Völkisch grundierte Strömungen im deutschen Protestantismus
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Oliver Arnhold,
Heinrich Assel,
Isabella Bozsa,
Hansjörg Buss,
Stefan Dietzel,
Manfred Gailus,
Rainer Hering,
Tanja Hetzer,
Stephan Linck,
Gerhard Lindemann,
Ulrich Peter,
Dagmar Pöpping,
André Postert,
Dirk Schuster,
Clemens Vollnhals
> findR *
Was engagierte Promotoren der Erinnerung bewirken können, wenn ihre Ziele von kulturellen und politischen Zeitströmungen getragen werden.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Hansjörg Buss,
Ursula Büttner,
Christine Friederich,
Christine Gundermann,
Peter Haigis,
Siegfried Hermle,
Michael Kissener,
Christiane Kuller,
Katharina Kunter,
Claudia Lepp,
Tim Lorentzen,
Dagmar Pöpping,
Helmut Rönz,
Manuel Schilling,
Hans-Walter Schmuhl,
Thomas Martin Schneider,
Nora Andrea Schulze,
Axel Töllner
> findR *
Was engagierte Promotoren der Erinnerung bewirken können, wenn ihre Ziele von kulturellen und politischen Zeitströmungen getragen werden.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Hansjörg Buss,
Ursula Büttner,
Christine Friederich,
Christine Gundermann,
Peter Haigis,
Siegfried Hermle,
Michael Kissener,
Christiane Kuller,
Katharina Kunter,
Claudia Lepp,
Tim Lorentzen,
Dagmar Pöpping,
Helmut Rönz,
Manuel Schilling,
Hans-Walter Schmuhl,
Thomas Martin Schneider,
Nora Andrea Schulze,
Axel Töllner
> findR *
Protestantische Frauen gegen die NS-Rassenpolitik
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Protestantische Frauen gegen die NS-Rassenpolitik
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Protestantische Frauen gegen die NS-Rassenpolitik
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Streit um Ehrungen: Konzepte und Befunde neuer Forschungen
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Hansjörg Buss,
Nina Fehrlen-Weiss,
Lena Elisa Freitag,
Susanne Lang,
Inge Marszolek,
Ulf Morgenstern,
Peter M Quadflieg,
Yvonne Robel,
Daniel Schmidt,
Stephan Scholz,
Winfried Speitkamp,
Kerstin Thieler,
Malte Thiessen,
Dietmar von Reeken,
Christian Wächter,
Marcus Weidner,
Markus Wurzer
> findR *
Streit um Ehrungen: Konzepte und Befunde neuer Forschungen
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Hansjörg Buss,
Nina Fehrlen-Weiss,
Lena Elisa Freitag,
Susanne Lang,
Inge Marszolek,
Ulf Morgenstern,
Peter M Quadflieg,
Yvonne Robel,
Daniel Schmidt,
Stephan Scholz,
Winfried Speitkamp,
Kerstin Thieler,
Malte Thiessen,
Dietmar von Reeken,
Christian Wächter,
Marcus Weidner,
Markus Wurzer
> findR *
Streit um Ehrungen: Konzepte und Befunde neuer Forschungen
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Hansjörg Buss,
Nina Fehrlen-Weiss,
Lena Elisa Freitag,
Susanne Lang,
Inge Marszolek,
Ulf Morgenstern,
Peter M Quadflieg,
Yvonne Robel,
Daniel Schmidt,
Stephan Scholz,
Winfried Speitkamp,
Kerstin Thieler,
Malte Thiessen,
Dietmar von Reeken,
Christian Wächter,
Marcus Weidner,
Markus Wurzer
> findR *
Völkisch grundierte Strömungen im deutschen Protestantismus
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Oliver Arnhold,
Heinrich Assel,
Isabella Bozsa,
Hansjörg Buss,
Stefan Dietzel,
Manfred Gailus,
Rainer Hering,
Tanja Hetzer,
Stephan Linck,
Gerhard Lindemann,
Ulrich Peter,
Dagmar Pöpping,
André Postert,
Dirk Schuster,
Clemens Vollnhals
> findR *
Was engagierte Promotoren der Erinnerung bewirken können, wenn ihre Ziele von kulturellen und politischen Zeitströmungen getragen werden.
