Übergang Kita-Grundschule auf dem Prüfstand

Übergang Kita-Grundschule auf dem Prüfstand von Henkel,  Jennifer, Neuß,  Norbert, Pradel,  Julia, Westerholt,  Friederike
Wie können Kinder und Eltern im Übergang von der Kita in die Grundschule positiv begleitet werden? Mit dieser und weiteren Herausforderungen beschäftigen sich Elementar- und Primarpädagogen in ihrer Berufspraxis. Die Zusammenarbeit zwischen den beiden Bildungsinstitutionen hat hierbei einen entscheidenden Einfluss auf einen gelingenden Übergang. Entsprechend bedeutsam ist eine entsprechende theoretische und praktische Auseinandersetzung mit übergangsrelevanten Inhalten im Laufe der Ausbildung bzw. des Studiums. Die AutorInnen gehen im Rahmen einer deutschlandweiten qualitativen und quantitativen Studie der Frage nach, inwiefern der Übergang in den Qualifikationswegen von ErzieherInnen, GrundschullehrerInnen und KindheitspädagogInnen verankert ist. Zusätzlich zu einer aktuellen Bestandsaufnahme werden zukunftsweisende Handlungsempfehlungen genannt und modellhafte Studienkonzepte vorgestellt, die den Übergang intensiv innerhalb der Lehre einbinden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *

Biographisch bedeutsames Lernen

Biographisch bedeutsames Lernen von Neuß,  Norbert
Inwiefern beeinflussen die biographisch bedeutsamen Lernerfahrungen von angehenden LehrerInnen ihre Berufsbiographie und die Aneignung erziehungswissenschaftlicher Studieninhalte? Diese Fragen werden durch eine qualitative und eine quantitative Teilstudie bearbeitet. Dabei werden autobiographische Lerngeschichten aus methodologischer, methodischer und didaktischer Perspektive betrachtet. Ziel der Arbeit ist es, die biographisch reflexive Lehrerbildung zu fundieren und so Impulse für die erziehungswissenschaftliche bzw. schulpädagogische Hochschulausbildung zu geben.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Multiprofessionelle Perspektiven auf Inklusion

Multiprofessionelle Perspektiven auf Inklusion von Neuß,  Norbert, Tures,  Andrea
Die AutorInnen reflektieren kritisch die Herausforderungen bei der Umsetzung von Inklusion in Deutschland aus Sicht unterschiedlicher Disziplinen (Kindheits- und Schulpädagogik, Heil- und Sonderpädagogik sowie Familien- und Sozialpädagogik). Dazu nehmen sie die aktuellen politischen, strukturellen und gesellschaftlichen Entwicklungen in den Blick. Dadurch werden die unterschiedlichen Perspektiven, Lesarten und Themen der am Inklusionsdiskurs beteiligten Professionen sichtbar.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Multiprofessionelle Perspektiven auf Inklusion

Multiprofessionelle Perspektiven auf Inklusion von Neuß,  Norbert, Tures,  Andrea
Die AutorInnen reflektieren kritisch die Herausforderungen bei der Umsetzung von Inklusion in Deutschland aus Sicht unterschiedlicher Disziplinen (Kindheits- und Schulpädagogik, Heil- und Sonderpädagogik sowie Familien- und Sozialpädagogik). Dazu nehmen sie die aktuellen politischen, strukturellen und gesellschaftlichen Entwicklungen in den Blick. Dadurch werden die unterschiedlichen Perspektiven, Lesarten und Themen der am Inklusionsdiskurs beteiligten Professionen sichtbar.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Multiprofessionelle Perspektiven auf Inklusion

Multiprofessionelle Perspektiven auf Inklusion von Neuß,  Norbert, Tures,  Andrea
Die AutorInnen reflektieren kritisch die Herausforderungen bei der Umsetzung von Inklusion in Deutschland aus Sicht unterschiedlicher Disziplinen (Kindheits- und Schulpädagogik, Heil- und Sonderpädagogik sowie Familien- und Sozialpädagogik). Dazu nehmen sie die aktuellen politischen, strukturellen und gesellschaftlichen Entwicklungen in den Blick. Dadurch werden die unterschiedlichen Perspektiven, Lesarten und Themen der am Inklusionsdiskurs beteiligten Professionen sichtbar.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Biographisch bedeutsames Lernen

