„Semper ad fontes“

„Semper ad fontes“ von Becker,  Irmgard Christa, Elbel,  Petr, Feller,  Claudia, Haidacher,  Christoph, Heinig,  Paul-Joachim, Hörmann-Thurn und Taxis,  Julia, Luger,  Daniel, Maleczek,  Werner, Niederkorn,  Meta, Pfeifer,  Gustav, Rando,  Daniela, Reinle,  Christine, Riedmann,  Josef, Rohr,  Christian, Sedivý,  Juraj, Seidl,  Johannes, Seitschek,  Stefan, Stelzer,  Winfried, Stih,  Peter, Trofaier,  Maximilian Alexander, Wagendorfer,  Martin, Wakounig,  Marija, Zajic,  Andreas, Zehetmayer,  Roman
Christian Lackner zum 60. Geburtstag
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Das Urbar des Grafen Burkhard III. von Maidburg-Hardegg aus dem Jahre 1363

Das Urbar des Grafen Burkhard III. von Maidburg-Hardegg aus dem Jahre 1363 von Zehetmayer,  Roman
Das Urbar des Grafen Burkhard III. von Maidburg-Hardegg ist das älteste erhaltene Urbar einer adeligen Grundherrschaft in Niederösterreich und erlaubt wertvolle Einblicke in die soziale Struktur der bäuerlichen und städtischen Gesellschaft. Die 47, in relativ hochstehender gotischer Buchschrift geschriebenen Blätter und einige besonders wertvolle Nachträge in gotischen Kursiven geben wichtige Informationen über Verwaltung, wirtschaftliche Strukturen, Bodenproduktion, bäuerliche Betriebsführung, Handwerk etc., weshalb eine moderne, mit einem textkritischen und sachbezogenen Kommentar ausgestattete Edition sich als lohnendes und fruchtbares Vorhaben erwies.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Das Urbar des Grafen Burkhard III. von Maidburg-Hardegg aus dem Jahre 1363

Das Urbar des Grafen Burkhard III. von Maidburg-Hardegg aus dem Jahre 1363 von Zehetmayer,  Roman
Das Urbar des Grafen Burkhard III. von Maidburg-Hardegg ist das älteste erhaltene Urbar einer adeligen Grundherrschaft in Niederösterreich und erlaubt wertvolle Einblicke in die soziale Struktur der bäuerlichen und städtischen Gesellschaft. Die 47, in relativ hochstehender gotischer Buchschrift geschriebenen Blätter und einige besonders wertvolle Nachträge in gotischen Kursiven geben wichtige Informationen über Verwaltung, wirtschaftliche Strukturen, Bodenproduktion, bäuerliche Betriebsführung, Handwerk etc., weshalb eine moderne, mit einem textkritischen und sachbezogenen Kommentar ausgestattete Edition sich als lohnendes und fruchtbares Vorhaben erwies.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Urkunde und Adel

Urkunde und Adel von Zehetmayer,  Roman
Im 11. Jahrhundert spielten Urkunden und andere Schriftstücke für Laien kaum eine Rolle, im frühen 14. Jahrhundert aber waren auch für diese schriftlich fixierte Rechtsgeschäfte beinahe zu einer Selbstverständlichkeit geworden. In der vorliegenden Studie werden nun die Gründe für das lange Vorherrschen des Zeugenbeweises und die wenigen auf Veranlassung des Adels niedergeschriebenen Traditionsnotizen analysiert. Es wird gezeigt, wie sich die Siegelurkunde und die Schriftlichkeit in Adelskreisen durchsetzten, welche Veränderungen in der adeligen Lebenswelt dieser Entwicklung zugrunde lagen und welch wichtige Rolle den Notaren dabei zukam.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Urkunde und Adel

