Orte – Situationen – Atmosphären

Orte – Situationen – Atmosphären von Baumunk,  Bodo-Michael, Berking,  Helmuth, Binder,  Beate, Boskovska,  Nada, Bürk,  Thomas, Chakkalakal,  Silvy, Ege,  Moritz, Färber,  Alexa, Goetz,  Thomas, Kaiser,  Paul, Katschnig-Fasch,  Elisabeth, Lang,  Barbara, Leimgruber,  Walter, Löfgren,  Orvar, Lorenz,  Robert, Matthiesen,  Ulf, Mikos,  Lothar, Moser,  Johannes, Musner,  Lutz, Schindler,  Norbert, Schloer,  Joachim, Schmidt-Lauber,  Brigitta, Schmoll,  Friedemann, Schwanhäußer,  Anja, Schweiger,  Tobias, Stahl,  Geoff, Timm,  Tobias, Wietschorke,  Jens

DDR-Gegenkultur, Bahnhöfe oder der FC Bayern München - die hier versammelten Kulturanalysen handeln vom Alltagsleben. Die Autorinnen und Autoren untersuchen Orte, Situationen und Atmosphären und unternehmen ethnographische Erkundungen im städtischen Raum, die vom Balkanpop bis zu Schwaben in Berlin reichen. Entlang dieses kulturanalytischen Programms gibt der Band einen anregenden Einblick in aktuelle Forschungsgebiete, Methoden und Fragestellungen der Europäischen Ethnologie und angrenzender Disziplinen.

Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Orte – Situationen – Atmosphären

Orte – Situationen – Atmosphären von Baumunk,  Bodo-Michael, Berking,  Helmuth, Binder,  Beate, Boskovska,  Nada, Bürk,  Thomas, Chakkalakal,  Silvy, Ege,  Moritz, Färber,  Alexa, Goetz,  Thomas, Kaiser,  Paul, Katschnig-Fasch,  Elisabeth, Lang,  Barbara, Leimgruber,  Walter, Löfgren,  Orvar, Lorenz,  Robert, Matthiesen,  Ulf, Mikos,  Lothar, Moser,  Johannes, Musner,  Lutz, Schindler,  Norbert, Schloer,  Joachim, Schmidt-Lauber,  Brigitta, Schmoll,  Friedemann, Schwanhäußer,  Anja, Schweiger,  Tobias, Stahl,  Geoff, Timm,  Tobias, Wietschorke,  Jens

DDR-Gegenkultur, Bahnhöfe oder der FC Bayern München - die hier versammelten Kulturanalysen handeln vom Alltagsleben. Die Autorinnen und Autoren untersuchen Orte, Situationen und Atmosphären und unternehmen ethnographische Erkundungen im städtischen Raum, die vom Balkanpop bis zu Schwaben in Berlin reichen. Entlang dieses kulturanalytischen Programms gibt der Band einen anregenden Einblick in aktuelle Forschungsgebiete, Methoden und Fragestellungen der Europäischen Ethnologie und angrenzender Disziplinen.

Aktualisiert: 2023-06-25
> findR *

Orte – Situationen – Atmosphären

Orte – Situationen – Atmosphären von Baumunk,  Bodo-Michael, Berking,  Helmuth, Binder,  Beate, Boskovska,  Nada, Bürk,  Thomas, Chakkalakal,  Silvy, Ege,  Moritz, Färber,  Alexa, Goetz,  Thomas, Kaiser,  Paul, Katschnig-Fasch,  Elisabeth, Lang,  Barbara, Leimgruber,  Walter, Löfgren,  Orvar, Lorenz,  Robert, Matthiesen,  Ulf, Mikos,  Lothar, Moser,  Johannes, Musner,  Lutz, Schindler,  Norbert, Schloer,  Joachim, Schmidt-Lauber,  Brigitta, Schmoll,  Friedemann, Schwanhäußer,  Anja, Schweiger,  Tobias, Stahl,  Geoff, Timm,  Tobias, Wietschorke,  Jens

DDR-Gegenkultur, Bahnhöfe oder der FC Bayern München - die hier versammelten Kulturanalysen handeln vom Alltagsleben. Die Autorinnen und Autoren untersuchen Orte, Situationen und Atmosphären und unternehmen ethnographische Erkundungen im städtischen Raum, die vom Balkanpop bis zu Schwaben in Berlin reichen. Entlang dieses kulturanalytischen Programms gibt der Band einen anregenden Einblick in aktuelle Forschungsgebiete, Methoden und Fragestellungen der Europäischen Ethnologie und angrenzender Disziplinen.

Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Orte – Situationen – Atmosphären

Orte – Situationen – Atmosphären von Baumunk,  Bodo-Michael, Berking,  Helmuth, Binder,  Beate, Boskovska,  Nada, Bürk,  Thomas, Chakkalakal,  Silvy, Ege,  Moritz, Färber,  Alexa, Goetz,  Thomas, Kaiser,  Paul, Katschnig-Fasch,  Elisabeth, Lang,  Barbara, Leimgruber,  Walter, Löfgren,  Orvar, Lorenz,  Robert, Matthiesen,  Ulf, Mikos,  Lothar, Moser,  Johannes, Musner,  Lutz, Schindler,  Norbert, Schloer,  Joachim, Schmidt-Lauber,  Brigitta, Schmoll,  Friedemann, Schwanhäußer,  Anja, Schweiger,  Tobias, Stahl,  Geoff, Timm,  Tobias, Wietschorke,  Jens

DDR-Gegenkultur, Bahnhöfe oder der FC Bayern München - die hier versammelten Kulturanalysen handeln vom Alltagsleben. Die Autorinnen und Autoren untersuchen Orte, Situationen und Atmosphären und unternehmen ethnographische Erkundungen im städtischen Raum, die vom Balkanpop bis zu Schwaben in Berlin reichen. Entlang dieses kulturanalytischen Programms gibt der Band einen anregenden Einblick in aktuelle Forschungsgebiete, Methoden und Fragestellungen der Europäischen Ethnologie und angrenzender Disziplinen.

Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Orte – Situationen – Atmosphären

Orte – Situationen – Atmosphären von Baumunk,  Bodo-Michael, Berking,  Helmuth, Binder,  Beate, Boskovska,  Nada, Bürk,  Thomas, Chakkalakal,  Silvy, Ege,  Moritz, Färber,  Alexa, Goetz,  Thomas, Kaiser,  Paul, Katschnig-Fasch,  Elisabeth, Lang,  Barbara, Leimgruber,  Walter, Löfgren,  Orvar, Lorenz,  Robert, Matthiesen,  Ulf, Mikos,  Lothar, Moser,  Johannes, Musner,  Lutz, Schindler,  Norbert, Schloer,  Joachim, Schmidt-Lauber,  Brigitta, Schmoll,  Friedemann, Schwanhäußer,  Anja, Schweiger,  Tobias, Stahl,  Geoff, Timm,  Tobias, Wietschorke,  Jens

DDR-Gegenkultur, Bahnhöfe oder der FC Bayern München - die hier versammelten Kulturanalysen handeln vom Alltagsleben. Die Autorinnen und Autoren untersuchen Orte, Situationen und Atmosphären und unternehmen ethnographische Erkundungen im städtischen Raum, die vom Balkanpop bis zu Schwaben in Berlin reichen. Entlang dieses kulturanalytischen Programms gibt der Band einen anregenden Einblick in aktuelle Forschungsgebiete, Methoden und Fragestellungen der Europäischen Ethnologie und angrenzender Disziplinen.

Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *

Die Kommerzialisierung von Persönlichkeitsrechten Verstorbener.

Die Kommerzialisierung von Persönlichkeitsrechten Verstorbener. von Gregoritza,  Anna

Der BGH hat in zwei Urteilen vom 1. Dezember 1999 erstmals entschieden, daß die Befugnisse, die mit den vermögenswerten Teilbereichen von Persönlichkeit..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *

Die Kommerzialisierung von Persönlichkeitsrechten Verstorbener.

