionen besonders in den Bereichen Politik, Wirtschaft und Bildung hierauf? Personen aus verschiedenen Religionsgemeinschaften beziehen in diesem Band Stellung und treten in einen Dialog ein.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Religionen und der globale Wandel

Religionen und der globale Wandel von Aufderheide,  Detlef, Czada,  Roland, El Mallouki,  Habib, Gümüsay ,  Ali Aslan, Günzel,  Angelika, Jähnichen,  Traugott, Kellner,  Martin, Klapheck,  Elisa, Magonet,  Jonathan, Merkel,  Helmut, Mokrosch,  Reinhold, Müller-Using,  Susanne, Murtaza,  Muhammad Sameer, Nord,  Ilona, Regenbogen,  Arnim, Sami,  Ahmed, von Scheliha,  Arnulf
Religionsgemeinschaften befinden sich im Umbruch: Säkularisierung, Pluralisierung, Digitalisierung, Globalisierung und Ökonomisierung fast aller Lebensbereiche, Migration und Flucht vor Krieg und mentaler Not haben zu Veränderungen im Bewusstsein religiöser und nicht-religiöser Menschen geführt. Weiterhin wachsen neue Formen von Esoterik und Spiritualität, die neben den traditionellen, institutionalisierten Religionsformen öffentlich sichtbarer werden. Und der neue pluralitätskritische Populismus fördert Abgrenzung, Ausgrenzung, Rassismus und Nationalismus. Wie reagieren Religionen besonders in den Bereichen Politik, Wirtschaft und Bildung hierauf? Personen aus verschiedenen Religionsgemeinschaften beziehen in diesem Band Stellung und treten in einen Dialog ein.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Religionen und der globale Wandel

Religionen und der globale Wandel von Aufderheide,  Detlef, Czada,  Roland, El Mallouki,  Habib, Gümüsay ,  Ali Aslan, Günzel,  Angelika, Jähnichen,  Traugott, Kellner,  Martin, Klapheck,  Elisa, Magonet,  Jonathan, Merkel,  Helmut, Mokrosch,  Reinhold, Müller-Using,  Susanne, Murtaza,  Muhammad Sameer, Nord,  Ilona, Regenbogen,  Arnim, Sami,  Ahmed, von Scheliha,  Arnulf
Religionsgemeinschaften befinden sich im Umbruch: Säkularisierung, Pluralisierung, Digitalisierung, Globalisierung und Ökonomisierung fast aller Lebensbereiche, Migration und Flucht vor Krieg und mentaler Not haben zu Veränderungen im Bewusstsein religiöser und nicht-religiöser Menschen geführt. Weiterhin wachsen neue Formen von Esoterik und Spiritualität, die neben den traditionellen, institutionalisierten Religionsformen öffentlich sichtbarer werden. Und der neue pluralitätskritische Populismus fördert Abgrenzung, Ausgrenzung, Rassismus und Nationalismus. Wie reagieren Religionen besonders in den Bereichen Politik, Wirtschaft und Bildung hierauf? Personen aus verschiedenen Religionsgemeinschaften beziehen in diesem Band Stellung und treten in einen Dialog ein.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Wahrheitsansprüche der Weltreligionen

Wahrheitsansprüche der Weltreligionen von Danz,  Christian, Essen,  Georg, Hermanni,  Friedrich, Schmidt-Leukel,  Perry, von Scheliha,  Arnulf
Der Sammelband gibt einen Überblick über den gegenwärtigen Diskussionsstand innerhalb der Theologie der Religionen und eröffnet weiterführende Perspektiven. Die Beiträge konzentrieren sich auf die mit dem religiösen Pluralismus verbundene Wahrheitsfrage, und zwar in einer doppelten Hinsicht. Einmal wird nach den Defiziten der gegenwärtigen religionstheologischen Diskussion gefragt, und zum anderen wird untersucht, ob und inwiefern ein Rückgriff auf klassische Konzeptionen der Religionsphilosophie und der Religionswissenschaft die gegenwärtige Debatte befruchten kann.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Imamausbildung in Deutschland

