Hrotsvits Kleinepos erscheint hier zum ersten Mal in einer separaten deutschen Prosa-übersetzung.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Hrotsvits Kleinepos erscheint hier zum ersten Mal in einer separaten deutschen Prosa-übersetzung.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Hrotsvits Kleinepos erscheint hier zum ersten Mal in einer separaten deutschen Prosa-übersetzung.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *
Philologische Metakategorie oder historisches Gattungskriterium? Die Gegensätze im mittelalterlichen Theater
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Ulrich Barton,
Jörn Bockmann,
Carla Dauven-v.Knippenberg,
Glenn Ehrstine,
Jutta Eming,
Karolin Freund,
Julia Gold,
Cornelia Herberichs,
Verena Linseis,
Ulrich Mueller,
Christoph Petersen,
Fidel Rädle,
Regina Toepfer,
Elke Ukena-Best,
Hans Rudolf Velten,
Werner Williams,
Klaus Wolf
> findR *
Philologische Metakategorie oder historisches Gattungskriterium? Die Gegensätze im mittelalterlichen Theater
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Ulrich Barton,
Jörn Bockmann,
Carla Dauven-v.Knippenberg,
Glenn Ehrstine,
Jutta Eming,
Karolin Freund,
Julia Gold,
Cornelia Herberichs,
Verena Linseis,
Ulrich Mueller,
Christoph Petersen,
Fidel Rädle,
Regina Toepfer,
Elke Ukena-Best,
Hans Rudolf Velten,
Werner Williams,
Klaus Wolf
> findR *
Philologische Metakategorie oder historisches Gattungskriterium? Die Gegensätze im mittelalterlichen Theater
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Ulrich Barton,
Jörn Bockmann,
Carla Dauven-v.Knippenberg,
Glenn Ehrstine,
Jutta Eming,
Karolin Freund,
Julia Gold,
Cornelia Herberichs,
Verena Linseis,
Ulrich Mueller,
Christoph Petersen,
Fidel Rädle,
Regina Toepfer,
Elke Ukena-Best,
Hans Rudolf Velten,
Werner Williams,
Klaus Wolf
> findR *
Liebes- und Ehepaare, Koalitionäre, Zweikämpfer, Freunde, Kontrahenten oder auch Geschwister spielen in der Literatur von Anbeginn eine zentrale Rolle. Paarkonstellationen wie diese bilden aus zwei Einheiten eine dritte, in der sie weiterbestehen und gleichzeitig aufgehoben sind. In manchen Fällen ist im Laufe der Zeit die Individualität der beiden Paarbestandteile aus dem kulturellen Gedächtnis sogar ganz verschwunden. Ausgehend von den grundlegenden Beiträgen zu sprachlichen Paarbildungen und der Funktionalisierung des mythischen Dioskurenpaares analysieren die Beiträger dieses Bands Textpaare, Paarkonstellationen literarischer Figuren und Autorenkonstellationen vom Humanismus bis zur Gegenwart. The commemorative publication for Helmut Göbel and Ludger Grenzmann on the occasion of their respective 75th birthdays comprises contributions on couple constellations, particularly in German language, literature and culture. Couple constellations are entities formed by two individuals in which these individuals continue to exist but are at the same time negated. Setting out from the elemental contributions on linguistic pair formations and the functionalisation of the mythical Dioskouri, this anthology brings together in particular analyses of exemplary literary couple constellations, of authorial relationships and cases of intertextuality in diverse literary fields of cultural history from humanism to the present day.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Werner Alberts,
Dieter Cherubim,
Jan Cölln,
Hannes Fricke,
Hans Graubner,
Volker Hunecke,
Manfred Karnick,
Reinhard Klockow,
Hermann Krapoth,
Annegret Middeke,
Britta Moldenhauer,
Dominik Müller,
Fidel Rädle,
Julia K. Schlichting,
Dieter Steland,
Jürgen Viering,
Irmela von der Lühe
> findR *
