Handbuch Qualität in pädagogischen Feldern

Handbuch Qualität in pädagogischen Feldern von Bauer,  Petra, Betz,  Tanja, Feldhoff,  Tobias, Schmidt,  Uwe, Schmidt-Hertha,  Bernhard
Das Handbuch bereitet die Qualitätsdiskurse in pädagogischen Feldern systematisch auf. Forschungslinien zur Qualität in der frühen Bildung und Betreuung, der Schule und Hochschule, der beruflichen Bildung, Erwachsenen- und Weiterbildung sowie in der Beratung, Betreuung und Alltagsbegleitung in der Sozialen Arbeit werden dabei aufeinander bezogen. Zudem werden kritische Einwürfe an Qualitätsverständnisse und -entwicklung einbezogen, die auf eine reflexive Qualitätsforschung abzielen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Handbuch Qualität in pädagogischen Feldern

Handbuch Qualität in pädagogischen Feldern von Bauer,  Petra, Betz,  Tanja, Feldhoff,  Tobias, Schmidt,  Uwe, Schmidt-Hertha,  Bernhard
Das Handbuch bereitet die Qualitätsdiskurse in pädagogischen Feldern systematisch auf. Forschungslinien zur Qualität in der frühen Bildung und Betreuung, der Schule und Hochschule, der beruflichen Bildung, Erwachsenen- und Weiterbildung sowie in der Beratung, Betreuung und Alltagsbegleitung in der Sozialen Arbeit werden dabei aufeinander bezogen. Zudem werden kritische Einwürfe an Qualitätsverständnisse und -entwicklung einbezogen, die auf eine reflexive Qualitätsforschung abzielen.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Bildung der Generationen

Bildung der Generationen von Eckert,  Thomas, Pietraß,  Manuela, Schmidt-Hertha,  Bernhard, von Hippel,  Aiga
'Generation' wird aktuell zu einem größeren Forschungsthema innerhalb der wissenschaftlichen Pädagogik. Im Quer- und Längsschnitt weist der Begriff zahlreiche Verbindungen zu zentralen Fragestellungen der Bildungsforschung auf. Zur Bestimmung von Generation in pädagogischen Kontexten, von Generationenbeziehungen und intergenerativer Bildung, von Generation und sozialem Wandel sowie Generationen in der Weiterbildung schreiben in diesem Band namhafte Erziehungswissenschaftlerinnen und Erziehungswissenschaftler und eröffnen damit einen neuen Diskurs.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Bildung der Generationen

Bildung der Generationen von Eckert,  Thomas, Pietraß,  Manuela, Schmidt-Hertha,  Bernhard, von Hippel,  Aiga
'Generation' wird aktuell zu einem größeren Forschungsthema innerhalb der wissenschaftlichen Pädagogik. Im Quer- und Längsschnitt weist der Begriff zahlreiche Verbindungen zu zentralen Fragestellungen der Bildungsforschung auf. Zur Bestimmung von Generation in pädagogischen Kontexten, von Generationenbeziehungen und intergenerativer Bildung, von Generation und sozialem Wandel sowie Generationen in der Weiterbildung schreiben in diesem Band namhafte Erziehungswissenschaftlerinnen und Erziehungswissenschaftler und eröffnen damit einen neuen Diskurs.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Bildung der Generationen

Bildung der Generationen von Eckert,  Thomas, Pietraß,  Manuela, Schmidt-Hertha,  Bernhard, von Hippel,  Aiga
'Generation' wird aktuell zu einem größeren Forschungsthema innerhalb der wissenschaftlichen Pädagogik. Im Quer- und Längsschnitt weist der Begriff zahlreiche Verbindungen zu zentralen Fragestellungen der Bildungsforschung auf. Zur Bestimmung von Generation in pädagogischen Kontexten, von Generationenbeziehungen und intergenerativer Bildung, von Generation und sozialem Wandel sowie Generationen in der Weiterbildung schreiben in diesem Band namhafte Erziehungswissenschaftlerinnen und Erziehungswissenschaftler und eröffnen damit einen neuen Diskurs.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Sozialisation und informelles Lernen

