Leibniz in Mainz und „Mainz“ in Leibniz: Impulse aus der Mainzer Zeit im Werk des Universalgelehrten
Autor: Udo Fink
Grundgesetz Bd. 2: Artikel 20-82
Grundgesetz Bd. 2: Artikel 20-82
Grundgesetz Bd. 2: Artikel 20-82
Grundgesetz Bd. 2: Artikel 20-82
Leibniz in Mainz
Leibniz in Mainz und „Mainz“ in Leibniz: Impulse aus der Mainzer Zeit im Werk des Universalgelehrten
Grundgesetz Bd. 2: Artikel 20-82
Humanitäres Völkerrecht
Das "Humanitäre Völkerrecht" oder "Kriegsvölkerrecht" umfasst die Gesamthei..weiterlesen
Humanitäres Völkerrecht
Das "Humanitäre Völkerrecht" oder "Kriegsvölkerrecht" umfasst die Gesamthei..weiterlesen
Deutsch-polnische Rechtsgemeinschaft
Der Band dokumentiert ein deutsch-polnisches Symposium anlässlich des 20-jährigen Bestehens der Schule des deutschen Rechts an der Jagiellonen-Universität Krakau.
Deutsch-polnische Rechtsgemeinschaft
Leibniz in Mainz
Leibniz in Mainz und „Mainz“ in Leibniz: Impulse aus der Mainzer Zeit im Werk des Universalgelehrten
Recht der elektronischen Medien
Zum Werk Das umfangreiche Werk kommentiert die wichtigen materiellen Vorschriften für den Bereich der elektronischen Medien, insbesondere - Rundfunkstaatsvertrag, - Telemediengesetz, - Telekommunikationsgesetz sowie - die medienrechtlich relevanten Nebengebiete (u.a. BDSG, BGB, GWB, JMStV, MarkenG, SigG, StGB, UrhG). Prägnant und übersichtlich, mit besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung, werden die einzelnen Vorschriften von Praktikern und Wissenschaftlern kommentiert. Die Zusammenfassung des kompletten Medien- und Technikrechts in einem Kommentar ermöglicht es, sich einfach und schnell einen Überblick über die Materie zu verschaffen. Vorteile auf einen Blick - klare Systematik - praxisorientierte Darstellung - profunde Auswertung der Rechtsprechung, Gesetzesmaterialien sowie der Literatur - zahlreiche Querverweise Zur Neuauflage Neu aufgenommen sind Kommentierungen zu den AGB-Normen des BGB sowie den zentralen Vorschriften des UWG. Zu den Autoren Prof. Dr. Gerald Spindler lehrt an der Georg-August-Universität in Göttingen und beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit Rechtsfragen des E-Commerce. Rechtsanwalt Prof. Dr. Fabian Schuster ist Partner der Düsseldorfer Sozietät SBR Schuster & Partner und Lehrbeauftragter an der Univer..weiterlesen
Europäisches und Internationales Medienrecht
Die Neuerscheinung: Das einführende Lehrbuch richtet sich an Studenten und Praktiker, die sich das (bislang kaum zusammenfassend in Buchform bearbeitete..weiterlesen
Kollektive Friedenssicherung
Gegenstand der Arbeit ist die Praxis des Sicherheitsrats der Vereinten Nat..weiterlesen
Osteuropäische Nachbarschaft der Europäischen Union
Die osteuropäische Nachbarschaft der Europäischen Union besteht aus gänzlich unterschiedlich strukturierten Staaten. Eine Tagung des Arbeitskreises Europäische Integration in Krakau im Juni 2007 befasste sich mit dieser na..weiterlesen
Europäisches und Internationales Medienrecht
Aus dem Inhalt: (teilweise sind die Texte nur in Auszügen abgedruckt) Europäisches Medienrecht Europarat: - EMRK Konventionen Medienrecht: - G..weiterlesen
Grundgesetz
Der aktuelle Grundgesetzkommentar Zum Werk Der Praktikerkommentar, der nunmehr in 2. Auflage erscheint, garantiert eine von Grund auf aktuelle Darstellung des Verfassungsrechts. Erläutert sind alle praxisrelevanten Themen unter besonderer Berücksichtigung der Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts. Dabei führt das Werk seinen Benutzer stets auf dem kürzesten Weg zur Information. Der dreistufige Aufbau - informiert auf der Überblicks-Ebene vorab über das Wichtigste zum jeweiligen Artikel - bietet auf der Standard-Ebene eine ausführliche Kommentierung - enthält zahlreiche Detail-Ebenen für die vertiefte Recherche - mit Fallgruppen aus der Praxis, weiterführenden Hinweisen und kritischen Stellungnahmen der Bearbeiter. Vorteile auf einen Blick - dreistufiger Aufbau - mit Rechtsprechung des BVerfG zum Ehegattensplitting und zum Luftsicherheitsgesetz Zur Neuauflage Neben der seit der Vorauflage ergangenen Rechtsprechung und der neuesten Literatur berücksichtigt der "Epping/Hillgruber" als erster Grundgesetzkommentar die Rechtsprechung des BVerfG zum Ehegattensplitting (Beschl. v. 7.5.2013, 2 BvR 909/06, 2 BvR 288/07) und zum Luftsicherheitsgesetz (Beschl. V. 20.3.2013 - 2 BvF 1/05 -) im Nachgang zur Plenarentscheidung v. 3.7.2012 (2 PBvU 1/11). Zu den Autoren Bearbeitet von Prof. Dr. Peter Axer, Prof. Dr. Manfred Baldus, Dr. L..weiterlesen
Handbuch der Grundrechte in Deutschland und Europa
Inhalt: Band IV widmet sich – zusammen mit dem ebenfalls im Erscheinen begriffenen Band V – dem eigentlichen Kernbestand der Edition „Handbuch der Grundrechte“: unter dem Titel „Individuum und Familie“ erörtern insgesamt 24 Beiträge die verfassungsrechtlich verbürgten Einzelgrundrechte in Deutschland. Zunächst werden die Freiheiten des Einzelnen behandelt (v.a. Schutz der Menschenwürde, Freiheit der Person, Bewegungsfreiheit); gerade das Recht auf informationelle Selbstbestimmung, der Schutz der Wohnung, aber auch der Schutz des Fernmeldegeheimnisses gewinnt mit Blick auf die aktuelle Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts zunehmend an Bedeutung. Im Anschluss werden die kulturellen Freiheiten (z.B. Religionsfreiheit, Gewissensfreiheit, Kunstfreiheit) und die Kommunikationsgrundrechte (Meinungs- und Informationsfreiheit, Rundfunkfreiheit, Versammlungsfreiheit) näher unters..weiterlesen
Bücher von Fink, Udo
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonFink, Udo ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Fink, Udo. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Fink, Udo im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Fink, Udo .
Fink, Udo - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Fink, Udo die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
- Finka, Enke
- Finka, Lauren
- Finka, Maros
- Finkas, Jahn
- Finkbeiner, Bernhard
- Finkbeiner, Brigitte
- Finkbeiner, Britta
- Finkbeiner, C
- Finkbeiner, Christine
- Finkbeiner, Claudia
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Fink, Udo und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.