Der Kindergarten steht heute vor der Aufgabe, seine informelle Bildungs- und Erziehungsarbeit durch eine professionell gestaltete Lernumwelt zu ergänzen. Insbesondere durch die internationalen Vergleichsstudien (OECD; PISA) wurde der Druck auf die Einrichtungen verschärft, die Lern- und Bildungsprozesse von Kindern bewusst in den Mittelpunkt der pädagogischen Arbeit zu stellen. Diese Forderung ist gekoppelt an internationale Entwicklungen und Befunde aus der Bildungs- und Qualitätsdiskussion in der Pädagogik der frühen Kindheit. Im Zuge dieser Debatten kristallisiert sich die Interaktion zwischen ErzieherIn und Kind(-ern) als Schlüsselvariable heraus, die hohen Einfluss auf die Lern- und Bildungsprozesse hat. Mit der vorliegenden Videostudie beleuchtet Anke König diese Thematik sowohl theoretisch als auch empirisch.
Aktualisiert: 2023-07-03
> findR *
Inklusion im pädagogischen Sinne hat zum Ziel, sowohl in Schule als auch Gesellschaft Bedingungen zu schaffen, "die zur Unterstützung der selbstbestimmten sozialen Teilhabe aller Menschen in allen gesellschaftlichen Bereichen beitragen und Tendenzen zum Ausschluss bestimmter Gruppen aus der Gesellschaft aktiv entgegentreten" (Heimlich). Diese umfassende Aufgabe eröffnet eine Vielzahl neuer Chancen und stellt zugleich pädagogische Fachkräfte vor Herausforderungen. Um diese bestmöglich zu meistern und den Prozess der Inklusion in Kitas, Schulen und Universitäten voranzutreiben, ist eine umfassende Qualifikation der pädagogischen Fachkräfte unentbehrlich. Das Buch arbeitet die Konturen einer solchen Qualifikation angesichts vielfältiger Entwicklungsprozesse in der Praxis inklusiver pädagogischer Angebote im Kontext des Lehramtsstudiums sowie der sonder- und frühpädagogischen Ausbildung heraus.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Iris Beck,
Rainer Benkmann,
Susanne Bjarsch,
Tatjana Eckerlein,
Julia Eiperle,
Erhard Fischer,
Markus Gebhardt,
Ulrich Heimlich,
Clemens Hillenbrand,
Joachim Kahlert,
Anke König,
Reinhard Lelgemann,
Stephanie Lutz,
Conny Melzer,
Mario Riesch,
David Scheer,
Jürgen Schuhmacher,
Ulrike Sendelbach,
Franz B. Wember,
Kathrin Wilfert,
Michael Wittko
> findR *
Inklusion im pädagogischen Sinne hat zum Ziel, sowohl in Schule als auch Gesellschaft Bedingungen zu schaffen, "die zur Unterstützung der selbstbestimmten sozialen Teilhabe aller Menschen in allen gesellschaftlichen Bereichen beitragen und Tendenzen zum Ausschluss bestimmter Gruppen aus der Gesellschaft aktiv entgegentreten" (Heimlich). Diese umfassende Aufgabe eröffnet eine Vielzahl neuer Chancen und stellt zugleich pädagogische Fachkräfte vor Herausforderungen. Um diese bestmöglich zu meistern und den Prozess der Inklusion in Kitas, Schulen und Universitäten voranzutreiben, ist eine umfassende Qualifikation der pädagogischen Fachkräfte unentbehrlich. Das Buch arbeitet die Konturen einer solchen Qualifikation angesichts vielfältiger Entwicklungsprozesse in der Praxis inklusiver pädagogischer Angebote im Kontext des Lehramtsstudiums sowie der sonder- und frühpädagogischen Ausbildung heraus.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Iris Beck,
Rainer Benkmann,
Susanne Bjarsch,
Tatjana Eckerlein,
Julia Eiperle,
Erhard Fischer,
Markus Gebhardt,
Ulrich Heimlich,
Clemens Hillenbrand,
Joachim Kahlert,
Anke König,
Reinhard Lelgemann,
Stephanie Lutz,
Conny Melzer,
Mario Riesch,
David Scheer,
Jürgen Schuhmacher,
Ulrike Sendelbach,
Franz B. Wember,
Kathrin Wilfert,
Michael Wittko
> findR *
