Das Buch bietet Lösungen zu Fragen der Gestaltung von Destinationen, marktfähige Organisationsstrukturen sowie Informations- und Managementsysteme,
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Buch bietet Lösungen zu Fragen der Gestaltung von Destinationen, marktfähige Organisationsstrukturen sowie Informations- und Managementsysteme,
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Das Buch bietet Lösungen zu Fragen der Gestaltung von Destinationen, marktfähige Organisationsstrukturen sowie Informations- und Managementsysteme,
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Bilder von Destinationen entstehen in den Köpfen von Reiseinteressierten meist schon, bevor ein Reiseziel ausgewählt oder besucht wird. Abhängig vom Wissensstand können diese Vorstellungen sehr konkret und detailliert oder auch diffus und vage ausfallen. Die Bedeutung von Destinationsimages für die Wettbewerbsfähigkeit von Destinationen nehmen die Experten um Bernd Eisenstein und Knut Scherhag systematisch in den Blick. In 18 Beiträgen werden dabei die unterschiedlichen fachlichen Perspektiven, Einblicke und Erfahrungen in diesem vielseitigen touristischen Praxisfeld deutlich.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Bernd Eisenstein,
Oliver Franz,
Marcus Herntrei,
Kerstin Heuwinkel,
Constanze Höfinghoff,
Eric Horster,
Jule Kampen,
Alexander Koch,
Anne Köchling,
Hans-Dieter Ruge,
Anja Saretzki,
Knut Scherhag,
Nicolai Scherle,
Martin Schobert,
Sabrina Seeler,
Isabelle Thilo,
Ralf Trimborn,
Yuliya Tsvilik
> findR *
Bilder von Destinationen entstehen in den Köpfen von Reiseinteressierten meist schon, bevor ein Reiseziel ausgewählt oder besucht wird. Abhängig vom Wissensstand können diese Vorstellungen sehr konkret und detailliert oder auch diffus und vage ausfallen. Die Bedeutung von Destinationsimages für die Wettbewerbsfähigkeit von Destinationen nehmen die Experten um Bernd Eisenstein und Knut Scherhag systematisch in den Blick. In 18 Beiträgen werden dabei die unterschiedlichen fachlichen Perspektiven, Einblicke und Erfahrungen in diesem vielseitigen touristischen Praxisfeld deutlich.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Bernd Eisenstein,
Oliver Franz,
Marcus Herntrei,
Kerstin Heuwinkel,
Constanze Höfinghoff,
Eric Horster,
Jule Kampen,
Alexander Koch,
Anne Köchling,
Hans-Dieter Ruge,
Anja Saretzki,
Knut Scherhag,
Nicolai Scherle,
Martin Schobert,
Sabrina Seeler,
Isabelle Thilo,
Ralf Trimborn,
Yuliya Tsvilik
> findR *
Bilder von Destinationen entstehen in den Köpfen von Reiseinteressierten meist schon, bevor ein Reiseziel ausgewählt oder besucht wird. Abhängig vom Wissensstand können diese Vorstellungen sehr konkret und detailliert oder auch diffus und vage ausfallen. Die Bedeutung von Destinationsimages für die Wettbewerbsfähigkeit von Destinationen nehmen die Experten um Bernd Eisenstein und Knut Scherhag systematisch in den Blick. In 18 Beiträgen werden dabei die unterschiedlichen fachlichen Perspektiven, Einblicke und Erfahrungen in diesem vielseitigen touristischen Praxisfeld deutlich.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Bernd Eisenstein,
Oliver Franz,
Marcus Herntrei,
Kerstin Heuwinkel,
Constanze Höfinghoff,
Eric Horster,
Jule Kampen,
Alexander Koch,
Anne Köchling,
Hans-Dieter Ruge,
Anja Saretzki,
Knut Scherhag,
