Bilingualer Unterricht an der Grundschule – Vom Pilotprojekt zur festen Einrichtung von Meier,  Josef, Ubert,  Vanessa

Bilingualer Unterricht an der Grundschule – Vom Pilotprojekt zur festen Einrichtung

Kann in der Grundschule durch bilingualen Sachfachunterricht erfolgreich eine Fremdsprache eingeführt werden? Schulversuch an der St.-Anna-Grundschule in Augsburg

Eine Informationsquelle für Grundschullehrer, Lehrer der 5. und 6. Klassen an weiterführenden Schulen, Studierende und Eltern, die sich für den bilingualen Englischunterricht an Grundschulen interessieren. Durch die verschiedenen Sprachstandstests wird belegt, wie gut die Schüler in den Klassen 1 – 4 sind, und es wird gezeigt, welchen Spaß es ihnen macht, eine Fremdsprache zu lernen. Die mündliche Sprachleistung wird auf dem „Video Grundschule“ gezeigt:
www.SRL-web.com.

Von 2007 bis 2011 wurde an der ersten Grundschule in Bayern ein Pilotprojekt durchgeführt, bei dem in den musischen Fächern bilingual unterrichtet wurde. Bei dem Schulversuch wurden Elemente des StressReduzierten Lernens in den bilingualen Unterricht integriert. 2012 wurde dieser Schulversuch vom Ministerium für Unterricht und Kultus, Wissenschaft und Kunst als feste Einrichtung genehmigt.

Von 2012 bis 2015 war die St.-Anna Grundschule in Augsburg die einzige Grundschule in Bayern, an der die musischen Fächer Sport, Kunst und Musik ab der 1. Klasse in englischer Sprache unterrichtet wurden. Ab dem Schuljahr 2015 / 2016 kamen weitere 20 Grundschulen hinzu, die an dem erweiterten Schulversuch teilnehmen.

Bilinguale Grundschule Englisch wird ab dem Schuljahr 2020/2021 als reguläres Angebot fortgeführt.

In Band 6 werden nicht nur Unterrichtsstunden zu den Fächern Kunst, Musik und Sport beschrieben, sondern es wird auch das Projekt „storytelling“ vorgestellt, bei dem die Unterschiede bezüglich des Hörverstehens und Sprechens zwischen der bilingualen 2. Klasse und einer Regelklasse im Englischunterricht der 4. Jahrgangsstufe aufzeigt werden. Ebenso wie ihre Kolleginnen investierte Frau Ubert eine enorme Menge an Zeit in ihre Vorbereitungen und Auswertungen. Die Ergebnisse ihrer Vergleiche in diesem sechsten Band „Kann in der Grundschule durch bilingualen Sachfachunterricht erfolgreich eine Fremdsprache eingeführt werden“ der Reihe „Bilingualer Unterricht an der Grundschule – Vom Pilotprojekt zu festen Einrichtung“ können die Frage durchweg positiv beantworten.

> findR *
Produktinformationen

Bilingualer Unterricht an der Grundschule - Vom Pilotprojekt zur festen Einrichtung online kaufen

Die Publikation Bilingualer Unterricht an der Grundschule - Vom Pilotprojekt zur festen Einrichtung - Kann in der Grundschule durch bilingualen Sachfachunterricht erfolgreich eine Fremdsprache eingeführt werden? Schulversuch an der St.-Anna-Grundschule in Augsburg von , ist bei IBS-Verlag erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Bildung, Bilingualer Unterricht, Dr. Josef Meier, Englischlernen, fremdsprachenlernen, Grundschule, IBS-Mentaltraining, IBS-Verlag München, Lebenslanges Lernen, Lehrer, Lehrergesundheit, Lernen, Pilotprojekt, Projekt bilinguale Grundschule, Schulen, Schulleitung, Schulversuch bilinguale Grundschule, Sprachstandstest, St.-Anna-Grundschule, Storytelling, StressReduziertes Lernen, Studierende, Unterricht. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 24.5 EUR und in Österreich 25.2 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!