Eleganz und Performanz

Eleganz und Performanz von Annas,  Gabriele, Bacsóka,  Marika, Baker,  Patrick, Borgolte,  Michael, Feuchter,  Jörg, Haye,  Thomas, Hitzbleck,  Kerstin, Jaser,  Christian, Mack,  Peter, Melville,  Gert, Miethke ,  Jürgen, Mueller,  Harald, Müller,  Heribert, Prietzel,  Malte, Prügl,  Thomas, Schilling,  Heinz, Schlieben,  Barbara, Stepken,  Raphael, Thumser,  Matthias, Winterling,  Aloys, Woelki,  Thomas, Yun,  Bee
Mediävistische Forschung mit rhetorischem Glanz
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Martin Luther im Widerstreit der Konfessionen

Martin Luther im Widerstreit der Konfessionen von Barth,  Ulrich, Bünker,  Michael, Danz,  Christian, Graf,  Friedrich Wilhelm, Hoping,  Helmut, Koch,  Kurt, Körtner,  Ulrich H. J., Kuschel,  Karl-Josef, Lehmann,  Hartmut, Leppin,  Volker, Lewitscharoff,  Sibylle, Prügl,  Thomas, Rahner,  Johanna, Schockenhoff,  Eberhard, Schwienhorst-Schönberger,  Ludger, Slenczka,  Notker, Stubenrauch,  Bertram, Tück,  Jan Heiner, Unterburger,  Klaus, Wolff,  Jens, Wriedt,  Markus
Welche Relevanz haben Rechtfertigungslehre, Anthropologie, Offenbarungsverständnis und Kirchenbegriff Martin Luthers für das Selbstverständnis der Theologien heute? Welche Impulse seines Denkens sind heute noch rezeptionsfähig? Der Band geht auf ein Symposium der beiden theologischen Fakultäten der Universität Wien zurück, das die bleibende Bedeutung Luthers und der Reformation für den Katholizismus und Protestantismus auslotete. Neben einem Beitrag der Schriftstellerin Sibylle Lewitscharoff über „Luther als Sprachereignis“ diskutieren renommierte Theologen strittige Aspekte von Luthers Theologie. Kardinal Kurt Koch und Bischof Michael Bünker bringen die Perspektive der Kirchenleitungen ein.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Erinnerung an die Zukunft

Erinnerung an die Zukunft von Appel,  Prof. Kurt, Bünker,  Michael, Feulner,  Hans-Jürgen, Figl,  Johann, Fuchs,  Ottmar, Fürlinger,  Ernst, Gabriel,  Professorin Ingeborg, Gerhards,  Prof. Albert, Hoping,  Prof. Helmut, Hünermann,  Peter, Jäggle,  Martin, Kasper,  Prof. Walter, Koch,  Kurt, Kühschelm,  Roman, Langthaler,  Rudolf, Moga,  Ioan, Müller,  Prof. Ludger Dr., Pittl,  Sebastian, Pock,  Johann, Polak,  Regina, Prokschi,  Prof. Rudolf, Prügl,  Thomas, Reikerstorfer,  Johann, Schelkshorn,  Hans, Schlosser,  Marianne, Schockenhoff,  Professor Eberhard, Schönborn,  Kardinal Christoph, Schwienhorst-Schönberger,  Ludger, Söding,  Thomas, Theobald,  Professor Christoph, Tück,  Prof. Jan-Heiner
Das II. Vaticanum hat das Selbstverständnis der katholischen Kirche erneuert und eine dialogische Öffnung zur Moderne vollzogen. Das große und erfreulich positive Echo, das der vorliegende Band gefunden hat, ist Anlass für diese aktualisierte und um einige Beiträge erweiterte Neuauflage. "Hier kommt der neueste Stand der Forschung zur Sprache. Studierende und Lehrende der Theologie werden auf dieses Kompendium kaum verzichten können." (S. Pemsel-Maier)
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Martin Luther im Widerstreit der Konfessionen