Inklusion im pädagogischen Sinne hat zum Ziel, sowohl in Schule als auch Gesellschaft Bedingungen zu schaffen, "die zur Unterstützung der selbstbestimmten sozialen Teilhabe aller Menschen in allen gesellschaftlichen Bereichen beitragen und Tendenzen zum Ausschluss bestimmter Gruppen aus der Gesellschaft aktiv entgegentreten" (Heimlich). Diese umfassende Aufgabe eröffnet eine Vielzahl neuer Chancen und stellt zugleich pädagogische Fachkräfte vor Herausforderungen. Um diese bestmöglich zu meistern und den Prozess der Inklusion in Kitas, Schulen und Universitäten voranzutreiben, ist eine umfassende Qualifikation der pädagogischen Fachkräfte unentbehrlich. Das Buch arbeitet die Konturen einer solchen Qualifikation angesichts vielfältiger Entwicklungsprozesse in der Praxis inklusiver pädagogischer Angebote im Kontext des Lehramtsstudiums sowie der sonder- und frühpädagogischen Ausbildung heraus.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Iris Beck,
Rainer Benkmann,
Susanne Bjarsch,
Tatjana Eckerlein,
Julia Eiperle,
Erhard Fischer,
Markus Gebhardt,
Ulrich Heimlich,
Clemens Hillenbrand,
Joachim Kahlert,
Anke König,
Reinhard Lelgemann,
Stephanie Lutz,
Conny Melzer,
Mario Riesch,
David Scheer,
Jürgen Schuhmacher,
Ulrike Sendelbach,
Franz B. Wember,
Kathrin Wilfert,
Michael Wittko
> findR *
In nur zwei Jahrzehnten hat sich das System der Kindertagesbetreuung schnell und durchgreifend gewandelt. Für den Aufbau einer nachhaltigen inklusiven Bildungskette ist der Blick in die Frühpädagogik unverzichtbar. Der Band ermöglicht Zugänge zu einem breiten Inklusionsverständnis. Eine Pädagogik der Vielfalt gilt dafür als Basis. In den einzelnen Beiträgen reflektieren die Autorinnen und Autoren die unterschiedlichen Facetten der Kindertagesbetreuung unter aktuellen Bezügen und stellen die gegenwärtigen Anknüpfungspunkte für eine inklusive Pädagogik heraus. Das Buch liefert so einen Beitrag zur fachlichen Orientierung in der Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern. Weiterbildung und Praxis erhalten wertvolle Anregungen für die Umsetzung von Inklusion mit den unterschiedlichen Akteurinnen und Akteuren.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Donja Amirpur,
Erhard Fischer,
Ulrich Heimlich,
Joachim Kahlert,
Daniela Kobelt-Neuhaus,
Anke König,
Reinhard Lelgemann,
Michael Lichtblau,
Argyro Panagiotopoulou,
Annedore Prengel,
Claudia M. Ueffing,
Petra Wagner,
Hans Weiß
> findR *
In nur zwei Jahrzehnten hat sich das System der Kindertagesbetreuung schnell und durchgreifend gewandelt. Für den Aufbau einer nachhaltigen inklusiven Bildungskette ist der Blick in die Frühpädagogik unverzichtbar. Der Band ermöglicht Zugänge zu einem breiten Inklusionsverständnis. Eine Pädagogik der Vielfalt gilt dafür als Basis. In den einzelnen Beiträgen reflektieren die Autorinnen und Autoren die unterschiedlichen Facetten der Kindertagesbetreuung unter aktuellen Bezügen und stellen die gegenwärtigen Anknüpfungspunkte für eine inklusive Pädagogik heraus. Das Buch liefert so einen Beitrag zur fachlichen Orientierung in der Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern. Weiterbildung und Praxis erhalten wertvolle Anregungen für die Umsetzung von Inklusion mit den unterschiedlichen Akteurinnen und Akteuren.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Donja Amirpur,
Erhard Fischer,
Ulrich Heimlich,
Joachim Kahlert,
Daniela Kobelt-Neuhaus,
Anke König,
Reinhard Lelgemann,
Michael Lichtblau,
Argyro Panagiotopoulou,
Annedore Prengel,
Claudia M. Ueffing,
Petra Wagner,
Hans Weiß
> findR *
In nur zwei Jahrzehnten hat sich das System der Kindertagesbetreuung schnell und durchgreifend gewandelt. Für den Aufbau einer nachhaltigen inklusiven Bildungskette ist der Blick in die Frühpädagogik unverzichtbar. Der Band ermöglicht Zugänge zu einem breiten Inklusionsverständnis. Eine Pädagogik der Vielfalt gilt dafür als Basis. In den einzelnen Beiträgen reflektieren die Autorinnen und Autoren die unterschiedlichen Facetten der Kindertagesbetreuung unter aktuellen Bezügen und stellen die gegenwärtigen Anknüpfungspunkte für eine inklusive Pädagogik heraus. Das Buch liefert so einen Beitrag zur fachlichen Orientierung in der Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern. Weiterbildung und Praxis erhalten wertvolle Anregungen für die Umsetzung von Inklusion mit den unterschiedlichen Akteurinnen und Akteuren.
