Flucht, Migration und Trauma: Die Folgen für die nächste Generation

Flucht, Migration und Trauma: Die Folgen für die nächste Generation von Ahlheim,  Rose, Arnold,  Simon, Bahrke,  Ulrich, Bohleber,  Werner, Burkhardt-Mußmann,  Claudia, Ernst,  Mareike, Fischmann,  Tamara, Fritzemeyer,  Korinna, Grünberg,  Kurt, Hau,  Stephan, Hettich,  Nora, Kallenbach,  Lisa, Kaplan,  Suzanne, Kaufhold,  Johannes, Kogan,  Ilany, Lebiger-Vogel,  Judith, Lennertz,  Ilka, Leuzinger-Bohleber,  Marianne, Markert,  Friedrich, Meurs,  Patrick, Negele,  Alexa, Rickmeyer,  Constanze, Varvin,  Sverre
Können Fremdenhass, Islamophobie, Antisemitismus als Impulse des Unbewussten verstanden werden?
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Flucht, Migration und Trauma: Die Folgen für die nächste Generation

Flucht, Migration und Trauma: Die Folgen für die nächste Generation von Ahlheim,  Rose, Arnold,  Simon, Bahrke,  Ulrich, Bohleber,  Werner, Burkhardt-Mußmann,  Claudia, Ernst,  Mareike, Fischmann,  Tamara, Fritzemeyer,  Korinna, Grünberg,  Kurt, Hau,  Stephan, Hettich,  Nora, Kallenbach,  Lisa, Kaplan,  Suzanne, Kaufhold,  Johannes, Kogan,  Ilany, Lebiger-Vogel,  Judith, Lennertz,  Ilka, Leuzinger-Bohleber,  Marianne, Markert,  Friedrich, Meurs,  Patrick, Negele,  Alexa, Rickmeyer,  Constanze, Varvin,  Sverre
Können Fremdenhass, Islamophobie, Antisemitismus als Impulse des Unbewussten verstanden werden?
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Flucht, Migration und Trauma: Die Folgen für die nächste Generation

Flucht, Migration und Trauma: Die Folgen für die nächste Generation von Ahlheim,  Rose, Arnold,  Simon, Bahrke,  Ulrich, Bohleber,  Werner, Burkhardt-Mußmann,  Claudia, Ernst,  Mareike, Fischmann,  Tamara, Fritzemeyer,  Korinna, Grünberg,  Kurt, Hau,  Stephan, Hettich,  Nora, Kallenbach,  Lisa, Kaplan,  Suzanne, Kaufhold,  Johannes, Kogan,  Ilany, Lebiger-Vogel,  Judith, Lennertz,  Ilka, Leuzinger-Bohleber,  Marianne, Markert,  Friedrich, Meurs,  Patrick, Negele,  Alexa, Rickmeyer,  Constanze, Varvin,  Sverre
Können Fremdenhass, Islamophobie, Antisemitismus als Impulse des Unbewussten verstanden werden?
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Flucht, Migration und Trauma: Die Folgen für die nächste Generation

Flucht, Migration und Trauma: Die Folgen für die nächste Generation von Ahlheim,  Rose, Arnold,  Simon, Bahrke,  Ulrich, Bohleber,  Werner, Burkhardt-Mußmann,  Claudia, Ernst,  Mareike, Fischmann,  Tamara, Fritzemeyer,  Korinna, Grünberg,  Kurt, Hau,  Stephan, Hettich,  Nora, Kallenbach,  Lisa, Kaplan,  Suzanne, Kaufhold,  Johannes, Kogan,  Ilany, Lebiger-Vogel,  Judith, Lennertz,  Ilka, Leuzinger-Bohleber,  Marianne, Markert,  Friedrich, Meurs,  Patrick, Negele,  Alexa, Rickmeyer,  Constanze, Varvin,  Sverre
Können Fremdenhass, Islamophobie, Antisemitismus als Impulse des Unbewussten verstanden werden?
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Trauma der Psychoanalyse?

Trauma der Psychoanalyse? von Aichhorn,  Thomas, Brainin,  Elisabeth, Diem-Wille,  Gertraud, Kafka,  John, Kogan,  Ilany, Mühlleitner,  Elke, Oliner,  Marion M., Steiner,  Riccardo, Teicher,  Samy, Zwettler-Otte,  Sylvia
Die AutorInnen bieten einen einzigartigen Überblick über die Entwicklung der Wiener Psychoanalyse von ihrer Auflösung im Jahr 1938 bis zur Jahrtausendwende und zeigen auf diese Weise den Einfluss von Vertreibung intellektueller Eliten auf die Geschichte.
Aktualisiert: 2022-02-15
> findR *

Wege aus dem Labyrinth des Traumas

Wege aus dem Labyrinth des Traumas von Kogan,  Ilany, Kudritzki,  Sebastian, Peyerl,  Christine, Schmid-Arnold,  Viktoria, Stachels-Andric,  Julia, Utari-Witt,  Hediaty, von Schelling,  Adriana, Walter,  Alfred
Die Behandlung von traumatisierten Kindern und Jugendlichen nach Migration und Flucht stellt PsychotherapeutInnen vor eine besondere Herausforderung. Anhand von Falldarstellungen zeigen tiefenpsychologisch fundierte und psychoanalytische PsychotherapeutInnen spezifische Problematiken und Chancen der Therapien von migrierten und geflüchteten Kindern und Jugendlichen und ihrer Bezugspersonen auf, bieten Anregungen für die Behandlungstechnik und regen zum Nachdenken und zur Reflexion der eigenen Praxis an.
Aktualisiert: 2022-07-28
> findR *

Entwicklungsraum Zukunft

Entwicklungsraum Zukunft von Bilke-Hentsch,  Oliver, Bründl,  Peter, Burcharzt,  Arne, Bürgin,  Dieter, Cohen,  Yecheskiel, Dammasch,  Frank, Fietzek,  Elke, Franz,  Matthias, Guenter,  Michael, Hauser,  Susanne, King,  Vera, Kogan,  Ilany, Kudritzki,  Sebastian, Lebersorger,  Karin J., Lehmhaus,  Dagmar, Lienert,  Sven, Maurer,  Martin H., Moisl,  Sibylle, Oelsner,  Wolfgang, Pedrina,  Fernanda, Pfannschmidt,  Hans Jörg, Rass,  Eva, Reiffen-Züger,  Bertke, Rexroth,  Christian, Rexroth,  Iris, Salamander,  Catharina, Schambeck,  Franz, Scheerer,  Ann Kathrin, Sobanski,  Petra, Sulz,  Serge, Tömmel,  Sieglinde, Trübel,  Karin, Utari-Witt,  Hediaty, Walter,  Alfred, Wenck,  Matthias, Wienberg,  Ulla
Erfahrungsbasiert skizzieren die Beitragenden Entwicklungslinien und zukünftige Aufgaben der tiefenpsychologisch fundierten und psychoanalytischen Psychotherapie von Kindern und Jugendlichen aus den Bereichen Klinik und Praxis, Fort- und Weiterbildung sowie Forschung und Lehre. Die Herausgeber wollen damit die Breite und Tiefe des Fachbereichs unter besonderer Berücksichtigung des Entwicklungsraums Zukunft aufzeigen. Mit Entwicklungsraum sind dabei unterschiedliche Dimensionen von Entwicklung gemeint: in erster Linie geht es um die individuelle Entwicklung der Patienten und ihrer Familien. Fort- und Weiterbildung sowie Studium stellen ihrerseits einen Raum für die Entwicklung einer beruflichen, nämlich psychotherapeutischen Identität dar. Vor dem Hintergrund einer sich ändernden Gesundheitspolitik geht es – auch angesichts zunehmender Digitalisierung in der Medizin – um die Entwicklung und zukünftige Bedeutung des Fachbereichs. Die Zusammenstellung von Beiträgen richtet sich an Kollegen, die an der Psychotherapie von Kindern, Jugendlichen und Heranwachsenden und ihren Familien interessiert sind; dabei sind Vertreter der psychodynamischen Psychotherapie und anderer anerkannter Psychotherapieverfahren ebenso adressiert wie Kandidaten in Fort- und Weiterbildung sowie Studierende der Psychotherapie. Die Herausgeber laden ein zu einem fachlichen Einblick und zur Vertiefung in einem sehr spannenden, reichhaltigen und nachhaltig wirksamen Arbeitsbereich.
Aktualisiert: 2022-04-07
> findR *