Martin Luther im Widerstreit der Konfessionen von Barth,  Ulrich, Bünker,  Michael, Danz,  Christian, Graf,  Friedrich Wilhelm, Hoping,  Helmut, Koch,  Kurt, Körtner,  Ulrich H. J., Kuschel,  Karl-Josef, Lehmann,  Hartmut, Leppin,  Volker, Lewitscharoff,  Sibylle, Prügl,  Thomas, Rahner,  Johanna, Schockenhoff,  Eberhard, Schwienhorst-Schönberger,  Ludger, Slenczka,  Notker, Stubenrauch,  Bertram, Tück,  Jan Heiner, Unterburger,  Klaus, Wolff,  Jens, Wriedt,  Markus
Welche Relevanz haben Rechtfertigungslehre, Anthropologie, Offenbarungsverständnis und Kirchenbegriff Martin Luthers für das Selbstverständnis der Theologien heute? Welche Impulse seines Denkens sind heute noch rezeptionsfähig? Der Band geht auf ein Symposium der beiden theologischen Fakultäten der Universität Wien zurück, das die bleibende Bedeutung Luthers und der Reformation für den Katholizismus und Protestantismus auslotete. Neben einem Beitrag der Schriftstellerin Sibylle Lewitscharoff über „Luther als Sprachereignis“ diskutieren renommierte Theologen strittige Aspekte von Luthers Theologie. Kardinal Kurt Koch und Bischof Michael Bünker bringen die Perspektive der Kirchenleitungen ein.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

„Dein Wort ist meinem Fuß eine Leuchte“

„Dein Wort ist meinem Fuß eine Leuchte“ von Appel,  Kurt, Ballhorn,  Egbert, Berges,  Ulrich, Birnbaum,  Elisabeth, Böhler,  Dieter, Braulik,  Georg, Collinet,  Benedikt J., Dohmen,  Christoph, Fischer,  Georg, Frevel,  Christian, Gerhards,  Meik, Häner,  Tobias, Körtner,  Ulrich H. J., Kremser,  Konrad, Mazzinghi,  Luca, Müllner,  Ilse, Nordhofen,  Eckhard, Prügl,  Thomas, Siquans,  Agnethe, Söding,  Thomas, Stowasser,  Martin, Tiwald,  Markus, Tück,  Jan Heiner, Weber,  Augustinus
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Erinnerung an die Zukunft

Erinnerung an die Zukunft von Appel,  Prof. Kurt, Bünker,  Michael, Feulner,  Hans-Jürgen, Figl,  Johann, Fuchs,  Ottmar, Fürlinger,  Ernst, Gabriel,  Professorin Ingeborg, Gerhards,  Prof. Albert, Hoping,  Prof. Helmut, Hünermann,  Peter, Jäggle,  Martin, Kasper,  Prof. Walter, Koch,  Kurt, Kühschelm,  Roman, Langthaler,  Rudolf, Moga,  Ioan, Müller,  Prof. Ludger Dr., Pittl,  Sebastian, Pock,  Johann, Polak,  Regina, Prokschi,  Prof. Rudolf, Prügl,  Thomas, Reikerstorfer,  Johann, Schelkshorn,  Hans, Schlosser,  Marianne, Schockenhoff,  Professor Eberhard, Schönborn,  Kardinal Christoph, Schwienhorst-Schönberger,  Ludger, Söding,  Thomas, Theobald,  Professor Christoph, Tück,  Prof. Jan-Heiner
Das II. Vaticanum hat das Selbstverständnis der katholischen Kirche erneuert und eine dialogische Öffnung zur Moderne vollzogen. Das große und erfreulich positive Echo, das der vorliegende Band gefunden hat, ist Anlass für diese aktualisierte und um einige Beiträge erweiterte Neuauflage. "Hier kommt der neueste Stand der Forschung zur Sprache. Studierende und Lehrende der Theologie werden auf dieses Kompendium kaum verzichten können." (S. Pemsel-Maier)
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Martin Luther im Widerstreit der Konfessionen

