Recht auf Bildung

Recht auf Bildung von Amsler,  Peter, Bambal,  Banu, Bastian-Becker,  Barbara, Demmer,  Marianne, Demmer-Dieckmann,  Irene, Dirim,  Inci, Edelstein,  Wolfgang, Enderlein,  Oggi, Fritzsche,  Karl-Peter, Klundt,  Michael, Knauer,  Sabine, Koch,  Hans Konrad, Koch,  Ute, Kolat,  Kenan, Krabel,  Jens, Krappmann,  Lothar, Lohrenscheidt,  Claudia, Ludwig-Körner,  Christiane, Neumann,  Ursula, Overwien,  Bernd, Preissing,  Christa, Prengel,  Annedore, Riebau,  Ulf, Rieger,  Uta, Stark,  Martin, Thiemann,  Anne, Wagner,  Petra, Weimann,  Mike, Zschipke,  Katja
Im Februar 2006 besuchte der „UN Special Rapporteur on the Right to Education“, Mr. Venor Muñoz Villalobos, Deutschland. Er recherchierte, inwiefern das Menschenrecht auf Bildung hierzulande umgesetzt wird. Zahlreiche Vertreter aus NGOs, Wissenschaft, Politik und Praxis sprachen mit dem Sonderberichterstatter und erstellen Schriftsätze, um ihn über die Verwirklichung des Rechts auf Bildung aus den unterschiedlichsten Perspektiven zu informieren. Die Herausgeber des geplanten Bandes nehmen diese Ereignisse zum Anlass, eine Auswahl der Informationen, die anlässlich des Besuchs von Herrn Muñoz erstellt wurden sowie eine Reihe weiterer für das Thema relevanter Texte zu sammeln und zu veröffentlichen, damit sie die Debatte Deutschland längerfristig bereichern können.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Recht auf Bildung

Recht auf Bildung von Amsler,  Peter, Bambal,  Banu, Bastian-Becker,  Barbara, Demmer,  Marianne, Demmer-Dieckmann,  Irene, Dirim,  Inci, Edelstein,  Wolfgang, Enderlein,  Oggi, Fritzsche,  Karl-Peter, Klundt,  Michael, Knauer,  Sabine, Koch,  Hans Konrad, Koch,  Ute, Kolat,  Kenan, Krabel,  Jens, Krappmann,  Lothar, Lohrenscheidt,  Claudia, Ludwig-Körner,  Christiane, Neumann,  Ursula, Overwien,  Bernd, Preissing,  Christa, Prengel,  Annedore, Riebau,  Ulf, Rieger,  Uta, Stark,  Martin, Thiemann,  Anne, Wagner,  Petra, Weimann,  Mike, Zschipke,  Katja
Im Februar 2006 besuchte der „UN Special Rapporteur on the Right to Education“, Mr. Venor Muñoz Villalobos, Deutschland. Er recherchierte, inwiefern das Menschenrecht auf Bildung hierzulande umgesetzt wird. Zahlreiche Vertreter aus NGOs, Wissenschaft, Politik und Praxis sprachen mit dem Sonderberichterstatter und erstellen Schriftsätze, um ihn über die Verwirklichung des Rechts auf Bildung aus den unterschiedlichsten Perspektiven zu informieren. Die Herausgeber des geplanten Bandes nehmen diese Ereignisse zum Anlass, eine Auswahl der Informationen, die anlässlich des Besuchs von Herrn Muñoz erstellt wurden sowie eine Reihe weiterer für das Thema relevanter Texte zu sammeln und zu veröffentlichen, damit sie die Debatte Deutschland längerfristig bereichern können.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Recht auf Bildung

Recht auf Bildung von Amsler,  Peter, Bambal,  Banu, Bastian-Becker,  Barbara, Demmer,  Marianne, Demmer-Dieckmann,  Irene, Dirim,  Inci, Edelstein,  Wolfgang, Enderlein,  Oggi, Fritzsche,  Karl-Peter, Klundt,  Michael, Knauer,  Sabine, Koch,  Hans Konrad, Koch,  Ute, Kolat,  Kenan, Krabel,  Jens, Krappmann,  Lothar, Lohrenscheidt,  Claudia, Ludwig-Körner,  Christiane, Neumann,  Ursula, Overwien,  Bernd, Preissing,  Christa, Prengel,  Annedore, Riebau,  Ulf, Rieger,  Uta, Stark,  Martin, Thiemann,  Anne, Wagner,  Petra, Weimann,  Mike, Zschipke,  Katja
Im Februar 2006 besuchte der „UN Special Rapporteur on the Right to Education“, Mr. Venor Muñoz Villalobos, Deutschland. Er recherchierte, inwiefern das Menschenrecht auf Bildung hierzulande umgesetzt wird. Zahlreiche Vertreter aus NGOs, Wissenschaft, Politik und Praxis sprachen mit dem Sonderberichterstatter und erstellen Schriftsätze, um ihn über die Verwirklichung des Rechts auf Bildung aus den unterschiedlichsten Perspektiven zu informieren. Die Herausgeber des geplanten Bandes nehmen diese Ereignisse zum Anlass, eine Auswahl der Informationen, die anlässlich des Besuchs von Herrn Muñoz erstellt wurden sowie eine Reihe weiterer für das Thema relevanter Texte zu sammeln und zu veröffentlichen, damit sie die Debatte Deutschland längerfristig bereichern können.
Aktualisiert: 2023-07-01
> findR *

