Welche Psychodynamik treibt religiöse Fanatiker an?
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Reiner Anselm,
Werner Bohleber,
Jorge Canestri,
Mahrokh Charlier,
M. Fakhry Davids,
Mario Erdheim,
Vera Kattermann,
Fakhri Khalik,
Tom Kleffmann,
Paul-Gerhard Klumbies,
Marianne Leuzinger-Bohleber,
Ilse Müllner,
Reinhard Nolle,
Aydan Özdaglar,
Werner H. Ritter,
Sigrid Scheifele,
Luise Schottroff,
Charles B. Strozier,
Sverre Varvin,
Kerstin Weike-Bierbüsse
> findR *
Welche Psychodynamik treibt religiöse Fanatiker an?
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Reiner Anselm,
Werner Bohleber,
Jorge Canestri,
Mahrokh Charlier,
M. Fakhry Davids,
Mario Erdheim,
Vera Kattermann,
Fakhri Khalik,
Tom Kleffmann,
Paul-Gerhard Klumbies,
Marianne Leuzinger-Bohleber,
Ilse Müllner,
Reinhard Nolle,
Aydan Özdaglar,
Werner H. Ritter,
Sigrid Scheifele,
Luise Schottroff,
Charles B. Strozier,
Sverre Varvin,
Kerstin Weike-Bierbüsse
> findR *
Welche Psychodynamik treibt religiöse Fanatiker an?
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor:
Reiner Anselm,
Werner Bohleber,
Jorge Canestri,
Mahrokh Charlier,
M. Fakhry Davids,
Mario Erdheim,
Vera Kattermann,
Fakhri Khalik,
Tom Kleffmann,
Paul-Gerhard Klumbies,
Marianne Leuzinger-Bohleber,
Ilse Müllner,
Reinhard Nolle,
Aydan Özdaglar,
Werner H. Ritter,
Sigrid Scheifele,
Luise Schottroff,
Charles B. Strozier,
Sverre Varvin,
Kerstin Weike-Bierbüsse
> findR *
Welche Psychodynamik treibt religiöse Fanatiker an?
Aktualisiert: 2023-05-28
Autor:
Reiner Anselm,
Werner Bohleber,
Jorge Canestri,
Mahrokh Charlier,
M. Fakhry Davids,
Mario Erdheim,
Vera Kattermann,
Fakhri Khalik,
Tom Kleffmann,
Paul-Gerhard Klumbies,
Marianne Leuzinger-Bohleber,
Ilse Müllner,
Reinhard Nolle,
Aydan Özdaglar,
Werner H. Ritter,
Sigrid Scheifele,
Luise Schottroff,
Charles B. Strozier,
Sverre Varvin,
Kerstin Weike-Bierbüsse
> findR *
Themenschwerpunkt:
Helmut Hinz: Aufmerksamkeit für die Form des Sprechens – mit Worten handeln, mit Worten sprechen
Veronika Grüneisen: Wenn Gegenübertragung schwer erträglich wird
Aydan Özdaglar: »Das wird man ja wohl noch sagen dürfen!« – Schwierigkeiten mit der Gegenübertragung
Franco De Masi: Die erotische Übertragung: Vom Traum zum Wahn
Barbara Strehlow: Wenn der Vater untergetaucht ist. Vom Ertrinken und Wiederauftauchen im triangulären Übertragungs-Gegenübertragungsraum mit Mutter und Tochter
Interview mit Wolfgang Loch durch Ursula von Goldacker. Mit einer Einleitung von Gemma Jappe
Theoriegeschichte:
Johann Georg Reicheneder: Breuer – Signorelli – Freud. Zur Initial-Fehlleistung der Psychoanalyse
Wolfgang-Loch-Vorlesung:
Ilka Quindeau: Nachträglichkeit und die Bedeutung des Anderen.
Aktualisiert: 2020-04-27
Autor:
Jorge L. Ahumada,
Tatjana Aladvidze,
Hermann Beland,
Wolfgang Berner,
Giuseppe Civitarese,
Angelika Ebrecht-Laermann,
Friedrich-Wilhelm Eickhoff,
Henrik Enckel,
Terttu Eskelinen de Folch,
Claudia Frank,
Lilli Gast,
Ursula von Goldacker,
Ilse Grubrich-Simitis,
Veronika Grüneisen,
Ludger M. Hermanns,
Helmut Hinz,
Gemma Jappe,
Albrecht Kuchenbuch,
Egle Laufer,
Howard Levine,
Elfriede Löchel,
Franco de Masi,
Patrick Miller,
Carine Minne,
Bernd Nissen,
Ursula Ostendorf,
Aydan Özdaglar,
Johannes Picht,
Ilka Quindeau,
Johann Georg Reicheneder,
Gerhard Schneider,
Barbara Strehlow,
Claudia Thußbas,
Peter Wegner,
Rob Wille,
Leon Wurmser,
Uta Zeitzschel
> findR *
Themenschwerpunkt:
Helmut Hinz: Aufmerksamkeit für die Form des Sprechens – mit Worten handeln, mit Worten sprechen
Veronika Grüneisen: Wenn Gegenübertragung schwer erträglich wird
Aydan Özdaglar: »Das wird man ja wohl noch sagen dürfen!« – Schwierigkeiten mit der Gegenübertragung
Franco De Masi: Die erotische Übertragung: Vom Traum zum Wahn
Barbara Strehlow: Wenn der Vater untergetaucht ist. Vom Ertrinken und Wiederauftauchen im triangulären Übertragungs-Gegenübertragungsraum mit Mutter und Tochter
Interview mit Wolfgang Loch durch Ursula von Goldacker. Mit einer Einleitung von Gemma Jappe
Theoriegeschichte:
Johann Georg Reicheneder: Breuer – Signorelli – Freud. Zur Initial-Fehlleistung der Psychoanalyse
Wolfgang-Loch-Vorlesung:
Ilka Quindeau: Nachträglichkeit und die Bedeutung des Anderen.
