Der Inhalt der CD beruht auf der szenischen Produktion Karawane, die Treppe hinuntersteigend, die im sogar Theater in Zürich 2011 uraufgeführt wurde. Die Tonaufnahme fand vom 24. bis 26. Januar 2013 im Atelier 17a in Zürich statt.
Flügel: August Förster 1935
Schnitt, Mischung: Ernst Thoma, Studio für sounddesign, Stein am Rhein
Grafik: Muriel Droz Zürich
Herstellung: marcon new media makers gmbh
Aktualisiert: 2023-05-29
Autor:
Hans Arp,
Hugo Ball,
Johann Mathäus Bechstein,
Ludwig van Beethoven,
Raoul Hausmann,
Josef Felix Müller,
Otto Nebel,
Petra Ronner,
Gerhard Rühm,
Erik Satie,
Arnold Schoenberg,
Franz Schubert,
Peter Schweiger,
Kurt Schwitter,
Walter Serner,
August Stramm,
Ernst Thoma,
Tristan Tzara
> findR *
Hans Arp – oder Jean Arp, wie er in Frankreich meistens genannt wird – hat sich mit seinem grafischen, bildhauerischen und dichterischen Werk sowie als Mitstreiter mehrerer Avantgardebewegungen – des Dadaismus, des Surrealismus und der abstrakten Kunst – so große künstlerische Verdienste erworben, dass sein Name seit langem zu den bekanntesten sowohl der Kunst- als auch der Literaturgeschichte des 20. Jahrhunderts zählt. Begnügen wir uns hier mit einer kurzen Würdigung seines poetischen Werks, das er in zahlreichen Gedichtbänden vorgelegt hat, von denen der erste 1920 erschien.
Aktualisiert: 2023-05-09
> findR *
Hans Arp – oder Jean Arp, wie er in Frankreich meistens genannt wird – hat sich mit seinem grafischen, bildhauerischen und dichterischen Werk sowie als Mitstreiter mehrerer Avantgardebewegungen – des Dadaismus, des Surrealismus und der abstrakten Kunst – so große künstlerische Verdienste erworben, dass sein Name seit langem zu den bekanntesten sowohl der Kunst- als auch der Literaturgeschichte des 20. Jahrhunderts zählt. Begnügen wir uns hier mit einer kurzen Würdigung seines poetischen Werks, das er in zahlreichen Gedichtbänden vorgelegt hat, von denen der erste 1920 erschien.
Aktualisiert: 2023-05-09
> findR *
Das Sammeln von Papier, Motiven und Materialien in vielfältigen Alltags- und Zeiterscheinungen, die Neu- bewertung von Ausschnitten und Fragmenten durch das Wegnehmen oder Hinzufügen, bilden die Grundlagen der Collage. Als künstlerisches Prinzip in der Avantgarde und vor allem vom Dadaismus in die Geschichte der Kunst eingeschrieben, schuf die experimentelle und offene Herangehensweise eine Möglichkeit, unterschiedliche Wirklichkeits- und Zeitebenen miteinander zu verknüpfen.
Schließlich verbindet der Dritte Ausschnitt die Sammlung Meerwein mit dem Bestand des Museums aus der Sammlung Arp und der Sammlung zeitgenössischer Kunst. Gerade diese künstlerisch sowie geschichtlich kombinierten Schnittmengen bilden im Aufeinandertreffen das ab, was die Faszination der Collage ausmacht.
Aktualisiert: 2022-01-10
> findR *
Der erste Band der "Gesammelten Gedichte" von Hans Arp enthält Gedichte, die in den Jahren 1903-1939 entstanden sind: "Der Vogel selbdritt", "Die Wolkenpumpe" und "Der Pyramidenrock" - Gedichtzyklen aus der "schönen Dadazeit",- daneben die verschiedenen "Konfigurationen" sowie die Sammlung "Muscheln und Schirme" und andere Texte.
Aktualisiert: 2022-09-24
> findR *
"Wenn Sie auf der Suche nach dem richtigen Weg durch eine Stadt sind, greifen Sie zum Faltplan. Und wenn Sie nach Poesie im Alltag suchen? Kein Problem, dafür gibt es jetzt 'Literarische Faltpläne'. Der über Engel etwa enthält 16 lustige, ernste und kitschige Gedichte und ist auf himmelblauem Papier gedruckt, so dass man sich die Poesie auch als Poster an die Wand hängen kann."