Martin Luther im Widerstreit der Konfessionen von Barth,  Ulrich, Bünker,  Michael, Danz,  Christian, Graf,  Friedrich Wilhelm, Hoping,  Helmut, Koch,  Kurt, Körtner,  Professor Ulrich H. J., Kuschel,  Karl-Josef, Lehmann,  Hartmut, Leppin,  Volker, Lewitscharoff,  Sibylle, Prügl,  Thomas, Rahner,  Johanna, Schockenhoff,  Professor Eberhard, Schwienhorst-Schönberger,  Ludger, Slenczka,  Notker, Stubenrauch,  Prof. Bertram, Tück,  Prof. Jan-Heiner, Unterburger,  Klaus, Wolff,  Jens, Wriedt,  Markus
Welche Relevanz haben Rechtfertigungslehre, Anthropologie, Offenbarungsverständnis und Kirchenbegriff Martin Luthers für das Selbstverständnis der Theologien heute? Welche Impulse seines Denkens sind heute noch rezeptionsfähig? Der Band geht auf ein Symposium der beiden theologischen Fakultäten der Universität Wien zurück, das die bleibende Bedeutung Luthers und der Reformation für den Katholizismus und Protestantismus auslotete. Neben einem Beitrag der Schriftstellerin Sibylle Lewitscharoff über "Luther als Sprachereignis" diskutieren renommierte Theologen strittige Aspekte von Luthers Theologie. Kardinal Kurt Koch und Bischof Michael Bünker bringen die Perspektive der Kirchenleitungen ein.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Handbuch der Bibelhermeneutiken

Handbuch der Bibelhermeneutiken von Becker,  Eve-Marie, Durst,  Michaela, Elliott,  Mark W., Großhans,  Hans-Peter, Hell,  Leonhard, Pollmann,  Karla, Prügl,  Thomas, Schröter,  Marianne, Schubert,  Anselm, Wischmeyer,  Oda
Das HBH umfasst ca. 90 deutschsprachige, englische und französische Beiträge und wird von einem internationalen und interkonfessionellen Herausgebergremium verantwortet.Bibelhermeneutik als die Theorie und Methodik der Auslegung der zweiteiligen christlichen Bibel ist gegenwärtig durch eine Vielzahl unterschiedlicher kultureller, konfessioneller und theologischer Ansätze bestimmt und stellt ein wichtiges Forum internationaler Theologie dar. In dieser Situation war ein Überblick über die Vielfalt hermeneutischen Entwürfe der verschiedenen Epochen der Geschichte der christlichen Kirchen und Konfessionen bisher ein Desiderat.Das HBH bietet eine nach Epochen gegliederte Übersicht über die wichtigen Bibelhermeneutiken von Origenes (De principiis IV) bis zu den aktuellen Entwürfen der letzten Jahre.Jeder Text wird bibliographisch, formal und thematisch erschlossen und in seinen historischen und theologischen Zusammenhang gestellt.Mit diesem Werk wird zum ersten Mal der Zugang zu allen wichtigen bibelhermeneutischen Texte für Bibelwissenschaftler, Kirchenhistoriker, systematische und praktische Theologen ermöglicht.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Handbuch der Bibelhermeneutiken