Aktualisiert: 2023-06-30
Autor:
Donja Amirpur,
Erhard Fischer,
Ulrich Heimlich,
Joachim Kahlert,
Daniela Kobelt-Neuhaus,
Anke König,
Reinhard Lelgemann,
Michael Lichtblau,
Argyro Panagiotopoulou,
Annedore Prengel,
Claudia M. Ueffing,
Petra Wagner,
Hans Weiß
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Lea Barnikol,
Lena Bechthold,
Elmar Drieschner,
Klaus Fröhlich-Gildhoff,
Catalina Hamacher,
Friederike Heinzel,
Jutta Helm,
Samuel Kähler,
Lena Sophie Kaiser,
Jens Kaiser-Kratzmann,
Tassilo Knauf,
Anke König,
Alexandra Langmeyer,
Iris Nentwig-Gesemann,
Norbert Neuß,
Regina Remsperger-Kehm,
Jeanette Roos,
Annika Schunke,
Anja Schwertfeger,
Roswitha Staege,
Ursula Stenger,
Julian Storck-Odabasi,
Petra Strehmel,
Andrea Tures,
Petra Völkel,
Reinhard Wabnitz,
Sabine Walper
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Lea Barnikol,
Lena Bechthold,
Elmar Drieschner,
Klaus Fröhlich-Gildhoff,
Catalina Hamacher,
Friederike Heinzel,
Jutta Helm,
Samuel Kähler,
Lena Sophie Kaiser,
Jens Kaiser-Kratzmann,
Tassilo Knauf,
Anke König,
Alexandra Langmeyer,
Iris Nentwig-Gesemann,
Norbert Neuß,
Regina Remsperger-Kehm,
Jeanette Roos,
Annika Schunke,
Anja Schwertfeger,
Roswitha Staege,
Ursula Stenger,
Julian Storck-Odabasi,
Petra Strehmel,
Andrea Tures,
Petra Völkel,
Reinhard Wabnitz,
Sabine Walper
> findR *
Aktualisiert: 2023-07-01
Autor:
Lea Barnikol,
Lena Bechthold,
Elmar Drieschner,
Klaus Fröhlich-Gildhoff,
Catalina Hamacher,
Friederike Heinzel,
Jutta Helm,
Samuel Kähler,
Lena Sophie Kaiser,
Jens Kaiser-Kratzmann,
Tassilo Knauf,
Anke König,
Alexandra Langmeyer,
Iris Nentwig-Gesemann,
Norbert Neuß,
Regina Remsperger-Kehm,
Jeanette Roos,
Annika Schunke,
Anja Schwertfeger,
Roswitha Staege,
Ursula Stenger,
Julian Storck-Odabasi,
Petra Strehmel,
Andrea Tures,
Petra Völkel,
Reinhard Wabnitz,
Sabine Walper
> findR *
Die Autor:innen diskutieren die Modernisierung personenbezogener Dienstleistungsberufe im Spannungsfeld zwischen historisch geprägten Berufsstrukturen, Bedeutungswachstum der Care Berufe und Qualitätsentwicklung.
Aktualisiert: 2023-06-23
Autor:
Mathias Bonse-Rohmann,
Rita Braches-Chyrek,
Alexandra Brutzer,
Ingrid Darmann-Finck,
Anika Denninger,
Barbara Fegebank,
Marianne Friese,
Angelique Gessler,
Clemens Hafner,
Kirsten Hanssen,
Dietmar Heisler,
Klaus Jenewein,
Anke Karber,
Julia Kastrup,
Irmhild Ketschau,
Anke König,
Joanna Kratz,
Uta Meier-Gräwe,
Karin Reiber,
Bettina Siecke,
Georg Spöttl,
Katharina Stadler,
Clarissa Uihlein,
Simon C. Vollmer,
Sabine Weber-Frieg
> findR *
Die Autor:innen diskutieren die Modernisierung personenbezogener Dienstleistungsberufe im Spannungsfeld zwischen historisch geprägten Berufsstrukturen, Bedeutungswachstum der Care Berufe und Qualitätsentwicklung.
