Religionspädagogisches Kompendium

Religionspädagogisches Kompendium von Adam,  Gottfried, Domsgen,  Michael, Freudenberger-Lötz,  Petra, Fricke,  Michael, Kraft,  Friedhelm, Lachmann,  Rainer, Lenhard,  Hartmut, Meyer-Blanck,  Michael, Naurath,  Elisabeth, Pirner,  Manfred L., Pohl-Patalong,  Uta, Rothgangel,  Martin, Schelander,  Robert, Schlag,  Thomas, Schreiner,  Martin, Schroeder,  Bernd, Schulte,  Andrea, Schweitzer,  Friedrich, Wermke,  Michael
Die wichtigsten deutschen ReligionspädagogInnen zu den wichtigsten Themen der Religionspädagogik.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Tod und Auferstehung Jesu

Tod und Auferstehung Jesu von Hieke,  Thomas, Karrer,  Martin, Kraft,  Friedhelm, Nicklas,  Tobias, Ringleben,  Joachim, Sattler,  Dorothea, Schambeck,  Mirjam, Slenczka,  Notker, Söding,  Thomas, Swarat,  Uwe, Tück,  Jan Heiner, Vollenweider,  Samuel, Wischmeyer,  Oda
Im jüngst erschienenen zweiten Band "Jesus von Nazareth" beschäftigt sich Benedikt XVI. intensiv mit dem Tod und der Auferstehung Jesu. Das bedeutende Buch des Papstes diskutieren in diesem Band katholische und evangelische Theologen verschiedener Fachrichtungen. In kritischer Auseinandersetzung mit den Positionen des Papstes führen Sie die Diskussion um das Buch fort. Dabei leisten Sie eine wichtige Reflexion der zentralen Grundlagen des christlichen Glaubens.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Religionspädagogisches Kompendium

Religionspädagogisches Kompendium von Adam,  Gottfried, Domsgen,  Michael, Freudenberger-Lötz,  Petra, Fricke,  Michael, Kraft,  Friedhelm, Lachmann,  Rainer, Lenhard,  Hartmut, Meyer-Blanck,  Michael, Naurath,  Elisabeth, Pirner,  Manfred L., Pohl-Patalong,  Uta, Rothgangel,  Martin, Schelander,  Robert, Schlag,  Thomas, Schreiner,  Martin, Schroeder,  Bernd, Schulte,  Andrea, Schweitzer,  Friedrich, Wermke,  Michael
Die wichtigsten deutschen ReligionspädagogInnen zu den wichtigsten Themen der Religionspädagogik.
Aktualisiert: 2023-05-28
> findR *

Tod und Auferstehung Jesu

Tod und Auferstehung Jesu von Hieke,  Thomas, Karrer,  Martin, Kraft,  Friedhelm, Nicklas,  Tobias, Ringleben,  Joachim, Sattler,  Dorothea, Schambeck,  Mirjam, Slenczka,  Notker, Söding,  Thomas, Swarat,  Uwe, Tück,  Jan Heiner, Vollenweider,  Samuel, Wischmeyer,  Oda
Im jüngst erschienenen zweiten Band "Jesus von Nazareth" beschäftigt sich Benedikt XVI. intensiv mit dem Tod und der Auferstehung Jesu. Das bedeutende Buch des Papstes diskutieren in diesem Band katholische und evangelische Theologen verschiedener Fachrichtungen. In kritischer Auseinandersetzung mit den Positionen des Papstes führen Sie die Diskussion um das Buch fort. Dabei leisten Sie eine wichtige Reflexion der zentralen Grundlagen des christlichen Glaubens.
Aktualisiert: 2023-05-11
> findR *

„Hauptsache, du hast eine Meinung und einen eigenen Glauben“

„Hauptsache, du hast eine Meinung und einen eigenen Glauben“ von Fabricius,  Steffi, Kraft,  Friedhelm, Reis,  Oliver, Roose,  Hanna, Schroeder,  Susanne, Zimmermann,  Mirjam
Positionalisierungsprozesse spielen im Religionsunterricht und damit auch in der (Aus-)Bildung religionspädagogischer Kompetenz eine wichtige Rolle. Das Jahrbuch widmet sich deshalb der Frage der Positionalität (nicht nur) in der Kinder- und Jugendtheologie, indem es den Begriff und das Phänomen theologisch, entwicklungspsychologisch und religionspädagogisch erschließt, Positionalisierungsprozesse im Lebenskunde-, Ethik-, Philosophie-, im christlichen, jüdischen und islamischen (Religions-)unterricht beschreibt und reflektiert und empirische Einblicke dazu aus der Unterrichtspraxis und über eine Schulbuchanalyse vorstellt.
Aktualisiert: 2023-01-01
> findR *

