Aktualisiert: 2023-06-27
Autor:
Ino Augsberg,
Susanne Baer,
Ulrich Becker,
Michael Brenner,
Otto Depenheuer,
Jan-Marcel Drossel,
Michael Eichberger,
Judith Froese,
Gilbert Gornig,
Christoph Gusy,
Hans Michael Heinig,
Constantin Hruschka,
Peter M. Huber,
Michael Kemper,
Linda Krewerth,
Gerrit Manssen,
Nora Markard,
Andreas L. Paulus,
Gerhard Robbers,
Jakob Schemmel,
Björn Schiffbauer,
Christian Starck,
Bettina Stepanek-Bühringer,
Ferdinand Wollenschläger
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-27
Autor:
Helmut Philipp Aust,
Susanne Baer,
Hermann-Josef Blanke,
Martin Burgi,
Claus Dieter Classen,
Johannes Dietlein,
Jan-Marcel Drossel,
Klaus-Dieter Drüen,
Hubertus Gersdorf,
Rainer Grote,
Christoph Gusy,
Johannes Hellermann,
Monika Hermanns,
Hans-Detlef Horn,
Constantin Hruschka,
Peter M. Huber,
Martin Ibler,
Monika Jachmann-Michel,
Marcel Kau,
Ann-Katrin Kaufhold,
Sibylle Kessal-Wulf,
Ferdinand Kirchhof,
Gregor Kirchhof,
Linda Krewerth,
Nora Markard,
Klaus-Georg Meyer-Teschendorf,
Stefan Muckel,
Sebastian Müller-Franken,
Georg Nolte,
Stefan Pilz,
Jakob Schemmel,
Björn Schiffbauer,
Kyrill-Alexander Schwarz,
Hans-Heinrich Trute,
Peter Unruh,
Max Vogel,
Uwe Volkmann,
Andreas Voßkuhle,
Rudolf Wendt,
Thomas Wischmeyer,
Heinrich Amadeus Wolff
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-27
Autor:
Michael Brenner,
Claus Dieter Classen,
Thomas von Danwitz,
Jan-Marcel Drossel,
Astrid Epiney,
Volker Epping,
Udo Fink,
Karl-E. Hain,
Markus Heintzen,
Constantin Hruschka,
Anna-Bettina Kaiser,
Bernhard Kempen,
Doris König,
Stefan Korioth,
Linda Krewerth,
Christoph Krönke,
Christine Langenfeld,
Wolfgang März,
Klaus-Georg Meyer-Teschendorf,
Peter Müller,
Laura Münkler,
Stefan Oeter,
Horst Risse,
Jochen Rozek,
Jakob Schemmel,
Björn Schiffbauer,
Utz Schliesky,
Meinhard Schröder,
Kyrill-Alexander Schwarz,
Karl-Peter Sommermann,
Paulina Starski,
Stefan Storr,
Rudolf Streinz,
Sebastian Unger
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-27
Autor:
Michael Brenner,
Claus Dieter Classen,
Thomas von Danwitz,
Jan-Marcel Drossel,
Astrid Epiney,
Volker Epping,
Udo Fink,
Karl-E. Hain,
Markus Heintzen,
Constantin Hruschka,
Anna-Bettina Kaiser,
Bernhard Kempen,
Doris König,
Stefan Korioth,
Linda Krewerth,
Christoph Krönke,
Christine Langenfeld,
Wolfgang März,
Klaus-Georg Meyer-Teschendorf,
Peter Müller,
Laura Münkler,
Stefan Oeter,
Horst Risse,
Jochen Rozek,
Jakob Schemmel,
Björn Schiffbauer,
Utz Schliesky,
Meinhard Schröder,
Kyrill-Alexander Schwarz,
Karl-Peter Sommermann,
Paulina Starski,
Stefan Storr,
Rudolf Streinz,
Sebastian Unger
