Dracontius und der Mythos von Simons,  Roswitha

Dracontius und der Mythos

Christliche Weltsicht und pagane Kultur in der ausgehenden Spätantike

Dracontius‘ Werk umfasst religiöse und profane Dichtung, darunter einige Kurzepen, die durch ihre schwer interpretierbaren Abweichungen von bekannteren Mythenversionen auffallen. Der Zusammenhang zwischen beiden Werkgruppen ist umstritten. Diese Studie erarbeitet zunächst anhand der religiösen Dichtung die Grundzüge seiner Weltsicht und Ethik sowie sein Götter- und Mythenverständnis und untersucht umfassend den umfangreichen Mythengebrauch in den Laudes Dei. Basierend darauf, werden unter Berücksichtigung der Mythentraditionen die Kurzepen Medea und De raptu Helenae eingehend analysiert und interpretiert. Dabei werden auch die übrigen profanen Gedichte einbezogen und Perspektiven für ihre Interpretation aufgezeigt. Dracontius‘ Umgang mit dem Mythos ist nicht mehr von christlicher Ablehnung, allegorisierender Aneignung oder unkritischer Traditionsverbundenheit geprägt, vielmehr beruhen seine Neuinterpretationen der Mythen in religiöser wie profaner Dichtung auf einer Synthese christlicher Weltsicht und paganer Kultur. Sie zeugen von einem veränderten Verhältnis der Christen am Ausgang der Spätantike zu diesem Traditionsgut.

> findR *
Produktinformationen

Dracontius und der Mythos online kaufen

Die Publikation Dracontius und der Mythos - Christliche Weltsicht und pagane Kultur in der ausgehenden Spätantike von ist bei De Gruyter erschienen. Die Publikation ist mit folgenden Schlagwörtern verschlagwortet: Alte Geschichte, Altertum, Altertumswissenschaft, Antike, Archaeologie, Busch, classical, Classical literature, Ethik, Heidentum, History and Criticism, IHES2, in literature, Interpretieren, Klassische Literaturwissenschaft, Latein, Libre, Literatur, Literaturwissenschaft, Mythologie, Mythology, Mythos, Philosophie, Rezeption, Sociologie, temps», Themen. Weitere Bücher, Themenseiten, Autoren und Verlage finden Sie hier: https://buch-findr.de/sitemap_index.xml . Auf Buch FindR finden Sie eine umfassendsten Bücher und Publikationlisten im Internet. Sie können die Bücher und Publikationen direkt bestellen. Ferner bieten wir ein umfassendes Verzeichnis aller Verlagsanschriften inkl. Email und Telefonnummer und Adressen. Die Publikation kostet in Deutschland 159.95 EUR und in Österreich 159.95 EUR Für Informationen zum Angebot von Buch FindR nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf!