Wie zeigt die Literatur den Krieg, wie wirkt sich der Krieg auf die Literatur aus?
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Edward Bialek,
Rafał Biskup,
Karsten Dahlmanns,
Steffen Dietzsch,
Matthias Freise,
Anna Gajdis,
Beata Giblak,
Aneta Jachimowicz,
Tobiasz Janikowski,
Ewa Jarosz-Sienkiewicz,
Anke Jaspers,
Gabriela Jelitto-Piechulik,
Lukas Kersten,
Maria Klanska,
Agnieszka Klimas,
Krzysztof Klosowicz,
Grzegorz Kowal,
Wojciech Kunicki,
Rico Largiadèr,
Ewa Mazurkiewicz,
Hans-Harald Müller,
Beatrice Nickel,
Wienczyslaw Niemirowski,
Robert E. Norton,
Katarzyna Nowakowska,
Nina Nowara-Matusik,
Elzbieta Nowikiewicz,
Ute Oelmann,
Alfred Pfoser,
Paweł Piszczatowski,
Justyna Radlowska,
Robert Rduch,
Julianna Redlich,
Andrea Rudolph,
Karol Sauerland,
Monika Tokarzewska,
Xiaojing Wang,
Johannes Waßmer
> findR *
Der Band untersucht Briefe von Historikern als Arbeitsinstrument und Kommunikationsmittel.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Matthias Berg,
Nicolas Berg,
Roman Göbel,
Benjamin Hasselhorn,
Gangolf Hübinger,
Jonas Klein,
Martin Koschny,
Hans-Christof Kraus,
Marion Kreis,
Thomas Kroll,
Friedrich Lenger,
Michael Maurer,
Birte Meinschien,
Hans-Harald Müller,
Helmut Neuhaus,
Stefan Rebenich,
Folker Reichert,
Philip Rosin,
Martin Sabrow,
Geneviève Warland
> findR *
Ein schöpferischer und charismatischer Grenzgänger zwischen Dichtung und Wissenschaft
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Michala Frank Barnovà,
Jiri Brabec,
Katerina Capkova,
Filip Charvát,
Zuzana Duchková,
Dieter Heimböckel,
Steffen Höhne,
Petra Ježková,
Ralf Klausnitzer,
Martin Maurach,
Lucie Merhautová,
Hans-Harald Müller,
Václav Petrbok,
Daniel Řehák,
Myriam Isabell Richter,
Barbora Srámková,
Alice Stašková,
Alice Strasková,
Jiří Stromšík,
Marie-Odile Thirouin,
Michal Topor,
Lenka Vodrážková,
Daniel Vojtěch,
Manfred Weinberg,
irina Wutsdorff,
Stepán Zbytovsky,
Claus Zittel
> findR *
23 internationale Forscher bilanzieren die wirkungsgeschichtlichen Aspekte des Gesamtwerks Wilhelm Diltheys.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Maria Nazare de C.P. Amaral,
Giuseppe Cacciatore,
Ulrich Dierse,
Jean-Claude Gens,
Salvatore Gianmusso,
Antonello Giugliano,
Jean Grondin,
Hans Ineichen,
Helmut Johach,
Matthias Jung,
Tom Kindt,
Gudrun Kühne-Bertram,
Hans-Ulrich Lessing,
Rudolf Lüthe,
Rudolf A. Makkreel,
Gabriele Malsch,
Massimo Mezzanzanica,
Jos de Mul,
Hans-Harald Müller,
Nikolaj Plotnikov,
Frithjof Rodi,
Gunter Scholtz,
Werner Stegmaier,
Guy van Kerckhoven
> findR *
23 internationale Forscher bilanzieren die wirkungsgeschichtlichen Aspekte des Gesamtwerks Wilhelm Diltheys.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Maria Nazare de C.P. Amaral,
Giuseppe Cacciatore,
Ulrich Dierse,
Jean-Claude Gens,
Salvatore Gianmusso,
Antonello Giugliano,
Jean Grondin,
Hans Ineichen,
Helmut Johach,
Matthias Jung,
Tom Kindt,
Gudrun Kühne-Bertram,
Hans-Ulrich Lessing,
Rudolf Lüthe,
Rudolf A. Makkreel,
Gabriele Malsch,
Massimo Mezzanzanica,
Jos de Mul,
Hans-Harald Müller,
Nikolaj Plotnikov,
Frithjof Rodi,
Gunter Scholtz,
Werner Stegmaier,
Guy van Kerckhoven
> findR *
Formen der Kooperation in den Geisteswissenschaften
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Anne Baillot,
Berthold Friemel,
Nacim Ghanbari,
Constanze Güthenke,
Vinzenz Hoppe,
Ralf Klausnitzer,
Norbert Kössinger,
Philip Kraut,
Marcel Lepper,
Hans-Jürgen Lüsebrink,
Steffen Martus,
Markus Messling,
Hans-Harald Müller,
Mirko Nottscheid,
Pascale Rabault-Feuerhahn,
Myriam Richter,
Stefanie Stockhorst,
Ulrike Wels
> findR *
Formen der Kooperation in den Geisteswissenschaften
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Anne Baillot,
Berthold Friemel,
Nacim Ghanbari,