Migration und Soziale Arbeit

Migration und Soziale Arbeit von Ahlert,  Helen, Baobaid,  Mohammed, Bieker,  Rudolf, Chehata,  Yasmine, Czollek,  Leah Carola, Erdem-Wulff,  Özlem, Freise,  Josef, Golla,  Mona, Janßen,  Andrea, Kaya,  Ali Ekber, Kizilhan,  Jan Ilhan, Lamp,  Fabian, Lange,  Mareike, Leiprecht,  Rudolf, Lingen-Ali,  Ulrike, Mecheril,  Paul, Michalski,  Krystyna, Nahrwold,  Mario, Perko,  Gudrun, Polat,  Ayca, Schmieglitz,  Stephan, Schorn,  Ariane, Schröer,  Hubertus, Schwille,  Jakob, Stoffer,  Han, Süzen,  Talibe, Wächter-Raquet,  Marcus, Wagner,  Petra
Migration ist für die Soziale Arbeit zu einem zentralen Praxisfeld geworden. Das liegt nicht allein an hohen Flüchtlingszahlen; darin spiegelt sich auch die Bevölkerungsstatistik Deutschlands: Jeder Fünfte hat inzwischen eine Migrationsgeschichte. Für die Fachkräfte der Sozialen Arbeit steht dabei vor allem die Gestaltung von Teilhabeprozessen im Mittelpunkt. Hier setzt das Buch an. Es liefert zunächst das Grundwissen zu den rechtlichen, ökonomischen und sozial-strukturellen Rahmenbedingungen der Migrationssozialarbeit und stellt sie in den Zusammenhang der öffentlichen und politischen Diskurse. Die Themenauswahl und die Struktur des Bandes folgen einem bewährten Ausbildungskonzept, das sich auf die Vermittlung von Schlüsselkompetenzen auf den drei Ebenen Wissen, Haltung und Handlung konzentriert. Im Zentrum steht dabei ein Rollen- und Professionsverständnis als Fachkraft, das Handlungssicherheit gibt und dabei klaren Handlungszielen und methodischen Ansätzen der Sozialen Arbeit folgt.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Migration und Soziale Arbeit

Migration und Soziale Arbeit von Ahlert,  Helen, Baobaid,  Mohammed, Bieker,  Rudolf, Chehata,  Yasmine, Czollek,  Leah Carola, Erdem-Wulff,  Özlem, Freise,  Josef, Golla,  Mona, Janßen,  Andrea, Kaya,  Ali Ekber, Kizilhan,  Jan Ilhan, Lamp,  Fabian, Lange,  Mareike, Leiprecht,  Rudolf, Lingen-Ali,  Ulrike, Mecheril,  Paul, Michalski,  Krystyna, Nahrwold,  Mario, Perko,  Gudrun, Polat,  Ayca, Schmieglitz,  Stephan, Schorn,  Ariane, Schröer,  Hubertus, Schwille,  Jakob, Stoffer,  Han, Süzen,  Talibe, Wächter-Raquet,  Marcus, Wagner,  Petra
Migration ist für die Soziale Arbeit zu einem zentralen Praxisfeld geworden. Das liegt nicht allein an hohen Flüchtlingszahlen; darin spiegelt sich auch die Bevölkerungsstatistik Deutschlands: Jeder Fünfte hat inzwischen eine Migrationsgeschichte. Für die Fachkräfte der Sozialen Arbeit steht dabei vor allem die Gestaltung von Teilhabeprozessen im Mittelpunkt. Hier setzt das Buch an. Es liefert zunächst das Grundwissen zu den rechtlichen, ökonomischen und sozial-strukturellen Rahmenbedingungen der Migrationssozialarbeit und stellt sie in den Zusammenhang der öffentlichen und politischen Diskurse. Die Themenauswahl und die Struktur des Bandes folgen einem bewährten Ausbildungskonzept, das sich auf die Vermittlung von Schlüsselkompetenzen auf den drei Ebenen Wissen, Haltung und Handlung konzentriert. Im Zentrum steht dabei ein Rollen- und Professionsverständnis als Fachkraft, das Handlungssicherheit gibt und dabei klaren Handlungszielen und methodischen Ansätzen der Sozialen Arbeit folgt.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Inklusion in Kindertageseinrichtungen