Sozialisation und informelles Lernen von Schmidt-Hertha,  Bernhard, Tippelt,  Rudolf
Das Lehrbuch befasst sich mit Sozialisation und informellem Lernen als lebenslangen Aneignungsprozessen. Gesellschaftlich führen diese zu Sozialem Wandel. Individuell beeinflussen sie die Persönlichkeitsentwicklung. Ihre Erforschung zielt auf das Erfassen sozialer Ungleichheiten und den pädagogischen Umgang mit sozialer Differenzierung. Hiervon gehen die Bildungschancen Erwachsener aus. Die Autoren führen in die Diskurse der Sozialisationsforschung ein. Ihr Blick richtet sich dann auf die Kontexte Familie, Hochschule, Beruf, Medien, Kultur und Freizeit. Diese prägen über Kindheit und Jugend hinaus auch Lernprozesse im Erwachsenenalter und verursachen unterschiedliches Bildungsverhalten. Sozialisations- und Lernforschung enthalten so wichtiges Wissen für die Erwachsenen- und Weiterbildung. Die von Rudolf Tippelt und Bernhard Schmidt-Hertha aufgegriffenen Ansätze der Milieu- und Alternsforschung wurden erfolgreich in die Forschung zur Erwachsenen- und Weiterbildung integriert. Das Buch liefert aufschlussreiche Hinweise für teilnehmerorientierte Angebotsgestaltung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Sozialisation und informelles Lernen

Sozialisation und informelles Lernen von Schmidt-Hertha,  Bernhard, Tippelt,  Rudolf
Das Lehrbuch befasst sich mit Sozialisation und informellem Lernen als lebenslangen Aneignungsprozessen. Gesellschaftlich führen diese zu Sozialem Wandel. Individuell beeinflussen sie die Persönlichkeitsentwicklung. Ihre Erforschung zielt auf das Erfassen sozialer Ungleichheiten und den pädagogischen Umgang mit sozialer Differenzierung. Hiervon gehen die Bildungschancen Erwachsener aus. Die Autoren führen in die Diskurse der Sozialisationsforschung ein. Ihr Blick richtet sich dann auf die Kontexte Familie, Hochschule, Beruf, Medien, Kultur und Freizeit. Diese prägen über Kindheit und Jugend hinaus auch Lernprozesse im Erwachsenenalter und verursachen unterschiedliches Bildungsverhalten. Sozialisations- und Lernforschung enthalten so wichtiges Wissen für die Erwachsenen- und Weiterbildung. Die von Rudolf Tippelt und Bernhard Schmidt-Hertha aufgegriffenen Ansätze der Milieu- und Alternsforschung wurden erfolgreich in die Forschung zur Erwachsenen- und Weiterbildung integriert. Das Buch liefert aufschlussreiche Hinweise für teilnehmerorientierte Angebotsgestaltung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Sozialisation und informelles Lernen

Sozialisation und informelles Lernen von Schmidt-Hertha,  Bernhard, Tippelt,  Rudolf
Das Lehrbuch befasst sich mit Sozialisation und informellem Lernen als lebenslangen Aneignungsprozessen. Gesellschaftlich führen diese zu Sozialem Wandel. Individuell beeinflussen sie die Persönlichkeitsentwicklung. Ihre Erforschung zielt auf das Erfassen sozialer Ungleichheiten und den pädagogischen Umgang mit sozialer Differenzierung. Hiervon gehen die Bildungschancen Erwachsener aus. Die Autoren führen in die Diskurse der Sozialisationsforschung ein. Ihr Blick richtet sich dann auf die Kontexte Familie, Hochschule, Beruf, Medien, Kultur und Freizeit. Diese prägen über Kindheit und Jugend hinaus auch Lernprozesse im Erwachsenenalter und verursachen unterschiedliches Bildungsverhalten. Sozialisations- und Lernforschung enthalten so wichtiges Wissen für die Erwachsenen- und Weiterbildung. Die von Rudolf Tippelt und Bernhard Schmidt-Hertha aufgegriffenen Ansätze der Milieu- und Alternsforschung wurden erfolgreich in die Forschung zur Erwachsenen- und Weiterbildung integriert. Das Buch liefert aufschlussreiche Hinweise für teilnehmerorientierte Angebotsgestaltung.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Reflexive Übergangsforschung

