Die Lebenssituation von Migrantinnen und Migranten in Österreich

Die Lebenssituation von Migrantinnen und Migranten in Österreich von Aschauer,  Wolfgang, Beham-Rabanser,  Martina, Bodi-Fernandez,  Otto, Haller,  Max, Muckenhuber,  Johanna
Die Zuwanderung der letzten Jahrzehnte stellt einen der zentralen Prozesse des sozialen Wandels in Österreich dar. In sozialwissenschaftlichen Erhebungen sind Personen mit Migrationshintergrund jedoch meist unterrepräsentiert. Der vorliegende Band präsentiert die Ergebnisse einer Zusatzerhebung zum Sozialen Survey Österreich 2016, mit dem Ziel, zentrale Werthaltungen, Einstellungen und Verhaltensweisen von Zugewanderten zu erfassen und mit jenen der heimischen Bevölkerung zu vergleichen. Dabei werden verschiedene Lebensbereiche wie Familie, Arbeit, Politik und Religion diskutiert. Die Ergebnisse werfen ein neues Licht auf die Frage der Integration der Zugewanderten in Österreich.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Methodik und Methodologie interkultureller Umfrageforschung

Methodik und Methodologie interkultureller Umfrageforschung von Aschauer,  Wolfgang, Bachleitner,  Reinhard, Pausch,  Markus, Weichbold,  Martin
Interkulturelle und ländervergleichende Umfrageforschung ist aktuell wohl die größte Herausforderung der standardisierten internationalen Meinungserhebungen. Sie weist nicht nur organisatorische, sondern auch eine Vielzahl methodischer und wissenschaftstheoretischer Problemlagen auf. In einem umfassenden Ansatz differenzieren die Autoren diese methodischen Problembereiche weiter aus. Sie diskutieren Lösungsansätze für das Problem der funktionalen Äquivalenz und eröffnen Perspektiven für eine Methodologie interkultureller und ländervergleichender Sozialforschung. Dabei erweitern sie die bisherige Äquivalenzforschung wesentlich.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Methodik und Methodologie interkultureller Umfrageforschung

Methodik und Methodologie interkultureller Umfrageforschung von Aschauer,  Wolfgang, Bachleitner,  Reinhard, Pausch,  Markus, Weichbold,  Martin
Interkulturelle und ländervergleichende Umfrageforschung ist aktuell wohl die größte Herausforderung der standardisierten internationalen Meinungserhebungen. Sie weist nicht nur organisatorische, sondern auch eine Vielzahl methodischer und wissenschaftstheoretischer Problemlagen auf. In einem umfassenden Ansatz differenzieren die Autoren diese methodischen Problembereiche weiter aus. Sie diskutieren Lösungsansätze für das Problem der funktionalen Äquivalenz und eröffnen Perspektiven für eine Methodologie interkultureller und ländervergleichender Sozialforschung. Dabei erweitern sie die bisherige Äquivalenzforschung wesentlich.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Methodik und Methodologie interkultureller Umfrageforschung

Methodik und Methodologie interkultureller Umfrageforschung von Aschauer,  Wolfgang, Bachleitner,  Reinhard, Pausch,  Markus, Weichbold,  Martin
Interkulturelle und ländervergleichende Umfrageforschung ist aktuell wohl die größte Herausforderung der standardisierten internationalen Meinungserhebungen. Sie weist nicht nur organisatorische, sondern auch eine Vielzahl methodischer und wissenschaftstheoretischer Problemlagen auf. In einem umfassenden Ansatz differenzieren die Autoren diese methodischen Problembereiche weiter aus. Sie diskutieren Lösungsansätze für das Problem der funktionalen Äquivalenz und eröffnen Perspektiven für eine Methodologie interkultureller und ländervergleichender Sozialforschung. Dabei erweitern sie die bisherige Äquivalenzforschung wesentlich.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Europa und der 11. September 2001