Inklusion in Kindertageseinrichtungen von Amirpur,  Donja, Fischer,  Erhard, Heimlich,  Ulrich, Kahlert,  Joachim, Kobelt-Neuhaus,  Daniela, König,  Anke, Lelgemann,  Reinhard, Lichtblau,  Michael, Panagiotopoulou,  Argyro, Prengel,  Annedore, Ueffing,  Claudia M., Wagner,  Petra, Weiß,  Hans
In nur zwei Jahrzehnten hat sich das System der Kindertagesbetreuung schnell und durchgreifend gewandelt. Für den Aufbau einer nachhaltigen inklusiven Bildungskette ist der Blick in die Frühpädagogik unverzichtbar. Der Band ermöglicht Zugänge zu einem breiten Inklusionsverständnis. Eine Pädagogik der Vielfalt gilt dafür als Basis. In den einzelnen Beiträgen reflektieren die Autorinnen und Autoren die unterschiedlichen Facetten der Kindertagesbetreuung unter aktuellen Bezügen und stellen die gegenwärtigen Anknüpfungspunkte für eine inklusive Pädagogik heraus. Das Buch liefert so einen Beitrag zur fachlichen Orientierung in der Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern. Weiterbildung und Praxis erhalten wertvolle Anregungen für die Umsetzung von Inklusion mit den unterschiedlichen Akteurinnen und Akteuren.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Inklusion in Kindertageseinrichtungen

Inklusion in Kindertageseinrichtungen von Amirpur,  Donja, Fischer,  Erhard, Heimlich,  Ulrich, Kahlert,  Joachim, Kobelt-Neuhaus,  Daniela, König,  Anke, Lelgemann,  Reinhard, Lichtblau,  Michael, Panagiotopoulou,  Argyro, Prengel,  Annedore, Ueffing,  Claudia M., Wagner,  Petra, Weiß,  Hans
In nur zwei Jahrzehnten hat sich das System der Kindertagesbetreuung schnell und durchgreifend gewandelt. Für den Aufbau einer nachhaltigen inklusiven Bildungskette ist der Blick in die Frühpädagogik unverzichtbar. Der Band ermöglicht Zugänge zu einem breiten Inklusionsverständnis. Eine Pädagogik der Vielfalt gilt dafür als Basis. In den einzelnen Beiträgen reflektieren die Autorinnen und Autoren die unterschiedlichen Facetten der Kindertagesbetreuung unter aktuellen Bezügen und stellen die gegenwärtigen Anknüpfungspunkte für eine inklusive Pädagogik heraus. Das Buch liefert so einen Beitrag zur fachlichen Orientierung in der Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern. Weiterbildung und Praxis erhalten wertvolle Anregungen für die Umsetzung von Inklusion mit den unterschiedlichen Akteurinnen und Akteuren.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Inklusion in Kindertageseinrichtungen

Inklusion in Kindertageseinrichtungen von Amirpur,  Donja, Fischer,  Erhard, Heimlich,  Ulrich, Kahlert,  Joachim, Kobelt-Neuhaus,  Daniela, König,  Anke, Lelgemann,  Reinhard, Lichtblau,  Michael, Panagiotopoulou,  Argyro, Prengel,  Annedore, Ueffing,  Claudia M., Wagner,  Petra, Weiß,  Hans
In nur zwei Jahrzehnten hat sich das System der Kindertagesbetreuung schnell und durchgreifend gewandelt. Für den Aufbau einer nachhaltigen inklusiven Bildungskette ist der Blick in die Frühpädagogik unverzichtbar. Der Band ermöglicht Zugänge zu einem breiten Inklusionsverständnis. Eine Pädagogik der Vielfalt gilt dafür als Basis. In den einzelnen Beiträgen reflektieren die Autorinnen und Autoren die unterschiedlichen Facetten der Kindertagesbetreuung unter aktuellen Bezügen und stellen die gegenwärtigen Anknüpfungspunkte für eine inklusive Pädagogik heraus. Das Buch liefert so einen Beitrag zur fachlichen Orientierung in der Ausbildung von Erzieherinnen und Erziehern. Weiterbildung und Praxis erhalten wertvolle Anregungen für die Umsetzung von Inklusion mit den unterschiedlichen Akteurinnen und Akteuren.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Stärkenorientierte Schulsozialarbeit