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Hansjörg Buss,
Ursula Büttner,
Christine Friederich,
Christine Gundermann,
Peter Haigis,
Siegfried Hermle,
Michael Kissener,
Christiane Kuller,
Katharina Kunter,
Claudia Lepp,
Tim Lorentzen,
Dagmar Pöpping,
Helmut Rönz,
Manuel Schilling,
Hans-Walter Schmuhl,
Thomas Martin Schneider,
Nora Andrea Schulze,
Axel Töllner
> findR *
Protestantische Frauen gegen die NS-Rassenpolitik
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *
Völkisch grundierte Strömungen im deutschen Protestantismus
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor:
Oliver Arnhold,
Heinrich Assel,
Isabella Bozsa,
Hansjörg Buss,
Stefan Dietzel,
Manfred Gailus,
Rainer Hering,
Tanja Hetzer,
Stephan Linck,
Gerhard Lindemann,
Ulrich Peter,
Dagmar Pöpping,
André Postert,
Dirk Schuster,
Clemens Vollnhals
> findR *
„Unsere Theologische Fakultät ist wirklich und wahrhaftig die einzige Theologische Fakultät, aus der sich bei entschlossenem Neubauwillen des Ministeriums wirklich etwas Großes und Wirksames im Sinne des neuen Staates machen lässt. Wir allein haben dazu hinreichende Ansätze im vorhandenen Bestande.“ Dekan Emanuel Hirsch an Rektor Friedrich Neumann am 16. Juni 1934 Auf breiter Quellenbasis setzt sich Hansjörg Buss mit der Theologischen Fakultät der Landesuniversität Göttingen in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts auseinander. Untersucht werden Bedeutung und Einfluss der neuen theologischen Ansätze der Zwischenkriegszeit sowie der gesellschaftlichen und politischen Herausforderungen auf institutionelles Handeln, Forschung, Lehre, Verwaltung und Publizistik, wobei erstmals auch die Lage der Studierendenschaft in den Blick genommen wird. Gezeigt wird, dass die Fakultät zu keiner Zeit ein positives Verhältnis zur Weimarer Republik fand. Während der nationalsozialistischen Diktatur engten der ‚Kirchenkampf‘ und weltanschaulicher Konkurrenzdruck durch den NS-Staat ihre Spielräume ein. Pläne zur Schaffung einer deutschchristlichen Vorzeigefakultät zerschlugen sich, Hoffnungen und Desillusionierungen, staatspolitische Loyalität und kirchenpolitische Gegensätze, akademische Kontinuität und institutioneller Existenzkampf bestimmten ihren weiteren Weg. Der Zusammenbruch des Deutschen Reiches im Mai 1945 leitete eine weitaus größere Zäsur ein: Die personelle Neuaufstellung war mit einer theologischen Neuausrichtung verbunden, die die Fakultät nachhaltig prägte. Der Autor: Dr. Hansjörg Buss, geb. 1971, studierte Geschichte, Politische Wissenschaft und Jura (öffentliches Recht). Die vorliegende Arbeit ermöglichte ein dreijähriges Forschungsstipendium der Göttinger Theologischen Fakultät.
Aktualisiert: 2022-03-10
> findR *
Völkisch grundierte Strömungen im deutschen Protestantismus
Aktualisiert: 2019-04-23
Autor:
Oliver Arnhold,
Heinrich Assel,
Isabella Bozsa,
Hansjörg Buss,
Stefan Dietzel,
Manfred Gailus,
Rainer Hering,
Tanja Hetzer,
Stephan Linck,
Gerhard Lindemann,
Ulrich Peter,
Dagmar Pöpping,
André Postert,
Dirk Schuster,
Clemens Vollnhals
> findR *
Protestantische Frauen gegen die NS-Rassenpolitik
Aktualisiert: 2019-04-23
> findR *
Streit um Ehrungen: Konzepte und Befunde neuer Forschungen
Aktualisiert: 2019-04-23
Autor:
Hansjörg Buss,
Nina Fehrlen-Weiss,
Lena Elisa Freitag,
Susanne Lang,
Inge Marszolek,
Ulf Morgenstern,
Peter M Quadflieg,
Yvonne Robel,
Daniel Schmidt,
Stephan Scholz,
Winfried Speitkamp,
Kerstin Thieler,
Malte Thiessen,
Dietmar von Reeken,
Christian Wächter,
Marcus Weidner,
Markus Wurzer
> findR *
Was engagierte Promotoren der Erinnerung bewirken können, wenn ihre Ziele von kulturellen und politischen Zeitströmungen getragen werden.
