Psychotherapeutische Kompetenzen

Psychotherapeutische Kompetenzen von Körner,  Jürgen
Das Essential gliedert das komplexe Gebiet der psychotherapeutischen Kompetenzen (Wissen, Handlungskompetenz und Haltung) und zeigt, auf welche Weise und in welcher Reihenfolge diese Kompetenzen vermittelt und abgeprüft werden können. Die bisher praktizierte Ausbildung zum Psychotherapeuten bedarf dringend einer Reform. Stärker als zuvor sollte sie sich an der Frage orientieren, was einen guten Psychotherapeuten ausmacht und wie er seine Kompetenzen am besten erwerben kann. Ferner muss es möglich sein, die Qualität psychotherapeutischen Handelns rational zu beurteilen. Psychologische und ärztliche Psychotherapeuten wenden eine für den Einzelfall, den individuellen Patienten, höchst folgenreiche Handlungskompetenz an. Sie müssen ihr Handeln daher auch in ethischer Hinsicht begründen und verantworten können. Die Ausbildung zum Psychotherapeuten muss ihnen auch diese Fähigkeiten vermitteln.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Psychotherapeutische Kompetenzen

Psychotherapeutische Kompetenzen von Körner,  Jürgen
Das Essential gliedert das komplexe Gebiet der psychotherapeutischen Kompetenzen (Wissen, Handlungskompetenz und Haltung) und zeigt, auf welche Weise und in welcher Reihenfolge diese Kompetenzen vermittelt und abgeprüft werden können. Die bisher praktizierte Ausbildung zum Psychotherapeuten bedarf dringend einer Reform. Stärker als zuvor sollte sie sich an der Frage orientieren, was einen guten Psychotherapeuten ausmacht und wie er seine Kompetenzen am besten erwerben kann. Ferner muss es möglich sein, die Qualität psychotherapeutischen Handelns rational zu beurteilen. Psychologische und ärztliche Psychotherapeuten wenden eine für den Einzelfall, den individuellen Patienten, höchst folgenreiche Handlungskompetenz an. Sie müssen ihr Handeln daher auch in ethischer Hinsicht begründen und verantworten können. Die Ausbildung zum Psychotherapeuten muss ihnen auch diese Fähigkeiten vermitteln.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Psychotherapeutische Kompetenzen

Psychotherapeutische Kompetenzen von Körner,  Jürgen
Das Essential gliedert das komplexe Gebiet der psychotherapeutischen Kompetenzen (Wissen, Handlungskompetenz und Haltung) und zeigt, auf welche Weise und in welcher Reihenfolge diese Kompetenzen vermittelt und abgeprüft werden können. Die bisher praktizierte Ausbildung zum Psychotherapeuten bedarf dringend einer Reform. Stärker als zuvor sollte sie sich an der Frage orientieren, was einen guten Psychotherapeuten ausmacht und wie er seine Kompetenzen am besten erwerben kann. Ferner muss es möglich sein, die Qualität psychotherapeutischen Handelns rational zu beurteilen. Psychologische und ärztliche Psychotherapeuten wenden eine für den Einzelfall, den individuellen Patienten, höchst folgenreiche Handlungskompetenz an. Sie müssen ihr Handeln daher auch in ethischer Hinsicht begründen und verantworten können. Die Ausbildung zum Psychotherapeuten muss ihnen auch diese Fähigkeiten vermitteln.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Die Deutung in der Psychoanalyse

Die Deutung in der Psychoanalyse von Ermann,  Michael, Körner,  Jürgen
Die Deutung nimmt unter allen Interventionen psychodynamischer Psychotherapeuten eine Sonderstellung ein. Ihre Funktion hat sich mit der Fortentwicklung der therapeutischen Methoden stark verändert. Wie und mit welchen Absichten ein Psychotherapeut deutet, hängt vordergründig von seiner theoretischen Orientierung z. B. als Neo-Freudianer, Objektbeziehungstheoretiker, Selbstpsychologe oder Intersubjektivist ab. Hintergründig aber lässt er sich von seinen nicht bewussten Menschenbildern und privaten, impliziten Theorien leiten. Dieses Buch beschreibt die Geschichte der Deutungskonzepte ausführlich im Kontext der sich wandelnden psychoanalytischen Methoden. Es ordnet die Deutung in die Systematik psychoanalytischer Interventionen (Klarifikation, Konfrontation, Durcharbeiten) ein und erklärt anschaulich den Zusammenhang mit anderen methodischen Konzepten wie der freien Assoziation, der Abstinenz und der gleichschwebenden Aufmerksamkeit.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Die Deutung in der Psychoanalyse