Stärkenorientierte Schulsozialarbeit von Bieker,  Rudolf, Niemeyer,  Heike, Strohmeier,  Dagmar, Wagner,  Petra
In Abgrenzung zur problemorientierten Schulsozialarbeit entwickelt dieses Buch die stärkenorientierte Schulsozialarbeit und zeigt auf, wie Schülerinnen und Schüler mithilfe präventiver Ansätze ganzheitlich unterstützt werden können. Dazu erklärt es eine Vielzahl von evidenzbasierten Konzepten und Tools, die ohne größere Voraussetzungen im Schulalltag umgesetzt werden können. Neben der Erläuterung der stärkenorientierten Grundlagen und Methoden (Beratung, Prävention und Intervention sowie Qualitätsentwicklung und Evaluation) bietet das Buch konkrete stärkenorientierte Handlungskonzepte für die im Schulalltag relevantesten Herausforderungen, nämlich die Förderung von Lern- und Selbstregulationskompetenzen, sozialen Kompetenzen und Medienkompetenzen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Stärkenorientierte Schulsozialarbeit

Stärkenorientierte Schulsozialarbeit von Bieker,  Rudolf, Niemeyer,  Heike, Strohmeier,  Dagmar, Wagner,  Petra
In Abgrenzung zur problemorientierten Schulsozialarbeit entwickelt dieses Buch die stärkenorientierte Schulsozialarbeit und zeigt auf, wie Schülerinnen und Schüler mithilfe präventiver Ansätze ganzheitlich unterstützt werden können. Dazu erklärt es eine Vielzahl von evidenzbasierten Konzepten und Tools, die ohne größere Voraussetzungen im Schulalltag umgesetzt werden können. Neben der Erläuterung der stärkenorientierten Grundlagen und Methoden (Beratung, Prävention und Intervention sowie Qualitätsentwicklung und Evaluation) bietet das Buch konkrete stärkenorientierte Handlungskonzepte für die im Schulalltag relevantesten Herausforderungen, nämlich die Förderung von Lern- und Selbstregulationskompetenzen, sozialen Kompetenzen und Medienkompetenzen.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Demokratie gestalten!

Demokratie gestalten! von Barth,  Angelika, Becker,  Helle, Celik,  Hakan, Deinet,  Ulrich, Dietrich,  Kai, Evermann,  Friedhelm, Hoffmann,  Sybille, Menke,  Barbara, Möller,  Kurt, Neuscheler,  Florian, Oberle,  Monika, Reutlinger,  Christian, Steinbrenner,  Felix, Stelly,  Wolfgang, Sturzenhecker,  Benedikt, Ülger,  Cuma, Wagner,  Petra, Widmaier,  Benedikt
Die Demokratie gerät nicht nur in Deutschland zunehmend unter Druck. Einerseits sind Gefährdungen ihrer Grundfesten etwa durch Rechtsextremismus und Islamismus unübersehbar; andererseits zweifeln auch neue soziale Bewegungen wie Fridays for Future, ob die etablierten parlamentarisch-demokratischen Verfahrensweisen in der Lage sind, globale Herausforderungen wie Klimawandel, Verteilungsgerechtigkeit und Fluchtmigration zu bewältigen. Im diesem Sammelband wird der Diskurs über die Zukunft der Demokratie fachbezogen vertieft. Die einzelnen Beiträge analysieren zentrale Handlungsfelder der Bildungs- und Sozialarbeit in Hinsicht auf Herausforderungen sowie Chancen und Grenzen demokratischer Bildung. Dies geschieht durchgängig jeweils aus einer Wissenschafts- und einer Praxisperspektive.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Demokratie gestalten!

Demokratie gestalten! von Barth,  Angelika, Becker,  Helle, Celik,  Hakan, Deinet,  Ulrich, Dietrich,  Kai, Evermann,  Friedhelm, Hoffmann,  Sybille, Menke,  Barbara, Möller,  Kurt, Neuscheler,  Florian, Oberle,  Monika, Reutlinger,  Christian, Steinbrenner,  Felix, Stelly,  Wolfgang, Sturzenhecker,  Benedikt, Ülger,  Cuma, Wagner,  Petra, Widmaier,  Benedikt
Die Demokratie gerät nicht nur in Deutschland zunehmend unter Druck. Einerseits sind Gefährdungen ihrer Grundfesten etwa durch Rechtsextremismus und Islamismus unübersehbar; andererseits zweifeln auch neue soziale Bewegungen wie Fridays for Future, ob die etablierten parlamentarisch-demokratischen Verfahrensweisen in der Lage sind, globale Herausforderungen wie Klimawandel, Verteilungsgerechtigkeit und Fluchtmigration zu bewältigen. Im diesem Sammelband wird der Diskurs über die Zukunft der Demokratie fachbezogen vertieft. Die einzelnen Beiträge analysieren zentrale Handlungsfelder der Bildungs- und Sozialarbeit in Hinsicht auf Herausforderungen sowie Chancen und Grenzen demokratischer Bildung. Dies geschieht durchgängig jeweils aus einer Wissenschafts- und einer Praxisperspektive.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Demokratie gestalten!

