Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
1. 1 Zum Thema In den Jahren 1989 und 1990 vollzogen sich in Europa Umbrüche mit welt weiten Folgen. Die friedlichen Revolutionen in den mittelosteuropäischen Staaten, die Auflösung der Warschauer Vertragsorganisation und des sowjeti schen Macht- und Einflußbereiches, der Zerfall der Sowjetunion und nicht zuletzt die Wiedererlangung der deutschen Einheit sind Teile eines Prozesses, der in historischer Perspektive mit dem Ersten Weltkrieg einsetzte und erst 1 durch die genannten Ereignisse einen vorläufigen Abschluß fand . Die histo rischen Veränderungen erfordern eine Neuorientierung in einer Welt, in der Politik und politisches Denken seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges von der Bipolarität antagonistischer Machtblöcke dominiert wurden und unter dem Signum Ost-West-Konflikt nahezu alle anderen politischen, ökonomi schen und gesellschaftlichen Entwicklungen überlagerten. 1990 nahm der durch die Teilung in Deutschland besonders deutlich her vorgetretene Ost-West-Konflikt ein Ende, kam der Zweite Weltkrieg zu ei nem auch formalen Abschluß. Im Zuge der Vereinigung beider deutscher Staaten und der in diesem Zusammenhang geschlossenen völkerrechtlichen Verträge wurde die Nachkriegsordnung obsolet. Die ehemaligen Siegermäch te bestätigten der vergrößerten 'neuen' Bundesrepublik Deutschland ihre völ kerrechtliche Souveränität, und mit der Republik Polen wurden noch offene, insbesondere territoriale Fragen rechtlich verbindlich geregelt. So konnten die äußeren Aspekte der Vereinigung im Jahr 1990 unerwartet zügig und kon fliktfrei gelöst werden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
1. 1 Zum Thema In den Jahren 1989 und 1990 vollzogen sich in Europa Umbrüche mit welt weiten Folgen. Die friedlichen Revolutionen in den mittelosteuropäischen Staaten, die Auflösung der Warschauer Vertragsorganisation und des sowjeti schen Macht- und Einflußbereiches, der Zerfall der Sowjetunion und nicht zuletzt die Wiedererlangung der deutschen Einheit sind Teile eines Prozesses, der in historischer Perspektive mit dem Ersten Weltkrieg einsetzte und erst 1 durch die genannten Ereignisse einen vorläufigen Abschluß fand . Die histo rischen Veränderungen erfordern eine Neuorientierung in einer Welt, in der Politik und politisches Denken seit dem Ende des Zweiten Weltkrieges von der Bipolarität antagonistischer Machtblöcke dominiert wurden und unter dem Signum Ost-West-Konflikt nahezu alle anderen politischen, ökonomi schen und gesellschaftlichen Entwicklungen überlagerten. 1990 nahm der durch die Teilung in Deutschland besonders deutlich her vorgetretene Ost-West-Konflikt ein Ende, kam der Zweite Weltkrieg zu ei nem auch formalen Abschluß. Im Zuge der Vereinigung beider deutscher Staaten und der in diesem Zusammenhang geschlossenen völkerrechtlichen Verträge wurde die Nachkriegsordnung obsolet. Die ehemaligen Siegermäch te bestätigten der vergrößerten 'neuen' Bundesrepublik Deutschland ihre völ kerrechtliche Souveränität, und mit der Republik Polen wurden noch offene, insbesondere territoriale Fragen rechtlich verbindlich geregelt. So konnten die äußeren Aspekte der Vereinigung im Jahr 1990 unerwartet zügig und kon fliktfrei gelöst werden.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Patrick Hintze widmet sich der kooperativen Wissenschaftspolitik von Bund und Ländern, deren Bedeutung durch den Abschluss immer größerer Wissenschaftspakte, wie etwa der Exzellenzinitiative/-strategie, zugenommen hat. Er untersucht, wie Verhandlungen in der Gemeinschaftsaufgabe nach Art. 91b GG ablaufen und auf welcher Grundlage Bund, Länder und Wissenschaftsorganisationen Einfluss nehmen können. Es wird deutlich, dass die Wissenschaftsressorts an Gestaltungsspielräumen gewonnen haben. Sie profitieren von einem System, das trotz der vielen Konsenserfordernisse dazu in der Lage ist, sich inkrementell weiterzuentwickeln, zugleich aber auch neue Abhängigkeiten schafft.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Wer eine Promotion plant, bereits promoviert oder Promovierende berät, findet hier eine die wichtigsten Infos zum "Projekt Promotion."