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-23
Autor:
Michael Brenner,
Claus Dieter Classen,
Thomas von Danwitz,
Jan-Marcel Drossel,
Astrid Epiney,
Volker Epping,
Udo Fink,
Karl-E. Hain,
Markus Heintzen,
Constantin Hruschka,
Anna-Bettina Kaiser,
Bernhard Kempen,
Doris König,
Stefan Korioth,
Linda Krewerth,
Christoph Krönke,
Christine Langenfeld,
Wolfgang März,
Klaus-Georg Meyer-Teschendorf,
Peter Müller,
Laura Münkler,
Stefan Oeter,
Horst Risse,
Jochen Rozek,
Jakob Schemmel,
Björn Schiffbauer,
Utz Schliesky,
Meinhard Schröder,
Kyrill-Alexander Schwarz,
Karl-Peter Sommermann,
Paulina Starski,
Stefan Storr,
Rudolf Streinz,
Sebastian Unger
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-23
Autor:
Helmut Philipp Aust,
Susanne Baer,
Hermann-Josef Blanke,
Martin Burgi,
Claus Dieter Classen,
Johannes Dietlein,
Jan-Marcel Drossel,
Klaus-Dieter Drüen,
Hubertus Gersdorf,
Rainer Grote,
Christoph Gusy,
Johannes Hellermann,
Monika Hermanns,
Hans-Detlef Horn,
Constantin Hruschka,
Peter M. Huber,
Martin Ibler,
Monika Jachmann-Michel,
Marcel Kau,
Ann-Katrin Kaufhold,
Sibylle Kessal-Wulf,
Ferdinand Kirchhof,
Gregor Kirchhof,
Linda Krewerth,
Nora Markard,
Klaus-Georg Meyer-Teschendorf,
Stefan Muckel,
Sebastian Müller-Franken,
Georg Nolte,
Stefan Pilz,
Jakob Schemmel,
Björn Schiffbauer,
Kyrill-Alexander Schwarz,
Hans-Heinrich Trute,
Peter Unruh,
Max Vogel,
Uwe Volkmann,
Andreas Voßkuhle,
Rudolf Wendt,
Thomas Wischmeyer,
Heinrich Amadeus Wolff
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-23
Autor:
Helmut Philipp Aust,
Susanne Baer,
Hermann-Josef Blanke,
Martin Burgi,
Claus Dieter Classen,
Johannes Dietlein,
Jan-Marcel Drossel,
Klaus-Dieter Drüen,
Hubertus Gersdorf,
Rainer Grote,
Christoph Gusy,
Johannes Hellermann,
Monika Hermanns,
Hans-Detlef Horn,
Constantin Hruschka,
Peter M. Huber,
Martin Ibler,
Monika Jachmann-Michel,
Marcel Kau,
Ann-Katrin Kaufhold,
Sibylle Kessal-Wulf,
Ferdinand Kirchhof,
Gregor Kirchhof,
Linda Krewerth,
Nora Markard,
Klaus-Georg Meyer-Teschendorf,
Stefan Muckel,
Sebastian Müller-Franken,
Georg Nolte,
Stefan Pilz,
Jakob Schemmel,
Björn Schiffbauer,
Kyrill-Alexander Schwarz,
Hans-Heinrich Trute,
Peter Unruh,
Max Vogel,
Uwe Volkmann,
Andreas Voßkuhle,
Rudolf Wendt,
Thomas Wischmeyer,
Heinrich Amadeus Wolff
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-23
Autor:
Ino Augsberg,
Susanne Baer,
Ulrich Becker,
Michael Brenner,
Otto Depenheuer,
Jan-Marcel Drossel,
Michael Eichberger,
Judith Froese,
Gilbert Gornig,
Christoph Gusy,
Hans Michael Heinig,
Constantin Hruschka,
Peter M. Huber,
Michael Kemper,
Linda Krewerth,
Gerrit Manssen,
Nora Markard,