Imamausbildung in Deutschland von Blasberg-Kuhnke,  Martina, Bommes,  Michael, Ceylan,  Rauf, Ucar,  Bülent, von Scheliha,  Arnulf
Die Beiträge dieses Sammelbandes behandeln das äußerst aktuelle Thema der Imamausbildung in Deutschland. Dieses wird aus den Blickwinkeln seiner Rahmenbedingungen untersucht – sowohl aus rechtlicher und historischer als auch politischer und soziologischer Perspektive, im europäischen Vergleich (Beispiele Schweiz, Türkei, Norwegen und Bosnien-Herzegowina), in Bezug auf Inhalte und Voraussetzungen der Imamausbildung und hochschulcurriculare Rahmenbedingungen und bezüglich des Berufsbilds des Imams. Ergebnis ist eine umfassende Betrachtung der Imamausbildung in Deutschland, die neugierig macht auf die tatsächliche Umsetzung und die sich daraus ergebenden wissenschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Imamausbildung in Deutschland

Imamausbildung in Deutschland von Blasberg-Kuhnke,  Martina, Bommes,  Michael, Ceylan,  Rauf, Ucar,  Bülent, von Scheliha,  Arnulf
Die Beiträge dieses Sammelbandes behandeln das äußerst aktuelle Thema der Imamausbildung in Deutschland. Dieses wird aus den Blickwinkeln seiner Rahmenbedingungen untersucht – sowohl aus rechtlicher und historischer als auch politischer und soziologischer Perspektive, im europäischen Vergleich (Beispiele Schweiz, Türkei, Norwegen und Bosnien-Herzegowina), in Bezug auf Inhalte und Voraussetzungen der Imamausbildung und hochschulcurriculare Rahmenbedingungen und bezüglich des Berufsbilds des Imams. Ergebnis ist eine umfassende Betrachtung der Imamausbildung in Deutschland, die neugierig macht auf die tatsächliche Umsetzung und die sich daraus ergebenden wissenschaftlichen, politischen und gesellschaftlichen Entwicklungen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Islamischer Religionsunterricht in Deutschland

Islamischer Religionsunterricht in Deutschland von Bergmann,  Danja, Blasberg-Kuhnke,  Martina, Bommes,  Michael, Ceylan,  Rauf, Ucar,  Bülent, von Scheliha,  Arnulf
Mit dem Islamischen Religionsunterricht in Deutschland ist ein im Gegensatz zu den historisch gewachsenen Nachbarfächer junges Schulfach auf dem Weg, sich selbst zu positionieren und diesen Platz entsprechend zu füllen – ein Schulfach im Prozess der Selbstfindung. Die Beiträge dieses Bandes führen in das Thema ein, vertiefen es und eröffnen Möglichkeiten und Wege der Umsetzung. Der Band behandelt rechtliche und gesellschaftliche Erwartungen an islamischen Religionsunterricht, Erfahrungen im Schulalltag aus LehrerInnen-Perspektive, Rahmenbedingungen, Inhalte, Bildungs- und Erziehungsziele des Unterrichts sowie Unterrichtsmaterialien und -methoden. Auch Fragen nach verschiedenen Erziehungs- und Bildungskonzepten wird nachgegangen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Islamischer Religionsunterricht in Deutschland

Islamischer Religionsunterricht in Deutschland von Bergmann,  Danja, Blasberg-Kuhnke,  Martina, Bommes,  Michael, Ceylan,  Rauf, Ucar,  Bülent, von Scheliha,  Arnulf
Mit dem Islamischen Religionsunterricht in Deutschland ist ein im Gegensatz zu den historisch gewachsenen Nachbarfächer junges Schulfach auf dem Weg, sich selbst zu positionieren und diesen Platz entsprechend zu füllen – ein Schulfach im Prozess der Selbstfindung. Die Beiträge dieses Bandes führen in das Thema ein, vertiefen es und eröffnen Möglichkeiten und Wege der Umsetzung. Der Band behandelt rechtliche und gesellschaftliche Erwartungen an islamischen Religionsunterricht, Erfahrungen im Schulalltag aus LehrerInnen-Perspektive, Rahmenbedingungen, Inhalte, Bildungs- und Erziehungsziele des Unterrichts sowie Unterrichtsmaterialien und -methoden. Auch Fragen nach verschiedenen Erziehungs- und Bildungskonzepten wird nachgegangen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Islamischer Religionsunterricht in Deutschland