Liebes- und Ehepaare, Koalitionäre, Zweikämpfer, Freunde, Kontrahenten oder auch Geschwister spielen in der Literatur von Anbeginn eine zentrale Rolle. Paarkonstellationen wie diese bilden aus zwei Einheiten eine dritte, in der sie weiterbestehen und gleichzeitig aufgehoben sind. In manchen Fällen ist im Laufe der Zeit die Individualität der beiden Paarbestandteile aus dem kulturellen Gedächtnis sogar ganz verschwunden. Ausgehend von den grundlegenden Beiträgen zu sprachlichen Paarbildungen und der Funktionalisierung des mythischen Dioskurenpaares analysieren die Beiträger dieses Bands Textpaare, Paarkonstellationen literarischer Figuren und Autorenkonstellationen vom Humanismus bis zur Gegenwart. The commemorative publication for Helmut Göbel and Ludger Grenzmann on the occasion of their respective 75th birthdays comprises contributions on couple constellations, particularly in German language, literature and culture. Couple constellations are entities formed by two individuals in which these individuals continue to exist but are at the same time negated. Setting out from the elemental contributions on linguistic pair formations and the functionalisation of the mythical Dioskouri, this anthology brings together in particular analyses of exemplary literary couple constellations, of authorial relationships and cases of intertextuality in diverse literary fields of cultural history from humanism to the present day.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Werner Alberts,
Dieter Cherubim,
Jan Cölln,
Hannes Fricke,
Hans Graubner,
Volker Hunecke,
Manfred Karnick,
Reinhard Klockow,
Hermann Krapoth,
Annegret Middeke,
Britta Moldenhauer,
Dominik Müller,
Fidel Rädle,
Julia K. Schlichting,
Dieter Steland,
Jürgen Viering,
Irmela von der Lühe
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Karl Arndt,
Hartmut Boockmann,
Klaus Grubmüller,
Volker Honemann,
Inge Mager,
Bernd Moeller,
Wolfgang Petke,
Fidel Rädle,
Karl Stackmann,
Martin Staehelin,
Dorothea Wendebourg
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Karl Arndt,
Hartmut Boockmann,
Klaus Grubmüller,
Volker Honemann,
Inge Mager,
Bernd Moeller,
Wolfgang Petke,
Fidel Rädle,
Karl Stackmann,
Martin Staehelin,
Dorothea Wendebourg
> findR *
Fünfzehn Beiträge, die zwischen 1999 und 2002 auf vier Akademie-Tagungen vorgetragen wurden.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Doris Carl,
Ludger Grenzmann,
Klaus Grubmüller,
Bodo Guthmüller,
Christian Hannick,
Ulrike Heinrichs-Schreiber,
Johannes Helmrath,
Nicola Kaminski,
Bernd Moeller,
Ulrich Muhlack,
Wilfried Nippel,
Fidel Rädle,
Volker Reinhardt,
Johannes Schilling,
Peter Schreiner,
Martin Staehelin,
Gregor Vogt-Spira,
Franz Josef Worstbrock
> findR *
Fünfzehn Beiträge, die zwischen 1999 und 2002 auf vier Akademie-Tagungen vorgetragen wurden.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Doris Carl,
Ludger Grenzmann,
Klaus Grubmüller,
Bodo Guthmüller,
Christian Hannick,
Ulrike Heinrichs-Schreiber,
Johannes Helmrath,
Nicola Kaminski,
Bernd Moeller,
Ulrich Muhlack,
Wilfried Nippel,
Fidel Rädle,
Volker Reinhardt,
Johannes Schilling,
Peter Schreiner,
Martin Staehelin,
Gregor Vogt-Spira,
Franz Josef Worstbrock
> findR *
Hrotsvits Kleinepos erscheint hier zum ersten Mal in einer separaten deutschen Prosa-übersetzung.
Aktualisiert: 2023-06-02
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
i-iv -- TEXTE -- EURIPUS TRAGOEDIA CHRISTIANA -- STRATOCLES SIVE BELLUM -- DIALOGUS DE UDONE ARCHIEPISCOPO -- THEOPHILUS -- Realienteil -- Vorbemerkung -- I. Zu Levin Brechts Euripus -- II. Zu Cleophas Distelmayers Übersetzung des Euripus -- III. Zum Stratocles von Jacobus Pontanus -- IV. Jakob Gretsers Udo von 1587 -- V. Der Münchner Theophilus von 1596 -- Variantenapparat zum Euripus -- Konkordanz -- Varianten-Apparat zum Stratocles -- Varianten zum Udo. Varianten-Apparat zum Theophilus -- Literaturverzeichnis -- Inhaltsverzeichnis -- 603-612
Aktualisiert: 2023-05-29
> findR *
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Karl Arndt,
Hartmut Boockmann,
Klaus Grubmüller,
Volker Honemann,
Inge Mager,
Bernd Moeller,
Wolfgang Petke,
Fidel Rädle,
Karl Stackmann,
Martin Staehelin,
Dorothea Wendebourg
> findR *
Fünfzehn Beiträge, die zwischen 1999 und 2002 auf vier Akademie-Tagungen vorgetragen wurden.