Reflexive Übergangsforschung von Andresen,  Sabine, Bauer,  Petra, Becker,  Birgit, Friebertshäuser,  Barbara, Hof,  Christiane, Oswald,  Frank, Rieger-Ladich,  Markus, Schmidt-Hertha,  Bernhard, Stauber,  Barbara, Walther,  Andreas, Wanka,  Anna
Übergänge im Lebenslauf sind nicht einfach gegeben, sondern zeichnen sich dadurch aus, Resultate komplexer diskursiver, institutioneller sowie (inter-)subjektiver Herstellungs- und Gestaltungsprozesse zu sein. Dieser Einführungsband verhandelt die grundlegenden Konzepte und Perspektiven der reflexiven Übergangsforschung. Er eröffnet die Reihe . Sie soll eine interdisziplinäre Plattform bieten für eine theoretische und empirische Verständigung zu Übergängen im Lebenslauf.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Reflexive Übergangsforschung

Reflexive Übergangsforschung von Andresen,  Sabine, Bauer,  Petra, Becker,  Birgit, Friebertshäuser,  Barbara, Hof,  Christiane, Oswald,  Frank, Rieger-Ladich,  Markus, Schmidt-Hertha,  Bernhard, Stauber,  Barbara, Walther,  Andreas, Wanka,  Anna
Übergänge im Lebenslauf sind nicht einfach gegeben, sondern zeichnen sich dadurch aus, Resultate komplexer diskursiver, institutioneller sowie (inter-)subjektiver Herstellungs- und Gestaltungsprozesse zu sein. Dieser Einführungsband verhandelt die grundlegenden Konzepte und Perspektiven der reflexiven Übergangsforschung. Er eröffnet die Reihe . Sie soll eine interdisziplinäre Plattform bieten für eine theoretische und empirische Verständigung zu Übergängen im Lebenslauf.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Reflexive Übergangsforschung

Reflexive Übergangsforschung von Andresen,  Sabine, Bauer,  Petra, Becker,  Birgit, Friebertshäuser,  Barbara, Hof,  Christiane, Oswald,  Frank, Rieger-Ladich,  Markus, Schmidt-Hertha,  Bernhard, Stauber,  Barbara, Walther,  Andreas, Wanka,  Anna
Übergänge im Lebenslauf sind nicht einfach gegeben, sondern zeichnen sich dadurch aus, Resultate komplexer diskursiver, institutioneller sowie (inter-)subjektiver Herstellungs- und Gestaltungsprozesse zu sein. Dieser Einführungsband verhandelt die grundlegenden Konzepte und Perspektiven der reflexiven Übergangsforschung. Er eröffnet die Reihe . Sie soll eine interdisziplinäre Plattform bieten für eine theoretische und empirische Verständigung zu Übergängen im Lebenslauf.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Vergangene Zukünfte – neue Vergangenheiten

Vergangene Zukünfte – neue Vergangenheiten von Alke,  Matthias, Bremer,  Helmut, Dinkelaker,  Joerg, Dörner,  Olaf, Ebner von Eschenbach,  Malte, Fleige,  Marion, Franz,  Julia, Freide,  Stephanie, Grotlüschen,  Anke, Hoffmann,  Nicole, Käpplinger,  Bernd, Kellershohn,  Jan, Kessl,  Fabian, Klingovsky,  Ulla, Lorenz-Sinai,  Friederike, Mania,  Ewelina, Molzberger,  Gabriele, Niemeyer-Jensen,  Beatrix, Rohs,  Matthias, Schlögl,  Peter, Schlüter,  Anne, Schmidt-Hertha,  Bernhard, Schrader,  Josef, Stanik,  Tim, Zeuner,  Christine, Zick,  Sebastian
Forschung zur Geschichte der Erwachsenenbildung vermag zur Relativierung, Veränderung, Begründung und Verortung vergangener und gegenwärtiger Praktiken beizutragen. Erwachsenenbildungswissenschaft bringt neue Verständnisse, Gegenstände, Quellen und Forschungsergebnisse ans Licht. Der Band versammelt ausgewählte und begutachtete Tagungsbeiträge der Wissenschaftler*innen, die ihre Arbeiten auf der Jahrestagung 2019 in Halle a. d. Saale präsentiert haben.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Vergangene Zukünfte – neue Vergangenheiten