Nicolai Scherle,
Martin Schobert,
Sabrina Seeler,
Isabelle Thilo,
Ralf Trimborn,
Yuliya Tsvilik
> findR *
Die Hotellerie bleibt in Bewegung. Zunehmender Wettbewerbsdruck durch die digitale Transformation und neue Geschäftsmodelle, aber auch erforderliche Investitionen oder der Fachkräftemangel zwingen verantwortliche Entscheidungsträger heute mehr denn je zu Kreativität und Durchsetzungskraft. Erfahrene Akteure aus Hotellerie und Forschung gehen in diesem Band den vielseitigen branchenspezifischen Herausforderungen auf den Grund – und liefern dabei so überraschende wie praktikable Lösungsansätze. Ein erstklassiger Querschnitt zu aktuellen Themen und Tendenzen in der Hotellerie.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Marc Aeberhard,
Heike Bähre,
Hartwig Bohne,
Carmen Chasovschi,
Thomas Corinth,
Andreas Deuber,
Dianelys Duarte Mazquirán,
Tobias Ehlen,
Jochen Eisentraut,
Wolfgang Feldner,
Ulrike Fergen,
Robert E. Frash jr,
Walter Freyer,
Marco A. Gardini,
Stephan Geisler,
Rainer Hartmann,
Stefanie Haselwanter,
Marcus Herntrei,
Kerstin Heuwinkel,
Norbert Hörburger,
Germann Jossé,
Felix M. Kempf,
Conny Mayer-Bonde,
Gabriele Mielke,
Svenja-Maria Mintert,
Lukas Mittelbach,
Markus Pillmayer,
Hans Rück,
David Ruetz,
Manuel Sand,
Knut Scherhag,
Nicolai Scherle,
Markus Schreyer,
Aline Schröder,
Jan Specht,
Carolin Steinhauser,
Matthias Straub,
Jörg Tittnack,
Christian Werner,
Stefanie Wilczek,
Nicola Zech,
Anita Zehrer
> findR *
Die Hotellerie bleibt in Bewegung. Zunehmender Wettbewerbsdruck durch die digitale Transformation und neue Geschäftsmodelle, aber auch erforderliche Investitionen oder der Fachkräftemangel zwingen verantwortliche Entscheidungsträger heute mehr denn je zu Kreativität und Durchsetzungskraft. Erfahrene Akteure aus Hotellerie und Forschung gehen in diesem Band den vielseitigen branchenspezifischen Herausforderungen auf den Grund – und liefern dabei so überraschende wie praktikable Lösungsansätze. Ein erstklassiger Querschnitt zu aktuellen Themen und Tendenzen in der Hotellerie.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Marc Aeberhard,
Heike Bähre,
Hartwig Bohne,
Carmen Chasovschi,
Thomas Corinth,
Andreas Deuber,
Dianelys Duarte Mazquirán,
Tobias Ehlen,
Jochen Eisentraut,
Wolfgang Feldner,
Ulrike Fergen,
Robert E. Frash jr,
Walter Freyer,
Marco A. Gardini,
Stephan Geisler,
Rainer Hartmann,
Stefanie Haselwanter,
Marcus Herntrei,
Kerstin Heuwinkel,
Norbert Hörburger,
Germann Jossé,
Felix M. Kempf,
Conny Mayer-Bonde,
Gabriele Mielke,
Svenja-Maria Mintert,
Lukas Mittelbach,
Markus Pillmayer,
Hans Rück,
David Ruetz,
Manuel Sand,
Knut Scherhag,
Nicolai Scherle,
Markus Schreyer,
Aline Schröder,
Jan Specht,
Carolin Steinhauser,
Matthias Straub,
Jörg Tittnack,
Christian Werner,
Stefanie Wilczek,
Nicola Zech,
Anita Zehrer
> findR *
Als Grundvoraussetzung unternehmerischer Wertschöpfung und sozialen Miteinanders sind gemeinsames Handeln und gegenseitiges Verständnis auch in Freizeit und Tourismus unverzichtbar. Umso mehr überrascht daher, wie wenig Bedeutung in einem Arbeitsbereich, den Internationalität und kulturelle Vielfalt prägt wie keinen zweiten, dem Thema "Interkulturelles Management" bislang beigemessen wird. Speziell ausgerichtet auf die Freizeit- und Tourismusbranche, bündelt dieses Buch erstmals die vielseitigen Sichtweisen der facettenreichen Thematik. Auch durch die Präsentation aktueller Marktanalysen empfiehlt sich das Werk mit wertvollen Impulsen für Tourismuswirtschaft, Politik und Forschung.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Gila Altmann,