Die Deutung in der Psychoanalyse von Ermann,  Michael, Körner,  Jürgen
Die Deutung nimmt unter allen Interventionen psychodynamischer Psychotherapeuten eine Sonderstellung ein. Ihre Funktion hat sich mit der Fortentwicklung der therapeutischen Methoden stark verändert. Wie und mit welchen Absichten ein Psychotherapeut deutet, hängt vordergründig von seiner theoretischen Orientierung z. B. als Neo-Freudianer, Objektbeziehungstheoretiker, Selbstpsychologe oder Intersubjektivist ab. Hintergründig aber lässt er sich von seinen nicht bewussten Menschenbildern und privaten, impliziten Theorien leiten. Dieses Buch beschreibt die Geschichte der Deutungskonzepte ausführlich im Kontext der sich wandelnden psychoanalytischen Methoden. Es ordnet die Deutung in die Systematik psychoanalytischer Interventionen (Klarifikation, Konfrontation, Durcharbeiten) ein und erklärt anschaulich den Zusammenhang mit anderen methodischen Konzepten wie der freien Assoziation, der Abstinenz und der gleichschwebenden Aufmerksamkeit.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Die Deutung in der Psychoanalyse

Die Deutung in der Psychoanalyse von Ermann,  Michael, Körner,  Jürgen
Die Deutung nimmt unter allen Interventionen psychodynamischer Psychotherapeuten eine Sonderstellung ein. Ihre Funktion hat sich mit der Fortentwicklung der therapeutischen Methoden stark verändert. Wie und mit welchen Absichten ein Psychotherapeut deutet, hängt vordergründig von seiner theoretischen Orientierung z. B. als Neo-Freudianer, Objektbeziehungstheoretiker, Selbstpsychologe oder Intersubjektivist ab. Hintergründig aber lässt er sich von seinen nicht bewussten Menschenbildern und privaten, impliziten Theorien leiten. Dieses Buch beschreibt die Geschichte der Deutungskonzepte ausführlich im Kontext der sich wandelnden psychoanalytischen Methoden. Es ordnet die Deutung in die Systematik psychoanalytischer Interventionen (Klarifikation, Konfrontation, Durcharbeiten) ein und erklärt anschaulich den Zusammenhang mit anderen methodischen Konzepten wie der freien Assoziation, der Abstinenz und der gleichschwebenden Aufmerksamkeit.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Handbuch psychoanalytischer Grundbegriffe