Handbuch der Bibelhermeneutiken von Becker,  Eve-Marie, Durst,  Michaela, Elliott,  Mark W., Großhans,  Hans-Peter, Hell,  Leonhard, Pollmann,  Karla, Prügl,  Thomas, Schröter,  Marianne, Schubert,  Anselm, Wischmeyer,  Oda
Das HBH umfasst ca. 90 deutschsprachige, englische und französische Beiträge und wird von einem internationalen und interkonfessionellen Herausgebergremium verantwortet.Bibelhermeneutik als die Theorie und Methodik der Auslegung der zweiteiligen christlichen Bibel ist gegenwärtig durch eine Vielzahl unterschiedlicher kultureller, konfessioneller und theologischer Ansätze bestimmt und stellt ein wichtiges Forum internationaler Theologie dar. In dieser Situation war ein Überblick über die Vielfalt hermeneutischen Entwürfe der verschiedenen Epochen der Geschichte der christlichen Kirchen und Konfessionen bisher ein Desiderat.Das HBH bietet eine nach Epochen gegliederte Übersicht über die wichtigen Bibelhermeneutiken von Origenes (De principiis IV) bis zu den aktuellen Entwürfen der letzten Jahre.Jeder Text wird bibliographisch, formal und thematisch erschlossen und in seinen historischen und theologischen Zusammenhang gestellt.Mit diesem Werk wird zum ersten Mal der Zugang zu allen wichtigen bibelhermeneutischen Texte für Bibelwissenschaftler, Kirchenhistoriker, systematische und praktische Theologen ermöglicht.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Handbuch der Bibelhermeneutiken

Handbuch der Bibelhermeneutiken von Becker,  Eve-Marie, Durst,  Michaela, Elliott,  Mark W., Großhans,  Hans-Peter, Hell,  Leonhard, Pollmann,  Karla, Prügl,  Thomas, Schröter,  Marianne, Schubert,  Anselm, Wischmeyer,  Oda
Das HBH umfasst ca. 90 deutschsprachige, englische und französische Beiträge und wird von einem internationalen und interkonfessionellen Herausgebergremium verantwortet.Bibelhermeneutik als die Theorie und Methodik der Auslegung der zweiteiligen christlichen Bibel ist gegenwärtig durch eine Vielzahl unterschiedlicher kultureller, konfessioneller und theologischer Ansätze bestimmt und stellt ein wichtiges Forum internationaler Theologie dar. In dieser Situation war ein Überblick über die Vielfalt hermeneutischen Entwürfe der verschiedenen Epochen der Geschichte der christlichen Kirchen und Konfessionen bisher ein Desiderat.Das HBH bietet eine nach Epochen gegliederte Übersicht über die wichtigen Bibelhermeneutiken von Origenes (De principiis IV) bis zu den aktuellen Entwürfen der letzten Jahre.Jeder Text wird bibliographisch, formal und thematisch erschlossen und in seinen historischen und theologischen Zusammenhang gestellt.Mit diesem Werk wird zum ersten Mal der Zugang zu allen wichtigen bibelhermeneutischen Texte für Bibelwissenschaftler, Kirchenhistoriker, systematische und praktische Theologen ermöglicht.
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *

Eleganz und Performanz

Eleganz und Performanz von Annas,  Gabriele, Bacsóka,  Marika, Baker,  Patrick, Borgolte,  Michael, Feuchter,  Jörg, Haye,  Thomas, Hitzbleck,  Kerstin, Jaser,  Christian, Mack,  Peter, Melville,  Gert, Miethke ,  Jürgen, Mueller,  Harald, Müller,  Heribert, Prietzel,  Malte, Prügl,  Thomas, Schilling,  Heinz, Schlieben,  Barbara, Stepken,  Raphael, Thumser,  Matthias, Winterling,  Aloys, Woelki,  Thomas, Yun,  Bee
Mediävistische Forschung mit rhetorischem Glanz
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Eleganz und Performanz

Eleganz und Performanz von Annas,  Gabriele, Bacsóka,  Marika, Baker,  Patrick, Borgolte,  Michael, Feuchter,  Jörg, Haye,  Thomas, Hitzbleck,  Kerstin, Jaser,  Christian, Mack,  Peter, Melville,  Gert, Miethke ,  Jürgen, Mueller,  Harald, Müller,  Heribert, Prietzel,  Malte, Prügl,  Thomas, Schilling,  Heinz, Schlieben,  Barbara, Stepken,  Raphael, Thumser,  Matthias, Winterling,  Aloys, Woelki,  Thomas, Yun,  Bee
Mediävistische Forschung mit rhetorischem Glanz
Aktualisiert: 2023-05-26
> findR *