Biographisch bedeutsames Lernen von Neuß,  Norbert
Inwiefern beeinflussen die biographisch bedeutsamen Lernerfahrungen von angehenden LehrerInnen ihre Berufsbiographie und die Aneignung erziehungswissenschaftlicher Studieninhalte? Diese Fragen werden durch eine qualitative und eine quantitative Teilstudie bearbeitet. Dabei werden autobiographische Lerngeschichten aus methodologischer, methodischer und didaktischer Perspektive betrachtet. Ziel der Arbeit ist es, die biographisch reflexive Lehrerbildung zu fundieren und so Impulse für die erziehungswissenschaftliche bzw. schulpädagogische Hochschulausbildung zu geben.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Biographisch bedeutsames Lernen

Biographisch bedeutsames Lernen von Neuß,  Norbert
Inwiefern beeinflussen die biographisch bedeutsamen Lernerfahrungen von angehenden LehrerInnen ihre Berufsbiographie und die Aneignung erziehungswissenschaftlicher Studieninhalte? Diese Fragen werden durch eine qualitative und eine quantitative Teilstudie bearbeitet. Dabei werden autobiographische Lerngeschichten aus methodologischer, methodischer und didaktischer Perspektive betrachtet. Ziel der Arbeit ist es, die biographisch reflexive Lehrerbildung zu fundieren und so Impulse für die erziehungswissenschaftliche bzw. schulpädagogische Hochschulausbildung zu geben.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Biographisch bedeutsames Lernen

Biographisch bedeutsames Lernen von Neuß,  Norbert
Inwiefern beeinflussen die biographisch bedeutsamen Lernerfahrungen von angehenden LehrerInnen ihre Berufsbiographie und die Aneignung erziehungswissenschaftlicher Studieninhalte? Diese Fragen werden durch eine qualitative und eine quantitative Teilstudie bearbeitet. Dabei werden autobiographische Lerngeschichten aus methodologischer, methodischer und didaktischer Perspektive betrachtet. Ziel der Arbeit ist es, die biographisch reflexive Lehrerbildung zu fundieren und so Impulse für die erziehungswissenschaftliche bzw. schulpädagogische Hochschulausbildung zu geben.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Multiprofessionelle Perspektiven auf Inklusion

Multiprofessionelle Perspektiven auf Inklusion von Neuß,  Norbert, Tures,  Andrea
Die AutorInnen reflektieren kritisch die Herausforderungen bei der Umsetzung von Inklusion in Deutschland aus Sicht unterschiedlicher Disziplinen (Kindheits- und Schulpädagogik, Heil- und Sonderpädagogik sowie Familien- und Sozialpädagogik). Dazu nehmen sie die aktuellen politischen, strukturellen und gesellschaftlichen Entwicklungen in den Blick. Dadurch werden die unterschiedlichen Perspektiven, Lesarten und Themen der am Inklusionsdiskurs beteiligten Professionen sichtbar.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Multiprofessionelle Perspektiven auf Inklusion

Multiprofessionelle Perspektiven auf Inklusion von Neuß,  Norbert, Tures,  Andrea
Die AutorInnen reflektieren kritisch die Herausforderungen bei der Umsetzung von Inklusion in Deutschland aus Sicht unterschiedlicher Disziplinen (Kindheits- und Schulpädagogik, Heil- und Sonderpädagogik sowie Familien- und Sozialpädagogik). Dazu nehmen sie die aktuellen politischen, strukturellen und gesellschaftlichen Entwicklungen in den Blick. Dadurch werden die unterschiedlichen Perspektiven, Lesarten und Themen der am Inklusionsdiskurs beteiligten Professionen sichtbar.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrungen

Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrungen von Andresen,  Sabine, Bürger,  Thomas, Burkhardt-Mußmann,  Claudia, Edelbrock,  Anke, Faherty,  Marina, Fischer,  Veromika, Gail,  Nöck, Göres,  Melitta, Henkel,  Jennifer, Hettich,  Nora, Holler-Zittlau,  Inge, Hundt,  Marion, Iranee,  Nora, Kobelt-Neuhaus,  Daniela, Kristoph,  Julia, Lamm,  Bettina, Leuzinger-Bohleber,  Marianne, Mause,  Anton, Maywald,  Jörg, Neuß,  Norbert, Papamokos,  Margit, Pohlmann,  Achim, Shakura,  Maria, Strohm,  Judith, van Minnen,  Susanne, Warzych,  Renata, Wiedenroth-Gabler,  Ingrid, Wiesinger,  Irmela, Witzenbacher,  Marc
Jeder dritte nach Deutschland einreisende Flüchtling ist ein Kind oder Jugendlicher. Das Thema Flucht ist deshalb auch für die Pädagogik brisant: Es sind die Fachkräfte in KiTa, Schule und in der gesamten Kinder- und Jugendhilfe, die entscheidende Integrationsleistungen begleiten. Das Buch liefert das notwendige Basiswissen zur (psychischen) Situation von Kindern und Jugendlichen mit Fluchterfahrungen, ihrem rechtlichen Status und den Herausforderungen für die Eltern- und Familienbildung. Es nimmt die Anforderungen an die Fachkräfte im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Schule in den Blick, anhand von übergreifenden Querschnittsthemen wie dem Spracherwerb, der kultursensitiven Pädagogik, dem Umgang mit Religion und Trauma. Jedem Schwerpunkt sind Projektportraits zugeordnet, die zeigen, wie die pädagogischen Ansätze in die Praxis umgesetzt werden können.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrungen

Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrungen von Andresen,  Sabine, Bürger,  Thomas, Burkhardt-Mußmann,  Claudia, Edelbrock,  Anke, Faherty,  Marina, Fischer,  Veromika, Gail,  Nöck, Göres,  Melitta, Henkel,  Jennifer, Hettich,  Nora, Holler-Zittlau,  Inge, Hundt,  Marion, Iranee,  Nora, Kobelt-Neuhaus,  Daniela, Kristoph,  Julia, Lamm,  Bettina, Leuzinger-Bohleber,  Marianne, Mause,  Anton, Maywald,  Jörg, Neuß,  Norbert, Papamokos,  Margit, Pohlmann,  Achim, Shakura,  Maria, Strohm,  Judith, van Minnen,  Susanne, Warzych,  Renata, Wiedenroth-Gabler,  Ingrid, Wiesinger,  Irmela, Witzenbacher,  Marc
Jeder dritte nach Deutschland einreisende Flüchtling ist ein Kind oder Jugendlicher. Das Thema Flucht ist deshalb auch für die Pädagogik brisant: Es sind die Fachkräfte in KiTa, Schule und in der gesamten Kinder- und Jugendhilfe, die entscheidende Integrationsleistungen begleiten. Das Buch liefert das notwendige Basiswissen zur (psychischen) Situation von Kindern und Jugendlichen mit Fluchterfahrungen, ihrem rechtlichen Status und den Herausforderungen für die Eltern- und Familienbildung. Es nimmt die Anforderungen an die Fachkräfte im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Schule in den Blick, anhand von übergreifenden Querschnittsthemen wie dem Spracherwerb, der kultursensitiven Pädagogik, dem Umgang mit Religion und Trauma. Jedem Schwerpunkt sind Projektportraits zugeordnet, die zeigen, wie die pädagogischen Ansätze in die Praxis umgesetzt werden können.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrungen

Kinder und Jugendliche mit Fluchterfahrungen von Andresen,  Sabine, Bürger,  Thomas, Burkhardt-Mußmann,  Claudia, Edelbrock,  Anke, Faherty,  Marina, Fischer,  Veromika, Gail,  Nöck, Göres,  Melitta, Henkel,  Jennifer, Hettich,  Nora, Holler-Zittlau,  Inge, Hundt,  Marion, Iranee,  Nora, Kobelt-Neuhaus,  Daniela, Kristoph,  Julia, Lamm,  Bettina, Leuzinger-Bohleber,  Marianne, Mause,  Anton, Maywald,  Jörg, Neuß,  Norbert, Papamokos,  Margit, Pohlmann,  Achim, Shakura,  Maria, Strohm,  Judith, van Minnen,  Susanne, Warzych,  Renata, Wiedenroth-Gabler,  Ingrid, Wiesinger,  Irmela, Witzenbacher,  Marc
Jeder dritte nach Deutschland einreisende Flüchtling ist ein Kind oder Jugendlicher. Das Thema Flucht ist deshalb auch für die Pädagogik brisant: Es sind die Fachkräfte in KiTa, Schule und in der gesamten Kinder- und Jugendhilfe, die entscheidende Integrationsleistungen begleiten. Das Buch liefert das notwendige Basiswissen zur (psychischen) Situation von Kindern und Jugendlichen mit Fluchterfahrungen, ihrem rechtlichen Status und den Herausforderungen für die Eltern- und Familienbildung. Es nimmt die Anforderungen an die Fachkräfte im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe sowie der Schule in den Blick, anhand von übergreifenden Querschnittsthemen wie dem Spracherwerb, der kultursensitiven Pädagogik, dem Umgang mit Religion und Trauma. Jedem Schwerpunkt sind Projektportraits zugeordnet, die zeigen, wie die pädagogischen Ansätze in die Praxis umgesetzt werden können.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Hort und Ganztagsschule

Hort und Ganztagsschule von Altmeyer,  Lena, Balnis,  Peter, Gaiser,  Johanna May, Goeppel,  Rolf, Grimm,  Wendelin, Kamski,  Ilse, Kielblock,  Stephan, Kraimer,  Klaus, Löffler,  Angela, Neuß,  Norbert, Nordt,  Gabriele, Pesch,  Ludger, Schulz-Gade,  Gunild, Schurr,  Tanja, Speck,  Karsten, Stecher,  Ludwig, Steinl,  Vincent, Strätz,  Rainer, Vogt,  Herbert, Westerholt,  Friederike
Informationen zum Titel: Das Handbuch liefert leicht verständliches Grundwissen zu den zentralen Themen im Arbeitsbereich Hort und Ganztagsschule, wie Hausaufgabenbetreuung, sozialpädagogische Herausforderungen, Rollen- und Selbstverständnis, Alltagsstrukturen oder Nachmittagsbetreuung. Die fundierten Grundlagen und Fallbeispiele machen das Buch zu einem wertvollen Helfer in der Aus- und Weiterbildung sowie in der Praxis. Informationen zur Reihe: Theorie muss nicht schwer sein! Das Handbuch vereint fundiertes Expertenwissen zu verschiedenen Themen der Kita-Arbeit - gesammelt und übersichtlich gegliedert in je einem Band.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Hort und Ganztagsschule

Hort und Ganztagsschule von Altmeyer,  Lena, Balnis,  Peter, Gaiser,  Johanna May, Goeppel,  Rolf, Grimm,  Wendelin, Kamski,  Ilse, Kielblock,  Stephan, Kraimer,  Klaus, Löffler,  Angela, Neuß,  Norbert, Nordt,  Gabriele, Pesch,  Ludger, Schulz-Gade,  Gunild, Schurr,  Tanja, Speck,  Karsten, Stecher,  Ludwig, Steinl,  Vincent, Strätz,  Rainer, Vogt,  Herbert, Westerholt,  Friederike
Informationen zum Titel: Das Handbuch liefert leicht verständliches Grundwissen zu den zentralen Themen im Arbeitsbereich Hort und Ganztagsschule, wie Hausaufgabenbetreuung, sozialpädagogische Herausforderungen, Rollen- und Selbstverständnis, Alltagsstrukturen oder Nachmittagsbetreuung. Die fundierten Grundlagen und Fallbeispiele machen das Buch zu einem wertvollen Helfer in der Aus- und Weiterbildung sowie in der Praxis. Informationen zur Reihe: Theorie muss nicht schwer sein! Das Handbuch vereint fundiertes Expertenwissen zu verschiedenen Themen der Kita-Arbeit - gesammelt und übersichtlich gegliedert in je einem Band.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Hort und Ganztagsschule