Constanze Güthenke,
Vinzenz Hoppe,
Ralf Klausnitzer,
Norbert Kössinger,
Philip Kraut,
Marcel Lepper,
Hans-Jürgen Lüsebrink,
Steffen Martus,
Markus Messling,
Hans-Harald Müller,
Mirko Nottscheid,
Pascale Rabault-Feuerhahn,
Myriam Richter,
Stefanie Stockhorst,
Ulrike Wels
> findR *
Formen der Kooperation in den Geisteswissenschaften
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Anne Baillot,
Berthold Friemel,
Nacim Ghanbari,
Constanze Güthenke,
Vinzenz Hoppe,
Ralf Klausnitzer,
Norbert Kössinger,
Philip Kraut,
Marcel Lepper,
Hans-Jürgen Lüsebrink,
Steffen Martus,
Markus Messling,
Hans-Harald Müller,
Mirko Nottscheid,
Pascale Rabault-Feuerhahn,
Myriam Richter,
Stefanie Stockhorst,
Ulrike Wels
> findR *
Leben und Werk des Prager deutschen Schriftstellers Johannes Urzidil (1896–1970) stehen im Mittelpunkt dieses Bandes. Er nimmt dessen vielfältiges Werk in den Blick, das in seiner böhmischen Heimat wie im New Yorker Exil entstand und beide Hemisphären behandelt. Die Beiträge beleuchten Urzidils Bedeutung nicht nur als Erzähler und Lyriker, sondern auch als politischer Zeitungs- und Rundfunkjournalist, als Verfasser von kunst-, kultur-, literatur- und landesgeschichtlichen Essays und Monographien sowie als Übersetzer aus dem Tschechischen und Englischen. Damit will der Band diesen bedeutenden Mittler zwischen Deutschen und Tschechen, Christen und Juden, Europa und Amerika wieder stärker im kulturellen Gedächtnis verankern.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Alwin Binder,
Anja Bischof,
Jindra Broukalová,
Gabriela Brudzyñska-Nìmec,
Filip Charvát,
Ingeborg Fiala-Fürst,
Ekkehard Haring,
Michael Havlin,
Steffen Höhne,
Anne Hultsch,
Klaus Johann,
Jitka Kresálková,
Milos Minarik,
Milada Minarikova,
Hans-Harald Müller,
Mirek Nemec,
Václav Petrbok,
Michaela Nicole Raß,
Myriam Richter,
Isabelle Ruiz,
Valentina Sardelli,
Klaus Schenk,
Vera Schneider,
Jonathan Schüz,
Alice Stašková,
Kurt F. Strasser,
Monika Tokarzewska,
Gerhard Trapp,
Gaelle Vassogne
> findR *
Leben und Werk des Prager deutschen Schriftstellers Johannes Urzidil (1896–1970) stehen im Mittelpunkt dieses Bandes. Er nimmt dessen vielfältiges Werk in den Blick, das in seiner böhmischen Heimat wie im New Yorker Exil entstand und beide Hemisphären behandelt. Die Beiträge beleuchten Urzidils Bedeutung nicht nur als Erzähler und Lyriker, sondern auch als politischer Zeitungs- und Rundfunkjournalist, als Verfasser von kunst-, kultur-, literatur- und landesgeschichtlichen Essays und Monographien sowie als Übersetzer aus dem Tschechischen und Englischen. Damit will der Band diesen bedeutenden Mittler zwischen Deutschen und Tschechen, Christen und Juden, Europa und Amerika wieder stärker im kulturellen Gedächtnis verankern.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Alwin Binder,
Anja Bischof,
Jindra Broukalová,
Gabriela Brudzyñska-Nìmec,
Filip Charvát,
Ingeborg Fiala-Fürst,
Ekkehard Haring,
Michael Havlin,
Steffen Höhne,
Anne Hultsch,
Klaus Johann,
Jitka Kresálková,
Milos Minarik,
Milada Minarikova,
Hans-Harald Müller,
Mirek Nemec,
Václav Petrbok,
Michaela Nicole Raß,
Myriam Richter,
Isabelle Ruiz,
Valentina Sardelli,
Klaus Schenk,
Vera Schneider,
Jonathan Schüz,
Alice Stašková,
Kurt F. Strasser,
Monika Tokarzewska,
Gerhard Trapp,
Gaelle Vassogne
> findR *
Leben und Werk des Prager deutschen Schriftstellers Johannes Urzidil (1896–1970) stehen im Mittelpunkt dieses Bandes. Er nimmt dessen vielfältiges Werk in den Blick, das in seiner böhmischen Heimat wie im New Yorker Exil entstand und beide Hemisphären behandelt. Die Beiträge beleuchten Urzidils Bedeutung nicht nur als Erzähler und Lyriker, sondern auch als politischer Zeitungs- und Rundfunkjournalist, als Verfasser von kunst-, kultur-, literatur- und landesgeschichtlichen Essays und Monographien sowie als Übersetzer aus dem Tschechischen und Englischen. Damit will der Band diesen bedeutenden Mittler zwischen Deutschen und Tschechen, Christen und Juden, Europa und Amerika wieder stärker im kulturellen Gedächtnis verankern.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Alwin Binder,