KulturSpiegel, Januar 2000
Aktualisiert: 2020-02-17
Autor:
Christoph W. Aigner,
Hans Arp,
Rose Ausländer,
Bertolt Brecht,
Chrige Frankhauser,
Günter Grass,
Marie L Kaschnitz,
Paul Klee,
Else Lasker-Schüler,
Rainer M Rilke,
Georg Trakl,
Dorothea Walther
> findR *
Der Inhalt der CD beruht auf der szenischen Produktion Karawane, die Treppe hinuntersteigend, die im sogar Theater in Zürich 2011 uraufgeführt wurde. Die Tonaufnahme fand vom 24. bis 26. Januar 2013 im Atelier 17a in Zürich statt.
Flügel: August Förster 1935
Schnitt, Mischung: Ernst Thoma, Studio für sounddesign, Stein am Rhein
Grafik: Muriel Droz Zürich
Herstellung: marcon new media makers gmbh
Aktualisiert: 2021-11-29
Autor:
Hans Arp,
Hugo Ball,
Johann Mathäus Bechstein,
Ludwig van Beethoven,
Raoul Hausmann,
Josef Felix Müller,
Otto Nebel,
Petra Ronner,
Gerhard Rühm,
Erik Satie,
Arnold Schoenberg,
Franz Schubert,
Peter Schweiger,
Kurt Schwitter,
Walter Serner,
August Stramm,
Ernst Thoma,
Tristan Tzara
> findR *
Aktualisiert: 2022-08-01
Autor:
Hans Arp,
Charles Auguste Candidus,
Jean Egen,
Erckmann- Chatrian,
Adrien Finck,
Johann Fischart,
Otto Flake,
Anne Franck- Neumann,
Johann Wolfgang Goethe,
Yvan Goll,
Gottfried von Strassburg,
Martin Graff,
Emma Guntz,
Reinmar von Hagenau,
Ludwig Harig,
Armgard von Harling-Haddouf,
Marie Hart,
Elly Heuss-Knapp,
Konrad Püller von Hohenburg,
Barbara Honigmann,
Nathan Katz,
Geyler von Kaysersberg,
Alfred Kern,
Friedrich Lienhard,
Pieter Jos van Limbergen,
Alexandre Maxime,
Hanß Michael Moscherosch,
Sebastian Münster,
Ermoldus Nigellus,
Louis Oberlechner,
Suzanne Oswald,
Gottfried Konrad Pfeffel,
Sylvie Reff,
Matthias Ringamnn Philesius,
Jean-Paul Sartre,
Louis-Edouard Schaeffer,
René Schickele,
Albert Schweitzer,
Henri Solveen,
Daniel Ehrenfried Stoeber,
Emile Storck,
Johannes Tauler,
Adrienne Thomas,
Tomi Ungerer,
Claude Vigée,
André Weckmann,
Otfrid von Weißenburg,
Jörg Wickram,
Conrad Winter,
Georges Zink
> findR *
Gedichte sind mit Fragen befasst, nicht mit Antworten. In der Informationsgesellschaft ist der öffentliche Raum mit Antworten überfüllt, nichts mehr steht in Frage, es wird alles in medialer Überhitzung beantwortet, von der Schwangerschaft bis zur täglichen Katastrophe. 'Ich bin nicht auf Antworten aus', so spottete bereits Günter Eich, 'sie erregen mein Misstrauen,
ich optiere für die Frage.' Auch die Gedichte des Lyrik-Taschenkalenders 2015 sind mit Fragen befasst - und das schließt auch die In-Frage-Stellung der Sprache mit ein. Es geht in diesen Texten nicht nur um poetischen Wohlklang und traditionell gebundene Rede, sondern auch um ästhetische Dissonanz
und den Zusammenprall der Widersprüche.
Der Lyrik-Taschenkalender 2015 setzt wie seine kalendarischen Vorgänger das Gespräch über zeitgenössische Dichtung fort. 17 Autorinnen und Autoren aus Deutschland, Österreich und der Schweiz haben jeweils zwei Lieblingsgedichte ausgewählt und kompakt kommentiert.
Der Herausgeber stellt seinerseits alle am Lyrik-Taschenkalender beteiligten Autoren und Kommentatoren mit je einem Gedicht vor. So entsteht eine aufregende Lyrik-Anthologie mit den substantiellsten poetischen Stimmen der Gegenwart.
Mit Gedichten und Kommentaren von:
Carolin Callies, Ralph Dutli, Matthias Göritz, Norbert Hummelt, Jan Koneffke, Nadja Küchenmeister, Jan Kuhlbrodt, Michael Lentz, Klaus Merz, Marion Poschmann, Arne Rautenberg, Hendrik Rost, Christian Steinbacher, Jürgen Theobaldy und Insa Wilke.
