Dinggeschichten I

Dinggeschichten I von Zeman,  Mirna

..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Dinggeschichten I

Dinggeschichten I von Zeman,  Mirna

..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Dinggeschichten I

Dinggeschichten I von Zeman,  Mirna

..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Dinggeschichten I

Dinggeschichten I von Zeman,  Mirna

..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-06-29
> findR *

Entsorgungsprobleme: Müll in der Literatur

Entsorgungsprobleme: Müll in der Literatur von Assmann,  David-Christopher, Eke,  Norbert Otto, Frederick,  Samuel, Geulen,  Eva, Hessling,  Vincent, Klingenböck,  Ursula, Nitzke,  Solvejg, Roose,  Kerstin, Rosenbaum,  Lars, Stillmark,  Hans-Christian, Thums,  Barbara, Vecchiato,  Daniele, Wieland,  Magnus, Wilke,  Sabine, Wirth,  Uwe, Woitkowski,  Felix, Zeman,  Mirna

Als Gegenstand der Sozial- und Kulturwissenschaften bereits seit längerer Zeit etabliert, sind Praktiken des Entsorgens von der Literaturwissenschaft bisher nur vereinzelt untersucht worden. Hier setzt der Band an, um das Feld des Verhältnisses von Literatur und Müll erstmals in seiner ganzen Vielfalt abzustecken. Dabei zeigt sich, dass literarische Texte Entsorgungsprobleme nicht nur aufgreifen, um sich zu ihnen kritisch und/oder affirmativ zu verhalten. Müll kann auch als Katalysator für Literatur fungieren, sich über ihren eigenen Ort zu verständigen.

Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Entsorgungsprobleme: Müll in der Literatur

Entsorgungsprobleme: Müll in der Literatur von Assmann,  David-Christopher, Eke,  Norbert Otto, Frederick,  Samuel, Geulen,  Eva, Hessling,  Vincent, Klingenböck,  Ursula, Nitzke,  Solvejg, Roose,  Kerstin, Rosenbaum,  Lars, Stillmark,  Hans-Christian, Thums,  Barbara, Vecchiato,  Daniele, Wieland,  Magnus, Wilke,  Sabine, Wirth,  Uwe, Woitkowski,  Felix, Zeman,  Mirna

Als Gegenstand der Sozial- und Kulturwissenschaften bereits seit längerer Zeit etabliert, sind Praktiken des Entsorgens von der Literaturwissenschaft bisher nur vereinzelt untersucht worden. Hier setzt der Band an, um das Feld des Verhältnisses von Literatur und Müll erstmals in seiner ganzen Vielfalt abzustecken. Dabei zeigt sich, dass literarische Texte Entsorgungsprobleme nicht nur aufgreifen, um sich zu ihnen kritisch und/oder affirmativ zu verhalten. Müll kann auch als Katalysator für Literatur fungieren, sich über ihren eigenen Ort zu verständigen.

Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Entsorgungsprobleme: Müll in der Literatur

Entsorgungsprobleme: Müll in der Literatur von Assmann,  David-Christopher, Eke,  Norbert Otto, Frederick,  Samuel, Geulen,  Eva, Hessling,  Vincent, Klingenböck,  Ursula, Nitzke,  Solvejg, Roose,  Kerstin, Rosenbaum,  Lars, Stillmark,  Hans-Christian, Thums,  Barbara, Vecchiato,  Daniele, Wieland,  Magnus, Wilke,  Sabine, Wirth,  Uwe, Woitkowski,  Felix, Zeman,  Mirna

Als Gegenstand der Sozial- und Kulturwissenschaften bereits seit längerer Zeit etabliert, sind Praktiken des Entsorgens von der Literaturwissenschaft bisher nur vereinzelt untersucht worden. Hier setzt der Band an, um das Feld des Verhältnisses von Literatur und Müll erstmals in seiner ganzen Vielfalt abzustecken. Dabei zeigt sich, dass literarische Texte Entsorgungsprobleme nicht nur aufgreifen, um sich zu ihnen kritisch und/oder affirmativ zu verhalten. Müll kann auch als Katalysator für Literatur fungieren, sich über ihren eigenen Ort zu verständigen.

Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Entsorgungsprobleme: Müll in der Literatur

Entsorgungsprobleme: Müll in der Literatur von Assmann,  David-Christopher, Eke,  Norbert Otto, Frederick,  Samuel, Geulen,  Eva, Hessling,  Vincent, Klingenböck,  Ursula, Nitzke,  Solvejg, Roose,  Kerstin, Rosenbaum,  Lars, Stillmark,  Hans-Christian, Thums,  Barbara, Vecchiato,  Daniele, Wieland,  Magnus, Wilke,  Sabine, Wirth,  Uwe, Woitkowski,  Felix, Zeman,  Mirna

Als Gegenstand der Sozial- und Kulturwissenschaften bereits seit längerer Zeit etabliert, sind Praktiken des Entsorgens von der Literaturwissenschaft bisher nur vereinzelt untersucht worden. Hier setzt der Band an, um das Feld des Verhältnisses von Literatur und Müll erstmals in seiner ganzen Vielfalt abzustecken. Dabei zeigt sich, dass literarische Texte Entsorgungsprobleme nicht nur aufgreifen, um sich zu ihnen kritisch und/oder affirmativ zu verhalten. Müll kann auch als Katalysator für Literatur fungieren, sich über ihren eigenen Ort zu verständigen.

Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Entsorgungsprobleme: Müll in der Literatur

Entsorgungsprobleme: Müll in der Literatur von Assmann,  David-Christopher, Eke,  Norbert Otto, Frederick,  Samuel, Geulen,  Eva, Hessling,  Vincent, Klingenböck,  Ursula, Nitzke,  Solvejg, Roose,  Kerstin, Rosenbaum,  Lars, Stillmark,  Hans-Christian, Thums,  Barbara, Vecchiato,  Daniele, Wieland,  Magnus, Wilke,  Sabine, Wirth,  Uwe, Woitkowski,  Felix, Zeman,  Mirna

Als Gegenstand der Sozial- und Kulturwissenschaften bereits seit längerer Zeit etabliert, sind Praktiken des Entsorgens von der Literaturwissenschaft bisher nur vereinzelt untersucht worden. Hier setzt der Band an, um das Feld des Verhältnisses von Literatur und Müll erstmals in seiner ganzen Vielfalt abzustecken. Dabei zeigt sich, dass literarische Texte Entsorgungsprobleme nicht nur aufgreifen, um sich zu ihnen kritisch und/oder affirmativ zu verhalten. Müll kann auch als Katalysator für Literatur fungieren, sich über ihren eigenen Ort zu verständigen.

Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Reise zu den „Illyriern“

Reise zu den „Illyriern“ von Zeman,  Mirna

Am Schnittpunkt von historischer Reiseliteraturforschung und Imagologie w..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Entsorgungsprobleme: Müll in der Literatur

Entsorgungsprobleme: Müll in der Literatur von Assmann,  David-Christopher, Eke,  Norbert Otto, Frederick,  Samuel, Geulen,  Eva, Hessling,  Vincent, Klingenböck,  Ursula, Nitzke,  Solvejg, Roose,  Kerstin, Rosenbaum,  Lars, Stillmark,  Hans-Christian, Thums,  Barbara, Vecchiato,  Daniele, Wieland,  Magnus, Wilke,  Sabine, Wirth,  Uwe, Woitkowski,  Felix, Zeman,  Mirna

Als Gegenstand der Sozial- und Kulturwissenschaften bereits seit längerer Zeit etabliert, sind Praktiken des Entsorgens von der Literaturwissenschaft bisher nur vereinzelt untersucht worden. Hier setzt der Band an, um das Feld des Verhältnisses von Literatur und Müll erstmals in seiner ganzen Vielfalt abzustecken. Dabei zeigt sich, dass literarische Texte Entsorgungsprobleme nicht nur aufgreifen, um sich zu ihnen kritisch und/oder affirmativ zu verhalten. Müll kann auch als Katalysator für Literatur fungieren, sich über ihren eigenen Ort zu verständigen.

Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Entsorgungsprobleme: Müll in der Literatur

Entsorgungsprobleme: Müll in der Literatur von Assmann,  David-Christopher, Eke,  Norbert Otto, Frederick,  Samuel, Geulen,  Eva, Hessling,  Vincent, Klingenböck,  Ursula, Nitzke,  Solvejg, Roose,  Kerstin, Rosenbaum,  Lars, Stillmark,  Hans-Christian, Thums,  Barbara, Vecchiato,  Daniele, Wieland,  Magnus, Wilke,  Sabine, Wirth,  Uwe, Woitkowski,  Felix, Zeman,  Mirna

Als Gegenstand der Sozial- und Kulturwissenschaften bereits seit längerer Zeit etabliert, sind Praktiken des Entsorgens von der Literaturwissenschaft bisher nur vereinzelt untersucht worden. Hier setzt der Band an, um das Feld des Verhältnisses von Literatur und Müll erstmals in seiner ganzen Vielfalt abzustecken. Dabei zeigt sich, dass literarische Texte Entsorgungsprobleme nicht nur aufgreifen, um sich zu ihnen kritisch und/oder affirmativ zu verhalten. Müll kann auch als Katalysator für Literatur fungieren, sich über ihren eigenen Ort zu verständigen.

Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *

Dinggeschichten I

Dinggeschichten I von Zeman,  Mirna

..weiterlesen

Aktualisiert: 2022-11-03
> findR *

Kulturelle Zyklographie der Dinge

Kulturelle Zyklographie der Dinge von Adelmann,  Ralf, Bublitz,  Hannelore, Keil,  Reinhard, Koehler,  Christian, Kraft,  Kerstin, Neubert,  Christoph, Winkler,  Hartmut, Zeman,  Mirna

Materialitäten lassen sich in Figuren des Zyklischen denken: Dinge sind in eine Reihe von zyklisch ablaufenden Prozessen involviert und haben selbst Lebenszyklen, die sich der Wahrnehmung entziehen. Kulturelle Zyklographie der Dinge untersucht Verfahren/Techniken der Darstellung, Erzählung und Visual..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Entsorgungsprobleme: Müll in der Literatur

Entsorgungsprobleme: Müll in der Literatur von Assmann,  David-Christopher, Eke,  Norbert Otto, Frederick,  Samuel, Geulen,  Eva, Hessling,  Vincent, Klingenböck,  Ursula, Nitzke,  Solvejg, Roose,  Kerstin, Rosenbaum,  Lars, Stillmark,  Hans-Christian, Thums,  Barbara, Vecchiato,  Daniele, Wieland,  Magnus, Wilke,  Sabine, Wirth,  Uwe, Woitkowski,  Felix, Zeman,  Mirna

Als Gegenstand der Sozial- und Kulturwissenschaften bereits seit längerer Zeit etabliert, sind Praktiken des Entsorgens von der Literaturwissenschaft bisher nur vereinzelt untersucht worden. Hier setzt der Band an, um das Feld des Verhältnisses von Literatur und Müll erstmals in seiner ganzen Vielfalt abzustecken. Dabei zeigt sich, dass literarische Texte Entsorgungsprobleme nicht nur aufgreifen, um sich zu ihnen kritisch und/oder affirmativ zu verhalten. Müll kann auch als Katalysator für Literatur fungieren, sich über ihren eigenen Ort zu verständigen.

Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Kulturelle Zyklographie der Dinge

Kulturelle Zyklographie der Dinge von Adelmann,  Ralf, Bublitz,  Hannelore, Keil,  Reinhard, Koehler,  Christian, Kraft,  Kerstin, Neubert,  Christoph, Winkler,  Hartmut, Zeman,  Mirna

Materialitäten lassen sich in Figuren des Zyklischen denken: Dinge sind in eine Reihe von zyklisch ablaufenden Prozessen involviert und haben selbst Lebenszyklen, die sich der Wahrnehmung entziehen. Kulturelle Zyklographie der Dinge untersucht Verfahren/Techniken der Darstellung, Erzählung und Visual..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Literatur als Interdiskurs

Literatur als Interdiskurs von Almai,  Frank, Amann,  Wilhelm, Balint,  Iuditha, Baumann,  Isabell, Berbig,  Roland, Bertschik,  Julia, Bogdal,  Klaus-Michael, Brosi,  Evelin, Colin,  Nicole, Conter,  Claude D., Czapla,  Ralf Georg, de Winde,  Arne, Dembeck,  Till, Donahue,  William Collins, Eickmans,  Heinz, Ellenbruch,  Peter, Erb,  Andreas, Ernst,  Thomas, Faber,  Richard, Fauth,  Soeren R., Friedrich,  Peter, Geisenhanslüke,  Achim, Göttsche,  Dirk, Hamann,  Christof, Heimböckel,  Dieter, Honold,  Alexander, Jung,  Werner, Kammler,  Clemens, Katthage,  Gerd, Link,  Jürgen, Mein,  Georg, Nusser,  Tanja, Perivolaropoulou,  Nia, Pontzen,  Alexandra, Preußer,  Heinz-Peter, Preußer,  Ulrike, Reinhardt-Becker,  Elke, Schäfer,  Andrea, Schlicht,  Corinna, Schmitz,  Walter, Schüller,  Liane, Schütz,  Erhard, Sieburg,  Heinz, Van den Eynden,  Boris, Vogt,  Jochen, Wesche,  Jörg, Wiegmann,  Eva, Zeman,  Mirna

In dem vorliegenden Band, der dem Literatur- und Medienwissenschaftler Rolf Parr als Festschrift zu seinem 60. Geburtstag zugeeignet ist, zeigen knapp fünfzig Kolleginnen und Kollegen die vielfältigen theoretischen, methodologischen und analytischen Anschlüsse an sein umfangreiches Oeuvre. Eindrucksvoll arbeiten die Autoren das hermeneutische Potential der von Rolf Parr maßgeblich entwickelten Interdiskurstheorie für die Analyse literarischer Texte heraus. In diesem Zusammenhang werden vor allem Fragen des literarischen Realismus diskutiert – insbesondere in Auseinandersetzung mit dem Werk von Theodor Fontane und Wilhelm Raabe. Darüber hinaus analysieren die Beiträger Phänomene der Interkulturalität, indem sie sich transitorischen Räumen in der Literatur sowie kulturellen Austausch- und Übersetzungsprozessen zuwenden. Schließlich setzen sich Beiträge mit intermedialen Literaturen und den digitalen Medien der Gegenwart auseinander.

Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *

Ungeplante Strukturen

Ungeplante Strukturen von Beifuss,  Annika, Beilein,  Matthias, Bierwirth,  Maik, Bublitz,  Hannelore, Derwanz,  Heike, Ecker,  Gisela, Ehardt,  Christine, Eke,  Norbert Otto, Hillgärtner,  Harald, Keil,  Reinhard, Leistert,  Oliver, Morsch,  Thomas, Steinmann,  Christina Louise, Westermann,  Bianca, Wieser,  Renate, Winkler,  Hartmut, Wörler,  Frank, Zeman,  Mirna, Zons,  Alexander, Zons,  Julia

Durch Tausch, Zirkulation und Verhandlung entstehen Strukturen, die weder geplant noch vorhergesagt werden können. Hierbei spielt eine Vielzahl von Akteuren, Ereignissen und Orten zusammen, und dennoch mündet solches heterogene, verteilte Handeln in neue Institutionen, Werthierarchien, technische Entwicklungen oder Machtkonstellationen. Der medien- und kulturwissenschaftliche Sammelband zeichnet Spuren dieser schwer erkennbaren Abläufe nach: Die kollektive Entwicklung der Wikipedia, der wechselseitige Austausch zwischen Mäzenin und Autor, oder die diskursive Produktion nationaler Stereotype sind drei der Themen, die in Hinblick auf diese Problemstellu..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *

Doing Contemporary Literature

Doing Contemporary Literature von Assmann,  David-Christopher, Baßler,  Moritz, Beilein,  Matthias, Bierwirth,  Maik, Bublitz,  Hannelore, Dürr,  Claudia, Ecker,  Gisela, Eke,  Norbert Otto, Frese,  Hans, Homscheid,  Thomas, Johannsen,  Anja K., Kaiser,  Gerhard, Keil,  Reinhard, Moser,  Doris, Theisohn,  Philipp, Winkler,  Hartmut, Zeman,  Mirna

Literatur entsteht und wirkt im Zusammenspiel verschiedener Akteure, Praktiken und Materialitäten. Bei einer Literatur, die sich im Hier und Jetzt formiert, sind diese Prozesse unmittelbar zu beobachten. Selektions- und Wertungspraktiken in der Gegenwart entscheiden mit über den zukünftigen Status der Literatur: kanonisiert oder vergessen. Diesen Umständen trägt eine Betrachtung von Gegenwartsliteratur Rechnung, die Praxis- und Wertungstheorien mit literaturwissenschaftlicher Automatismen-Forschung verknüpft. Doing Contemporary Literature fokussiert auf Praxiszusammenhänge und ungepl..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *

Kulturen des Kleinen

Kulturen des Kleinen von Autsch,  Sabiene, Birkmeyer,  Jens, Blasberg,  Cornelia, Gotto,  Lisa, Hobus,  Jens, Horstkotte,  Silke, Imorde,  Joseph, Jäger,  Maren, Käuser,  Andreas, Niehaus,  Michael, Öhlschläger,  Claudia, Pankratz,  Anette, Schmidt,  Gunnar, Schröter,  Jens, Ströter-Bender,  Jutta, Süwolto,  Leonie, Thiele,  Matthias, Tönnies,  Merle, Zeman,  Mirna

Kleine Formen in Literatur, Medien und Künsten erweisen sich in Zeiten medialer, historischer und soziokultureller Umbrüche als besonders populär. Aus literaturwissenschaftlicher Perspektive lassen sich Kleine Formen nicht mehr nur auf kanonisierte Gattungen wie Aphorismen, Anekdoten, Embleme, Fabeln beziehen. Vielmehr nehmen sie Formate an, die über feste Gattungsgrenzen hinausgehen und diese auf mediale Diskurse hin öffnen: ob als literarische ›Bilder‹, Steno- und Mikrogramme oder Feuilletons mit kulturkritischem Zuschnitt. Wo sich künstlerische Prozesse der Umcodierung abspielen, wie z. B. in installativen Kunstwerken oder inszenierten Schaukontexten, müssen unterschied..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-04-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Zeman, Mirna

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonZeman, Mirna ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Zeman, Mirna. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Zeman, Mirna im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Zeman, Mirna .

Zeman, Mirna - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Zeman, Mirna die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Zeman, Mirna und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.