Vergangene Zukünfte – neue Vergangenheiten von Alke,  Matthias, Bremer,  Helmut, Dinkelaker,  Joerg, Dörner,  Olaf, Ebner von Eschenbach,  Malte, Fleige,  Marion, Franz,  Julia, Freide,  Stephanie, Grotlüschen,  Anke, Hoffmann,  Nicole, Käpplinger,  Bernd, Kellershohn,  Jan, Kessl,  Fabian, Klingovsky,  Ulla, Lorenz-Sinai,  Friederike, Mania,  Ewelina, Molzberger,  Gabriele, Niemeyer-Jensen,  Beatrix, Rohs,  Matthias, Schlögl,  Peter, Schlüter,  Anne, Schmidt-Hertha,  Bernhard, Schrader,  Josef, Stanik,  Tim, Zeuner,  Christine, Zick,  Sebastian
Forschung zur Geschichte der Erwachsenenbildung vermag zur Relativierung, Veränderung, Begründung und Verortung vergangener und gegenwärtiger Praktiken beizutragen. Erwachsenenbildungswissenschaft bringt neue Verständnisse, Gegenstände, Quellen und Forschungsergebnisse ans Licht. Der Band versammelt ausgewählte und begutachtete Tagungsbeiträge der Wissenschaftler*innen, die ihre Arbeiten auf der Jahrestagung 2019 in Halle a. d. Saale präsentiert haben.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Vergangene Zukünfte – neue Vergangenheiten

Vergangene Zukünfte – neue Vergangenheiten von Alke,  Matthias, Bremer,  Helmut, Dinkelaker,  Joerg, Dörner,  Olaf, Ebner von Eschenbach,  Malte, Fleige,  Marion, Franz,  Julia, Freide,  Stephanie, Grotlüschen,  Anke, Hoffmann,  Nicole, Käpplinger,  Bernd, Kellershohn,  Jan, Kessl,  Fabian, Klingovsky,  Ulla, Lorenz-Sinai,  Friederike, Mania,  Ewelina, Molzberger,  Gabriele, Niemeyer-Jensen,  Beatrix, Rohs,  Matthias, Schlögl,  Peter, Schlüter,  Anne, Schmidt-Hertha,  Bernhard, Schrader,  Josef, Stanik,  Tim, Zeuner,  Christine, Zick,  Sebastian
Forschung zur Geschichte der Erwachsenenbildung vermag zur Relativierung, Veränderung, Begründung und Verortung vergangener und gegenwärtiger Praktiken beizutragen. Erwachsenenbildungswissenschaft bringt neue Verständnisse, Gegenstände, Quellen und Forschungsergebnisse ans Licht. Der Band versammelt ausgewählte und begutachtete Tagungsbeiträge der Wissenschaftler*innen, die ihre Arbeiten auf der Jahrestagung 2019 in Halle a. d. Saale präsentiert haben.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Datenreport Erziehungswissenschaft 2020