Europa und der 11. September 2001 von Aschauer,  Wolfgang, Bernold,  Monika, Embacher,  Helga, Fetko,  Filip, Freund,  Eugen, Heinisch,  Reinhard, Muckenhumer,  Christian, Reiter,  Margit, Ulatowska,  Hanna K.
Am 11. September 2001 erschütterten die Terroranschläge von New York und Washington die Welt. Das Buch unternimmt einen Rückblick auf dieses Ereignis, das sich auch auf Europa in vielfacher Weise ausgewirkt hat. Wie hat man in Europa auf die Terroranschläge reagiert, wie wurden sie wahrgenommen und gedeutet und welche politischen Konsequenzen haben sich daraus ergeben? Diesen Fragen gehen die Autorinnen und Autoren in ihren Beiträgen über Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Polen und das neutrale Österreich exemplarisch nach. Die europaweiten Debatten über den Irakkrieg und das damit einhergehende brüchige Verhältnis zwischen Europa und den USA werden ebenso beleuchtet wie 9/11 als Medienereignis. Thematisiert werden auch die Kontroversen über Amerikakritik und Antiamerikanismus einerseits sowie über Terror, Sicherheit und Islam(feindlichkeit) andererseits.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Interkulturelles Management in Freizeit und Tourismus

Interkulturelles Management in Freizeit und Tourismus von Altmann,  Gila, Anhalt,  Katharina, Aschauer,  Wolfgang, Bauer,  Ulrich, Bergner,  Nele Marisa von, Burmann,  Christoph, Carstensen,  Ines, Fabisch,  Nicole, Fugmann,  Rainer, Gervers,  Susanne, Haller Rupf,  Barbara, Hartmann,  Rainer, Herdin,  Thomas, Herle,  Felix, Herle,  Felix Bernhard, Hopfinger,  Hans, Horster,  Eric, Kreilkamp,  Edgar, Lacerda de Souza,  Paula Moura, May,  Carola, Menn,  Andrea, Mueller,  Andreas, Müllauer,  Cornelia, Peters,  Julia Eva, Peters,  Mike, Pikkemaat,  Birgit, Pillmayer,  Markus, Salaverría,  Heidi, Schabbing,  Bernd, Schade,  Michael, Scherhag,  Knut, Scherle,  Nicolai, Simon,  Tina, Stamm,  Carolin, Stecker,  Bernd, Thimm,  Tatjana, Wada,  Arisa, Wolf,  Antje, Zehrer,  Anita, Zschocke,  Martina
Als Grundvoraussetzung unternehmerischer Wertschöpfung und sozialen Miteinanders sind gemeinsames Handeln und gegenseitiges Verständnis auch in Freizeit und Tourismus unverzichtbar. Umso mehr überrascht daher, wie wenig Bedeutung in einem Arbeitsbereich, den Internationalität und kulturelle Vielfalt prägt wie keinen zweiten, dem Thema "Interkulturelles Management" bislang beigemessen wird. Speziell ausgerichtet auf die Freizeit- und Tourismusbranche, bündelt dieses Buch erstmals die vielseitigen Sichtweisen der facettenreichen Thematik. Auch durch die Präsentation aktueller Marktanalysen empfiehlt sich das Werk mit wertvollen Impulsen für Tourismuswirtschaft, Politik und Forschung.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Interkulturelles Management in Freizeit und Tourismus