Demokratie gestalten! von Barth,  Angelika, Becker,  Helle, Celik,  Hakan, Deinet,  Ulrich, Dietrich,  Kai, Evermann,  Friedhelm, Hoffmann,  Sybille, Menke,  Barbara, Möller,  Kurt, Neuscheler,  Florian, Oberle,  Monika, Reutlinger,  Christian, Steinbrenner,  Felix, Stelly,  Wolfgang, Sturzenhecker,  Benedikt, Ülger,  Cuma, Wagner,  Petra, Widmaier,  Benedikt
Die Demokratie gerät nicht nur in Deutschland zunehmend unter Druck. Einerseits sind Gefährdungen ihrer Grundfesten etwa durch Rechtsextremismus und Islamismus unübersehbar; andererseits zweifeln auch neue soziale Bewegungen wie Fridays for Future, ob die etablierten parlamentarisch-demokratischen Verfahrensweisen in der Lage sind, globale Herausforderungen wie Klimawandel, Verteilungsgerechtigkeit und Fluchtmigration zu bewältigen. Im diesem Sammelband wird der Diskurs über die Zukunft der Demokratie fachbezogen vertieft. Die einzelnen Beiträge analysieren zentrale Handlungsfelder der Bildungs- und Sozialarbeit in Hinsicht auf Herausforderungen sowie Chancen und Grenzen demokratischer Bildung. Dies geschieht durchgängig jeweils aus einer Wissenschafts- und einer Praxisperspektive.
Aktualisiert: 2023-06-30
> findR *

Lexikon Inklusion

Lexikon Inklusion von Ameln-Haffke,  Hildegard, Badstieber,  Benjamin, Baldin,  Dominik, Becker-Mrotzek,  Michael, Bernasconi,  Tobias, Bitschnau,  Karoline, Boban,  Ines, Boenisch,  Jens, Böing ,  Ursula, Bösl,  Elsbeth, Brackertz,  Stefan, Bruckermann,  Till, Brüggemann,  Tim, Carle,  Ursula, Dannenbeck,  Clemens, Dederich,  Markus, Dexel,  Timo, Dorrance,  Carmen, Dworschak,  Wolfgang, Eckert,  Andreas, Falkenstörfer,  Sophia, Ferreira González,  Laura, Feuser,  Georg, Fingerle,  Michael, Flieger,  Petra, Fornefeld,  Barbara, Frantik,  Petr, Geiling,  Ute, Graumann,  Sigrid, Heinen,  Norbert, Hierdeis,  Helmwart, Hinz,  Andreas, Hug,  Theo, Hüther,  Gerald, Jantzen,  Wolfgang, Jödecke,  Manfred, Karim,  Sarah, Keeley,  Caren, Kladnik,  Christine, Köpfer,  Andreas, Korff,  Natascha, Kricke,  Meike, Kriegel,  Volker Gottfried, Lambert,  Katharina, Langer,  Stephan, Langner,  Anke, Linnemann,  Markus, Lüdtke,  Ulrike, Lütje-Klose,  Birgit, Manske,  Christel, Markowetz,  Reinhard, Muerner,  Christian, Münchhalfen,  Keven, Neuenhausen,  Benedikta, Opp,  Günther, Pech,  Detlef, Pfitzner,  Michael, Prammer,  Wilfried, Prammer-Semmler,  Eva, Rödler,  Peter, Rohde,  Andreas, Rohrmann,  Eckhard, Römer,  Susanne, Roth,  Hans-Joachim, Rott,  David, Schäfers,  Markus, Schildmann,  Ulrike, Schlüter,  Kirsten, Scholz,  Daniel, Schomaker,  Claudia, Schulz,  Andreas, Schulz,  Axel, Schwager,  Michael, Simon,  Toni, Stinkes,  Ursula, Stöger,  Christine, Stöger,  Peter, Störmer,  Norbert, Sturm,  Tanja, Terfloth,  Karin, Tolle,  Patrizia, van Essen,  Fabian, Veber,  Marcel, Wagner,  Petra, Walgenbach,  Katharina, Weiß,  Hans, Winnerling,  Susanne, Wittenhorst,  Mara, Zieger,  Andreas, Ziemen,  Kerstin, Zimpel,  André Frank
Inklusion auf den Punkt gebracht!
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
> findR *