Anja Bischof,
Jindra Broukalová,
Gabriela Brudzyñska-Nìmec,
Filip Charvát,
Ingeborg Fiala-Fürst,
Ekkehard Haring,
Michael Havlin,
Steffen Höhne,
Anne Hultsch,
Klaus Johann,
Jitka Kresálková,
Milos Minarik,
Milada Minarikova,
Hans-Harald Müller,
Mirek Nemec,
Václav Petrbok,
Michaela Nicole Raß,
Myriam Richter,
Isabelle Ruiz,
Valentina Sardelli,
Klaus Schenk,
Vera Schneider,
Jonathan Schüz,
Alice Stašková,
Kurt F. Strasser,
Monika Tokarzewska,
Gerhard Trapp,
Gaelle Vassogne
> findR *
Korrespondenz zweier Germanisten
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Korrespondenz zweier Germanisten
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Korrespondenz zweier Germanisten
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Der Prager Germanist August Sauer wirkte nicht nur im engeren akademischen Rahmen an der dortigen Karl-Ferdinand-Universität, sondern auch in kultur- und wissenschaftspolitischer Hinsicht. Sein Einfluss auf die intellektuellen und wissenschaftlichen Diskurse in Böhmen bzw. später der Tschechoslowakei, aber auch auf Habsburg-Österreich insgesamt ist von nicht zu unterschätzender Bedeutung. Der vorliegende Sammelband würdigt August Sauers Werk aus literatur-, kultur- und geschichtswissenschaftlicher Perspektive, bei der der kultur- und wissenschaftspolitische Kontext genauso in den Blick genommen wird wie der engere fachhistorische Rahmen.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Gertrude Cepl-Kaufmann,
Ingeborg Fiala-Fürst,
Jeannette Godau,
Steffen Höhne,
Ralf Klausnitzer,
Kurt Krolop,
Hans-Harald Müller,
Mirko Nottscheid,
Myriam Richter,
Karoline Riener,
Sigurd Paul Scheichl,
Milan Tvrdík,
Justus H Ulbricht,
Ruth Whittle
> findR *
Der Prager Germanist August Sauer wirkte nicht nur im engeren akademischen Rahmen an der dortigen Karl-Ferdinand-Universität, sondern auch in kultur- und wissenschaftspolitischer Hinsicht. Sein Einfluss auf die intellektuellen und wissenschaftlichen Diskurse in Böhmen bzw. später der Tschechoslowakei, aber auch auf Habsburg-Österreich insgesamt ist von nicht zu unterschätzender Bedeutung. Der vorliegende Sammelband würdigt August Sauers Werk aus literatur-, kultur- und geschichtswissenschaftlicher Perspektive, bei der der kultur- und wissenschaftspolitische Kontext genauso in den Blick genommen wird wie der engere fachhistorische Rahmen.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Gertrude Cepl-Kaufmann,
Ingeborg Fiala-Fürst,
Jeannette Godau,
Steffen Höhne,
Ralf Klausnitzer,
Kurt Krolop,
Hans-Harald Müller,
Mirko Nottscheid,
Myriam Richter,
Karoline Riener,
Sigurd Paul Scheichl,
Milan Tvrdík,
Justus H Ulbricht,
Ruth Whittle
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-22
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-21
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Müller, Hans-Harald
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonMüller, Hans-Harald ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Müller, Hans-Harald.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Müller, Hans-Harald im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Müller, Hans-Harald .
Müller, Hans-Harald - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Müller, Hans-Harald die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Müller, Hans-Harald und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.