Interkulturelles Management in Freizeit und Tourismus von Altmann,  Gila, Anhalt,  Katharina, Aschauer,  Wolfgang, Bauer,  Ulrich, Bergner,  Nele Marisa von, Burmann,  Christoph, Carstensen,  Ines, Fabisch,  Nicole, Fugmann,  Rainer, Gervers,  Susanne, Haller Rupf,  Barbara, Hartmann,  Rainer, Herdin,  Thomas, Herle,  Felix, Herle,  Felix Bernhard, Hopfinger,  Hans, Horster,  Eric, Kreilkamp,  Edgar, Lacerda de Souza,  Paula Moura, May,  Carola, Menn,  Andrea, Mueller,  Andreas, Müllauer,  Cornelia, Peters,  Julia Eva, Peters,  Mike, Pikkemaat,  Birgit, Pillmayer,  Markus, Salaverría,  Heidi, Schabbing,  Bernd, Schade,  Michael, Scherhag,  Knut, Scherle,  Nicolai, Simon,  Tina, Stamm,  Carolin, Stecker,  Bernd, Thimm,  Tatjana, Wada,  Arisa, Wolf,  Antje, Zehrer,  Anita, Zschocke,  Martina
Als Grundvoraussetzung unternehmerischer Wertschöpfung und sozialen Miteinanders sind gemeinsames Handeln und gegenseitiges Verständnis auch in Freizeit und Tourismus unverzichtbar. Umso mehr überrascht daher, wie wenig Bedeutung in einem Arbeitsbereich, den Internationalität und kulturelle Vielfalt prägt wie keinen zweiten, dem Thema "Interkulturelles Management" bislang beigemessen wird. Speziell ausgerichtet auf die Freizeit- und Tourismusbranche, bündelt dieses Buch erstmals die vielseitigen Sichtweisen der facettenreichen Thematik. Auch durch die Präsentation aktueller Marktanalysen empfiehlt sich das Werk mit wertvollen Impulsen für Tourismuswirtschaft, Politik und Forschung.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Interkulturelles Management in Freizeit und Tourismus

Interkulturelles Management in Freizeit und Tourismus von Altmann,  Gila, Anhalt,  Katharina, Aschauer,  Wolfgang, Bauer,  Ulrich, Bergner,  Nele Marisa von, Burmann,  Christoph, Carstensen,  Ines, Fabisch,  Nicole, Fugmann,  Rainer, Gervers,  Susanne, Haller Rupf,  Barbara, Hartmann,  Rainer, Herdin,  Thomas, Herle,  Felix, Herle,  Felix Bernhard, Hopfinger,  Hans, Horster,  Eric, Kreilkamp,  Edgar, Lacerda de Souza,  Paula Moura, May,  Carola, Menn,  Andrea, Mueller,  Andreas, Müllauer,  Cornelia, Peters,  Julia Eva, Peters,  Mike, Pikkemaat,  Birgit, Pillmayer,  Markus, Salaverría,  Heidi, Schabbing,  Bernd, Schade,  Michael, Scherhag,  Knut, Scherle,  Nicolai, Simon,  Tina, Stamm,  Carolin, Stecker,  Bernd, Thimm,  Tatjana, Wada,  Arisa, Wolf,  Antje, Zehrer,  Anita, Zschocke,  Martina
Als Grundvoraussetzung unternehmerischer Wertschöpfung und sozialen Miteinanders sind gemeinsames Handeln und gegenseitiges Verständnis auch in Freizeit und Tourismus unverzichtbar. Umso mehr überrascht daher, wie wenig Bedeutung in einem Arbeitsbereich, den Internationalität und kulturelle Vielfalt prägt wie keinen zweiten, dem Thema "Interkulturelles Management" bislang beigemessen wird. Speziell ausgerichtet auf die Freizeit- und Tourismusbranche, bündelt dieses Buch erstmals die vielseitigen Sichtweisen der facettenreichen Thematik. Auch durch die Präsentation aktueller Marktanalysen empfiehlt sich das Werk mit wertvollen Impulsen für Tourismuswirtschaft, Politik und Forschung.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Tourismus und Gesellschaft