Katharina Anhalt,
Wolfgang Aschauer,
Ulrich Bauer,
Nele Marisa von Bergner,
Christoph Burmann,
Ines Carstensen,
Nicole Fabisch,
Rainer Fugmann,
Susanne Gervers,
Barbara Haller Rupf,
Rainer Hartmann,
Thomas Herdin,
Felix Herle,
Felix Bernhard Herle,
Hans Hopfinger,
Eric Horster,
Edgar Kreilkamp,
Paula Moura Lacerda de Souza,
Carola May,
Andrea Menn,
Andreas Mueller,
Cornelia Müllauer,
Julia Eva Peters,
Mike Peters,
Birgit Pikkemaat,
Markus Pillmayer,
Heidi Salaverría,
Bernd Schabbing,
Michael Schade,
Knut Scherhag,
Nicolai Scherle,
Tina Simon,
Carolin Stamm,
Bernd Stecker,
Tatjana Thimm,
Arisa Wada,
Antje Wolf,
Anita Zehrer,
Martina Zschocke
> findR *
Als Grundvoraussetzung unternehmerischer Wertschöpfung und sozialen Miteinanders sind gemeinsames Handeln und gegenseitiges Verständnis auch in Freizeit und Tourismus unverzichtbar. Umso mehr überrascht daher, wie wenig Bedeutung in einem Arbeitsbereich, den Internationalität und kulturelle Vielfalt prägt wie keinen zweiten, dem Thema "Interkulturelles Management" bislang beigemessen wird. Speziell ausgerichtet auf die Freizeit- und Tourismusbranche, bündelt dieses Buch erstmals die vielseitigen Sichtweisen der facettenreichen Thematik. Auch durch die Präsentation aktueller Marktanalysen empfiehlt sich das Werk mit wertvollen Impulsen für Tourismuswirtschaft, Politik und Forschung.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Gila Altmann,
Katharina Anhalt,
Wolfgang Aschauer,
Ulrich Bauer,
Nele Marisa von Bergner,
Christoph Burmann,
Ines Carstensen,
Nicole Fabisch,
Rainer Fugmann,
Susanne Gervers,
Barbara Haller Rupf,
Rainer Hartmann,
Thomas Herdin,
Felix Herle,
Felix Bernhard Herle,
Hans Hopfinger,
Eric Horster,
Edgar Kreilkamp,
Paula Moura Lacerda de Souza,
Carola May,
Andrea Menn,
Andreas Mueller,
Cornelia Müllauer,
Julia Eva Peters,
Mike Peters,
Birgit Pikkemaat,
Markus Pillmayer,
Heidi Salaverría,
Bernd Schabbing,
Michael Schade,
Knut Scherhag,
Nicolai Scherle,
Tina Simon,
Carolin Stamm,
Bernd Stecker,
Tatjana Thimm,
Arisa Wada,
Antje Wolf,
Anita Zehrer,
Martina Zschocke
> findR *
Als Grundvoraussetzung unternehmerischer Wertschöpfung und sozialen Miteinanders sind gemeinsames Handeln und gegenseitiges Verständnis auch in Freizeit und Tourismus unverzichtbar. Umso mehr überrascht daher, wie wenig Bedeutung in einem Arbeitsbereich, den Internationalität und kulturelle Vielfalt prägt wie keinen zweiten, dem Thema "Interkulturelles Management" bislang beigemessen wird. Speziell ausgerichtet auf die Freizeit- und Tourismusbranche, bündelt dieses Buch erstmals die vielseitigen Sichtweisen der facettenreichen Thematik. Auch durch die Präsentation aktueller Marktanalysen empfiehlt sich das Werk mit wertvollen Impulsen für Tourismuswirtschaft, Politik und Forschung.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Gila Altmann,
Katharina Anhalt,
Wolfgang Aschauer,
Ulrich Bauer,
Nele Marisa von Bergner,
Christoph Burmann,
Ines Carstensen,
Nicole Fabisch,
Rainer Fugmann,
Susanne Gervers,
Barbara Haller Rupf,
Rainer Hartmann,
Thomas Herdin,