Andreas L. Paulus,
Gerhard Robbers,
Jakob Schemmel,
Björn Schiffbauer,
Christian Starck,
Bettina Stepanek-Bühringer,
Ferdinand Wollenschläger
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-23
Autor:
Ino Augsberg,
Susanne Baer,
Ulrich Becker,
Michael Brenner,
Otto Depenheuer,
Jan-Marcel Drossel,
Michael Eichberger,
Judith Froese,
Gilbert Gornig,
Christoph Gusy,
Hans Michael Heinig,
Constantin Hruschka,
Peter M. Huber,
Michael Kemper,
Linda Krewerth,
Gerrit Manssen,
Nora Markard,
Andreas L. Paulus,
Gerhard Robbers,
Jakob Schemmel,
Björn Schiffbauer,
Christian Starck,
Bettina Stepanek-Bühringer,
Ferdinand Wollenschläger
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-23
Autor:
Ino Augsberg,
Susanne Baer,
Ulrich Becker,
Michael Brenner,
Otto Depenheuer,
Jan-Marcel Drossel,
Michael Eichberger,
Judith Froese,
Gilbert Gornig,
Christoph Gusy,
Hans Michael Heinig,
Constantin Hruschka,
Peter M. Huber,
Michael Kemper,
Linda Krewerth,
Gerrit Manssen,
Nora Markard,
Andreas L. Paulus,
Gerhard Robbers,
Jakob Schemmel,
Björn Schiffbauer,
Christian Starck,
Bettina Stepanek-Bühringer,
Ferdinand Wollenschläger
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-19
Autor:
Ino Augsberg,
Susanne Baer,
Ulrich Becker,
Michael Brenner,
Otto Depenheuer,
Jan-Marcel Drossel,
Michael Eichberger,
Judith Froese,
Gilbert Gornig,
Christoph Gusy,
Hans Michael Heinig,
Constantin Hruschka,
Peter M. Huber,
Michael Kemper,
Linda Krewerth,
Gerrit Manssen,
Nora Markard,
Andreas L. Paulus,
Gerhard Robbers,
Jakob Schemmel,
Björn Schiffbauer,
Christian Starck,
Bettina Stepanek-Bühringer,
Ferdinand Wollenschläger
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-19
Autor:
Ino Augsberg,
Susanne Baer,
Ulrich Becker,
Michael Brenner,
Otto Depenheuer,
Jan-Marcel Drossel,
Michael Eichberger,
Judith Froese,
Gilbert Gornig,
Christoph Gusy,
Hans Michael Heinig,
Constantin Hruschka,
Peter M. Huber,
Michael Kemper,
Linda Krewerth,
Gerrit Manssen,
Nora Markard,
Andreas L. Paulus,
Gerhard Robbers,
Jakob Schemmel,
Björn Schiffbauer,
Christian Starck,
Bettina Stepanek-Bühringer,
Ferdinand Wollenschläger
> findR *
Gestattet das Völkerrecht den Staaten einen gewaltsamen Erstschlag als "vorbeugende Selbstverteidigung"? Wenn ja, unter welchen Voraussetzungen? Auf diese auch weltpolitisch brisanten Fragen möchte der Autor eine völkerrechtliche Antwort geben. Mit Hilfe zuvor hergeleiteter theoretischer Rahmenbedingungen wird das geltende Völkerrecht ausgewertet. Schwerpunkte bilden dabei die Auslegung von Art. 51 SVN mit allen fünf autoritativen Sprachfassungen sowie die Staatenpraxis bis zur Gegenwart.