Tourismus und Gesellschaft von Amzil,  Lahoucine, Aschauer,  Wolfgang, Bähre,  Heike, Chasovschi,  Carmen, Dreyer,  Axel, Eisenstein,  Bernd, Eisentraut,  Jochen, Elfasskaoui,  Brahim, Erdmenger,  Eva, Fergen,  Ulrike, Foltin,  Constantin, Glowka,  Gundula, Hanf,  Jon, Harms,  Tim, Haselwanter,  Stefanie, Hausy,  Christian, Herdin,  Thomas, Herle,  Felix Bernhard, Herntrei,  Marcus, Heuwinkel,  Kerstin, Horster,  Eric, Kagermeier,  Andreas, Kramer,  Clara Sofie, Kreilkamp,  Edgar, Mandelartz,  Pascal, Oven-Krockhaus,  Ina zur, Pillmayer,  Markus, Reif,  Julian, Rüdiger,  Jens, Sand,  Manuel, Saretzki,  Anja, Scharfenort,  Nadine, Scherhag,  Knut, Scherle,  Nicolai, Schmücker,  Dirk, Schmude,  Jürgen, Schnorbus,  Linda, Schreiber,  Michael-Thaddäus, Schwark,  Jürgen, Spode,  Hasso, Steffen,  Jan, Thilo,  Isabelle, Trimborn,  Ralf, Wachowiak,  Helmut, Winsky,  Nora, Wirth,  Melanie, Wöhler,  Karlheinz, Wölfle,  Felix, Zehrer,  Anita
Tourismus ist immer auch ein Spiegel der Gesellschaft. Politische, wirtschaftliche, ökologische oder technische Einflüsse führen zu fortwährenden Veränderungen von Reisemotivationen, Reiseverhalten, Erwartungen und Bewertungsmaßstäben. Die vielgestaltigen Interdependenzen zwischen Tourismus und Gesellschaft betrachtet dieser interdisziplinäre Band von Julian Reif und Bernd Eisenstein: Ein facettenreiches Kaleidoskop, das auf den drei ineinandergreifenden Ebenen „Kontakte“, „Konflikte“ und „Konzepte“ aktuelle sozial-, wirtschafts- und tourismuswissenschaftliche Entwicklungen multiperspektivisch aufbereitet und analysiert.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Tourismus und Gesellschaft

Tourismus und Gesellschaft von Amzil,  Lahoucine, Aschauer,  Wolfgang, Bähre,  Heike, Chasovschi,  Carmen, Dreyer,  Axel, Eisenstein,  Bernd, Eisentraut,  Jochen, Elfasskaoui,  Brahim, Erdmenger,  Eva, Fergen,  Ulrike, Foltin,  Constantin, Glowka,  Gundula, Hanf,  Jon, Harms,  Tim, Haselwanter,  Stefanie, Hausy,  Christian, Herdin,  Thomas, Herle,  Felix Bernhard, Herntrei,  Marcus, Heuwinkel,  Kerstin, Horster,  Eric, Kagermeier,  Andreas, Kramer,  Clara Sofie, Kreilkamp,  Edgar, Mandelartz,  Pascal, Oven-Krockhaus,  Ina zur, Pillmayer,  Markus, Reif,  Julian, Rüdiger,  Jens, Sand,  Manuel, Saretzki,  Anja, Scharfenort,  Nadine, Scherhag,  Knut, Scherle,  Nicolai, Schmücker,  Dirk, Schmude,  Jürgen, Schnorbus,  Linda, Schreiber,  Michael-Thaddäus, Schwark,  Jürgen, Spode,  Hasso, Steffen,  Jan, Thilo,  Isabelle, Trimborn,  Ralf, Wachowiak,  Helmut, Winsky,  Nora, Wirth,  Melanie, Wöhler,  Karlheinz, Wölfle,  Felix, Zehrer,  Anita
Tourismus ist immer auch ein Spiegel der Gesellschaft. Politische, wirtschaftliche, ökologische oder technische Einflüsse führen zu fortwährenden Veränderungen von Reisemotivationen, Reiseverhalten, Erwartungen und Bewertungsmaßstäben. Die vielgestaltigen Interdependenzen zwischen Tourismus und Gesellschaft betrachtet dieser interdisziplinäre Band von Julian Reif und Bernd Eisenstein: Ein facettenreiches Kaleidoskop, das auf den drei ineinandergreifenden Ebenen „Kontakte“, „Konflikte“ und „Konzepte“ aktuelle sozial-, wirtschafts- und tourismuswissenschaftliche Entwicklungen multiperspektivisch aufbereitet und analysiert.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Tourismus und Gesellschaft