Aktualisiert: 2023-06-23
Autor:
Mathias Bonse-Rohmann,
Rita Braches-Chyrek,
Alexandra Brutzer,
Ingrid Darmann-Finck,
Anika Denninger,
Barbara Fegebank,
Marianne Friese,
Angelique Gessler,
Clemens Hafner,
Kirsten Hanssen,
Dietmar Heisler,
Klaus Jenewein,
Anke Karber,
Julia Kastrup,
Irmhild Ketschau,
Anke König,
Joanna Kratz,
Uta Meier-Gräwe,
Karin Reiber,
Bettina Siecke,
Georg Spöttl,
Katharina Stadler,
Clarissa Uihlein,
Simon C. Vollmer,
Sabine Weber-Frieg
> findR *
Die Autor:innen diskutieren die Modernisierung personenbezogener Dienstleistungsberufe im Spannungsfeld zwischen historisch geprägten Berufsstrukturen, Bedeutungswachstum der Care Berufe und Qualitätsentwicklung.
Aktualisiert: 2023-06-23
Autor:
Mathias Bonse-Rohmann,
Rita Braches-Chyrek,
Alexandra Brutzer,
Ingrid Darmann-Finck,
Anika Denninger,
Barbara Fegebank,
Marianne Friese,
Angelique Gessler,
Clemens Hafner,
Kirsten Hanssen,
Dietmar Heisler,
Klaus Jenewein,
Anke Karber,
Julia Kastrup,
Irmhild Ketschau,
Anke König,
Joanna Kratz,
Uta Meier-Gräwe,
Karin Reiber,
Bettina Siecke,
Georg Spöttl,
Katharina Stadler,
Clarissa Uihlein,
Simon C. Vollmer,
Sabine Weber-Frieg
> findR *
Die wirtschaftliche Bedeutung von Care Work, Berufen in Gesundheit und Pflege, Hauswirtschaft, Ernährung, Erziehung oder Sozialem, wächst rapide. Wie können die Aus- und Weiterbildung in diesen Berufen mit den Anforderungen an Professionalisierung und Kompetenzen Schritt halten? Die Autor:innen des Bandes diskutieren die Modernisierung personenbezogener Dienstleistungsberufe als Reformprojekt vor dem Hintergrund historisch geprägter Berufsstrukturen, Bedeutungswachstum und fehlender Qualitätsentwicklung.
Im Zentrum der Beiträge stehen historische, strukturelle und aktuelle Entwicklungen in den unterschiedlichen Feldern der Care-Berufe. Die Autor:innen beleuchten dabei die konzeptionelle, didaktisch-curriculare und professionswirksame Gestaltung der Aus- und Weiterbildung ebenso wie die akademische Ausbildung für unterschiedliche berufliche Fachrichtungen des Care Work.
Der Sammelband entstand im Kontext von Workshops auf den Hochschultagen Berufliche Bildung sowie im Forschungsaustausch zu personenbezogenen Dienstleistungsberufen.
Aktualisiert: 2023-06-23
Autor:
Mathias Bonse-Rohmann,
Rita Braches-Chyrek,
Alexandra Brutzer,
Ingrid Darmann-Finck,
Anika Denninger,
Barbara Fegebank,
Marianne Friese,
Angelique Gessler,
Clemens Hafner,
Kirsten Hanssen,
Dietmar Heisler,
Klaus Jenewein,
Anke Karber,
Julia Kastrup,
Irmhild Ketschau,
Anke König,
Joanna Kratz,
Uta Meier-Gräwe,
Karin Reiber,
Bettina Siecke,
Georg Spöttl,
Katharina Stadler,
Clarissa Uihlein,
Simon C. Vollmer,
Sabine Weber-Frieg
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-23
Autor:
Astrid Boll,
Carmen Deffner,
Dorothee Gutknecht,
Karsten Herrmann,
Iris Hofmann,
Kathrin Hohmann,
Anke König,
Michaela Kruse,
Bettina Lamm,
Katrin Lattner,
Jörg Maywald,
Kaarina Meyn,
nifbe,
Heike Oklitz,
Svenja Rastedt,
Regina Remsperger-Kehm,
Anja Thürnau,
Suzanne von Melle,
Lea Wedewardt
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-23
Autor:
Astrid Boll,
Carmen Deffner,
Dorothee Gutknecht,
Karsten Herrmann,
Iris Hofmann,
Kathrin Hohmann,
Anke König,
Michaela Kruse,
Bettina Lamm,
Katrin Lattner,
Jörg Maywald,
Kaarina Meyn,
nifbe,
Heike Oklitz,
Svenja Rastedt,
Regina Remsperger-Kehm,
Anja Thürnau,
Suzanne von Melle,
Lea Wedewardt
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-23
Autor:
Astrid Boll,
Carmen Deffner,
Dorothee Gutknecht,
Karsten Herrmann,
Iris Hofmann,
Kathrin Hohmann,
Anke König,
Michaela Kruse,
Bettina Lamm,
Katrin Lattner,
Jörg Maywald,
Kaarina Meyn,
nifbe,
Heike Oklitz,
Svenja Rastedt,