Martin Luther im Widerstreit der Konfessionen

Martin Luther im Widerstreit der Konfessionen von Barth,  Ulrich, Bünker,  Michael, Danz,  Christian, Graf,  Friedrich Wilhelm, Hoping,  Helmut, Koch,  Kurt, Körtner,  Professor Ulrich H. J., Kuschel,  Karl-Josef, Lehmann,  Hartmut, Leppin,  Volker, Lewitscharoff,  Sibylle, Prügl,  Thomas, Rahner,  Johanna, Schockenhoff,  Professor Eberhard, Schwienhorst-Schönberger,  Ludger, Slenczka,  Notker, Stubenrauch,  Prof. Bertram, Tück,  Prof. Jan-Heiner, Unterburger,  Klaus, Wolff,  Jens, Wriedt,  Markus
Welche Relevanz haben Rechtfertigungslehre, Anthropologie, Offenbarungsverständnis und Kirchenbegriff Martin Luthers für das Selbstverständnis der Theologien heute? Welche Impulse seines Denkens sind heute noch rezeptionsfähig? Der Band geht auf ein Symposium der beiden theologischen Fakultäten der Universität Wien zurück, das die bleibende Bedeutung Luthers und der Reformation für den Katholizismus und Protestantismus auslotete. Neben einem Beitrag der Schriftstellerin Sibylle Lewitscharoff über "Luther als Sprachereignis" diskutieren renommierte Theologen strittige Aspekte von Luthers Theologie. Kardinal Kurt Koch und Bischof Michael Bünker bringen die Perspektive der Kirchenleitungen ein.
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Erinnerung an die Zukunft

Erinnerung an die Zukunft von Appel,  Prof. Kurt, Bünker,  Michael, Feulner,  Hans-Jürgen, Figl,  Johann, Fuchs,  Ottmar, Fürlinger,  Ernst, Gabriel,  Professorin Ingeborg, Gerhards,  Prof. Albert, Hoping,  Prof. Helmut, Hünermann,  Peter, Jäggle,  Martin, Kasper,  Prof. Walter, Koch,  Kurt, Kühschelm,  Roman, Langthaler,  Rudolf, Moga,  Ioan, Müller,  Prof. Ludger Dr., Pittl,  Sebastian, Pock,  Johann, Polak,  Regina, Prokschi,  Prof. Rudolf, Prügl,  Thomas, Reikerstorfer,  Johann, Schelkshorn,  Hans, Schlosser,  Marianne, Schockenhoff,  Professor Eberhard, Schönborn,  Kardinal Christoph, Schwienhorst-Schönberger,  Ludger, Söding,  Thomas, Theobald,  Professor Christoph, Tück,  Prof. Jan-Heiner
Das II. Vaticanum hat das Selbstverständnis der katholischen Kirche erneuert und eine dialogische Öffnung zur Moderne vollzogen. Das große und erfreulich positive Echo, das der vorliegende Band gefunden hat, ist Anlass für diese aktualisierte und um einige Beiträge erweiterte Neuauflage. "Hier kommt der neueste Stand der Forschung zur Sprache. Studierende und Lehrende der Theologie werden auf dieses Kompendium kaum verzichten können." (S. Pemsel-Maier)
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