Mit der Trauer kämpfen

Mit der Trauer kämpfen von Conci,  Marco, Kogan,  Ilany, Vorspohl,  Elisabeth
Ilany Kogan schildert in Falldarstellungen auch die Begrenztheit therapeutischer Möglichkeiten und Analysen. Ziel der therapeutischen Arbeit ist es, dem Patienten Trauer zu ermöglichen und ihm zu helfen, seine Hilflosigkeit zu ertragen und seinem Leben einen Sinn zu geben. ZIELGRUPPE: - Psychotherapeuten - Psychoanalytiker - konfessionelle Berater
Aktualisiert: 2022-06-28
> findR *

Mit der Trauer kämpfen

Mit der Trauer kämpfen von Conci,  Marco, Kogan,  Ilany, Vorspohl,  Elisabeth
Ilany Kogan schildert in Falldarstellungen auch die Begrenztheit therapeutischer Möglichkeiten und Analysen. Ziel der therapeutischen Arbeit ist es, dem Patienten Trauer zu ermöglichen und ihm zu helfen, seine Hilflosigkeit zu ertragen und seinem Leben einen Sinn zu geben. ZIELGRUPPE: - Psychotherapeuten - Psychoanalytiker - konfessionelle Berater
Aktualisiert: 2022-05-19
> findR *

Wege aus dem Labyrinth des Traumas

Wege aus dem Labyrinth des Traumas von Kogan,  Ilany, Kudritzki,  Sebastian, Peyerl,  Christine, Schmid-Arnold,  Viktoria, Stachels-Andric,  Julia, Utari-Witt,  Hediaty, von Schelling,  Adriana, Walter,  Alfred
Die Behandlung von traumatisierten Kindern und Jugendlichen nach Migration und Flucht stellt PsychotherapeutInnen vor eine besondere Herausforderung. Anhand von Falldarstellungen zeigen tiefenpsychologisch fundierte und psychoanalytische PsychotherapeutInnen spezifische Problematiken und Chancen der Therapien von migrierten und geflüchteten Kindern und Jugendlichen und ihrer Bezugspersonen auf, bieten Anregungen für die Behandlungstechnik und regen zum Nachdenken und zur Reflexion der eigenen Praxis an.
Aktualisiert: 2022-08-22
> findR *

Flucht, Migration und Trauma: Die Folgen für die nächste Generation

Flucht, Migration und Trauma: Die Folgen für die nächste Generation von Ahlheim,  Rose, Arnold,  Simon, Bahrke,  Ulrich, Bohleber,  Werner, Burkhardt-Mußmann,  Claudia, Ernst,  Mareike, Fischmann,  Tamara, Fritzemeyer,  Korinna, Grünberg,  Kurt, Hau,  Stephan, Hettich,  Nora, Kallenbach,  Lisa, Kaplan,  Suzanne, Kaufhold,  Johannes, Kogan,  Ilany, Lebiger-Vogel,  Judith, Lennertz,  Ilka, Leuzinger-Bohleber,  Marianne, Markert,  Friedrich, Meurs,  Patrick, Negele,  Alexa, Rickmeyer,  Constanze, Varvin,  Sverre
Können Fremdenhass, Islamophobie, Antisemitismus als Impulse des Unbewussten verstanden werden?
Aktualisiert: 2023-04-28
> findR *

Trauma der Psychoanalyse?

Trauma der Psychoanalyse? von Aichhorn,  Thomas, Brainin,  Elisabeth, Diem-Wille,  Gertraud, Kafka,  John, Kogan,  Ilany, Mühlleitner,  Elke, Oliner,  Marion M., Steiner,  Riccardo, Teicher,  Samy, Zwettler-Otte,  Sylvia
Die AutorInnen bieten einen einzigartigen Überblick über die Entwicklung der Wiener Psychoanalyse von ihrer Auflösung im Jahr 1938 bis zur Jahrtausendwende und zeigen auf diese Weise den Einfluss von Vertreibung intellektueller Eliten auf die Geschichte.
Aktualisiert: 2022-02-15
> findR *