„Hauptsache, du hast eine Meinung und einen eigenen Glauben“

„Hauptsache, du hast eine Meinung und einen eigenen Glauben“ von Fabricius,  Steffi, Kraft,  Friedhelm, Reis,  Oliver, Roose,  Hanna, Schroeder,  Susanne, Zimmermann,  Mirjam
Positionalisierungsprozesse spielen im Religionsunterricht und damit auch in der (Aus-)Bildung religionspädagogischer Kompetenz eine wichtige Rolle. Das Jahrbuch widmet sich deshalb der Frage der Positionalität (nicht nur) in der Kinder- und Jugendtheologie, indem es den Begriff und das Phänomen theologisch, entwicklungspsychologisch und religionspädagogisch erschließt, Positionalisierungsprozesse im Lebenskunde-, Ethik-, Philosophie-, im christlichen, jüdischen und islamischen (Religions-)unterricht beschreibt und reflektiert und empirische Einblicke dazu aus der Unterrichtspraxis und über eine Schulbuchanalyse vorstellt.
Aktualisiert: 2023-01-12
> findR *

Grenzgebiete

Grenzgebiete von Kraft,  Friedhelm
Der Roman eignet sich als Lektüre für die Mittel- und Oberstufe, vor allem bei den Themen Interreligiöser Dialog, Israel, Jüdisches Leben heute, Frieden und Konflikte. Endlich mit der Schule fertig! Mareike will in Talitha Kumi, einer deutschen Schule in Bethlehem, ein Praktikum machen. Bevor sie aufbricht, lernt sie Jossi kennen, einen israelischen Austauschstudenten. Die beiden verlieben sich ineinander und wollen sich in Israel wiedersehen. In Talitha Kumi angekommen, begegnet Mareike dem jungen Palästinenser Farid, der sie einen anderen Blick auf die Verhältnisse lehrt und ebenfalls von ihr träumt … Mareike, Jossi und Farid – drei junge Menschen unterschiedlicher Nationalität, Religion und Geschichte – sind verwoben in ein unlösbares Dilemma. Sie suchen die Normalität in einer wenig normalen Welt und sehnen sich nach Frieden, Liebe und privatem Glück. Doch dieser Wunsch wird überlagert von einem Konflikt, dem sie machtlos ausgeliefert sind. Auf den Punkt gebracht: Es geht um Liebe, Politik und Religion in einem „zerrissenen Land". Ein passendes Begleitheft bietet Hintergrundinformationen sowie praktische Anregungen für den Einsatz im Unterricht.
Aktualisiert: 2020-06-30
> findR *

Jahrbuch für Jugendtheologie Band 1: „Wenn man daran noch so glauben kann, ist das gut“

Jahrbuch für Jugendtheologie Band 1: „Wenn man daran noch so glauben kann, ist das gut“ von Freudenberger-Lötz,  Petra, Kraft,  Friedhelm, Schlag,  Thomas
Nachdem die Forschung im Bereich der Kindertheologie seit rund einem Jahrzehnt intensiv betrieben wird, ergeben sich nun auch Grundfragen für die Herausforderungen und Möglichkeiten einer Jugendtheologie. Dabei würde eine bloße Fortführung der bisherigen Studien den Eigenheiten des Jugendalters und seiner theologischen Suchbewegungen nicht gerecht. Der erste Band des „Jahrbuchs für Jugendtheologie“ will einen Anstoß für die zukünftige Forschung und Praxis geben. Es werden theologische und religionspädagogische Grundlagen zu einer möglichen Theologie von und mit Jugendlichen sowie einer Theologie für Jugendliche gelegt und zugleich Impulse für die Praxis im schulischen und kirchlichen Bereich gegeben. Die Reihe richtet sich an Mitarbeitende in Schule, Kirche und Hochschule sowie an Verantwortliche in der religionspädagogischen Aus- und Weiterbildung.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Jahrbuch für Kindertheologie Band 13: „He! Ich habe viel Stress! Ich hasse alles“