Das Handbuch informiert umfangreich über alle relevanten Aspekte einer Doktorarbeit, von Promotionsmodellen und Exposé bis zur Finanzierung aber auch zu Unterstützungsangeboten, Auslandsaufenthalten, beruflichen Perspektiven oder Promovieren mit Kind.
Erlebnis- und Erfahrungsberichte von Promovierenden geben persönliche Einblicke in den Alltag und beschreiben Probleme und Lösungen. Ein Handbuch für Promovierende und alle Akteur:innen, die im Prozess der Promotion beraten und unterstützten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Wer eine Promotion plant, bereits promoviert oder Promovierende berät, findet hier eine die wichtigsten Infos zum "Projekt Promotion."
Das Handbuch informiert umfangreich über alle relevanten Aspekte einer Doktorarbeit, von Promotionsmodellen und Exposé bis zur Finanzierung aber auch zu Unterstützungsangeboten, Auslandsaufenthalten, beruflichen Perspektiven oder Promovieren mit Kind.
Erlebnis- und Erfahrungsberichte von Promovierenden geben persönliche Einblicke in den Alltag und beschreiben Probleme und Lösungen. Ein Handbuch für Promovierende und alle Akteur:innen, die im Prozess der Promotion beraten und unterstützten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Wer eine Promotion plant, bereits promoviert oder Promovierende berät, findet hier eine die wichtigsten Infos zum "Projekt Promotion."
Das Handbuch informiert umfangreich über alle relevanten Aspekte einer Doktorarbeit, von Promotionsmodellen und Exposé bis zur Finanzierung aber auch zu Unterstützungsangeboten, Auslandsaufenthalten, beruflichen Perspektiven oder Promovieren mit Kind.
Erlebnis- und Erfahrungsberichte von Promovierenden geben persönliche Einblicke in den Alltag und beschreiben Probleme und Lösungen. Ein Handbuch für Promovierende und alle Akteur:innen, die im Prozess der Promotion beraten und unterstützten.
Aktualisiert: 2023-07-02
> findR *
Eine kritische Universitätsgeschichte des 20. Jahrhunderts.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Mitchell G Ash,
Sören Flachowsky,
Michael Grüttner,
Rüdiger Hachtmann,
Konrad H. Jarausch,
Ralph Jessen,
Jürgen John,
Tobias Kaiser,
Gabriele Metzler,
Matthias Middell,
Detlef Müller-Böling,
Sylvia Paletschek,
Peer Pasternack,
Carola Sachse,
Peter Strohschneider,
Patrick Wagner,
Mark Walker
> findR *
Eine kritische Universitätsgeschichte des 20. Jahrhunderts.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Mitchell G Ash,
Sören Flachowsky,
Michael Grüttner,
Rüdiger Hachtmann,
Konrad H. Jarausch,
Ralph Jessen,
Jürgen John,
Tobias Kaiser,
Gabriele Metzler,
Matthias Middell,
Detlef Müller-Böling,
Sylvia Paletschek,
Peer Pasternack,
Carola Sachse,
Peter Strohschneider,
Patrick Wagner,
Mark Walker
> findR *
Die Psychoanalyse braucht ihre Nachbarwissenschaften und umgekehrt.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Günther Bittner,
Michael B. Buchholz,
Margret Dörr,
Angelika Ebrecht-Laermann,
Claudia Eliass,
Andreas Hamburger,
Peter Heintel,
Helmwart Hierdeis,
Carl Pietzcker,
Uli Reich,
Franziska Scherer,
Peter Schneider,
Johann August Schülein,
Inge Seiffge-Krenke,
Beate West-Leuer,
Wolfgang Wiedemann,
Achim Würker
> findR *
Die Psychoanalyse braucht ihre Nachbarwissenschaften und umgekehrt.
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Günther Bittner,
Michael B. Buchholz,
Margret Dörr,
Angelika Ebrecht-Laermann,
Claudia Eliass,
Andreas Hamburger,
Peter Heintel,
Helmwart Hierdeis,
Carl Pietzcker,
Uli Reich,
Franziska Scherer,
Peter Schneider,
Johann August Schülein,
Inge Seiffge-Krenke,
Beate West-Leuer,
Wolfgang Wiedemann,
Achim Würker
> findR *
Selbstverhältnis und institutionelle Ausprägung von Philologien: Probleme und Perspektiven
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Wer eine Promotion plant, bereits promoviert oder Promovierende berät, findet hier eine die wichtigsten Infos zum "Projekt Promotion."
