Herbert Rosenfeld (1910–1986) gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der kleinianischen Psychoanalyse und als Pionier der psychoanalytischen Behandlung psychotischer PatientInnen. Die Autorinnen und Autoren, die Rosenfeld zum Teil persönlich kannten, beleuchten die Biografie des Psychoanalytikers, stellen die ideengeschichtlichen Wurzeln seiner Theorie dar und illustrieren ihre klinische Bedeutung in der heutigen Zeit. Zahlreiche Dokumente – einige davon erstmals publiziert – und Fotos aus Rosenfelds Leben runden den Band ab.
Aktualisiert: 2022-02-15
Autor:
Hermann Beland,
Irma Brenman Pick,
Franco De Masi,
Angelika Ebrecht-Laermann,
Hans-Jürgen Eilts,
Claudia Frank,
Angela Goyena,
Carolin Haas,
Wolfgang Hegener,
Andreas K. Heyne,
Johann Georg Reicheneder,
Angela Rosenfeld,
Herbert Rosenfeld,
Ralf Scheuern,
Riccardo Steiner,
Nils F. Töpfer,
Klaus Wilde,
Karin Zienert-Eilts
> findR *
Herbert Rosenfeld (1910–1986) gilt als einer der bedeutendsten Vertreter der kleinianischen Psychoanalyse und als Pionier der psychoanalytischen Behandlung psychotischer PatientInnen. Die Autorinnen und Autoren, die Rosenfeld zum Teil persönlich kannten, beleuchten die Biografie des Psychoanalytikers, stellen die ideengeschichtlichen Wurzeln seiner Theorie dar und illustrieren ihre klinische Bedeutung in der heutigen Zeit. Zahlreiche Dokumente – einige davon erstmals publiziert – und Fotos aus Rosenfelds Leben runden den Band ab.
Aktualisiert: 2022-02-15
Autor:
Hermann Beland,
Irma Brenman Pick,
Franco De Masi,
Angelika Ebrecht-Laermann,
Hans-Jürgen Eilts,
Claudia Frank,
Angela Goyena,
Carolin Haas,
Wolfgang Hegener,
Andreas K. Heyne,
Johann Georg Reicheneder,
Angela Rosenfeld,
Herbert Rosenfeld,
Ralf Scheuern,
Riccardo Steiner,
Nils F. Töpfer,
Klaus Wilde,
Karin Zienert-Eilts
> findR *
Zum Werk
Das Beck'sche Prozessformularbuch liefert auf rund 3.000 Seiten alle in der Praxis gebräuchlichen Muster zu folgenden Verfahrensarten:
- Zivilprozess
- Schiedsverfahren
- Internationales Zivilprozessrecht
- Zwangsvollstreckung
- Insolvenzverfahren
- Arbeitsgerichtsprozess einschließlich Beschlussverfahren
- Verwaltungsstreitverfahren einschließlich außergerichtlicher Rechtsbehelfe
- Verfassungsbeschwerde
- Finanzgerichtsprozess einschließlich Vorverfahren
- Sozialgerichtsprozess (soweit erforderlich mit Tatsachenvortrag und Begründung)
- Rechtsschutz vor den Gerichten der Europäischen Union
- Rechtsschutz vor dem Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte
Allein im Kapitel zum allgemeinen Zivilprozess werden über 25 einzelne Rechtsmaterien durch zahlreiche Muster aufgearbeitet.
Vorteile auf einen Blick
- neue Muster
- alle Reformen der letzten Legislaturperiode
- Formulare auch zum Download
Zur Neuauflage
Das Werk ist vollständig auf den neuesten Rechtsstand gebracht. Dabei wurden alle Gesetzesreformen der letzten Legislaturperiode verarbeitet. Neue Formulare, z.B. zur Musterfeststellungsklage, zum neuen Reise- und Datenschutzrecht, zum elektronischen Rechtsverkehr, im Gesellschaftsrecht und im internationalen Zivilprozessrecht ergänzen die umfangreiche Sammlung.
Zielgruppe
Für Richter, Rechtanwälte, Notare, Wirtschaftsjuristen, Steuerberater und Rechtspfleger.
