Vom Heimatroman zum Agitprop /// Die Literatur Westfalens 1945–1975
In der vergleichsweise kurzen Zeitspanne von 30 Jahren vollzog sich in der Literatur Westfalens ein grundlegender Wandel. Er führte vom Heimatroman über die Arbeiter- und Popliteratur bis zum Agitprop und zu Spielformen experimenteller Literatur.
60 Autorinnen und Autoren präsentieren in ihren Essays die Literatur der Jahre 1945 bis 1975. Kurzweilig und kritisch zeigen die knapp 120 Beiträge, dass die Literatur Westfalens vielfältige und oftmals überraschende Leseeindrücke bietet.
Aktualisiert: 2023-03-14
Autor:
Moritz Baßler,
Manfred Beine,
Anna-Lena Böttcher,
Marianne Brentzel,
Georg Bühren,
Valerie Buntenkötter,
Peter Bürger,
Rainer W Campmann,
Volker W Degener,
Laura Deuper,
Fiona Dummann,
Claudia Ehlert,
Jürgen Epyptien,
Reinhard Finke,
Karin Füllner,
Gerald Funk,
Walter Goedden,
Jasmin Grande,
Friedrich Grotjahn,
Jochen Grywatsch,
Dirk Hallenberger,
Stephanie Heimgartner,
Horst Hensel,
Till Huber,
Volker Jakob,
Thomas Kade,
Thomas Kater,
Uwe K Ketelsen,
Sylvia Kokot,
Josef Krug,
Arnold Maxwill,
Kerstin Mertenskötter,
Philipp Pabst,
Rieke Paetsch,
Hanneliese Palm,
Katharina Paul,
Heinrich Peuckmann,
Eva Poensgen,
Gerd Puls,
Nils Rottschäfer,
Steffen Stadthaus,
Enno Stahl,
Hartmut Steinecke,
Rolf Stolz,
Thomas Strauch,
Werner Streletz,
Gisbert Strotdress,
Frank Stückemann,
Ralf Thenior,
Michael Vogt,
Amelie Voita,
Hermann Wallmann,
Ellen Widmaier,
Martin Willems,
Joachim Wittkowski,
Winfried Woesler,
Volker Zaib,
Martin Zehren
> findR *
Der „Werkkreis Literatur der Arbeitswelt“ entstand 1970 als Vereinigung, die sich dem kollektiven Schreiben mit politischen Zielen zuwandte und für beinahe 20 Jahre den literarischen Diskurs der alten Bundesrepublik mitbestimmte. Sowohl individuelle wie institutionelle Überlieferungen des Werkkreises befinden sich im Fritz-Hüser-Institut für Literatur und Kultur der Arbeitswelt (FHI). Sie werden dort nicht nur aufbewahrt, sondern auch wissenschaftlich erschlossen und publiziert.Hervorzuheben ist dabei das Werk und die Rolle Erasmus Schöfers, dessen Vorlass sich seit einigen Jahren im FHI befindet. Der Werkkreis ist inzwischen als ein bedeutendes Phänomen der deutschen Literaturgeschichte des 20. Jahrhunderts anerkannt.
Aktualisiert: 2022-05-20
> findR *
Literatur in Westfalen
Beiträge zur Forschung 12
Aktualisiert: 2019-11-15
Autor:
Heinz Ludwig Arnold,
Rainer W Campmann,
Gertrude Cepl-Kaufmann,
Wolfgang Delseit,
Walter Goedden,
Frank Göhre,
Jasmin Grande,
Friedrich Grotjahn,
Jochen Grywatsch,
Horst Hensel,
Gerd Herholz,
Hartmut Hering,
Jost Hindersmann,
Volker Jakob,
Hugo Ernst Käufer ,
Uwe K Ketelsen,
Christoph Knüppel,
Wolfgang Körner ,
Kathryn Kortmann,
Hannes Krauss,
Arnold Maxwill,
Heinrich Peuckmann,
Helmut J Psotta,
Stephan Reinhardt,
Frank Sämmer,
Rüdiger Scholz,
Franz Schüppen,
Steffen Stadthaus,
Hartmut Steinecke,
Ulrich Straeter,
Frank Stückemann,
Ralf Thenior,
Eva-Maria Thüne,
Dieter Treeck,
Joachim Wittkowski,
Klaus-Peter Wolf,
Volker Zaib
> findR *
Dieses Lesebuchs möchte die drei Fassetten des Werks von Max von der Grün (1926-2005) ›lesbar‹ machen: die Prosa des Romanschriftstellers und Erzählers, der die Arbeitswelt und ihre Veränderung ins Visier nimmt, die journalistischen Beiträge des gesellschaftlich Engagierten, der sich einmischt und Stellung bezieht, und die Aufsätze des Kulturkritikers, der sich mit Literatur, Kultur und deren Vermarktung auseinandersetzt.
'Ich sehe immer nur Menschen, und wenn die Menschen, die ich beschreibe, nun einmal zufällig Arbeiter seien, so liegt dies daran, dass ich am meisten mit Arbeitern gelebt habe.'
Max von der Grün, 24. August 1974
Aktualisiert: 2019-11-15
> findR *
Erasmus Schöfer hat als kritischer, engagierter und ‚linker‘ Schriftsteller die gesellschaftliche und politische Entwicklung in der (alten) Bundesrepublik wie – nach 1989 – dann im größer gewordenen Land beobachtet, geschildert und in einer Reihe von beeindruckenden literarischen Texten, abschließend in der Tetralogie „Die Kinder des Sisyfos“ (2002–2009), zu erzählen verstanden. Daneben hat Schöfer noch auf anderen literarischen Feldern gewirkt, seit Jahrzehnten mit Hörspielen und Features für den Rundfunk, gelegentlich auch mit Theaterarbeiten. Schließlich muss als ein herausragendes Verdienst dieses unermüdlich um ein realistisch-humanistisches Schreibkonzept bemühten Künstlers, der sich gewiss auch als wachsamer Beobachter der politisch-gesellschaftlichen Veränderungen in der BRD definiert, das Bemühen um eine eigenständige Arbeiterliteraturbewegung in der Bundesrepublik, zusammengefasst im ‚Werkkreis Literatur der Arbeitswelt‘, gesehen werden. So ist dann parallel zum literarischen Schaffen Schöfers auch noch ein umfangreiches essayistisch-publizistisches Werk entstanden, das neben Rezensionen, Glossen, Miszellen, neben Berichten und Aufsätzen auch Reiseberichte oder Kommentare zu (tages-)politischen Ereignissen enthält, das hier in einer umfangreichen (für den heutigen Leser maßvoll kommentierten) Auswahlausgabe erscheint.
Aktualisiert: 2019-02-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Zaib, Volker
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonZaib, Volker ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Zaib, Volker.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Zaib, Volker im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Zaib, Volker .
Zaib, Volker - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Zaib, Volker die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Zaich, Katja B.
- Zaich, Ralf
- Zaichenko, Dasha
- Zaichik, Alexey
- Zaiczek, Tobias
- Zaid, Nasr Hamid
- Zaid, Yuma
- Zaidan, Ahmed
- Zaidan, Amir
- Zaide, Wu
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Zaib, Volker und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.