Urkunde und Adel von Zehetmayer,  Roman
Im 11. Jahrhundert spielten Urkunden und andere Schriftstücke für Laien kaum eine Rolle, im frühen 14. Jahrhundert aber waren auch für diese schriftlich fixierte Rechtsgeschäfte beinahe zu einer Selbstverständlichkeit geworden. In der vorliegenden Studie werden nun die Gründe für das lange Vorherrschen des Zeugenbeweises und die wenigen auf Veranlassung des Adels niedergeschriebenen Traditionsnotizen analysiert. Es wird gezeigt, wie sich die Siegelurkunde und die Schriftlichkeit in Adelskreisen durchsetzten, welche Veränderungen in der adeligen Lebenswelt dieser Entwicklung zugrunde lagen und welch wichtige Rolle den Notaren dabei zukam.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Urkunden – Schriften – Lebensordnungen

Urkunden – Schriften – Lebensordnungen von Feller,  Claudia, Ganz,  David, Geary,  Patrick J., Haider,  Siegfried, Härtel,  Reinhard, Kaska,  Katharina, Lackner,  Christian, Lutter,  Christina, Maleczek,  Werner, Nelson,  Janet, Pohl,  Walter, Rosenwein,  Barbara, Scarpatetti,  Beat, Scharer,  Anton, Scheibelreiter,  Georg, Schwarcz,  Andreas, Stelzer,  Winfried, Stoy,  Manfred, Winkelbauer,  Thomas, Wolfram,  Herwig, Zehetmayer,  Roman
Der vorliegende Band bietet die Ergebnisse der 2. Jahrestagung des IÖG 2012 aus Anlass des 100. Geburtstags seines langjährigen Direktors, des Mediävisten Heinrich Fichtenau (1912–2000). Er beschäftigt sich mit den weit gefächerten Arbeitsgebieten dieses großen Historikers und dem Stand der Wissenschaft auf ihnen und reflektiert auch die internationale Rezeption der wichtigsten Schriften Fichtenaus. Diesen folgend sind eigene Kapitel den Themen Urkundenforschung und Diplomatik, der Paläographie unter dem Titel „Mensch und Schrift“, der Geschichte und Kultur der Karolingerzeit, der Kulturgeschichte des Mittelalters und Österreich im Hochmittelalter gewidmet. Sie bieten ein breites Spektrum von Essays zu diesen Arbeitsgebieten. Ein eigener Abschnitt beschäftigt sich mit Leben und Werk des Jubilars.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Urkunden – Schriften – Lebensordnungen

Urkunden – Schriften – Lebensordnungen von Feller,  Claudia, Ganz,  David, Geary,  Patrick J., Haider,  Siegfried, Härtel,  Reinhard, Kaska,  Katharina, Lackner,  Christian, Lutter,  Christina, Maleczek,  Werner, Nelson,  Janet, Pohl,  Walter, Rosenwein,  Barbara, Scarpatetti,  Beat, Scharer,  Anton, Scheibelreiter,  Georg, Schwarcz,  Andreas, Stelzer,  Winfried, Stoy,  Manfred, Winkelbauer,  Thomas, Wolfram,  Herwig, Zehetmayer,  Roman
Der vorliegende Band bietet die Ergebnisse der 2. Jahrestagung des IÖG 2012 aus Anlass des 100. Geburtstags seines langjährigen Direktors, des Mediävisten Heinrich Fichtenau (1912–2000). Er beschäftigt sich mit den weit gefächerten Arbeitsgebieten dieses großen Historikers und dem Stand der Wissenschaft auf ihnen und reflektiert auch die internationale Rezeption der wichtigsten Schriften Fichtenaus. Diesen folgend sind eigene Kapitel den Themen Urkundenforschung und Diplomatik, der Paläographie unter dem Titel „Mensch und Schrift“, der Geschichte und Kultur der Karolingerzeit, der Kulturgeschichte des Mittelalters und Österreich im Hochmittelalter gewidmet. Sie bieten ein breites Spektrum von Essays zu diesen Arbeitsgebieten. Ein eigener Abschnitt beschäftigt sich mit Leben und Werk des Jubilars.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Urkunde und Adel