Felix Herle,
Felix Bernhard Herle,
Hans Hopfinger,
Eric Horster,
Edgar Kreilkamp,
Paula Moura Lacerda de Souza,
Carola May,
Andrea Menn,
Andreas Mueller,
Cornelia Müllauer,
Julia Eva Peters,
Mike Peters,
Birgit Pikkemaat,
Markus Pillmayer,
Heidi Salaverría,
Bernd Schabbing,
Michael Schade,
Knut Scherhag,
Nicolai Scherle,
Tina Simon,
Carolin Stamm,
Bernd Stecker,
Tatjana Thimm,
Arisa Wada,
Antje Wolf,
Anita Zehrer,
Martina Zschocke
> findR *
Tourismus ist immer auch ein Spiegel der Gesellschaft. Politische, wirtschaftliche, ökologische oder technische Einflüsse führen zu fortwährenden Veränderungen von Reisemotivationen, Reiseverhalten, Erwartungen und Bewertungsmaßstäben. Die vielgestaltigen Interdependenzen zwischen Tourismus und Gesellschaft betrachtet dieser interdisziplinäre Band von Julian Reif und Bernd Eisenstein: Ein facettenreiches Kaleidoskop, das auf den drei ineinandergreifenden Ebenen „Kontakte“, „Konflikte“ und „Konzepte“ aktuelle sozial-, wirtschafts- und tourismuswissenschaftliche Entwicklungen multiperspektivisch aufbereitet und analysiert.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Lahoucine Amzil,
Wolfgang Aschauer,
Heike Bähre,
Carmen Chasovschi,
Axel Dreyer,
Bernd Eisenstein,
Jochen Eisentraut,
Brahim Elfasskaoui,
Eva Erdmenger,
Ulrike Fergen,
Constantin Foltin,
Gundula Glowka,
Jon Hanf,
Tim Harms,
Stefanie Haselwanter,
Christian Hausy,
Thomas Herdin,
Felix Bernhard Herle,
Marcus Herntrei,
Kerstin Heuwinkel,
Eric Horster,
Andreas Kagermeier,
Clara Sofie Kramer,
Edgar Kreilkamp,
Pascal Mandelartz,
Ina zur Oven-Krockhaus,
Markus Pillmayer,
Julian Reif,
Jens Rüdiger,
Manuel Sand,
Anja Saretzki,
Nadine Scharfenort,
Knut Scherhag,
Nicolai Scherle,
Dirk Schmücker,
Jürgen Schmude,
Linda Schnorbus,
Michael-Thaddäus Schreiber,
Jürgen Schwark,
Hasso Spode,
Jan Steffen,
Isabelle Thilo,
Ralf Trimborn,
Helmut Wachowiak,
Nora Winsky,
Melanie Wirth,
Karlheinz Wöhler,
Felix Wölfle,
Anita Zehrer
> findR *
Tourismus ist immer auch ein Spiegel der Gesellschaft. Politische, wirtschaftliche, ökologische oder technische Einflüsse führen zu fortwährenden Veränderungen von Reisemotivationen, Reiseverhalten, Erwartungen und Bewertungsmaßstäben. Die vielgestaltigen Interdependenzen zwischen Tourismus und Gesellschaft betrachtet dieser interdisziplinäre Band von Julian Reif und Bernd Eisenstein: Ein facettenreiches Kaleidoskop, das auf den drei ineinandergreifenden Ebenen „Kontakte“, „Konflikte“ und „Konzepte“ aktuelle sozial-, wirtschafts- und tourismuswissenschaftliche Entwicklungen multiperspektivisch aufbereitet und analysiert.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Lahoucine Amzil,
Wolfgang Aschauer,
Heike Bähre,
Carmen Chasovschi,
Axel Dreyer,
Bernd Eisenstein,
Jochen Eisentraut,
Brahim Elfasskaoui,
Eva Erdmenger,
Ulrike Fergen,
Constantin Foltin,
Gundula Glowka,
Jon Hanf,
Tim Harms,
Stefanie Haselwanter,
Christian Hausy,
Thomas Herdin,
Felix Bernhard Herle,
Marcus Herntrei,
Kerstin Heuwinkel,
Eric Horster,
Andreas Kagermeier,
Clara Sofie Kramer,
Edgar Kreilkamp,
Pascal Mandelartz,
Ina zur Oven-Krockhaus,
Markus Pillmayer,
Julian Reif,
Jens Rüdiger,
Manuel Sand,
Anja Saretzki,
Nadine Scharfenort,
Knut Scherhag,
Nicolai Scherle,
Dirk Schmücker,
Jürgen Schmude,
Linda Schnorbus,
Michael-Thaddäus Schreiber,
Jürgen Schwark,
Hasso Spode,