Aktualisiert: 2020-06-26
Autor:
Hans Arp,
Mirko Bonné,
Michael Braun,
Rolf Dieter Brinkmann,
Carolin Callies,
Hugo Dittberner,
Ralph Dutli,
Christopher Ecker,
Sylvia Geist,
Stefan George,
Matthias Göritz,
Anastasius Grün,
Anneliese Hager,
Emmy Hennings,
Ernst Herbeck,
Peter Hille,
Norbert Hummelt,
Gottfried Keller,
Jan Koneffke,
Ursula Krechel,
Nadja Küchenmeister,
Jan Kuhlbrodt,
Christine Lavant,
Michael Lentz,
Friederike Mayröcker,
Klaus Merz,
Martin Merz,
Eduard Mörike,
Herta Mueller,
Alexander Nitzberg,
Steffen Popp,
Marion Poschmann,
Arne Rautenberg,
Hendrik Rost,
Katharina Schultens,
Peter Sendtko,
Christian Steinbacher,
Juergen Theobaldy,
Clemens Umbricht,
Annette von Droste-Hülshoff,
Johann Wolfgang von Goethe
> findR *
Der Band enthält neben den berühmten Gedichtzyklen "Mondsand", "Sinnende Flammen" und "Logbuch des Traumkapitäns" auch die verstreut veröffentlichten lyrischen Texte aus den Jahren 1957-1966: erstaunlich aktuell anmutende Themen und Töne des einstigen Dadaisten. Zeugnisse des Protests gegen eine Welt, in der es sich nicht mehr träumen lässt, in der Engel und Bilderbuchmenschen keinen Platz mehr haben.
Aktualisiert: 2022-09-24
> findR *
Aktualisiert: 2022-07-20
Autor:
Hans Arp,
C. Baur,
Siegfried Gohr,
Thomas Janzen,
Carolyn Lanchner,
Agnieszka Lulinska,
Norbert Messler,
W Morell,
T Riehle,
F Rosenstiel,
Michel Seuphor
> findR *
Aktualisiert: 2020-12-31
> findR *
Der Falz in ihrer Mitte verrät, wie sie gemacht sind: In runden Formen vom Kopf über die Schultern, zur Taille und Hüfte bis hinab zu den Füßen formte Hans Arp mit einem Scherenschnitt kleine Puppen aus Papier. Ihre schiere Anzahl und der Variationsreichtum dieser zarten Arbeiten sind verblüffend.
Lose in Schachteln und Mappen hat Hans Arp seine 'papiers découpés', seine aus Papier ausgeschnittenen Formen der 1950er und 1960er Jahre gesammelt. Sie waren ein Fundus, aus dem er für seine Collagen, Zeichnungen, Drucke und Skulpturen schöpfte. Dieses reich illustrierte Buch vermittelt einen Eindruck von der Vielfalt der Papierpuppen und auch von ihrer Bedeutung für das Gesamtwerk des Künstlers.
Der Maler, Bildhauer und Lyriker Hans (Jean) Arp (1886–1966) war Mitbegründer der Dada-Bewegung und gilt als einer der bedeutendsten Vertreter des Surrealismus in bildender Kunst und Literatur. Von den Nationalsozialisten als 'entartet' verfolgt, ging er in den 1940er Jahren ins Exil nach Frankreich und in die Schweiz.
Aktualisiert: 2020-03-17
> findR *
Texte zu des Knaben Wunderhorn
Aktualisiert: 2020-03-02
Autor:
Juri Andruchowytsch,
Hans Arp,
Michael Buselmeier,
Hans M Enzensberger,
Peter Härtling,
Thomas Kling,
Ursula Krechel,
Manfred Metzner,
Karl H Ott,
Oskar Pastior,
Ilma Rakusa
> findR *
Die "Phantastischen Gebete", die im September 1916 in Zürich sowie in einer zweiten, stark veränderten Ausgabe 1920 in Berlin erschienen, zählen zu den bedeutendsten Publikationen des Dadaismus. Es sind jene Texte, die R. Huelsenbeck bei seinen legendären Auftritten im Züricher Cabaret Voltaire trommelnd und arrogant-aggressiv vortrug. Gegenüber der ersten Ausgabe, die Hans Arp mit sieben Holzschnitten illustrierte, nimmt sich die zweite mit Karikaturen von George Grosz wesentlich bissiger und politischer aus.
Aktualisiert: 2018-12-22
> findR *
Aktualisiert: 2022-07-20
> findR *
Originalgrafiken: Radierungen
Aktualisiert: 2021-02-10
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Arp, Hans
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonArp, Hans ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Arp, Hans.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Arp, Hans im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Arp, Hans .
Arp, Hans - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Arp, Hans die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Arpa, Elodie
- Arpagaus, Alfons
- Arpagaus, Cordin
- Arpagaus, Fadrina
- Arpagaus, Jürg
- Arpagaus, Remo
- Arpagaus, Reto
- Arpagaus, Roman
- Arpana, Prem
- Arpasi, Christian
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Arp, Hans und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.