Urkunde und Adel von Zehetmayer,  Roman
Im 11. Jahrhundert spielten Urkunden und andere Schriftstücke für Laien kaum eine Rolle, im frühen 14. Jahrhundert aber waren auch für diese schriftlich fixierte Rechtsgeschäfte beinahe zu einer Selbstverständlichkeit geworden. In der vorliegenden Studie werden nun die Gründe für das lange Vorherrschen des Zeugenbeweises und die wenigen auf Veranlassung des Adels niedergeschriebenen Traditionsnotizen analysiert. Es wird gezeigt, wie sich die Siegelurkunde und die Schriftlichkeit in Adelskreisen durchsetzten, welche Veränderungen in der adeligen Lebenswelt dieser Entwicklung zugrunde lagen und welch wichtige Rolle den Notaren dabei zukam.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Urkunden – Schriften – Lebensordnungen

Urkunden – Schriften – Lebensordnungen von Feller,  Claudia, Ganz,  David, Geary,  Patrick J., Haider,  Siegfried, Härtel,  Reinhard, Kaska,  Katharina, Lackner,  Christian, Lutter,  Christina, Maleczek,  Werner, Nelson,  Janet, Pohl,  Walter, Rosenwein,  Barbara, Scarpatetti,  Beat, Scharer,  Anton, Scheibelreiter,  Georg, Schwarcz,  Andreas, Stelzer,  Winfried, Stoy,  Manfred, Winkelbauer,  Thomas, Wolfram,  Herwig, Zehetmayer,  Roman
Der vorliegende Band bietet die Ergebnisse der 2. Jahrestagung des IÖG 2012 aus Anlass des 100. Geburtstags seines langjährigen Direktors, des Mediävisten Heinrich Fichtenau (1912–2000). Er beschäftigt sich mit den weit gefächerten Arbeitsgebieten dieses großen Historikers und dem Stand der Wissenschaft auf ihnen und reflektiert auch die internationale Rezeption der wichtigsten Schriften Fichtenaus. Diesen folgend sind eigene Kapitel den Themen Urkundenforschung und Diplomatik, der Paläographie unter dem Titel „Mensch und Schrift“, der Geschichte und Kultur der Karolingerzeit, der Kulturgeschichte des Mittelalters und Österreich im Hochmittelalter gewidmet. Sie bieten ein breites Spektrum von Essays zu diesen Arbeitsgebieten. Ein eigener Abschnitt beschäftigt sich mit Leben und Werk des Jubilars.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

„Semper ad fontes“

„Semper ad fontes“ von Becker,  Irmgard Christa, Elbel,  Petr, Feller,  Claudia, Haidacher,  Christoph, Heinig,  Paul-Joachim, Hörmann-Thurn und Taxis,  Julia, Luger,  Daniel, Maleczek,  Werner, Niederkorn,  Meta, Pfeifer,  Gustav, Rando,  Daniela, Reinle,  Christine, Riedmann,  Josef, Rohr,  Christian, Sedivý,  Juraj, Seidl,  Johannes, Seitschek,  Stefan, Stelzer,  Winfried, Stih,  Peter, Trofaier,  Maximilian Alexander, Wagendorfer,  Martin, Wakounig,  Marija, Zajic,  Andreas, Zehetmayer,  Roman
Christian Lackner zum 60. Geburtstag
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Das Urbar des Grafen Burkhard III. von Maidburg-Hardegg aus dem Jahre 1363

Das Urbar des Grafen Burkhard III. von Maidburg-Hardegg aus dem Jahre 1363 von Zehetmayer,  Roman
Das Urbar des Grafen Burkhard III. von Maidburg-Hardegg ist das älteste erhaltene Urbar einer adeligen Grundherrschaft in Niederösterreich und erlaubt wertvolle Einblicke in die soziale Struktur der bäuerlichen und städtischen Gesellschaft. Die 47, in relativ hochstehender gotischer Buchschrift geschriebenen Blätter und einige besonders wertvolle Nachträge in gotischen Kursiven geben wichtige Informationen über Verwaltung, wirtschaftliche Strukturen, Bodenproduktion, bäuerliche Betriebsführung, Handwerk etc., weshalb eine moderne, mit einem textkritischen und sachbezogenen Kommentar ausgestattete Edition sich als lohnendes und fruchtbares Vorhaben erwies.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

De interpretandorum fontium arte. Über die Kunst der Quelleninterpretation.