Lexikon Inklusion

Lexikon Inklusion von Ameln-Haffke,  Hildegard, Badstieber,  Benjamin, Baldin,  Dominik, Becker-Mrotzek,  Michael, Bernasconi,  Tobias, Bitschnau,  Karoline, Boban,  Ines, Boenisch,  Jens, Böing ,  Ursula, Bösl,  Elsbeth, Brackertz,  Stefan, Bruckermann,  Till, Brüggemann,  Tim, Carle,  Ursula, Dannenbeck,  Clemens, Dederich,  Markus, Dexel,  Timo, Dorrance,  Carmen, Dworschak,  Wolfgang, Eckert,  Andreas, Falkenstörfer,  Sophia, Ferreira González,  Laura, Feuser,  Georg, Fingerle,  Michael, Flieger,  Petra, Fornefeld,  Barbara, Frantik,  Petr, Geiling,  Ute, Graumann,  Sigrid, Heinen,  Norbert, Hierdeis,  Helmwart, Hinz,  Andreas, Hug,  Theo, Hüther,  Gerald, Jantzen,  Wolfgang, Jödecke,  Manfred, Karim,  Sarah, Keeley,  Caren, Kladnik,  Christine, Köpfer,  Andreas, Korff,  Natascha, Kricke,  Meike, Kriegel,  Volker Gottfried, Lambert,  Katharina, Langer,  Stephan, Langner,  Anke, Linnemann,  Markus, Lüdtke,  Ulrike, Lütje-Klose,  Birgit, Manske,  Christel, Markowetz,  Reinhard, Muerner,  Christian, Münchhalfen,  Keven, Neuenhausen,  Benedikta, Opp,  Günther, Pech,  Detlef, Pfitzner,  Michael, Prammer,  Wilfried, Prammer-Semmler,  Eva, Rödler,  Peter, Rohde,  Andreas, Rohrmann,  Eckhard, Römer,  Susanne, Roth,  Hans-Joachim, Rott,  David, Schäfers,  Markus, Schildmann,  Ulrike, Schlüter,  Kirsten, Scholz,  Daniel, Schomaker,  Claudia, Schulz,  Andreas, Schulz,  Axel, Schwager,  Michael, Simon,  Toni, Stinkes,  Ursula, Stöger,  Christine, Stöger,  Peter, Störmer,  Norbert, Sturm,  Tanja, Terfloth,  Karin, Tolle,  Patrizia, van Essen,  Fabian, Veber,  Marcel, Wagner,  Petra, Walgenbach,  Katharina, Weiß,  Hans, Winnerling,  Susanne, Wittenhorst,  Mara, Zieger,  Andreas, Ziemen,  Kerstin, Zimpel,  André Frank
Inklusion auf den Punkt gebracht!
Aktualisiert: 2023-06-28
Autor: , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , ,
> findR *

Inklusion und Partizipation – Vielfalt als Chance und Anspruch

Inklusion und Partizipation – Vielfalt als Chance und Anspruch von Albers,  Timm, Becker-Stoll,  Fabienne, Beckh,  Kathrin, Berkic,  Julia, Brehmer,  Wolfgang, de Houwer,  Annick, Erdsiek-Rave,  Ute, Förster,  Maria, Fröhlich-Gildhoff,  Klaus, Griebel,  Winfried, Hansen,  Rüdiger, Heimlich,  Ulrich, Held,  Julia, Kieferle,  Christa, Kleinhenz,  Susanne, Krause,  Martin, Lorenz,  Sigrid, Mayer,  Daniela, Mull,  Christine, Nagel,  Bernhard, Netta,  Brigitte, Neuman,  Susan B., Reichert-Garschhammer,  Eva, Reiher,  Claudia, Ruckdeschel,  Reinhard, Schuster,  Andrea, Sharifi-Neystanak,  Mitra, Wagner,  Petra, Weiß,  Hans, Werninger-Niemi,  Sini, Wertfein,  Monika, Wildgruber,  Andreas, Winterhalter-Salvatore,  Dagmar, Ziegler,  Norbert
Mit der Verbindung von Inklusion und Partizipation setzen die Herausgeberinnen einen neuen Akzent in der Inklusionsdebatte. International und national renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern diskutieren das Thema „Inklusion und Partizipation“ aus ganz unterschiedlichen fachspezifischen Perspektiven mit Vertreterinnen und Vertretern guter Praxis. Der Band bietet sowohl einen Orientierungsrahmen als auch eine Diskussionsgrundlage für Wissenschaft, Administration und Praxis zu einem bildungspolitisch bedeutsamen Schüsselthema. Es werden zentrale Aspekte einer inklusiven Bildungspraxis sowie das Zusammenspiel von Partizipation und Inklusion diskutiert und Wege aufgezeigt, wie das Leitbild »Inklusion« in der frühpädagogischen Praxis und in der kommunalen Bildungsplanung Eingang finden kann, um allen Kindern gleichermaßen soziale Teilhabe und bestmögliche Bildungschancen zu garantieren.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Inklusion und Partizipation – Vielfalt als Chance und Anspruch