Regina Remsperger-Kehm,
Anja Thürnau,
Suzanne von Melle,
Lea Wedewardt
> findR *
Aktualisiert: 2023-06-09
Autor:
Astrid Boll,
Carmen Deffner,
Dorothee Gutknecht,
Karsten Herrmann,
Iris Hofmann,
Kathrin Hohmann,
Anke König,
Michaela Kruse,
Bettina Lamm,
Katrin Lattner,
Jörg Maywald,
Kaarina Meyn,
nifbe,
Heike Oklitz,
Svenja Rastedt,
Regina Remsperger-Kehm,
Anja Thürnau,
Suzanne von Melle,
Lea Wedewardt
> findR *
Nach dem erfolgreichen Titel "Jedes Verhalten hat seinen Sinn" folgt nun ein weiterer nifbe-Band zum Thema "Verhalten". In diesem Buch wird aus der Perspektive pädagogischer Fachkräfte in Kitas und auf der Grundlage der Kinderrechte einerseits verletzendes sowie andererseits achtsames bzw. bedürfnisorientiertes Verhalten thematisiert. Es wird sowohl auf theoretischer als auch auf praktischer Ebene gezeigt, woraus verletzendes Verhalten resultieren kann und wie man auf Team- bzw. Leitungsebene oder aber auch durch externe Unterstützung damit umgehen kann. Abschließend wird ganz konkret gezeigt wie man der Kita eine Kultur der Wertschätzung, des Respekts und der Achtsamkeit schaffen kann.
Aktualisiert: 2023-06-08
Autor:
Astrid Boll,
Carmen Deffner,
Dorothee Gutknecht,
Karsten Herrmann,
Iris Hofmann,
Kathrin Hohmann,
Anke König,
Michaela Kruse,
Bettina Lamm,
Katrin Lattner,
Jörg Maywald,
Suzanne von Melle,
Kaarina Meyn,
nifbe,
Heike Oklitz,
Svenja Rastedt,
Regina Remsperger-Kehm,
Anja Thürnau,
Lea Wedewardt
> findR *
Das Buch gibt eine prägnante und praxisorientierte Einführung zum hochaktuellen Thema der »Inklusion« in Krippe und Kita. Ergänzend zu den Grundlagen beleuchten Fachartikel namhafter Autorinnen und Autoren einzelne Aspekte der Inklusion. Beispiele aus der Kita-Praxis verschaffen Einblick in die gelebte Pädagogik der Vielfalt.
Aktualisiert: 2023-06-08
Autor:
Timm Albers,
Brigit Behrensen,
Thekla Bergen,
Heike Bornhorst,
Stefan Brée,
Andrea Caby,
Livia Daveri,
Nina-Kathrin Finnern,
Bengt Förster,
Klaus Fröhlich-Gildhoff,
Ulrich Heimlich,
Karsten Herrmann,
Norbert Hocke,
Edita Jung,
Maria-Eleonora Karsten,
Anke König,
Jürgen Kühl,
Stefanie Lüpke,
Tamara McCall,
nifbe,
Angelika Oest,
Erika Schussmann,
Simone Seitz,
Maria Thünemann-Albers,
Heide Tremel,
Petra Wagner,
Susanne Waller,
Wiebke Warnecke,
Miriam Weilbrenner
> findR *
MEHR ANZEIGEN
Bücher von König, Anke
Sie suchen ein Buch oder Publikation vonKönig, Anke ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher König, Anke.
Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher
von König, Anke im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die
Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus
unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und
populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich
bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch
von König, Anke .
König, Anke - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr
Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher
von König, Anke die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten
vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher
verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:
Unser Repertoire umfasst Bücher von
Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie
unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien
zu finden. Neben Büchern von König, Anke und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und
einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem
Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die
bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen,
Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen
das Team von Buchfindr.