Jan Steffen,
Isabelle Thilo,
Ralf Trimborn,
Helmut Wachowiak,
Nora Winsky,
Melanie Wirth,
Karlheinz Wöhler,
Felix Wölfle,
Anita Zehrer
> findR *
Tourismus ist immer auch ein Spiegel der Gesellschaft. Politische, wirtschaftliche, ökologische oder technische Einflüsse führen zu fortwährenden Veränderungen von Reisemotivationen, Reiseverhalten, Erwartungen und Bewertungsmaßstäben. Die vielgestaltigen Interdependenzen zwischen Tourismus und Gesellschaft betrachtet dieser interdisziplinäre Band von Julian Reif und Bernd Eisenstein: Ein facettenreiches Kaleidoskop, das auf den drei ineinandergreifenden Ebenen „Kontakte“, „Konflikte“ und „Konzepte“ aktuelle sozial-, wirtschafts- und tourismuswissenschaftliche Entwicklungen multiperspektivisch aufbereitet und analysiert.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Lahoucine Amzil,
Wolfgang Aschauer,
Heike Bähre,
Carmen Chasovschi,
Axel Dreyer,
Bernd Eisenstein,
Jochen Eisentraut,
Brahim Elfasskaoui,
Eva Erdmenger,
Ulrike Fergen,
Constantin Foltin,
Gundula Glowka,
Jon Hanf,
Tim Harms,
Stefanie Haselwanter,
Christian Hausy,
Thomas Herdin,
Felix Bernhard Herle,
Marcus Herntrei,
Kerstin Heuwinkel,
Eric Horster,
Andreas Kagermeier,
Clara Sofie Kramer,
Edgar Kreilkamp,
Pascal Mandelartz,
Ina zur Oven-Krockhaus,
Markus Pillmayer,
Julian Reif,
Jens Rüdiger,
Manuel Sand,
Anja Saretzki,
Nadine Scharfenort,
Knut Scherhag,
Nicolai Scherle,
Dirk Schmücker,
Jürgen Schmude,
Linda Schnorbus,
Michael-Thaddäus Schreiber,
Jürgen Schwark,
Hasso Spode,
Jan Steffen,
Isabelle Thilo,
Ralf Trimborn,
Helmut Wachowiak,
Nora Winsky,
Melanie Wirth,
Karlheinz Wöhler,
Felix Wölfle,
Anita Zehrer
> findR *
Tourismus ist immer auch ein Spiegel der Gesellschaft. Politische, wirtschaftliche, ökologische oder technische Einflüsse führen zu fortwährenden Veränderungen von Reisemotivationen, Reiseverhalten, Erwartungen und Bewertungsmaßstäben. Die vielgestaltigen Interdependenzen zwischen Tourismus und Gesellschaft betrachtet dieser interdisziplinäre Band von Julian Reif und Bernd Eisenstein: Ein facettenreiches Kaleidoskop, das auf den drei ineinandergreifenden Ebenen „Kontakte“, „Konflikte“ und „Konzepte“ aktuelle sozial-, wirtschafts- und tourismuswissenschaftliche Entwicklungen multiperspektivisch aufbereitet und analysiert.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Lahoucine Amzil,
Wolfgang Aschauer,
Heike Bähre,
Carmen Chasovschi,
Axel Dreyer,
Bernd Eisenstein,
Jochen Eisentraut,
Brahim Elfasskaoui,
Eva Erdmenger,
Ulrike Fergen,
Constantin Foltin,
Gundula Glowka,
Jon Hanf,
Tim Harms,
Stefanie Haselwanter,
Christian Hausy,
Thomas Herdin,
Felix Bernhard Herle,
Marcus Herntrei,
Kerstin Heuwinkel,
Eric Horster,
Andreas Kagermeier,
Clara Sofie Kramer,
Edgar Kreilkamp,
Pascal Mandelartz,
Ina zur Oven-Krockhaus,
Markus Pillmayer,
Julian Reif,
Jens Rüdiger,
Manuel Sand,
Anja Saretzki,
Nadine Scharfenort,
Knut Scherhag,
Nicolai Scherle,
Dirk Schmücker,
Jürgen Schmude,
Linda Schnorbus,
Michael-Thaddäus Schreiber,
Jürgen Schwark,
Hasso Spode,
Jan Steffen,
Isabelle Thilo,
Ralf Trimborn,
Helmut Wachowiak,
Nora Winsky,
Melanie Wirth,
Karlheinz Wöhler,
Felix Wölfle,
Anita Zehrer
> findR *