Hort und Ganztagsschule von Altmeyer,  Lena, Balnis,  Peter, Gaiser,  Johanna May, Goeppel,  Rolf, Grimm,  Wendelin, Kamski,  Ilse, Kielblock,  Stephan, Kraimer,  Klaus, Löffler,  Angela, Neuß,  Norbert, Nordt,  Gabriele, Pesch,  Ludger, Schulz-Gade,  Gunild, Schurr,  Tanja, Speck,  Karsten, Stecher,  Ludwig, Steinl,  Vincent, Strätz,  Rainer, Vogt,  Herbert, Westerholt,  Friederike
Informationen zum Titel: Das Handbuch liefert leicht verständliches Grundwissen zu den zentralen Themen im Arbeitsbereich Hort und Ganztagsschule, wie Hausaufgabenbetreuung, sozialpädagogische Herausforderungen, Rollen- und Selbstverständnis, Alltagsstrukturen oder Nachmittagsbetreuung. Die fundierten Grundlagen und Fallbeispiele machen das Buch zu einem wertvollen Helfer in der Aus- und Weiterbildung sowie in der Praxis. Informationen zur Reihe: Theorie muss nicht schwer sein! Das Handbuch vereint fundiertes Expertenwissen zu verschiedenen Themen der Kita-Arbeit - gesammelt und übersichtlich gegliedert in je einem Band.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Grundwissen Kindheitspädagogik

Grundwissen Kindheitspädagogik von Barnikol,  Lea, Bechthold,  Lena, Drieschner,  Elmar, Fröhlich-Gildhoff,  Klaus, Hamacher,  Catalina, Heinzel,  Friederike, Helm,  Jutta, Kähler,  Samuel, Kaiser,  Lena Sophie, Kaiser-Kratzmann,  Jens, Knauf,  Tassilo, König,  Anke, Langmeyer,  Alexandra, Nentwig-Gesemann,  Iris, Neuß,  Norbert, Remsperger-Kehm,  Regina, Roos,  Jeanette, Schunke,  Annika, Schwertfeger,  Anja, Staege,  Roswitha, Stenger,  Ursula, Storck-Odabasi,  Julian, Strehmel,  Petra, Tures,  Andrea, Völkel,  Petra, Wabnitz,  Reinhard, Walper,  Sabine
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Grundwissen Kindheitspädagogik

Grundwissen Kindheitspädagogik von Barnikol,  Lea, Bechthold,  Lena, Drieschner,  Elmar, Fröhlich-Gildhoff,  Klaus, Hamacher,  Catalina, Heinzel,  Friederike, Helm,  Jutta, Kähler,  Samuel, Kaiser,  Lena Sophie, Kaiser-Kratzmann,  Jens, Knauf,  Tassilo, König,  Anke, Langmeyer,  Alexandra, Nentwig-Gesemann,  Iris, Neuß,  Norbert, Remsperger-Kehm,  Regina, Roos,  Jeanette, Schunke,  Annika, Schwertfeger,  Anja, Staege,  Roswitha, Stenger,  Ursula, Storck-Odabasi,  Julian, Strehmel,  Petra, Tures,  Andrea, Völkel,  Petra, Wabnitz,  Reinhard, Walper,  Sabine
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Neuß, Norbert

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonNeuß, Norbert ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Neuß, Norbert. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Neuß, Norbert im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Neuß, Norbert .

Neuß, Norbert - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Neuß, Norbert die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Neuß, Norbert und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.