Handbuch psychoanalytischer Grundbegriffe von Auchter,  Thomas, Balzer,  Werner, Barwinski,  Rosmarie, Bassler,  Markus, Becker,  Nikolaus, Bell,  Karin, Berner,  Wolfgang, Berns,  Ulrich, Bettighofer,  Siegfried, Beutel,  Manfred E., Bohleber,  Werner, Böllinger,  Lorenz, Boothe,  Brigitte, Bruns,  Georg, Buchholz,  Michael B., Bürgin,  Dieter, Butzer,  Ralph J., Charlier,  Thomas, Conzen,  Peter, Dammann,  Gerhard, Danckwardt,  Joachim, Dantlgraber,  Josef, Daser,  Eckard, Deserno,  Heinrich, Dornes,  Heinrich, Dulz,  Birger, Eckhardt-Henn,  Annegret, Ehlers,  Wolfram, Ehlert Balzer,  Martin, Ermann,  Michael, Fischer,  Gottfried, Freyberger,  Harald J, Frings,  Willi, Frischenschlager,  Oskar, Fuchs,  Gudrun, Geissler,  Peter, Gekle,  Hanna, Gerlach,  Alf, Giampieri-Deutsch,  Patrizia, Gisteren,  Ludger van, Gödde,  Günter, Grabhorn,  Ralph, Grande,  Tilman, Grieser,  Jürgen, Haesler,  Ludwig, Hamburger,  Andreas, Hartkamp,  Norbert, Hartmann,  Hans Peter, Hau,  Stephan, Haubl,  Rolf, Heim,  Robert, Hellmann,  Reinhard, Henningsen,  Peter, Henseler,  Heinz, Herold,  Reinhard, Heuft,  Gereon, Hinz,  Helmut, Hirsch,  Mathias, Hirschmüller,  Albrecht, Hock,  Udo, Holm-Hadulla,  Rainer, Hölzer,  Michael, Kapfhammer,  Hans-Peter, Kernberg,  Otto F., Kerz-Rühling,  Ingrid, Kettner,  Matthias, King,  Vera, Klug,  Günther, Klüwer,  Rolf, Köhler,  Thomas, König,  Hartmuth, Körner,  Jürgen, Kraft,  Hartmut, Krause,  Rainer, Kreische,  Reinhard, Kurthen,  Martin, Lazar,  Ross, Leichsenring,  Falk, Lempa,  Günter, Leuschner,  Wolfgang, Leuzinger-Bohleber,  Marianne, Löchel,  Elfriede, Lohmer,  Mathias, Ludwig-Körner,  Christiane, Maier,  Christian, Mentzos,  Stavros, Mertens,  Wolfgang, Milch,  Wolfgang, Moré,  Angela, Mueller,  Thomas, Müller-Pozzi,  Heinz, Nagell,  Waltraud, Niedecken,  Dietmut, Nitzschke,  Bernd, Overbeck,  Gerrd, Pflichthofer,  Diana, Plassmann,  Reinhard, Pouget-Schors,  Doris, Quint,  Hans, Raguse,  Hartmut, Rauchfleisch,  Udo, Reich,  Günter, Reichard,  Stefan, Reiche,  Reimut, Röder,  Christian Heinrich, Rüger,  Ulrich, Saalfeld,  Sabine Anna, Schmidt-Hellerau,  Cordelia, Schmutz,  Matthias, Schneider-Henn,  Karin, Schoenhals Hart,  Hellen, Schon,  Lothar, Schöpf,  Alfred, Schultz-Venrath,  Ulrich, Schüßler,  Gerhard, Seidler,  Günter H., Steinmetzer,  Lucia, Stephan,  Achim, Storck,  Timo, Strauß,  Bernhard, Streeck,  Ulrich, Tenbrink,  Dieter, Thürheimer,  Cornelia, Trimborn,  Winfrid, Vogt,  Rolf, Wahl,  Heribert, Waldeck,  Ruth, Waldvogel,  Bruno, Warsitz,  Rolf-Peter, Wegner,  Peter, Weiß,  Heinz, Wellendorf,  Franz, Wernz,  Corinna, Wiesse,  Jörg, Will,  Herbert, Wittmann,  Lutz, Wolf,  Michael, Wöller,  Wolfgang, Zepf,  Siegfried
This handbook written by 140 scientists provides clear explanations, based on a standardized scheme, of the fundamental concepts of psychoanalysis. In addition to the definition of the terms, the classic understanding of them and their background in the history of ideas, and the further development of classical psychoanalysis into the individual schools are described in detail. At the same time, the handbook picks up from interdisciplinary debates by entering into a dialogue with neighbouring fields such as biology, psychology, sociology and cultural studies. Psychoanalysis, which many have repeatedly described as being obsolete and outdated, proves in this dictionary to be extremely creative and expansive. Those who are interested in the fundamental development of awareness, which is only conceivable through the inclusion of unconscious processes, will receive countless fresh ideas from this work. This fourth edition of the handbook has added the following concepts: general theory of seduction, desire, the occult, de-objectification, deciding, decision, implicit relationship knowledge, intersubjectivity, conversation, performance, psychodynamics, subject, separation anxiety & separation, unconscious & the Unconscious II, father metaphor, and transformational object.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
> findR *