De interpretandorum fontium arte. Über die Kunst der Quelleninterpretation. von Brugger,  Eveline, Egger,  Christoph, Geissl,  Gerhard, Hruza,  Karel, Kren,  Reinhard, Lackner,  Christian, Marian,  Günter, Marian,  Marian, Moll,  Elisabeth, Pfeifer,  Gustav, Reichert,  Folker, Riedmann,  Josef, Roland,  Martin, Rzihacek,  Andrea, Stieglecker,  Maria, Ubl,  Karl, Wagner,  Nikolaus, Wiesflecker,  Peter, Zajic,  Andreas, Zehetmayer,  Roman, Zeller,  Bernhard
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

De interpretandorum fontium arte. Über die Kunst der Quelleninterpretation.

De interpretandorum fontium arte. Über die Kunst der Quelleninterpretation. von Brugger,  Eveline, Egger,  Christoph, Geissl,  Gerhard, Hruza,  Karel, Kren,  Reinhard, Lackner,  Christian, Marian,  Günter, Marian,  Marian, Moll,  Elisabeth, Pfeifer,  Gustav, Reichert,  Folker, Riedmann,  Josef, Roland,  Martin, Rzihacek,  Andrea, Stieglecker,  Maria, Ubl,  Karl, Wagner,  Nikolaus, Wiesflecker,  Peter, Zajic,  Andreas, Zehetmayer,  Roman, Zeller,  Bernhard
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

„Semper ad fontes“

„Semper ad fontes“ von Becker,  Irmgard Christa, Elbel,  Petr, Feller,  Claudia, Haidacher,  Christoph, Heinig,  Paul-Joachim, Hörmann-Thurn und Taxis,  Julia, Luger,  Daniel, Maleczek,  Werner, Niederkorn,  Meta, Pfeifer,  Gustav, Rando,  Daniela, Reinle,  Christine, Riedmann,  Josef, Rohr,  Christian, Sedivý,  Juraj, Seidl,  Johannes, Seitschek,  Stefan, Stelzer,  Winfried, Stih,  Peter, Trofaier,  Maximilian Alexander, Wagendorfer,  Martin, Wakounig,  Marija, Zajic,  Andreas, Zehetmayer,  Roman
Christian Lackner zum 60. Geburtstag
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *

Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich. Neue Folge / Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich – Neue Folge

Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich. Neue Folge / Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich – Neue Folge von Aichinger-Rosenberger,  Peter, Andraschek-Holzer,  Ralph, Berthold,  Werner, Brückler,  Theodor, Dippelreiter,  Michael, Eggendorfer,  Anton, Eminger,  Stefan, Faszbinder-Brückler,  Brigitte, Fittner,  Walter Johann, Hasenhündl,  Gerhard, Hitz,  Harald, Jeitler,  Markus, Karner,  Stefan, Kusternig,  Andreas, Marian,  Günter, Markel,  Martin, Mochty-Weltin,  Christina, Mulley,  Klaus-Dieter, Pauser,  Josef, Peschak,  Christoph, Rödl,  Martina, Schausberger,  Franz, Schellenbacher,  Wolfgang, Scheutz,  Martin, Woldron,  Ronald, Zehetmayer,  Alexandra, Zehetmayer,  Roman
Aktualisiert: 2020-07-01
> findR *

Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich. Neue Folge / Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich – Neue Folge

Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich. Neue Folge / Jahrbuch für Landeskunde von Niederösterreich – Neue Folge von Brugger,  Eveline, Buttlar-Elberberg,  Gertrud, Deutinger,  Roman, Dressel,  Gert, Holub,  Pavel, Huber-Frischeis,  Thomas, Hurton,  Andrea, Knittler,  Herberg, Krizanic-Fallmann,  Astrid, Malli,  Rudolf, Novy,  Katharina, Pernerstorfer,  Matthias J., Rabl,  Irene, Rödl,  Martina, Wiedl,  Birgit, Zehetmayer,  Roman, Zumr,  Jan
Aktualisiert: 2019-12-31
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Zehetmayer, Roman

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonZehetmayer, Roman ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Zehetmayer, Roman. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Zehetmayer, Roman im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Zehetmayer, Roman .

Zehetmayer, Roman - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Zehetmayer, Roman die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Zehetmayer, Roman und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.