Unterwegs in der Fremde

Unterwegs in der Fremde von Ast,  Gabriele, Bakhit,  Christiane, Bründl,  Peter, Burgerova,  Jana, Conci,  Marco, Hahm,  Nina, Kogan,  Ilany, Kudritzki,  Sebastian, Mau-Endres,  Birgit, Özdaglar,  Aydan, Schmid-Arnold,  Viktoria, Utari-Witt,  Hediaty
Migration bedeutet nicht nur für die aufnehmende Gesellschaft, sondern vor allem auch für die betroffenen Migrantinnen und Migranten, sich ständig neuen Herausforderungen stellen zu müssen. Im vorliegenden Buch wird untersucht, welche Bedeutung der Migration in verschiedenen Lebensphasen zukommt und welche psychischen Transformationsprozesse sie im Laufe eines Lebens verursachen kann.
Aktualisiert: 2022-02-15
> findR *

Im Prisma der Kreativität

Im Prisma der Kreativität von Kogan,  Ilany, Malka-Igelbusch,  Bettina
Im vorliegenden Buch werden zwei analytische Fallstudien detailliert geschildert und besonders im Hinblick auf ihr spezifisches kreatives Potenzial untersucht. Zunächst werden Ursprung und Funktion von Kreativität anhand klassischer und zeitgenössischer Literatur dargestellt und durch das Prisma der analytischen Modelle von Freud, Klein und deren Nachfolger betrachtet. Die anschließend präsentierten Fallbeschreibungen veranschaulichen den Einsatz von kreativer Betätigung in der Analyse.
Aktualisiert: 2022-02-15
> findR *

Angst

Angst von Albani,  Cornelia, Beutel,  Manfred E., Blaser,  Gerd, Brähler,  Elmar, Brockhaus,  Gudrun, Dittrich,  Karin A., Döring,  Peter, Ermann,  Michael, Fissabre,  Ute, Geyer,  Michael, Haubl,  Rolf, Hoffmann,  Sven Olaf, Hüller,  Thomas, Janta,  Bernhard, Kahl-Popp,  Jutta, Kammerer-Pinck,  Eva, Keller,  Uwe, Kogan,  Ilany, Krutzenbichler,  H. Sebastian, Langendorf,  Uwe, Lazar,  Ross A., Möhring,  Peter, Moser,  Tilmann, Münch,  Karsten, Nagell,  Waltraud, Pavlovic,  Michael, Pröstler,  Martin, Romer,  Georg, Rost,  Wolf-Detlef, Sannwald,  Renate, Schmutzer,  Gabriele, Schultz-Venrath,  Ulrich, Springer,  Anne, Steinmetzer,  Lucia, Subic-Wrana,  Claudia, Szecsödy,  Imre, Tibone,  Giulietta, Timmermann,  Helene, Vandieken,  Roland, Weitkamp,  Katharina, Wiegand-Grefe,  Silke, Wiltink,  Jörk
Das Thema »Angst« hat in den letzten Jahren ungeahnte Aktualität erlangt. Die Beiträge des Bandes dokumentieren ein psychoanalytisches Nachdenken über Ängste und Angsterkrankungen, geben aktuelle Forschungsergebnisse wider und betrachten die Angst im analytischen Raum.
Aktualisiert: 2022-02-15
> findR *

Jahrbuch der Psychoanalyse / Band 34

Jahrbuch der Psychoanalyse / Band 34 von Behrens-Hardt,  Gudrun, Eggers,  Christian, Eickhoff,  Friedrich-Wilhelm, Eissler,  Kurt R., Falzeder,  Ernst, Gumbel,  Erich, Kogan,  Ilany, Kuiper,  Piet, Laufer,  M. Egle, Loch,  Wolfgang, Meistermann-Seeger,  Edeltrud, Pagel,  Gerda, Parin,  Paul, Richter,  Horst-Eberhard, Scheunert,  Gerhart, Solms,  W., Weiß,  Heinz, Wurmser,  Leon
E. Gumbel: Über mein Leben mit der Psychoanalyse. BEITRAG ZUR GESCHICHTE DER PSYCHOANALYSE: E. Falzeder: Meine Großpatientin, meine Hauptplage. Ein bisher unbeachteter Fall Freuds und die Folgen. THEORETISCHE BEITRÄGE: W. Loch: Psychische Realität - Materielle Realität. Genese - Differenzierung - Synthese. H. Weiß und G. Pagel: Sprache, Gefühl und Denken oder: Wie psychische Bedeutungen entstehen. Eine Auseinandersetzung mit den Theorien W.R. Bions und J. Lacans. - KLINISCHE BEITRÄGE: I. Kogan: Kurative Faktoren in Psychoanalysen mit Kindern von Überlebenden des Holocaust vor und während des Golfkrieges. - Ch. Eggers: Das Dilemma der Macht - zur Psychotherapie jugendlicher Psychosen. BEITRÄGE ZUR ANGEWANDTEN PSYCHOANALYSE: G. Behrens-Hardt: Psychoanalytische Überlegungen zu den Frauenportraits und 'abstrakten Köpfen' von Alexej von Jawlensky. - In memoriam Gerhart Scheunert. G. Scheunert: Gedanken anläßlich des 25-jährigen Bestehens der DPV 1975.
Aktualisiert: 2020-04-27
> findR *