Als Grundvoraussetzung unternehmerischer Wertschöpfung und sozialen Miteinanders sind gemeinsames Handeln und gegenseitiges Verständnis auch in Freizeit und Tourismus unverzichtbar. Umso mehr überrascht daher, wie wenig Bedeutung in einem Arbeitsbereich, den Internationalität und kulturelle Vielfalt prägt wie keinen zweiten, dem Thema "Interkulturelles Management" bislang beigemessen wird. Speziell ausgerichtet auf die Freizeit- und Tourismusbranche, bündelt dieses Buch erstmals die vielseitigen Sichtweisen der facettenreichen Thematik. Auch durch die Präsentation aktueller Marktanalysen empfiehlt sich das Werk mit wertvollen Impulsen für Tourismuswirtschaft, Politik und Forschung.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Gila Altmann,
Katharina Anhalt,
Wolfgang Aschauer,
Ulrich Bauer,
Nele Marisa von Bergner,
Christoph Burmann,
Ines Carstensen,
Nicole Fabisch,
Rainer Fugmann,
Susanne Gervers,
Barbara Haller Rupf,
Rainer Hartmann,
Thomas Herdin,
Felix Herle,
Felix Bernhard Herle,
Hans Hopfinger,
Eric Horster,
Edgar Kreilkamp,
Paula Moura Lacerda de Souza,
Carola May,
Andrea Menn,
Andreas Mueller,
Cornelia Müllauer,
Julia Eva Peters,
Mike Peters,
Birgit Pikkemaat,
Markus Pillmayer,
Heidi Salaverría,
Bernd Schabbing,
Michael Schade,
Knut Scherhag,
Nicolai Scherle,
Tina Simon,
Carolin Stamm,
Bernd Stecker,
Tatjana Thimm,
Arisa Wada,
Antje Wolf,
Anita Zehrer,
Martina Zschocke
> findR *
Als Grundvoraussetzung unternehmerischer Wertschöpfung und sozialen Miteinanders sind gemeinsames Handeln und gegenseitiges Verständnis auch in Freizeit und Tourismus unverzichtbar. Umso mehr überrascht daher, wie wenig Bedeutung in einem Arbeitsbereich, den Internationalität und kulturelle Vielfalt prägt wie keinen zweiten, dem Thema "Interkulturelles Management" bislang beigemessen wird. Speziell ausgerichtet auf die Freizeit- und Tourismusbranche, bündelt dieses Buch erstmals die vielseitigen Sichtweisen der facettenreichen Thematik. Auch durch die Präsentation aktueller Marktanalysen empfiehlt sich das Werk mit wertvollen Impulsen für Tourismuswirtschaft, Politik und Forschung.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Gila Altmann,
Katharina Anhalt,
Wolfgang Aschauer,
Ulrich Bauer,
Nele Marisa von Bergner,
Christoph Burmann,
Ines Carstensen,
Nicole Fabisch,
Rainer Fugmann,
Susanne Gervers,
Barbara Haller Rupf,
Rainer Hartmann,
Thomas Herdin,
Felix Herle,
Felix Bernhard Herle,
Hans Hopfinger,
Eric Horster,
Edgar Kreilkamp,
Paula Moura Lacerda de Souza,
Carola May,
Andrea Menn,
Andreas Mueller,
Cornelia Müllauer,
Julia Eva Peters,
Mike Peters,
Birgit Pikkemaat,
Markus Pillmayer,
Heidi Salaverría,
Bernd Schabbing,
Michael Schade,
Knut Scherhag,
Nicolai Scherle,
Tina Simon,
Carolin Stamm,
Bernd Stecker,
Tatjana Thimm,
Arisa Wada,
Antje Wolf,
Anita Zehrer,
Martina Zschocke
> findR *
Genießerreisen haben Konjunktur. In den Weinregionen lassen sie sich besonders gut organisieren – schließlich ist der Wein eine ideale Basis, um kulinarische Angebote sinnvoll mit touristischen Leistungen zu vernetzen. Axel Dreyer und weitere Autoren geben Ihnen in diesem Werk wertvolle Einblicke unter anderem in die Gestaltung von Kooperationen zwischen Weinbau und Tourismusbetrieben. Sie erläutern die Rolle der Weinstraßen in der Destinationsentwicklung und zeigen anschaulich die Verknüpfung von Tourismusförderung und Marketingstrategie am Beispiel einer Sektkellerei. Ein Impulsgeber für die Tourismusbranche!