Islamischer Religionsunterricht in Deutschland von Bergmann,  Danja, Blasberg-Kuhnke,  Martina, Bommes,  Michael, Ceylan,  Rauf, Ucar,  Bülent, von Scheliha,  Arnulf
Mit dem Islamischen Religionsunterricht in Deutschland ist ein im Gegensatz zu den historisch gewachsenen Nachbarfächer junges Schulfach auf dem Weg, sich selbst zu positionieren und diesen Platz entsprechend zu füllen – ein Schulfach im Prozess der Selbstfindung. Die Beiträge dieses Bandes führen in das Thema ein, vertiefen es und eröffnen Möglichkeiten und Wege der Umsetzung. Der Band behandelt rechtliche und gesellschaftliche Erwartungen an islamischen Religionsunterricht, Erfahrungen im Schulalltag aus LehrerInnen-Perspektive, Rahmenbedingungen, Inhalte, Bildungs- und Erziehungsziele des Unterrichts sowie Unterrichtsmaterialien und -methoden. Auch Fragen nach verschiedenen Erziehungs- und Bildungskonzepten wird nachgegangen.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Der verborgene Sinn

Der verborgene Sinn von Anselm,  Reiner, Bahr,  Petra, Brinkmann,  Frank Thomas, Buntfuß,  Markus, Charbonnier,  Lars, Claussen,  Johann Hinrich, Dabrock,  Peter, Danz,  Christian, Dierken,  Jörg, Dober,  Hans Martin, Dressler,  Bernhard, Erne,  Thomas, Feige,  Andreas, Ganzevoort,  R. Ruard, Gerhardt,  Volker, Gräb-Schmidt,  Elisabeth, Hartlieb,  Elisabeth, Heimbrock,  Hans-Günter, Hermelink,  Jan, Herrmann,  Jörg, Jonker,  Evert, Klaus,  Isabel, Klie,  Thomas, Korsch,  Dietrich, Kumlehn,  Martin, Kumlehn,  Martina, Laube,  Martin, Lauster,  Jörg, Lehtsaar,  Tonu, Lienau,  Detlef, Lobe,  Matthias, Louw,  Daniel Johannes, Mädler,  Inken, Merle,  Kristin, Mertin,  Andreas, Metelmann,  Jörg, Mette,  Norbert, Meyer,  Insa, Meyer-Blanck,  Michael, Moore,  Mary Elizabeth, Mordhorst,  Melanie, Nottmeier,  Christian, Ohst,  Martin, Osthövener,  Claus-Dieter, Pfleiderer,  Georg, Raabe,  Gerson, Rau,  Gerhard, Ruddies,  Hartmut, Schaede,  Stephan, Schieder,  Rolf, Schilling,  Johannes, Schwarke,  Christian, Schwebel,  Horst, Schweitzer,  Friedrich, Slenczka,  Notger, Sorrentino,  Sergio, Sparn,  Walter, Steck,  Wolfgang, Streib,  Heinz, Thiede,  Werner, Vögele,  Wolfgang, von Scheliha,  Arnulf, von Soosten,  Joachim, Wabel,  Thomas, Weyel,  Birgit, Wittekind,  Folkart, Zöllner,  Ute
Ein nachdenklicher Blick auf Alltägliches.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von von Scheliha, Arnulf

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonvon Scheliha, Arnulf ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher von Scheliha, Arnulf. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von von Scheliha, Arnulf im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von von Scheliha, Arnulf .

von Scheliha, Arnulf - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von von Scheliha, Arnulf die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von von Scheliha, Arnulf und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.