Die Kommerzialisierung von Persönlichkeitsrechten Verstorbener. von Gregoritza,  Anna

Der BGH hat in zwei Urteilen vom 1. Dezember 1999 erstmals entschieden, daß die Befugnisse, die mit den vermögenswerten Teilbereichen von Persönlichkeit..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Die Kommerzialisierung von Persönlichkeitsrechten Verstorbener.

Die Kommerzialisierung von Persönlichkeitsrechten Verstorbener. von Gregoritza,  Anna

Der BGH hat in zwei Urteilen vom 1. Dezember 1999 erstmals entschieden, daß die Befugnisse, die mit den vermögenswerten Teilbereichen von Persönlichkeit..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *

Orte – Situationen – Atmosphären

Orte – Situationen – Atmosphären von Baumunk,  Bodo-Michael, Berking,  Helmuth, Binder,  Beate, Boskovska,  Nada, Bürk,  Thomas, Chakkalakal,  Silvy, Ege,  Moritz, Färber,  Alexa, Goetz,  Thomas, Kaiser,  Paul, Katschnig-Fasch,  Elisabeth, Lang,  Barbara, Leimgruber,  Walter, Löfgren,  Orvar, Lorenz,  Robert, Matthiesen,  Ulf, Mikos,  Lothar, Moser,  Johannes, Musner,  Lutz, Schindler,  Norbert, Schloer,  Joachim, Schmidt-Lauber,  Brigitta, Schmoll,  Friedemann, Schwanhäußer,  Anja, Schweiger,  Tobias, Stahl,  Geoff, Timm,  Tobias, Wietschorke,  Jens

DDR-Gegenkultur, Bahnhöfe oder der FC Bayern München - die hier versammelten Kulturanalysen handeln vom Alltagsleben. Die Autorinnen und Autoren untersuchen Orte, Situationen und Atmosphären und unternehmen ethnographische Erkundungen im städtischen Raum, die vom Balkanpop bis zu Schwaben in Berlin reichen. Entlang dieses kulturanalytischen Programms gibt der Band einen anregenden Einblick in aktuelle Forschungsgebiete, Methoden und Fragestellungen der Europäischen Ethnologie und angrenzender Disziplinen.

Aktualisiert: 2023-05-14
> findR *

Orte – Situationen – Atmosphären

Orte – Situationen – Atmosphären von Baumunk,  Bodo-Michael, Berking,  Helmuth, Binder,  Beate, Boskovska,  Nada, Bürk,  Thomas, Chakkalakal,  Silvy, Ege,  Moritz, Färber,  Alexa, Goetz,  Thomas, Kaiser,  Paul, Katschnig-Fasch,  Elisabeth, Lang,  Barbara, Leimgruber,  Walter, Löfgren,  Orvar, Lorenz,  Robert, Matthiesen,  Ulf, Mikos,  Lothar, Moser,  Johannes, Musner,  Lutz, Schindler,  Norbert, Schloer,  Joachim, Schmidt-Lauber,  Brigitta, Schmoll,  Friedemann, Schwanhäußer,  Anja, Schweiger,  Tobias, Stahl,  Geoff, Timm,  Tobias, Wietschorke,  Jens

DDR-Gegenkultur, Bahnhöfe oder der FC Bayern München - die hier versammelten Kulturanalysen handeln vom Alltagsleben. Die Autorinnen und Autoren untersuchen Orte, Situationen und Atmosphären und unternehmen ethnographische Erkundungen im städtischen Raum, die vom Balkanpop bis zu Schwaben in Berlin reichen. Entlang dieses kulturanalytischen Programms gibt der Band einen anregenden Einblick in aktuelle Forschungsgebiete, Methoden und Fragestellungen der Europäischen Ethnologie und angrenzender Disziplinen.