Jahrbuch der Psychoanalyse / Band 70: Gewalt – Zerstörung – Transformation

Jahrbuch der Psychoanalyse / Band 70: Gewalt – Zerstörung – Transformation von Auchter,  Thomas, Dahl,  Gerhard, Ebrecht-Laermann,  Angelika, Haubl,  Rolf, Kogan,  Ilany, Löchel,  Elfriede, Minne,  Carine, Nissen,  Bernd, Özbek,  Tülay, Picht,  Johannes, Schinaia,  Cosimo, Thußbas,  Claudia, Trimborn,  Winfrid
Editorial. Themenschwerpunkt Gewalt – Zerstörung – Transformation Winfrid Trimborn: Zur Dynamik der Gewalt narzisstischer Bindungen Claudia Thußbas: Kann Gewalt Transformation unaushaltbarer Scham sein? Überlegungen am Beispiel einer Grenzüberschreitung in einer Psychoanalyse Ilany Kogan: Der Schmerz des Analytikers: Zum Umgang mit Wut im analytischen Prozess Carine Minne: Kontinuität in diskontinuierlichen Welten Thomas Auchter: Adoleszenz und Gewalt Tülay Özbek: Phänomene von Gewalt in der Migration Rolf Haubl: Wenn Langeweile tödlich wird Cosimo Schinaia: Psychoanalyse und Pädophilie Gerhard Dahl: 'Ich gebe zu, daß diese Frage die heikelste der ganzen psychoanalytischen Lehre ist.' (Freud 1918b) Karl Abrahams Beitrag zur Weiterentwicklung der psychoanalytischen Lehre Namenregister Sachregister
Aktualisiert: 2019-12-20
> findR *

Immigration und Identität

Immigration und Identität von Akhtar,  Salman, Kogan,  Ilany, Malka-Igelbusch,  Bettina, Utari-Witt,  Hediaty
Salman Akhtar untersucht die Auswirkungen, die eine Immigration auf die Identität eines Individuums haben kann. Gleichzeitig gibt er Therapeutinnen und Therapeuten wertvolle Hilfestellungen für den Umgang mit eingewanderten Menschen und forciert eine größere Anerkennung dieses Teilbereichs der Psychoanalyse.
Aktualisiert: 2022-02-15
> findR *

Der stumme Schrei der Kinder

Der stumme Schrei der Kinder von Chasseguet-Smirgel,  Janine, Kogan,  Ilany, Looser,  Max, Mitscherlich-Nielsen,  Margarete, Schneider,  Christian
»In eindrücklicher Fallschilderung, mit einer außerordentlichen Einfühlung und psychoanalytischen Kompetenz beschreibt Ilany Kogan Schicksale der Angehörigen der zweiten Generation von Überlebenden des Holocaust: wie die Kinder unbewusst das Trauma der Eltern erfassten, wie sie die Folgen der vernichtenden Gewalt, die unbewältigbaren Verluste, das durch Schweigen erzeugte Geheimnis in ihrer Fantasie bearbeiteten und diese unbewusst auslebten.«
Aktualisiert: 2022-02-15
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Kogan, Ilany

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKogan, Ilany ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kogan, Ilany. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Kogan, Ilany im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Kogan, Ilany .

Kogan, Ilany - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Kogan, Ilany die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Kogan, Ilany und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.