Tourismus und Gesellschaft von Amzil,  Lahoucine, Aschauer,  Wolfgang, Bähre,  Heike, Chasovschi,  Carmen, Dreyer,  Axel, Eisenstein,  Bernd, Eisentraut,  Jochen, Elfasskaoui,  Brahim, Erdmenger,  Eva, Fergen,  Ulrike, Foltin,  Constantin, Glowka,  Gundula, Hanf,  Jon, Harms,  Tim, Haselwanter,  Stefanie, Hausy,  Christian, Herdin,  Thomas, Herle,  Felix Bernhard, Herntrei,  Marcus, Heuwinkel,  Kerstin, Horster,  Eric, Kagermeier,  Andreas, Kramer,  Clara Sofie, Kreilkamp,  Edgar, Mandelartz,  Pascal, Oven-Krockhaus,  Ina zur, Pillmayer,  Markus, Reif,  Julian, Rüdiger,  Jens, Sand,  Manuel, Saretzki,  Anja, Scharfenort,  Nadine, Scherhag,  Knut, Scherle,  Nicolai, Schmücker,  Dirk, Schmude,  Jürgen, Schnorbus,  Linda, Schreiber,  Michael-Thaddäus, Schwark,  Jürgen, Spode,  Hasso, Steffen,  Jan, Thilo,  Isabelle, Trimborn,  Ralf, Wachowiak,  Helmut, Winsky,  Nora, Wirth,  Melanie, Wöhler,  Karlheinz, Wölfle,  Felix, Zehrer,  Anita
Tourismus ist immer auch ein Spiegel der Gesellschaft. Politische, wirtschaftliche, ökologische oder technische Einflüsse führen zu fortwährenden Veränderungen von Reisemotivationen, Reiseverhalten, Erwartungen und Bewertungsmaßstäben. Die vielgestaltigen Interdependenzen zwischen Tourismus und Gesellschaft betrachtet dieser interdisziplinäre Band von Julian Reif und Bernd Eisenstein: Ein facettenreiches Kaleidoskop, das auf den drei ineinandergreifenden Ebenen „Kontakte“, „Konflikte“ und „Konzepte“ aktuelle sozial-, wirtschafts- und tourismuswissenschaftliche Entwicklungen multiperspektivisch aufbereitet und analysiert.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Tourismus und Gesellschaft

Tourismus und Gesellschaft von Amzil,  Lahoucine, Aschauer,  Wolfgang, Bähre,  Heike, Chasovschi,  Carmen, Dreyer,  Axel, Eisenstein,  Bernd, Eisentraut,  Jochen, Elfasskaoui,  Brahim, Erdmenger,  Eva, Fergen,  Ulrike, Foltin,  Constantin, Glowka,  Gundula, Hanf,  Jon, Harms,  Tim, Haselwanter,  Stefanie, Hausy,  Christian, Herdin,  Thomas, Herle,  Felix Bernhard, Herntrei,  Marcus, Heuwinkel,  Kerstin, Horster,  Eric, Kagermeier,  Andreas, Kramer,  Clara Sofie, Kreilkamp,  Edgar, Mandelartz,  Pascal, Oven-Krockhaus,  Ina zur, Pillmayer,  Markus, Reif,  Julian, Rüdiger,  Jens, Sand,  Manuel, Saretzki,  Anja, Scharfenort,  Nadine, Scherhag,  Knut, Scherle,  Nicolai, Schmücker,  Dirk, Schmude,  Jürgen, Schnorbus,  Linda, Schreiber,  Michael-Thaddäus, Schwark,  Jürgen, Spode,  Hasso, Steffen,  Jan, Thilo,  Isabelle, Trimborn,  Ralf, Wachowiak,  Helmut, Winsky,  Nora, Wirth,  Melanie, Wöhler,  Karlheinz, Wölfle,  Felix, Zehrer,  Anita
Tourismus ist immer auch ein Spiegel der Gesellschaft. Politische, wirtschaftliche, ökologische oder technische Einflüsse führen zu fortwährenden Veränderungen von Reisemotivationen, Reiseverhalten, Erwartungen und Bewertungsmaßstäben. Die vielgestaltigen Interdependenzen zwischen Tourismus und Gesellschaft betrachtet dieser interdisziplinäre Band von Julian Reif und Bernd Eisenstein: Ein facettenreiches Kaleidoskop, das auf den drei ineinandergreifenden Ebenen „Kontakte“, „Konflikte“ und „Konzepte“ aktuelle sozial-, wirtschafts- und tourismuswissenschaftliche Entwicklungen multiperspektivisch aufbereitet und analysiert.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Interkulturelles Management in Freizeit und Tourismus