Erinnerung an die Zukunft

Erinnerung an die Zukunft von Appel,  Prof. Kurt, Bünker,  Michael, Feulner,  Hans-Jürgen, Figl,  Johann, Fuchs,  Ottmar, Fürlinger,  Ernst, Gabriel,  Professorin Ingeborg, Gerhards,  Prof. Albert, Hoping,  Prof. Helmut, Hünermann,  Peter, Jäggle,  Martin, Kasper,  Prof. Walter, Koch,  Kurt, Kühschelm,  Roman, Langthaler,  Rudolf, Moga,  Ioan, Müller,  Prof. Ludger Dr., Pittl,  Sebastian, Pock,  Johann, Polak,  Regina, Prokschi,  Prof. Rudolf, Prügl,  Thomas, Reikerstorfer,  Johann, Schelkshorn,  Hans, Schlosser,  Marianne, Schockenhoff,  Professor Eberhard, Schönborn,  Kardinal Christoph, Schwienhorst-Schönberger,  Ludger, Söding,  Thomas, Theobald,  Professor Christoph, Tück,  Prof. Jan-Heiner
Das II. Vaticanum hat das Selbstverständnis der katholischen Kirche erneuert und eine dialogische Öffnung zur Moderne vollzogen. Das große und erfreulich positive Echo, das der vorliegende Band gefunden hat, ist Anlass für diese aktualisierte und um einige Beiträge erweiterte Neuauflage. "Hier kommt der neueste Stand der Forschung zur Sprache. Studierende und Lehrende der Theologie werden auf dieses Kompendium kaum verzichten können." (S. Pemsel-Maier)
Aktualisiert: 2023-05-10
> findR *

„Dein Wort ist meinem Fuß eine Leuchte“

„Dein Wort ist meinem Fuß eine Leuchte“ von Appel,  Kurt, Ballhorn,  Egbert, Berges,  Ulrich, Birnbaum,  Elisabeth, Böhler,  Dieter, Braulik,  Georg, Collinet,  Benedikt J., Dohmen,  Christoph, Fischer,  Georg, Frevel,  Christian, Gerhards,  Meik, Häner,  Tobias, Körtner,  Ulrich H. J., Kremser,  Konrad, Mazzinghi,  Luca, Müllner,  Ilse, Nordhofen,  Eckhard, Prügl,  Thomas, Siquans,  Agnethe, Söding,  Thomas, Stowasser,  Martin, Tiwald,  Markus, Tück,  Jan Heiner, Weber,  Augustinus
Aktualisiert: 2023-03-24
> findR *

Martin Luther im Widerstreit der Konfessionen

Martin Luther im Widerstreit der Konfessionen von Barth,  Ulrich, Bünker,  Michael, Danz,  Christian, Graf,  Friedrich Wilhelm, Hoping,  Helmut, Koch,  Kurt, Körtner,  Professor Ulrich H. J., Kuschel,  Karl-Josef, Lehmann,  Hartmut, Leppin,  Volker, Lewitscharoff,  Sibylle, Prügl,  Thomas, Rahner,  Johanna, Schockenhoff,  Professor Eberhard, Schwienhorst-Schönberger,  Ludger, Slenczka,  Notker, Stubenrauch,  Prof. Bertram, Tück,  Prof. Jan-Heiner, Unterburger,  Klaus, Wolff,  Jens, Wriedt,  Markus
Welche Relevanz haben Rechtfertigungslehre, Anthropologie, Offenbarungsverständnis und Kirchenbegriff Martin Luthers für das Selbstverständnis der Theologien heute? Welche Impulse seines Denkens sind heute noch rezeptionsfähig? Der Band geht auf ein Symposium der beiden theologischen Fakultäten der Universität Wien zurück, das die bleibende Bedeutung Luthers und der Reformation für den Katholizismus und Protestantismus auslotete. Neben einem Beitrag der Schriftstellerin Sibylle Lewitscharoff über "Luther als Sprachereignis" diskutieren renommierte Theologen strittige Aspekte von Luthers Theologie. Kardinal Kurt Koch und Bischof Michael Bünker bringen die Perspektive der Kirchenleitungen ein.
Aktualisiert: 2023-02-14
> findR *