Aktualisiert: 2023-05-14
> findR *

Alte Frauen in schlechten Filmen

Alte Frauen in schlechten Filmen von Dompke,  Christoph

Auch große Diven werden älter, aber nicht jede will das wahrhaben. Ob au..weiterlesen

Aktualisiert: 2022-11-17
> findR *

Krieg und Liebe

Krieg und Liebe von Boeters,  Hans

..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-01-26
> findR *

Bühne West-Berlin

Bühne West-Berlin von Hoffmann,  Friedhelm, Machner,  Bettina, Reißmann,  Bärbel, Ret,  Angelika, Schwirkmann,  Peter, Steinberg,  Jacob

40 Jahre begleitete der Pressefotograf Harry Croner (1902 – 1992) das Leben in der Halbstadt mit der Kamera: den Wiederaufbau und das Entstehen neuer Wahrzeichen, große und kleine Ereignisse, Prominenz aus Kultur und Politik, g..weiterlesen

Aktualisiert: 2018-07-12
> findR *

Unter den Linden

Unter den Linden von Wölfle-Fischer,  Susanne

Als Friedrich Wilhelm von Brandenburg, der Große Kurfürst, 1647 zwischen der ..weiterlesen

Aktualisiert: 2020-01-28
> findR *

Orte – Situationen – Atmosphären

Orte – Situationen – Atmosphären von Baumunk,  Bodo-Michael, Berking,  Helmuth, Binder,  Beate, Boskovska,  Nada, Bürk,  Thomas, Chakkalakal,  Silvy, Ege,  Moritz, Färber,  Alexa, Goetz,  Thomas, Kaiser,  Paul, Katschnig-Fasch,  Elisabeth, Lang,  Barbara, Leimgruber,  Walter, Löfgren,  Orvar, Lorenz,  Robert, Matthiesen,  Ulf, Mikos,  Lothar, Moser,  Johannes, Musner,  Lutz, Schindler,  Norbert, Schloer,  Joachim, Schmidt-Lauber,  Brigitta, Schmoll,  Friedemann, Schwanhäußer,  Anja, Schweiger,  Tobias, Stahl,  Geoff, Timm,  Tobias, Wietschorke,  Jens

DDR-Gegenkultur, Bahnhöfe oder der FC Bayern München - die hier versammelten Kulturanalysen handeln vom Alltagsleben. Die Autorinnen und Autoren untersuchen Orte, Situationen und Atmosphären und unternehmen ethnographische Erkundungen im städtischen Raum, die vom Balkanpop bis zu Schwaben in Berlin reichen. Entlang dieses kulturanalytischen Programms gibt der Band einen anregenden Einblick in aktuelle Forschungsgebiete, Methoden und Fragestellungen der Europäischen Ethnologie und angrenzender Disziplinen.

Aktualisiert: 2023-03-20
> findR *

Schreib. Nein, schreib nicht

Schreib. Nein, schreib nicht von Atze,  Marcel, Dietrich,  Marlene, Mayr,  Brigitte, Mitterlehner,  Christa, Torberg,  Friedrich, Winterstein,  Stefan

Eine Veröffentlichung der Wienbibliothek im Rathaus. "In meiner Verlorenheit hier heute morgen war es schön, Ihre Schrift zu sehen", heißt es in einem Brief Marlene Dietrichs, den sie am 10. Januar 1947 an Friedrich Torberg richtete. ..weiterlesen

Aktualisiert: 2020-02-21
> findR *

Die Kommerzialisierung von Persönlichkeitsrechten Verstorbener.

Die Kommerzialisierung von Persönlichkeitsrechten Verstorbener. von Gregoritza,  Anna

Der BGH hat in zwei Urteilen vom 1. Dezember 1999 erstmals entschieden, daß die Befugnisse, die mit den vermögenswerten Teilbereichen von Persönlichkeit..weiterlesen

Aktualisiert: 2023-04-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher zum Thema Dietrich, Marlene

Sie suchen ein Buch über Dietrich, Marlene? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum Thema Dietrich, Marlene. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher zum Thema Dietrich, Marlene im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Dietrich, Marlene einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.

Dietrich, Marlene - Große Auswahl Bücher bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum Thema Dietrich, Marlene, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Unter Dietrich, Marlene und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.