Aktualisiert: 2023-06-15
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-01
Autor:
Ino Augsberg,
Susanne Baer,
Ulrich Becker,
Michael Brenner,
Otto Depenheuer,
Jan-Marcel Drossel,
Michael Eichberger,
Judith Froese,
Gilbert Gornig,
Christoph Gusy,
Hans Michael Heinig,
Constantin Hruschka,
Peter M. Huber,
Michael Kemper,
Linda Krewerth,
Gerrit Manssen,
Nora Markard,
Andreas L. Paulus,
Gerhard Robbers,
Jakob Schemmel,
Björn Schiffbauer,
Christian Starck,
Bettina Stepanek,
Ferdinand Wollenschläger
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-01
Autor:
Helmut Philipp Aust,
Susanne Baer,
Hermann-Josef Blanke,
Martin Burgi,
Claus Dieter Classen,
Johannes Dietlein,
Jan-Marcel Drossel,
Klaus-Dieter Drüen,
Hubertus Gersdorf,
Rainer Grote,
Christoph Gusy,
Johannes Hellermann,
Monika Hermanns,
Hans-Detlef Horn,
Constantin Hruschka,
Peter M. Huber,
Martin Ibler,
Monika Jachmann-Michel,
Marcel Kau,
Ann-Katrin Kaufhold,
Sibylle Kessal-Wulf,
Ferdinand Kirchhof,
Gregor Kirchhof,
Linda Krewerth,
Nora Markard,
Klaus-Georg Meyer-Teschendorf,
Stefan Muckel,
Sebastian Müller-Franken,
Georg Nolte,
Stefan Pilz,
Jakob Schemmel,
Björn Schiffbauer,
Kyrill-Alexander Schwarz,
Hans-Heinrich Trute,
Peter Unruh,
Max Vogel,
Uwe Volkmann,
Andreas Voßkuhle,
Rudolf Wendt,
Thomas Wischmeyer,
Heinrich Amadeus Wolff
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-01
Autor:
Michael Brenner,
Claus Dieter Classen,
Thomas von Danwitz,
Jan-Marcel Drossel,
Astrid Epiney,
Volker Epping,
Udo Fink,
Karl-E. Hain,
Markus Heintzen,
Constantin Hruschka,
Anna-Bettina Kaiser,
Bernhard Kempen,
Doris König,
Stefan Korioth,
Linda Krewerth,
Christoph Krönke,
Christine Langenfeld,
Wolfgang März,
Klaus-Georg Meyer-Teschendorf,
Peter Müller,
Laura Münkler,
Stefan Oeter,
Horst Risse,
Jochen Rozek,
Jakob Schemmel,
Björn Schiffbauer,
Utz Schliesky,
Meinhard Schröder,
Kyrill-Alexander Schwarz,
Karl-Peter Sommermann,
Paulina Starski,
Stefan Storr,
Rudolf Streinz,
Sebastian Unger
> findR *
Das grundlegende Standardwerk zu allen wichtigen Rechtsfragen der Vereinspraxis. Dabei bezieht sich seine Darstellung sowohl auf den Verein im Lichte des Privat- als auch des öffentlichen Rechts sowie der internationalen Regelungen. Darüber hinaus wird auch das vereinsrechtliche Steuerrecht umfassend behandelt. Der „Reichert“ erlaubt die umfassende Arbeit mit allen vereinsrechtlichen Fragen für alle Nutzergruppen, die mit dem Vereinsrecht beschäftigt sind – auch für den juristischen Laien gut verständlich.
NEU in der 15. Auflage:
Die neue Neuauflage berücksichtigt die Entwicklungen in der Rechtsprechung zum Vereins- und Verbandsrecht sowie
in der einschlägigen Fachliteratur. Zudem erfährt der Titel eine vollständige Neugliederung, die zu einer übersichtlicheren
Werkstruktur und somit zur schnelleren Auffindbarkeit der einschlägigen Themen- und Fragestellungen
führt. Das Autorenteam wurde erheblich vergrößert. Inhaltlich wurde das Werk um Kapitel zu den Themen:
• Datenschutz im Verein
• Zuwendungsecht
• Materielles Strafrecht mit Vereinsbezug
• Die Strafbarkeit von Vereinen
• Vereinsrecht und Compliance
• Internationale Verbände
• Internationale Schiedsgerichtsbarkeit erweitert.
Aktualisiert: 2023-05-24
> findR *
Gestattet das Völkerrecht den Staaten einen gewaltsamen Erstschlag als "vorbeugende Selbstverteidigung"? Wenn ja, unter welchen Voraussetzungen? Auf diese auch weltpolitisch brisanten Fragen möchte der Autor eine völkerrechtliche Antwort geben. Mit Hilfe zuvor hergeleiteter theoretischer Rahmenbedingungen wird das geltende Völkerrecht ausgewertet. Schwerpunkte bilden dabei die Auslegung von Art. 51 SVN mit allen fünf autoritativen Sprachfassungen sowie die Staatenpraxis bis zur Gegenwart.