Datenreport Erziehungswissenschaft 2020 von Abs,  Hermann Josef, Gerecht,  Marius, Grunert,  Cathleen, Hüfner,  Kilian, Kerst,  Christian, Krüger,  Heinz Hermann, Kuper,  Harm, Ludwig,  Katja, Martini,  Renate, Müller,  Margaretha, Radhoff,  Melanie, Ruberg,  Christiane, Sauerwein,  Markus N., Schmidt-Hertha,  Bernhard, Wolter,  Andrä
The data report presents the structural development of educational science and is commissioned every four years by Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE). The publication aims to inform the field-specialized public, education and higher education politics as well as the public about current developments in educational science as one of the largest fields at German universities. Particular attention is paid to study programs, students, degrees, human resources, research achievements and the promotion of young talents. The data report provides basic information on how educational science develops under the influence of recent changes and identifies the need for action in terms of the political field as well as higher education and education policy. Relevant information in the data report - for example on students, degrees and academic careers - is differentiated by gender. The DGfE thus fulfills its own claim to support gender equality. The data report is of particular importance for current discussions about securing training capacities for professional pedagogical professions and about academic careers.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Reflexive Übergangsforschung

Reflexive Übergangsforschung von Andresen,  Sabine, Bauer,  Petra, Becker,  Birgit, Friebertshäuser,  Barbara, Hof,  Christiane, Oswald,  Frank, Rieger-Ladich,  Markus, Schmidt-Hertha,  Bernhard, Stauber,  Barbara, Walther,  Andreas, Wanka,  Anna
Übergänge im Lebenslauf sind nicht einfach gegeben, sondern zeichnen sich dadurch aus, Resultate komplexer diskursiver, institutioneller sowie (inter-)subjektiver Herstellungs- und Gestaltungsprozesse zu sein. Dieser Einführungsband verhandelt die grundlegenden Konzepte und Perspektiven der reflexiven Übergangsforschung. Er eröffnet die Reihe Sie soll eine interdisziplinäre Plattform bieten für eine theoretische und empirische Verständigung zu Übergängen im Lebenslauf.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Biografie – Lebenslauf – Generation

Biografie – Lebenslauf – Generation von Dörner,  Olaf, Franz,  Julia, Iller,  Carola, Pätzold,  Henning, Schmidt-Hertha,  Bernhard
Menschen deuten ihre Biografien, um ihnen einen subjektiven Sinn zu verleihen. In institutionalisierten Lebensläufen werden Biografien außerdem zu normativ aufgeladenen Verlaufsmustern. Sie spiegeln die Spannung zwischen Lebensverläufen und kulturell-gesellschaftlich geprägten generalisierten Mustern der Lebensführung wider. Der Band versammelt zu dieser Thematik ausgewählte begutachtete Beiträge.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Biografie – Lebenslauf – Generation

Biografie – Lebenslauf – Generation von Dörner,  Olaf, Franz,  Julia, Iller,  Carola, Pätzold,  Henning, Schmidt-Hertha,  Bernhard
Menschen deuten ihre Biografien, um ihnen einen subjektiven Sinn zu verleihen. In institutionalisierten Lebensläufen werden Biografien außerdem zu normativ aufgeladenen Verlaufsmustern. Sie spiegeln die Spannung zwischen Lebensverläufen und kulturell-gesellschaftlich geprägten generalisierten Mustern der Lebensführung wider. Der Band versammelt zu dieser Thematik ausgewählte begutachtete Beiträge.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Biografie – Lebenslauf – Generation

Biografie – Lebenslauf – Generation von Dörner,  Olaf, Franz,  Julia, Iller,  Carola, Pätzold,  Henning, Schmidt-Hertha,  Bernhard
Menschen deuten ihre Biografien, um ihnen einen subjektiven Sinn zu verleihen. In institutionalisierten Lebensläufen werden Biografien außerdem zu normativ aufgeladenen Verlaufsmustern. Sie spiegeln die Spannung zwischen Lebensverläufen und kulturell-gesellschaftlich geprägten generalisierten Mustern der Lebensführung wider. Der Band versammelt zu dieser Thematik ausgewählte begutachtete Beiträge.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Schmidt-Hertha, Bernhard

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonSchmidt-Hertha, Bernhard ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Schmidt-Hertha, Bernhard. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Schmidt-Hertha, Bernhard im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Schmidt-Hertha, Bernhard .

Schmidt-Hertha, Bernhard - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Schmidt-Hertha, Bernhard die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Schmidt-Hertha, Bernhard und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.