Handbuch der Bibelhermeneutiken

Handbuch der Bibelhermeneutiken von Becker,  Eve-Marie, Durst,  Michaela, Elliott,  Mark W., Großhans,  Hans-Peter, Hell,  Leonhard, Pollmann,  Karla, Prügl,  Thomas, Schröter,  Marianne, Schubert,  Anselm, Wischmeyer,  Oda
Das HBH umfasst ca. 90 deutschsprachige, englische und französische Beiträge und wird von einem internationalen und interkonfessionellen Herausgebergremium verantwortet.Bibelhermeneutik als die Theorie und Methodik der Auslegung der zweiteiligen christlichen Bibel ist gegenwärtig durch eine Vielzahl unterschiedlicher kultureller, konfessioneller und theologischer Ansätze bestimmt und stellt ein wichtiges Forum internationaler Theologie dar. In dieser Situation war ein Überblick über die Vielfalt hermeneutischen Entwürfe der verschiedenen Epochen der Geschichte der christlichen Kirchen und Konfessionen bisher ein Desiderat.Das HBH bietet eine nach Epochen gegliederte Übersicht über die wichtigen Bibelhermeneutiken von Origenes (De principiis IV) bis zu den aktuellen Entwürfen der letzten Jahre.Jeder Text wird bibliographisch, formal und thematisch erschlossen und in seinen historischen und theologischen Zusammenhang gestellt.Mit diesem Werk wird zum ersten Mal der Zugang zu allen wichtigen bibelhermeneutischen Texte für Bibelwissenschaftler, Kirchenhistoriker, systematische und praktische Theologen ermöglicht.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Handbuch der Bibelhermeneutiken

Handbuch der Bibelhermeneutiken von Becker,  Eve-Marie, Durst,  Michaela, Elliott,  Mark W., Großhans,  Hans-Peter, Hell,  Leonhard, Pollmann,  Karla, Prügl,  Thomas, Schröter,  Marianne, Schubert,  Anselm, Wischmeyer,  Oda
Das HBH umfasst ca. 90 deutschsprachige, englische und französische Beiträge und wird von einem internationalen und interkonfessionellen Herausgebergremium verantwortet.Bibelhermeneutik als die Theorie und Methodik der Auslegung der zweiteiligen christlichen Bibel ist gegenwärtig durch eine Vielzahl unterschiedlicher kultureller, konfessioneller und theologischer Ansätze bestimmt und stellt ein wichtiges Forum internationaler Theologie dar. In dieser Situation war ein Überblick über die Vielfalt hermeneutischen Entwürfe der verschiedenen Epochen der Geschichte der christlichen Kirchen und Konfessionen bisher ein Desiderat.Das HBH bietet eine nach Epochen gegliederte Übersicht über die wichtigen Bibelhermeneutiken von Origenes (De principiis IV) bis zu den aktuellen Entwürfen der letzten Jahre.Jeder Text wird bibliographisch, formal und thematisch erschlossen und in seinen historischen und theologischen Zusammenhang gestellt.Mit diesem Werk wird zum ersten Mal der Zugang zu allen wichtigen bibelhermeneutischen Texte für Bibelwissenschaftler, Kirchenhistoriker, systematische und praktische Theologen ermöglicht.
Aktualisiert: 2023-03-27
> findR *

Eleganz und Performanz

Eleganz und Performanz von Annas,  Gabriele, Bacsóka,  Marika, Baker,  Patrick, Borgolte,  Michael, Feuchter,  Jörg, Haye,  Thomas, Hitzbleck,  Kerstin, Jaser,  Christian, Mack,  Peter, Melville,  Gert, Miethke ,  Jürgen, Mueller,  Harald, Müller,  Heribert, Prietzel,  Malte, Prügl,  Thomas, Schilling,  Heinz, Schlieben,  Barbara, Stepken,  Raphael, Thumser,  Matthias, Winterling,  Aloys, Woelki,  Thomas, Yun,  Bee
Mediävistische Forschung mit rhetorischem Glanz
Aktualisiert: 2019-04-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Prügl, Thomas

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonPrügl, Thomas ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Prügl, Thomas. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Prügl, Thomas im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Prügl, Thomas .

Prügl, Thomas - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Prügl, Thomas die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Prügl, Thomas und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.