Handbuch psychoanalytischer Grundbegriffe

Handbuch psychoanalytischer Grundbegriffe von Auchter,  Thomas, Balzer,  Werner, Barwinski,  Rosmarie, Bassler,  Markus, Becker,  Nikolaus, Bell,  Karin, Berner,  Wolfgang, Berns,  Ulrich, Bettighofer,  Siegfried, Beutel,  Manfred E., Bohleber,  Werner, Böllinger,  Lorenz, Boothe,  Brigitte, Bruns,  Georg, Buchholz,  Michael B., Bürgin,  Dieter, Butzer,  Ralph J., Charlier,  Thomas, Conzen,  Peter, Dammann,  Gerhard, Danckwardt,  Joachim, Dantlgraber,  Josef, Daser,  Eckard, Deserno,  Heinrich, Dornes,  Heinrich, Dulz,  Birger, Eckhardt-Henn,  Annegret, Ehlers,  Wolfram, Ehlert Balzer,  Martin, Ermann,  Michael, Fischer,  Gottfried, Freyberger,  Harald J, Frings,  Willi, Frischenschlager,  Oskar, Fuchs,  Gudrun, Geissler,  Peter, Gekle,  Hanna, Gerlach,  Alf, Giampieri-Deutsch,  Patrizia, Gisteren,  Ludger van, Gödde,  Günter, Grabhorn,  Ralph, Grande,  Tilman, Grieser,  Jürgen, Haesler,  Ludwig, Hamburger,  Andreas, Hartkamp,  Norbert, Hartmann,  Hans Peter, Hau,  Stephan, Haubl,  Rolf, Heim,  Robert, Hellmann,  Reinhard, Henningsen,  Peter, Henseler,  Heinz, Herold,  Reinhard, Heuft,  Gereon, Hinz,  Helmut, Hirsch,  Mathias, Hirschmüller,  Albrecht, Hock,  Udo, Holm-Hadulla,  Rainer, Hölzer,  Michael, Kapfhammer,  Hans-Peter, Kernberg,  Otto F., Kerz-Rühling,  Ingrid, Kettner,  Matthias, King,  Vera, Klug,  Günther, Klüwer,  Rolf, Köhler,  Thomas, König,  Hartmuth, Körner,  Jürgen, Kraft,  Hartmut, Krause,  Rainer, Kreische,  Reinhard, Kurthen,  Martin, Lazar,  Ross, Leichsenring,  Falk, Lempa,  Günter, Leuschner,  Wolfgang, Leuzinger-Bohleber,  Marianne, Löchel,  Elfriede, Lohmer,  Mathias, Ludwig-Körner,  Christiane, Maier,  Christian, Mentzos,  Stavros, Mertens,  Wolfgang, Milch,  Wolfgang, Moré,  Angela, Mueller,  Thomas, Müller-Pozzi,  Heinz, Nagell,  Waltraud, Niedecken,  Dietmut, Nitzschke,  Bernd, Overbeck,  Gerrd, Pflichthofer,  Diana, Plassmann,  Reinhard, Pouget-Schors,  Doris, Quint,  Hans, Raguse,  Hartmut, Rauchfleisch,  Udo, Reich,  Günter, Reichard,  Stefan, Reiche,  Reimut, Röder,  Christian Heinrich, Rüger,  Ulrich, Saalfeld,  Sabine Anna, Schmidt-Hellerau,  Cordelia, Schmutz,  Matthias, Schneider-Henn,  Karin, Schoenhals Hart,  Hellen, Schon,  Lothar, Schöpf,  Alfred, Schultz-Venrath,  Ulrich, Schüßler,  Gerhard, Seidler,  Günter H., Steinmetzer,  Lucia, Stephan,  Achim, Storck,  Timo, Strauß,  Bernhard, Streeck,  Ulrich, Tenbrink,  Dieter, Thürheimer,  Cornelia, Trimborn,  Winfrid, Vogt,  Rolf, Wahl,  Heribert, Waldeck,  Ruth, Waldvogel,  Bruno, Warsitz,  Rolf-Peter, Wegner,  Peter, Weiß,  Heinz, Wellendorf,  Franz, Wernz,  Corinna, Wiesse,  Jörg, Will,  Herbert, Wittmann,  Lutz, Wolf,  Michael, Wöller,  Wolfgang, Zepf,  Siegfried
This handbook written by 140 scientists provides clear explanations, based on a standardized scheme, of the fundamental concepts of psychoanalysis. In addition to the definition of the terms, the classic understanding of them and their background in the history of ideas, and the further development of classical psychoanalysis into the individual schools are described in detail. At the same time, the handbook picks up from interdisciplinary debates by entering into a dialogue with neighbouring fields such as biology, psychology, sociology and cultural studies. Psychoanalysis, which many have repeatedly described as being obsolete and outdated, proves in this dictionary to be extremely creative and expansive. Those who are interested in the fundamental development of awareness, which is only conceivable through the inclusion of unconscious processes, will receive countless fresh ideas from this work. This fourth edition of the handbook has added the following concepts: general theory of seduction, desire, the occult, de-objectification, deciding, decision, implicit relationship knowledge, intersubjectivity, conversation, performance, psychodynamics, subject, separation anxiety & separation, unconscious & the Unconscious II, father metaphor, and transformational object.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
> findR *