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Doris Carl,
Ludger Grenzmann,
Klaus Grubmüller,
Bodo Guthmüller,
Christian Hannick,
Ulrike Heinrichs-Schreiber,
Johannes Helmrath,
Nicola Kaminski,
Bernd Moeller,
Ulrich Muhlack,
Wilfried Nippel,
Fidel Rädle,
Volker Reinhardt,
Johannes Schilling,
Peter Schreiner,
Martin Staehelin,
Gregor Vogt-Spira,
Franz Josef Worstbrock
> findR *
Liebes- und Ehepaare, Koalitionäre, Zweikämpfer, Freunde, Kontrahenten oder auch Geschwister spielen in der Literatur von Anbeginn eine zentrale Rolle. Paarkonstellationen wie diese bilden aus zwei Einheiten eine dritte, in der sie weiterbestehen und gleichzeitig aufgehoben sind. In manchen Fällen ist im Laufe der Zeit die Individualität der beiden Paarbestandteile aus dem kulturellen Gedächtnis sogar ganz verschwunden. Ausgehend von den grundlegenden Beiträgen zu sprachlichen Paarbildungen und der Funktionalisierung des mythischen Dioskurenpaares analysieren die Beiträger dieses Bands Textpaare, Paarkonstellationen literarischer Figuren und Autorenkonstellationen vom Humanismus bis zur Gegenwart. The commemorative publication for Helmut Göbel and Ludger Grenzmann on the occasion of their respective 75th birthdays comprises contributions on couple constellations, particularly in German language, literature and culture. Couple constellations are entities formed by two individuals in which these individuals continue to exist but are at the same time negated. Setting out from the elemental contributions on linguistic pair formations and the functionalisation of the mythical Dioskouri, this anthology brings together in particular analyses of exemplary literary couple constellations, of authorial relationships and cases of intertextuality in diverse literary fields of cultural history from humanism to the present day.
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Werner Alberts,
Dieter Cherubim,
Jan Cölln,
Hannes Fricke,
Hans Graubner,
Volker Hunecke,
Manfred Karnick,
Reinhard Klockow,
Hermann Krapoth,
Annegret Middeke,
Britta Moldenhauer,
Dominik Müller,
Fidel Rädle,
Julia K. Schlichting,
Dieter Steland,
Jürgen Viering,
Irmela von der Lühe
> findR *
Philologische Metakategorie oder historisches Gattungskriterium? Die Gegensätze im mittelalterlichen Theater
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Ulrich Barton,
Jörn Bockmann,
Carla Dauven-v.Knippenberg,
Glenn Ehrstine,
Jutta Eming,
Karolin Freund,
Julia Gold,
Cornelia Herberichs,
Verena Linseis,
Ulrich Mueller,
Christoph Petersen,
Fidel Rädle,
Regina Toepfer,
Elke Ukena-Best,
Hans Rudolf Velten,
Werner Williams,
Klaus Wolf
> findR *
Hrotsvits Kleinepos erscheint hier zum ersten Mal in einer separaten deutschen Prosa-übersetzung.
Aktualisiert: 2023-05-19
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Rädle, Fidel
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonRädle, Fidel ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Rädle, Fidel.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Rädle, Fidel im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Rädle, Fidel .
Rädle, Fidel - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Rädle, Fidel die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Radlegger, Wolfgang
- Rädlein, Edda
- Rädlein, Edda
- Rädlein, Hanno
- Rädler, Albert
- Rädler, Albert
- Rädler, Albert J.
- Rädler, Albert J.
- Radler, Aleksander
- Radler, Bernd
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Rädle, Fidel und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.