Interkulturelles Management in Freizeit und Tourismus von Altmann,  Gila, Anhalt,  Katharina, Aschauer,  Wolfgang, Bauer,  Ulrich, Bergner,  Nele Marisa von, Burmann,  Christoph, Carstensen,  Ines, Fabisch,  Nicole, Fugmann,  Rainer, Gervers,  Susanne, Haller Rupf,  Barbara, Hartmann,  Rainer, Herdin,  Thomas, Herle,  Felix, Herle,  Felix Bernhard, Hopfinger,  Hans, Horster,  Eric, Kreilkamp,  Edgar, Lacerda de Souza,  Paula Moura, May,  Carola, Menn,  Andrea, Mueller,  Andreas, Müllauer,  Cornelia, Peters,  Julia Eva, Peters,  Mike, Pikkemaat,  Birgit, Pillmayer,  Markus, Salaverría,  Heidi, Schabbing,  Bernd, Schade,  Michael, Scherhag,  Knut, Scherle,  Nicolai, Simon,  Tina, Stamm,  Carolin, Stecker,  Bernd, Thimm,  Tatjana, Wada,  Arisa, Wolf,  Antje, Zehrer,  Anita, Zschocke,  Martina
Als Grundvoraussetzung unternehmerischer Wertschöpfung und sozialen Miteinanders sind gemeinsames Handeln und gegenseitiges Verständnis auch in Freizeit und Tourismus unverzichtbar. Umso mehr überrascht daher, wie wenig Bedeutung in einem Arbeitsbereich, den Internationalität und kulturelle Vielfalt prägt wie keinen zweiten, dem Thema "Interkulturelles Management" bislang beigemessen wird. Speziell ausgerichtet auf die Freizeit- und Tourismusbranche, bündelt dieses Buch erstmals die vielseitigen Sichtweisen der facettenreichen Thematik. Auch durch die Präsentation aktueller Marktanalysen empfiehlt sich das Werk mit wertvollen Impulsen für Tourismuswirtschaft, Politik und Forschung.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Transformation im Tourismus

Transformation im Tourismus von Aschauer,  Wolfgang, Beelitz,  Julia E., Berger,  Theo, Brysch,  Armin A., Chang,  Celine, Eberhardt,  Katrin, Fischer,  Dominic, Gross,  Sven, Herdin,  Thomas, Hörtnagl-Pozzo,  Tanja, Jürgens,  Corinna, Klein,  Anna, Klinglmayr,  Theresa, Kramer,  Clara Sofie, Mandelartz,  Pascal, Mayer-Bonde,  Conny, Müller,  Armin, Neumann,  Peter, Pillmayer,  Markus, Roth,  Ralf, Rüdiger,  Jens, Sand,  Manuel, Sarikaya,  Kaan, Schmude,  Jürgen, Severiens,  Julia, Steinhauser,  Carolin, Stengel,  Nico, Thilo,  Isabelle, Willms,  Rebecca, Wölfle,  Felix, Wurm,  Vanessa, Zimmer,  Henrike
Mit weitreichenden Reiseverboten, Reisebeschränkungen und dem Infektionsgeschehen vor Ort waren Reisende von der Covid-19-Pandemie besonders stark betroffen – und mit ihnen alle Menschen, die in der Freizeit- und Tourismusbranche tätig sind. Trotz leichter Erholung sollte die Branche Überlegungen und Strategien widerstehen, die auf einer reinen Rückkehr zu einer früheren Normalität basieren. Wie die Veränderung hin zu einem resilienten und nachhaltigen Tourismus gelingen kann, beleuchten die Beiträge dieses Bandes mit aktuellen Marktanalysen, Fallstudien und Best Practices.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Interkulturelles Management in Freizeit und Tourismus