Aktualisiert: 2023-05-15
> findR *
Für die Mitgliedstaaten der Europäischen Union ist die politische und rechtliche Gestaltung ein ganz maßgebliches Element sowohl ihres innenpolitischen Selbstverständnisses als auch ihrer massiv erweiterten grenzüberschreitenden Handlungsoptionen. Deshalb ist das Recht der Europäischen Union heute vor allem Ausdruck einer umfassenden rechtlichen Integrationsgemeinschaft, die von einer besonderen inhaltlichen Dynamik geprägt ist.
Das Lexikon verfolgt vor allem den Zweck, in prägnanter Weise das nötige Grundverständnis für dieses ebenso komplexe wie spannende Rechtsgebiet zu vermitteln. Über den Kreis der Jura-Studierenden hinaus werden auch Studierende der Politikwissenschaft angesprochen sowie alle, die sich für den Bereich der europäischen Beziehungen beruflich wie privat interessieren.
Die Grundbegriffe des Europarechts ermöglichen dem Leser hierzu die planmäßige Erschließung dieser Rechtsmaterie anhand der insgesamt 136 in alphabetischer Reihenfolge erläuterten zentralen Begriffe und Themen, die zudem durch inhaltliche Verweise miteinander verknüpft sind.
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor:
Marten Breuer,
Peter Dreist,
Michael Lysander Fremuth,
Gilbert H. Gornig,
Ulrich Häde,
Stephan LL.M. Hobe,
Jan Martin Hoffmann,
Tobias H. LL.M. Irmscher,
Bernhard Kempen,
Matthias Knauff,
Charlotte Kreuter-Kirchhof,
Maximilian Oehl,
Heinz-Joachim Pabst,
Silvia LL.M. Pernice-Warnke,
Michael Rafii,
Elisabeth Rossa,
Björn Schiffbauer,
Nico S. Schmidt,
Burkhard Schöbener,
Daniela LL.M. Schroeder,
Martin A. Steger,
Ulrich Vosgerau,
Martin LL.M. Will
> findR *
Für die Mitgliedstaaten der Europäischen Union ist die politische und rechtliche Gestaltung ein ganz maßgebliches Element sowohl ihres innenpolitischen Selbstverständnisses als auch ihrer massiv erweiterten grenzüberschreitenden Handlungsoptionen. Deshalb ist das Recht der Europäischen Union heute vor allem Ausdruck einer umfassenden rechtlichen Integrationsgemeinschaft, die von einer besonderen inhaltlichen Dynamik geprägt ist.
Das Lexikon verfolgt vor allem den Zweck, in prägnanter Weise das nötige Grundverständnis für dieses ebenso komplexe wie spannende Rechtsgebiet zu vermitteln. Über den Kreis der Jura-Studierenden hinaus werden auch Studierende der Politikwissenschaft angesprochen sowie alle, die sich für den Bereich der europäischen Beziehungen beruflich wie privat interessieren.
Die Grundbegriffe des Europarechts ermöglichen dem Leser hierzu die planmäßige Erschließung dieser Rechtsmaterie anhand der insgesamt 136 in alphabetischer Reihenfolge erläuterten zentralen Begriffe und Themen, die zudem durch inhaltliche Verweise miteinander verknüpft sind.
Aktualisiert: 2023-05-11
Autor:
Marten Breuer,
Peter Dreist,
Michael Lysander Fremuth,
Gilbert H. Gornig,
Ulrich Häde,
Stephan LL.M. Hobe,
Jan Martin Hoffmann,
Tobias H. LL.M. Irmscher,
Bernhard Kempen,
Matthias Knauff,
Charlotte Kreuter-Kirchhof,
Maximilian Oehl,
Heinz-Joachim Pabst,
Silvia LL.M. Pernice-Warnke,
Michael Rafii,
Elisabeth Rossa,
Björn Schiffbauer,
Nico S. Schmidt,
Burkhard Schöbener,
Daniela LL.M. Schroeder,
Martin A. Steger,
Ulrich Vosgerau,
Martin LL.M. Will
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Schiffbauer, Björn
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchiffbauer, Björn ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schiffbauer, Björn.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Schiffbauer, Björn im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Schiffbauer, Björn .
Schiffbauer, Björn - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Schiffbauer, Björn die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Schiffbauer, Björn und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.