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Christian Antz,
Karl-Michael Brunner,
Peter O. Claußen,
Giulia Dal Bò,
Axel Dreyer,
Werner Gronau,
Amos Gyau,
Andreas Kagermeier,
Peter Kupfer,
Sabine Lettermann,
Anett Liebscher,
Martin Linne,
Ulrich R. Orth,
Harald Pechlaner,
Sabine Pichler,
Tobias Reeh,
Knut Scherhag,
Katia L Sidali,
Simon Somogyi,
Achim Spiller,
Albert Stöckl
> findR *
Genießerreisen haben Konjunktur. In den Weinregionen lassen sie sich besonders gut organisieren – schließlich ist der Wein eine ideale Basis, um kulinarische Angebote sinnvoll mit touristischen Leistungen zu vernetzen. Axel Dreyer und weitere Autoren geben Ihnen in diesem Werk wertvolle Einblicke unter anderem in die Gestaltung von Kooperationen zwischen Weinbau und Tourismusbetrieben. Sie erläutern die Rolle der Weinstraßen in der Destinationsentwicklung und zeigen anschaulich die Verknüpfung von Tourismusförderung und Marketingstrategie am Beispiel einer Sektkellerei. Ein Impulsgeber für die Tourismusbranche!
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Christian Antz,
Karl-Michael Brunner,
Peter O. Claußen,
Giulia Dal Bò,
Axel Dreyer,
Werner Gronau,
Amos Gyau,
Andreas Kagermeier,
Peter Kupfer,
Sabine Lettermann,
Anett Liebscher,
Martin Linne,
Ulrich R. Orth,
Harald Pechlaner,
Sabine Pichler,
Tobias Reeh,
Knut Scherhag,
Katia L Sidali,
Simon Somogyi,
Achim Spiller,
Albert Stöckl
> findR *
In diesem Buch werden Qualitätswahrnehmung und -vermittlung in ihrer Erfahrung, Beurteilung sowie Markierung und Vermarktung umfassend und grundlegend aufgezeigt. Stellenwert und Besonderheiten der Qualitätswahrnehmung und -zeichen bei touristischen Dienstleistungen und Reiseentscheidungen werden dargelegt. Anbieter erhalten zudem Instrumente und Methoden für das Management von Qualitätszeichen. Neben Konzepten und Techniken beinhaltet das Werk auch einen reichen Fundus praktischer Erfahrungen.
Aktualisiert: 2023-06-24
Autor:
Dagmar Abfalter,
Reinhard Bachleitner,
Manfred Bruhn,
Alexandra Brunner-Sperdin,
Axel Dreyer,
Holger Faby,
Martin L. Fontanari,
Joerg Frehse,
Walter Freyer,
Matthias Fuchs,
Karsten Hadwich,
Günther Haedrich,
Bernhard Jochum,
Marc-Oliver Kaiser,
Manfred Kohl,
Hansruedi Müller,
Harald Pechlaner,
Mike Peters,
Birgit Pikkemaat,
Margit Raich,
Knut Scherhag,
Wolfgang Schneeweiss,
Klaus Weiermair,
Karlheinz Wöhler
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Scherhag, Knut
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonScherhag, Knut ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Scherhag, Knut.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Scherhag, Knut im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Scherhag, Knut .
Scherhag, Knut - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Scherhag, Knut die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Scherhag, Knut und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.