Handbuch psychoanalytischer Grundbegriffe

Handbuch psychoanalytischer Grundbegriffe von Auchter,  Thomas, Balzer,  Werner, Barwinski,  Rosmarie, Bassler,  Markus, Becker,  Nikolaus, Bell,  Karin, Berner,  Wolfgang, Berns,  Ulrich, Bettighofer,  Siegfried, Beutel,  Manfred E., Bohleber,  Werner, Böllinger,  Lorenz, Boothe,  Brigitte, Bruns,  Georg, Buchholz,  Michael B., Bürgin,  Dieter, Butzer,  Ralph J., Charlier,  Thomas, Conzen,  Peter, Dammann,  Gerhard, Danckwardt,  Joachim, Dantlgraber,  Josef, Daser,  Eckard, Deserno,  Heinrich, Dornes,  Heinrich, Dulz,  Birger, Eckhardt-Henn,  Annegret, Ehlers,  Wolfram, Ehlert Balzer,  Martin, Ermann,  Michael, Fischer,  Gottfried, Freyberger,  Harald J, Frings,  Willi, Frischenschlager,  Oskar, Fuchs,  Gudrun, Geissler,  Peter, Gekle,  Hanna, Gerlach,  Alf, Giampieri-Deutsch,  Patrizia, Gisteren,  Ludger van, Gödde,  Günter, Grabhorn,  Ralph, Grande,  Tilman, Grieser,  Jürgen, Haesler,  Ludwig, Hamburger,  Andreas, Hartkamp,  Norbert, Hartmann,  Hans Peter, Hau,  Stephan, Haubl,  Rolf, Heim,  Robert, Hellmann,  Reinhard, Henningsen,  Peter, Henseler,  Heinz, Herold,  Reinhard, Heuft,  Gereon, Hinz,  Helmut, Hirsch,  Mathias, Hirschmüller,  Albrecht, Hock,  Udo, Holm-Hadulla,  Rainer, Hölzer,  Michael, Kapfhammer,  Hans-Peter, Kernberg,  Otto F., Kerz-Rühling,  Ingrid, Kettner,  Matthias, King,  Vera, Klug,  Günther, Klüwer,  Rolf, Köhler,  Thomas, König,  Hartmuth, Körner,  Jürgen, Kraft,  Hartmut, Krause,  Rainer, Kreische,  Reinhard, Kurthen,  Martin, Lazar,  Ross, Leichsenring,  Falk, Lempa,  Günter, Leuschner,  Wolfgang, Leuzinger-Bohleber,  Marianne, Löchel,  Elfriede, Lohmer,  Mathias, Ludwig-Körner,  Christiane, Maier,  Christian, Mentzos,  Stavros, Mertens,  Wolfgang, Milch,  Wolfgang, Moré,  Angela, Mueller,  Thomas, Müller-Pozzi,  Heinz, Nagell,  Waltraud, Niedecken,  Dietmut, Nitzschke,  Bernd, Overbeck,  Gerrd, Pflichthofer,  Diana, Plassmann,  Reinhard, Pouget-Schors,  Doris, Quint,  Hans, Raguse,  Hartmut, Rauchfleisch,  Udo, Reich,  Günter, Reichard,  Stefan, Reiche,  Reimut, Röder,  Christian Heinrich, Rüger,  Ulrich, Saalfeld,  Sabine Anna, Schmidt-Hellerau,  Cordelia, Schmutz,  Matthias, Schneider-Henn,  Karin, Schoenhals Hart,  Hellen, Schon,  Lothar, Schöpf,  Alfred, Schultz-Venrath,  Ulrich, Schüßler,  Gerhard, Seidler,  Günter H., Steinmetzer,  Lucia, Stephan,  Achim, Storck,  Timo, Strauß,  Bernhard, Streeck,  Ulrich, Tenbrink,  Dieter, Thürheimer,  Cornelia, Trimborn,  Winfrid, Vogt,  Rolf, Wahl,  Heribert, Waldeck,  Ruth, Waldvogel,  Bruno, Warsitz,  Rolf-Peter, Wegner,  Peter, Weiß,  Heinz, Wellendorf,  Franz, Wernz,  Corinna, Wiesse,  Jörg, Will,  Herbert, Wittmann,  Lutz, Wolf,  Michael, Wöller,  Wolfgang, Zepf,  Siegfried
This handbook written by 140 scientists provides clear explanations, based on a standardized scheme, of the fundamental concepts of psychoanalysis. In addition to the definition of the terms, the classic understanding of them and their background in the history of ideas, and the further development of classical psychoanalysis into the individual schools are described in detail. At the same time, the handbook picks up from interdisciplinary debates by entering into a dialogue with neighbouring fields such as biology, psychology, sociology and cultural studies. Psychoanalysis, which many have repeatedly described as being obsolete and outdated, proves in this dictionary to be extremely creative and expansive. Those who are interested in the fundamental development of awareness, which is only conceivable through the inclusion of unconscious processes, will receive countless fresh ideas from this work. This fourth edition of the handbook has added the following concepts: general theory of seduction, desire, the occult, de-objectification, deciding, decision, implicit relationship knowledge, intersubjectivity, conversation, performance, psychodynamics, subject, separation anxiety & separation, unconscious & the Unconscious II, father metaphor, and transformational object.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Körner, Jürgen

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKörner, Jürgen ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Körner, Jürgen. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Körner, Jürgen im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Körner, Jürgen .

Körner, Jürgen - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Körner, Jürgen die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Körner, Jürgen und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.