Inklusion und Partizipation – Vielfalt als Chance und Anspruch von Albers,  Timm, Becker-Stoll,  Fabienne, Beckh,  Kathrin, Berkic,  Julia, Brehmer,  Wolfgang, de Houwer,  Annick, Erdsiek-Rave,  Ute, Förster,  Maria, Fröhlich-Gildhoff,  Klaus, Griebel,  Winfried, Hansen,  Rüdiger, Heimlich,  Ulrich, Held,  Julia, Kieferle,  Christa, Kleinhenz,  Susanne, Krause,  Martin, Lorenz,  Sigrid, Mayer,  Daniela, Mull,  Christine, Nagel,  Bernhard, Netta,  Brigitte, Neuman,  Susan B., Reichert-Garschhammer,  Eva, Reiher,  Claudia, Ruckdeschel,  Reinhard, Schuster,  Andrea, Sharifi-Neystanak,  Mitra, Wagner,  Petra, Weiß,  Hans, Werninger-Niemi,  Sini, Wertfein,  Monika, Wildgruber,  Andreas, Winterhalter-Salvatore,  Dagmar, Ziegler,  Norbert
Mit der Verbindung von Inklusion und Partizipation setzen die Herausgeberinnen einen neuen Akzent in der Inklusionsdebatte. International und national renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern diskutieren das Thema „Inklusion und Partizipation“ aus ganz unterschiedlichen fachspezifischen Perspektiven mit Vertreterinnen und Vertretern guter Praxis. Der Band bietet sowohl einen Orientierungsrahmen als auch eine Diskussionsgrundlage für Wissenschaft, Administration und Praxis zu einem bildungspolitisch bedeutsamen Schüsselthema. Es werden zentrale Aspekte einer inklusiven Bildungspraxis sowie das Zusammenspiel von Partizipation und Inklusion diskutiert und Wege aufgezeigt, wie das Leitbild »Inklusion« in der frühpädagogischen Praxis und in der kommunalen Bildungsplanung Eingang finden kann, um allen Kindern gleichermaßen soziale Teilhabe und bestmögliche Bildungschancen zu garantieren.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Inklusion und Partizipation – Vielfalt als Chance und Anspruch

Inklusion und Partizipation – Vielfalt als Chance und Anspruch von Albers,  Timm, Becker-Stoll,  Fabienne, Beckh,  Kathrin, Berkic,  Julia, Brehmer,  Wolfgang, de Houwer,  Annick, Erdsiek-Rave,  Ute, Förster,  Maria, Fröhlich-Gildhoff,  Klaus, Griebel,  Winfried, Hansen,  Rüdiger, Heimlich,  Ulrich, Held,  Julia, Kieferle,  Christa, Kleinhenz,  Susanne, Krause,  Martin, Lorenz,  Sigrid, Mayer,  Daniela, Mull,  Christine, Nagel,  Bernhard, Netta,  Brigitte, Neuman,  Susan B., Reichert-Garschhammer,  Eva, Reiher,  Claudia, Ruckdeschel,  Reinhard, Schuster,  Andrea, Sharifi-Neystanak,  Mitra, Wagner,  Petra, Weiß,  Hans, Werninger-Niemi,  Sini, Wertfein,  Monika, Wildgruber,  Andreas, Winterhalter-Salvatore,  Dagmar, Ziegler,  Norbert
Mit der Verbindung von Inklusion und Partizipation setzen die Herausgeberinnen einen neuen Akzent in der Inklusionsdebatte. International und national renommierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern diskutieren das Thema „Inklusion und Partizipation“ aus ganz unterschiedlichen fachspezifischen Perspektiven mit Vertreterinnen und Vertretern guter Praxis. Der Band bietet sowohl einen Orientierungsrahmen als auch eine Diskussionsgrundlage für Wissenschaft, Administration und Praxis zu einem bildungspolitisch bedeutsamen Schüsselthema. Es werden zentrale Aspekte einer inklusiven Bildungspraxis sowie das Zusammenspiel von Partizipation und Inklusion diskutiert und Wege aufgezeigt, wie das Leitbild »Inklusion« in der frühpädagogischen Praxis und in der kommunalen Bildungsplanung Eingang finden kann, um allen Kindern gleichermaßen soziale Teilhabe und bestmögliche Bildungschancen zu garantieren.
Aktualisiert: 2023-06-28
> findR *

Vielfalt von Anfang an

Vielfalt von Anfang an von Albers,  Timm, Behrensen,  Brigit, Bergen,  Thekla, Bornhorst,  Heike, Brée,  Stefan, Caby,  Andrea, Daveri,  Livia, Finnern,  Nina-Kathrin, Förster,  Bengt, Fröhlich-Gildhoff,  Klaus, Heimlich,  Ulrich, Herrmann,  Karsten, Hocke,  Norbert, Jung,  Edita, Karsten,  Maria-Eleonora, König,  Anke, Kühl,  Jürgen, Lüpke,  Stefanie, McCall,  Tamara, nifbe, Oest,  Angelika, Schussmann,  Erika, Seitz,  Simone, Thünemann-Albers,  Maria, Tremel,  Heide, Wagner,  Petra, Waller,  Susanne, Warnecke,  Wiebke, Weilbrenner,  Miriam
Das Buch gibt eine prägnante und praxisorientierte Einführung zum hochaktuellen Thema der »Inklusion« in Krippe und Kita. Ergänzend zu den Grundlagen beleuchten Fachartikel namhafter Autorinnen und Autoren einzelne Aspekte der Inklusion. Beispiele aus der Kita-Praxis verschaffen Einblick in die gelebte Pädagogik der Vielfalt.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *

Handbuch Inklusion

Handbuch Inklusion von Beyersdorff,  Sabine, Boldaz-Hahn,  Stefani, Derman-Sparks,  Louise, Dommel,  Christa, Gerlach,  Stephanie, Höhme-Serke,  Evelyne, Keller,  Monika, Krause,  Anke, Neuhaus,  Daniela Kobelt, Richter,  Antje, Ritz,  ManuEla, Rohrmann,  Tim, Schallenberg-Diekmann,  Regine, Sikcan,  Serap, Sulzer,  Annika, Wagner,  Petra
Inklusion fordert dazu auf, Kinder mit all ihren sozialen Identitäten zu sehen und nicht zuzulassen, dass sie wegen eines Aspekts ihrer Identität herabgewürdigt oder ausgeschlossen werden. Vielfalt respektieren, der Ausgrenzung widerstehen: Diese beiden Anforderungen verknüpfen die Autoren konsequent und bieten zusätzlich Grundlagenwissen für eine inklusive, vorurteilsbewusste Praxis. Empfehlenswert insbesondere für die Aus- und Fortbildung von pädagogischen Fachkräften. Vor 15 Jahren war dieses Buch in der frühen Bildung eines der ersten Bücher, das den Fächer von Vielfaltsaspekten weit aufspannte und Diskriminierungserfahrungen aufzeigte, wie sie im Leben von Kindern in Deutschland bedeutsam sind. Inzwischen ist dieses Buch ein Klassiker. Jetzt durchgesehen und aktualisiert.
Aktualisiert: 2023-06-08
> findR *
MEHR ANZEIGEN

Bücher von Wagner, Petra

Sie suchen ein Buch oder Publikation vonWagner, Petra ? Bei Buch findr finden Sie alle Bücher Wagner, Petra. Entdecken Sie neue Bücher oder Klassiker für Sie selbst oder zum Verschenken. Buch findr hat zahlreiche Bücher von Wagner, Petra im Sortiment. Nehmen Sie sich Zeit zum Stöbern und finden Sie das passende Buch oder die Publiketion für Ihr Lesevergnügen oder Ihr Interessensgebiet. Stöbern Sie durch unser Angebot und finden Sie aus unserer großen Auswahl das Buch, das Ihnen zusagt. Bei Buch findr finden Sie Romane, Ratgeber, wissenschaftliche und populärwissenschaftliche Bücher uvm. Bestellen Sie Ihr Buch zu Ihrem Thema einfach online und lassen Sie es sich bequem nach Hause schicken. Wir wünschen Ihnen schöne und entspannte Lesemomente mit Ihrem Buch von Wagner, Petra .

Wagner, Petra - Große Auswahl an Publikationen bei Buch findr

Bei uns finden Sie Bücher aller beliebter Autoren, Neuerscheinungen, Bestseller genauso wie alte Schätze. Bücher von Wagner, Petra die Ihre Fantasie anregen und Bücher, die Sie weiterbilden und Ihnen wissenschaftliche Fakten vermitteln. Ganz nach Ihrem Geschmack ist das passende Buch für Sie dabei. Finden Sie eine große Auswahl Bücher verschiedenster Genres, Verlage, Schlagworte Genre bei Buchfindr:

Unser Repertoire umfasst Bücher von

Sie haben viele Möglichkeiten bei Buch findr die passenden Bücher für Ihr Lesevergnügen zu entdecken. Nutzen Sie unsere Suchfunktionen, um zu stöbern und für Sie interessante Bücher in den unterschiedlichen Genres und Kategorien zu finden. Neben Büchern von Wagner, Petra und Büchern aus verschiedenen Kategorien finden Sie schnell und einfach auch eine Auflistung thematisch passender Publikationen. Probieren Sie es aus, legen Sie jetzt los! Ihrem Lesevergnügen steht nichts im Wege. Nutzen Sie die Vorteile Ihre Bücher online zu kaufen und bekommen Sie die bestellten Bücher schnell und bequem zugestellt. Nehmen Sie sich die Zeit, online die Bücher Ihrer Wahl anzulesen, Buchempfehlungen und Rezensionen zu studieren, Informationen zu Autoren zu lesen. Viel Spaß beim Lesen wünscht Ihnen das Team von Buchfindr.