Aktualisiert: 2020-04-27
Autor:
Jorge L. Ahumada,
Tatjana Aladvidze,
Hermann Beland,
Wolfgang Berner,
Giuseppe Civitarese,
Angelika Ebrecht-Laermann,
Friedrich-Wilhelm Eickhoff,
Henrik Enckel,
Terttu Eskelinen de Folch,
Claudia Frank,
Lilli Gast,
Ursula von Goldacker,
Ilse Grubrich-Simitis,
Veronika Grüneisen,
Ludger M. Hermanns,
Helmut Hinz,
Gemma Jappe,
Albrecht Kuchenbuch,
Egle Laufer,
Howard Levine,
Elfriede Löchel,
Franco de Masi,
Patrick Miller,
Carine Minne,
Bernd Nissen,
Ursula Ostendorf,
Aydan Özdaglar,
Johannes Picht,
Ilka Quindeau,
Johann Georg Reicheneder,
Gerhard Schneider,
Barbara Strehlow,
Claudia Thußbas,
Peter Wegner,
Rob Wille,
Leon Wurmser,
Uta Zeitzschel
> findR *
Migration bedeutet nicht nur für die aufnehmende Gesellschaft, sondern vor allem auch für die betroffenen Migrantinnen und Migranten, sich ständig neuen Herausforderungen stellen zu müssen. Im vorliegenden Buch wird untersucht, welche Bedeutung der Migration in verschiedenen Lebensphasen zukommt und welche psychischen Transformationsprozesse sie im Laufe eines Lebens verursachen kann.
Aktualisiert: 2022-02-15
Autor:
Gabriele Ast,
Christiane Bakhit,
Peter Bründl,
Jana Burgerova,
Marco Conci,
Nina Hahm,
Ilany Kogan,
Sebastian Kudritzki,
Birgit Mau-Endres,
Aydan Özdaglar,
Viktoria Schmid-Arnold,
Hediaty Utari-Witt
> findR *
Die Spätadoleszenz ist der letzte große Brennpunkt der psychosexuellen Entwicklung hin zu einer erwachsenen Identität. Die in dieser Entwicklungsphase auftauchenden Krisen der Persönlichkeitsentwicklung bedürfen einer spezifischen Sensibilität im intersubjektiven Prozess einer psychoanalytischen Behandlung.
Gleichzeitig entscheidet sich in der Spätadoleszenz, ob das Individuum sich in kulturelle und gesellschaftliche Prozesse wird einbringen können.
Aktualisiert: 2018-07-13
Autor:
Paula G. Atkeson,
Mareike Bircheneder,
Peter Bründl,
Mario Erdheim,
James M. Herzog,
Vera King,
Jack Novick,
Kerry Kelly Novick,
Aydan Özdaglar,
Barbara Saegesser,
Carl E Scheidt,
Anita G. Schmukler,
Angelika Staehle,
Karin Trübel,
Elisabeth Vogel-Urban
> findR *
Welche Psychodynamik treibt religiöse Fanatiker an?
Aktualisiert: 2023-04-28
Autor:
Reiner Anselm,
Werner Bohleber,
Jorge Canestri,
Mahrokh Charlier,
M. Fakhry Davids,
Mario Erdheim,
Vera Kattermann,
Fakhri Khalik,
Tom Kleffmann,
Paul-Gerhard Klumbies,
Marianne Leuzinger-Bohleber,
Ilse Müllner,
Reinhard Nolle,
Aydan Özdaglar,
Werner H. Ritter,
Sigrid Scheifele,
Luise Schottroff,
Charles B. Strozier,
Sverre Varvin,
Kerstin Weike-Bierbüsse
> findR *
In Zeiten zunehmender Globalisierung privater und beruflicher Lebensverhältnisse wird die Suche nach Identität und Selbstvergewisserung immer wichtiger. Im vorliegenden Band werden Identitätskonzepte verschiedener Wissenschaften zusammengeführt und diskutiert. Dabei werden die individuelle Entwicklung der Identität im Hinblick auf Alter, Geschlecht oder Religion ebenso wie die Möglichkeiten therapeutischer Unterstützung mittels Einzel- und Gruppentherapie betrachtet.
Aktualisiert: 2022-02-15
Autor:
Yigal Blumenberg,
Michael B. Buchholz,
Sahap Eraslan,
Klemens Faerber,
Matthias Franz,
Robi Friedman,
Michael J. Froese,
Tilmann Habermas,
Jürgen Hardt,
Andreas Herrmann,
Mathias Hirsch,
Bernd Horn,
Monika Huff-Müller,
Bernhard Janta,
Beate Kienemund,
Mechthild Klingenburg-Vogel,
Aydan Özdaglar,
Gerhard Schneider,
Inge Seiffge-Krenke,
Jürgen Straub,
Beate Unruh,
Vamık D. Volkan,
Dorothee C. von Tippelskirch-Eissing,
Susanne Walz-Pawlita,
Hans-Jürgen Wirth
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von Özdaglar, Aydan
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonÖzdaglar, Aydan ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Özdaglar, Aydan.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von Özdaglar, Aydan im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von Özdaglar, Aydan .
Özdaglar, Aydan - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von Özdaglar, Aydan die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von Özdaglar, Aydan und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.