Aktualisiert: 2021-10-28
Autor:
Frank Baumann,
Emanuel Burkhardt,
Janko Büßer,
Oliver Elzer,
Detlev Fischer,
Pascal Friton,
Hans Goll,
Catharina Götz,
Nicola Gragert,
Mathias Grandel,
Annegret Harz,
Friedrich Ludwig Hausmann,
Heribert Johlen,
Matthias Karl,
Max Klasse,
Bernhard F. Klinger,
Eva-Maria Löhner,
Dirk Loycke,
Peter Mes,
Michael Nickel,
Hans-Joachim Prieß,
Heino Rück,
Patrick Schäfer,
Karl Schulte,
Rolf A Schütze,
Siegbert F. Seeger,
Ralf Sinz,
Christian Sippel,
Nikolaus Stackmann,
Uta Stenzel,
Christian Strahl,
Martin Tonner,
Marcus Vogeler,
Klaus Wilde,
Alexander Zahn,
Stefan Zeyher,
Ole Ziegler,
Patrick Zimmermann,
Holger Zuck
> findR *
Die Verfasser dieses Buches sind der Psychoanalyse verpflichtet. Das heißt, sie vertreten eine Disziplin, deren Ziel es ist, auf der Grundlage der Interdependenz von biologisch bedingten Trieben und psychosozialen Ereignissen und Einflüssen psychodynamische Zusammenhänge und strukturelle Verhältnisse aufzuzeigen, die in Folge ihrer unbewußten Natur bei der Entstehung und Fortdauer neurotischer und psychotischer, perverser und psychosomatischer Affektion eine große, ja oft eine entscheidende Rolle spielen. Diese Betrachtungsweise hat ihren Ursprung in der klinischen Erfahrung Sigmund Freuds und der seinen Erkenntnissen folgenden Psychoanalytiker. Sie zeigte, daß das Erleben von emotional-affektiv verankerter Einsicht in solche Zusammenhänge die Symptomatik der genannten Störungen aufzuheben oder erheblich einzuschränken vermag, wobei zugleich der Patient eine deutliche Erweiterung seiner Urteilsfähigkeit und inneren Sicherheit gewinnt. Neu in dieses Lehrbuch aufgenommen wurde das Kapitel ?Die Krankheitsbilder der Psychoanalyse bei Kindern und Jugendlichen?, mit dem die große Bedeutung der Psychoanalyse im Kindes- und Jugendalter unterstrichen wird, auch im Sinne einer künftigen Perspektive für die psychoanalytische Ausbildung und Praxis.
Aktualisiert: 2018-11-07
> findR *
Edna O'Shaughnessy: Eine invasive projektive Identifizierung: Wie Patienten in Denken und Fühlen des Analytikers eindringen - Gigliola Fornari-Spoto: 'In Benommenheit schwelgen': Die Analyse eines narzißtischen Fetischs - Klaus Wilde: Die ewige Wiederkehr des Gleichen. Aspekte aus der Analyse einer Perversion - Wolfgang Steffens: Zur Funktion des ausgeschlossenen Dritten in einer koprophag-perversen Abwehrorganisation - Claudia Frank: 'Ver-rückt'. Realisieren perverser Momente in Übertragung und Gegenübertragung - Albrecht Hirschmüller: Zur Vor- und Frühgeschichte des Perversionsbegriffs - Hans Füchtner: Psychoanalytiker, Mitläufer, Nazi, Gestapomann, militanter Marxist? Der Fall Werner Kemper - Gerhard Fichtner: Freud als Briefschreiber.
Aktualisiert: 2023-03-14
Autor:
Hermann Beland,
Wolfgang Berner,
Terttu Eskelinen de Folch,
Friedrich-Wilhelm Eickhoff,
Gerhard Fichtner,
Claudia Frank,
Hans Füchtner,
Ilse Grubrich-Simitis,
Ludger M. Hermanns,
Helmut Hinz,
Albrecht Hirschmüller,
Albrecht Kuchenbuch,
Piet Kuiper,
M. Egle Laufer,
Edna O'Shaughnessy,
Paul Parin,
Horst-Eberhard Richter,
Gigliola Fornari Spoto,
Wolfgang Steffens,
Klaus Wilde,
Leon Wurmser
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Wilde, Klaus
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWilde, Klaus ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Wilde, Klaus.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Wilde, Klaus im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Wilde, Klaus .
Wilde, Klaus - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Wilde, Klaus die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Wildeboer, Jürgen
- Wildeboer, Jürgen
- Wildeboer, Werner
- Wildebrand, Hendrik
- Wildecker, Hannes
- Wildegans, Hans
- Wildegger-Lack, Elisabeth
- Wildeis, Irene
- Wildeis, Maria
- Wildeisen, Annemarie
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Wilde, Klaus und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.