Jahrbuch für Kindertheologie Band 13: „He! Ich habe viel Stress! Ich hasse alles“ von Büttner,  Gerhard, Kraft,  Friedhelm
Ist Kindertheologie nur etwas für Kinder aus dem bildungs-bürgerlichen Milieu? Dieser Frage bzw. diesem Vorwurf will das vorliegende Jahrbuch nachgehen. Es zeigt sich, dass es dazu gewichtige Überlegungen gibt, der Weg der Erschließung dieses Feldes aber mühselig ist. Gleichwohl bietet das Jahrbuch erste überzeugende Einblicke und zeigt, dass es sich lohnt das Theologisieren gerade auch mit solchen Kindern zu praktizieren, denen dies zunächst nicht leicht fällt.
Aktualisiert: 2020-01-01
> findR *

Tod und Auferstehung Jesu

Tod und Auferstehung Jesu von Hieke,  Thomas, Karrer,  Martin, Kraft,  Friedhelm, Nicklas,  Tobias, Ringleben,  Joachim, Sattler,  Dorothea, Schambeck,  Mirjam, Slenczka,  Notker, Söding,  Thomas, Swarat,  Uwe, Tück,  Jan Heiner, Vollenweider,  Samuel, Wischmeyer,  Oda
Im jüngst erschienenen zweiten Band "Jesus von Nazareth" beschäftigt sich Benedikt XVI. intensiv mit dem Tod und der Auferstehung Jesu. Das bedeutende Buch des Papstes diskutieren in diesem Band katholische und evangelische Theologen verschiedener Fachrichtungen. In kritischer Auseinandersetzung mit den Positionen des Papstes führen Sie die Diskussion um das Buch fort. Dabei leisten Sie eine wichtige Reflexion der zentralen Grundlagen des christlichen Glaubens.
Aktualisiert: 2023-02-08
> findR *

Grenzgebiete

Grenzgebiete von Kraft,  Friedhelm
Dieses Begleitmaterial erscheint ergänzt zum Buch "Grenzgebiete - Liebe in einem zerrissenen Land (ISBN 978-3-7668-4483-5)" . Es bietet Hintergrundinformationen sowie praktische Anregungen für den Einsatz im Unterricht der Mittel- und Oberstufe. Ebenfalls erhältlich ist ein günstiges Kombi-Paket: 978-3-7668-4486-6 Diese Lehrermaterialien bieten Ihnen zunächst einen historisch-politischen Überblick des Nahostkonfliktes. Anschließend finden Sie lektürebegleitende Arbeitsblätter, anhand derer sich die Schülerinnen und Schüler mit den Hauptpersonen und ihren Handlungen und Gefühlen auseinandersetzen können. Infoblätter geben weitere Hintergrundinformationen, etwa über die Aufgaben der israelischen Armee oder zum Thema jüdische Einwanderung in Palästina. Weitere Unterrichtsideen mit unterschiedlichen Methoden (Debatte, Mystery) sowie ein Beitrag zu Schulfahrten nach Israel sind ebenfalls beschrieben. Der Jugendroman "Grenzgebiete" handelt von drei Jungen Menschen - Mareike, Jossi und Farid – unterschiedlicher Nationalität, Religion und Geschichte. Im unlösbaren Dilemma des Israel-Palästina-Konflikts suchen sie nach Normalität in einer wenig normalen Welt und sehnen sich nach Frieden, Liebe und privatem Glück. Doch dieser Wunsch wird überlagert von einem Konflikt, dem sie machtlos ausgeliefert sind. Der Roman eignet sich als Lektüre für die Mittel- und Oberstufe, vor allem bei den Themen Interreligiöser Dialog, Israel, Jüdisches Leben heute, Frieden und Konflikte.
Aktualisiert: 2022-01-01
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Kraft, Friedhelm

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKraft, Friedhelm ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Kraft, Friedhelm. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Kraft, Friedhelm im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Kraft, Friedhelm .

Kraft, Friedhelm - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Kraft, Friedhelm die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Kraft, Friedhelm und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.