Interkulturelles Management in Freizeit und Tourismus von Altmann,  Gila, Anhalt,  Katharina, Aschauer,  Wolfgang, Bauer,  Ulrich, Bergner,  Nele Marisa von, Burmann,  Christoph, Carstensen,  Ines, Fabisch,  Nicole, Fugmann,  Rainer, Gervers,  Susanne, Haller Rupf,  Barbara, Hartmann,  Rainer, Herdin,  Thomas, Herle,  Felix, Herle,  Felix Bernhard, Hopfinger,  Hans, Horster,  Eric, Kreilkamp,  Edgar, Lacerda de Souza,  Paula Moura, May,  Carola, Menn,  Andrea, Mueller,  Andreas, Müllauer,  Cornelia, Peters,  Julia Eva, Peters,  Mike, Pikkemaat,  Birgit, Pillmayer,  Markus, Salaverría,  Heidi, Schabbing,  Bernd, Schade,  Michael, Scherhag,  Knut, Scherle,  Nicolai, Simon,  Tina, Stamm,  Carolin, Stecker,  Bernd, Thimm,  Tatjana, Wada,  Arisa, Wolf,  Antje, Zehrer,  Anita, Zschocke,  Martina
Als Grundvoraussetzung unternehmerischer Wertschöpfung und sozialen Miteinanders sind gemeinsames Handeln und gegenseitiges Verständnis auch in Freizeit und Tourismus unverzichtbar. Umso mehr überrascht daher, wie wenig Bedeutung in einem Arbeitsbereich, den Internationalität und kulturelle Vielfalt prägt wie keinen zweiten, dem Thema "Interkulturelles Management" bislang beigemessen wird. Speziell ausgerichtet auf die Freizeit- und Tourismusbranche, bündelt dieses Buch erstmals die vielseitigen Sichtweisen der facettenreichen Thematik. Auch durch die Präsentation aktueller Marktanalysen empfiehlt sich das Werk mit wertvollen Impulsen für Tourismuswirtschaft, Politik und Forschung.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *

Transformation im Tourismus

Transformation im Tourismus von Aschauer,  Wolfgang, Beelitz,  Julia E., Berger,  Theo, Brysch,  Armin A., Chang,  Celine, Eberhardt,  Katrin, Fischer,  Dominic, Gross,  Sven, Herdin,  Thomas, Hörtnagl-Pozzo,  Tanja, Jürgens,  Corinna, Klein,  Anna, Klinglmayr,  Theresa, Kramer,  Clara Sofie, Mandelartz,  Pascal, Mayer-Bonde,  Conny, Müller,  Armin, Neumann,  Peter, Pillmayer,  Markus, Roth,  Ralf, Rüdiger,  Jens, Sand,  Manuel, Sarikaya,  Kaan, Schmude,  Jürgen, Severiens,  Julia, Steinhauser,  Carolin, Stengel,  Nico, Thilo,  Isabelle, Willms,  Rebecca, Wölfle,  Felix, Wurm,  Vanessa, Zimmer,  Henrike
Mit weitreichenden Reiseverboten, Reisebeschränkungen und dem Infektionsgeschehen vor Ort waren Reisende von der Covid-19-Pandemie besonders stark betroffen – und mit ihnen alle Menschen, die in der Freizeit- und Tourismusbranche tätig sind. Trotz leichter Erholung sollte die Branche Überlegungen und Strategien widerstehen, die auf einer reinen Rückkehr zu einer früheren Normalität basieren. Wie die Veränderung hin zu einem resilienten und nachhaltigen Tourismus gelingen kann, beleuchten die Beiträge dieses Bandes mit aktuellen Marktanalysen, Fallstudien und Best Practices.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Aschauer, Wolfgang

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonAschauer, Wolfgang ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Aschauer, Wolfgang. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Aschauer, Wolfgang im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Aschauer, Wolfgang .

Aschauer, Wolfgang - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Aschauer, Wolfgang die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Aschauer, Wolfgang und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.