Aktualisiert: 2019-04-18
Autor:
Hansjörg Buss,
Ursula Büttner,
Christine Friederich,
Christine Gundermann,
Peter Haigis,
Siegfried Hermle,
Michael Kissener,
Christiane Kuller,
Katharina Kunter,
Claudia Lepp,
Tim Lorentzen,
Dagmar Pöpping,
Helmut Rönz,
Manuel Schilling,
Hans-Walter Schmuhl,
Thomas Martin Schneider,
Nora Andrea Schulze
> findR *
Taufgemeinschaft oder Rassegemeinschaft? 1933/1934 etablierte sich an der Spitze der Lübecker Landeskirche eines der radikalsten deutschchristlichen Kirchenregimenter im Deutschen Reich und stellte die Kirche vor ihre größte Herausforderung.Auf breiter Quellenbasis setzt sich Hansjörg Buss mit der Geschichte der Lübecker Landeskirche in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts auseinander.Der Antisemitismus des NS-Kirchenregiments, das in seiner antisemitischen Radikalität die Kirche mit ihren jüdischen Wurzeln und Traditionen schließlich grundsätzlich in Frage stellte, nimmt dabei einen zentralen Platz ein. Der Autor zeigt, dass derartige Vorstellungen im protestantischen Sozialmilieu der Hansestadt nicht geteilt wurden, andererseits aber antijüdische Ressentiments breit verankert waren. Erste Ansätze einer grundsätzlichen Neubestimmung des Verhältnisses von Christentum und Judentum setzten erst Anfang der 1950er Jahre ein.
Aktualisiert: 2023-04-26
> findR *
Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Norddeutschland entstand 2012 – ihre Wurzeln reichen jedoch bis in das frühe Mittelalter zurück. Dieser Band beleuchtet in 33 biografischen Skizzen den historischen Horizont der Region zwischen Nord- und Ostsee, Elbe und Oder. Dargestellt werden Frauen und Männer, Theologen und Laien, Schriftstellerinnen und Handwerker, Künstler und Mäzeninnen, Adlige und Bürgerliche. Der Fokus ist nicht auf die bekanntesten Persönlichkeiten, sondern auf markante Vertreterinnen und Vertreter gerichtet, die auf je eigene Weise das kirchliche Leben ihrer Zeit geprägt haben. Die Vielfalt der Vergangenheit spiegelt sich wider in der Gruppe der beteiligten Autorinnen und Autoren, die sich aus unterschiedlichen Perspektiven ihrem jeweiligen Thema nähern.
Aktualisiert: 2020-04-06
Autor:
Ferdinand Ahuis,
Ruth Albrecht,
Axel Attula,
Friedrich Bartels,
Ruth Bördlein,
Hansjörg Buss,
Miroslawa Czarnecka,
Irmfried Garbe,
Meik Gerhards,
Volker Gummelt,
Berthold Hamer,
Jürgen Heering,
Antje Heinrich.Sellering,
Rainer Hering,
Anke Huschner,
Ada Kadelbach,
Christina Kohla,
Detlev Kraack,
Ingrid Lent,
Inge Mager,
Hermann Michael Niemann,
Wolfgang Nixdorf,
Ortwin Pelc,
Claus Peter,
Ulrich Peter,
Claudia Tietz,
Silke Urbanski,
Jürgen Wehrs,
Renè Wiese,
Detlef Witt,
Eike Wolgast,
Johann Peter Wurm
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Buss, Hansjörg
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonBuss, Hansjörg ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Buss, Hansjörg.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Buss, Hansjörg im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Buss, Hansjörg .
Buss, Hansjörg - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Buss, Hansjörg die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Bussac, Enée
- Bußacker, Gabriella
- Bußacker, Gabriella
- Bussagli, Marco
- Bussagli, Mario
- Bussalb, Jean-Pierre
- Bussalb, Sonja
- Bußalb, Thomas
- Bussalb, Tino
- Bussang, Heike
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Buss, Hansjörg und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.