Das Handbuch informiert umfangreich über alle relevanten Aspekte einer Doktorarbeit, von Promotionsmodellen und Exposé bis zur Finanzierung aber auch zu Unterstützungsangeboten, Auslandsaufenthalten, beruflichen Perspektiven oder Promovieren mit Kind.
Erlebnis- und Erfahrungsberichte von Promovierenden geben persönliche Einblicke in den Alltag und beschreiben Probleme und Lösungen. Ein Handbuch für Promovierende und alle Akteur:innen, die im Prozess der Promotion beraten und unterstützten.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Wer eine Promotion plant, bereits promoviert oder Promovierende berät, findet hier eine die wichtigsten Infos zum "Projekt Promotion."
Das Handbuch informiert umfangreich über alle relevanten Aspekte einer Doktorarbeit, von Promotionsmodellen und Exposé bis zur Finanzierung aber auch zu Unterstützungsangeboten, Auslandsaufenthalten, beruflichen Perspektiven oder Promovieren mit Kind.
Erlebnis- und Erfahrungsberichte von Promovierenden geben persönliche Einblicke in den Alltag und beschreiben Probleme und Lösungen. Ein Handbuch für Promovierende und alle Akteur:innen, die im Prozess der Promotion beraten und unterstützten.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *
Janet Brade entwickelt ein strategisches Steuerungskonzept für Einrichtungen der außeruniversitären Forschung, das sich auf die Bildung strategischer Ziele, die strategische Analyse und Prognose sowie die Strategiebestimmung, ihre Implementierung sowie die strategische Kontrolle bezieht.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Janet Brade entwickelt ein strategisches Steuerungskonzept für Einrichtungen der außeruniversitären Forschung, das sich auf die Bildung strategischer Ziele, die strategische Analyse und Prognose sowie die Strategiebestimmung, ihre Implementierung sowie die strategische Kontrolle bezieht.
Aktualisiert: 2023-06-24
> findR *
Im Wissenschaftssystem finden tiefgreifende Umbruchprozesse statt, die insbesondere in einer weitreichenden Reorganisation der Hochschulen, wachsenden Erwartungen an Sichtbarkeit und Nützlichkeit sowie einer intensivierten Medialisierung der Wissenschaft zum Ausdruck kommen. In 13 Beiträgen, die auf umfangreichen empirischen Forschungen beruhen, behandelt das Buch Ursachen, Erscheinungsformen und Folgen dieses Transformationsprozesses. Es skizziert damit die Konturen einer neuen »Governance of Science« und liefert zugleich anschauliche Erklärungsmuster und griffige Handlungsansätze für Wissenschaftsmanagement und -politik.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Die Publikation analysiert aktuelle Daten zur Internationalisierung von Studium und Forschung in Deutschland und weltweit. Schlaglichter beschäftigen sich u.a. mit dem Effekt der Corona-Pandemie und dem Studienerfolg internationaler Studierender.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Die Publikation analysiert aktuelle Daten zur Internationalisierung von Studium und Forschung in Deutschland und weltweit. Schlaglichter beschäftigen sich u.a. mit dem Effekt der Corona-Pandemie und dem Studienerfolg internationaler Studierender.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
Die Publikation analysiert aktuelle Daten zur Internationalisierung von Studium und Forschung in Deutschland und weltweit. Schlaglichter beschäftigen sich u.a. mit dem Effekt der Corona-Pandemie und dem Studienerfolg internationaler Studierender.
Aktualisiert: 2023-06-23
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher zum Thema Wissenschaftssystem
Sie suchen ein Buch über Wissenschaftssystem? Bei Buch findr finden Sie eine große Auswahl Bücher zum
Thema Wissenschaftssystem. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr
hat zahlreiche Bücher zum Thema Wissenschaftssystem im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das
passende Buch für Ihr Lesevergnügen. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das
Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche
Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zum Thema Wissenschaftssystem einfach online und lassen Sie es sich bequem nach
Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch.
Wissenschaftssystem - Große Auswahl Bücher bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher zum
Thema Wissenschaftssystem, die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche
Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl
Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Autoren bei Buchfindr:
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Unter Wissenschaftssystem und weitere Themen und Kategorien finden Sie schnell und einfach eine Auflistung
thematisch passender Bücher. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege.
Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem
zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu
studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.